[SammelThread] ASUS- P4P800- Fragen, Tipps und Tricks

neues Bios-File 1010.005

Hallo Leute!

Seit heute gibt es von ASUS wieder mal ein neues Bios für das P4P 800.
( Version 1010.005)

Hat es schon jemand getestet?


Gruß

Andy
 
Speedfan 4.09 released

Hallo!

An alle die AsusProbe ebenfalls nicht mögen: Vorgestern ist Speedfan V. 4.09 released worden. Das Proggi zeigt die CPU oder irgend eine andere Temperatur im Systray an, es liest auch die Voltages aus!

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/speedfan/
 
Original erstellt von Fr@nky
Ich habe seit ein paar Wochen auch das P4P800 und auch soweit MAM aktiviert, PM auf Turbo und den FSB auf 210 gestellt. Das neueste BIOS ist auch installiert, jedoch konnte ich schon von Anfang an die AGP Aperture Size nie höher als auf 32 MB setzen. Es kommt dann nach dem Hochfahren von Win XP zu wilden Fehlermeldungen und einem gelben Ausrufezeichen unten rechts neben der Uhr. Wieso? Ist es sehr wichtig für die Performance, die Aperture Size auf Größe meiner Grafikkarte (ATI 9600 Pro, 128 MB) zu setzen?


hi franky + at all

schon mal probleme mit der ati9600pro + p4p800 in D3D games bemerkt ?

meine connect 3d 9600 pro schmiert mit agp8x + fastwrites on in d3d games nach belieben ab ! ( opengl games zeigen dieses problem nicht) ! kiste freezt !
beheben konnte ich das ganze mittels agp4x und fastwrites off !

nun frag ich mich liegts am catalyst , am karten bios.....oder kann asus aus der kleinen misere raushelfen ( bio update, chipsatztreiber) ???

wie gesagt hab das problem zwar im griff, performance verlust ist auch nicht bemerkbar, aber interesseren tut´s mich trotzdem ! :D
 
@turl

agp fast writes benutze ich aus stabilitätsgründen auf mit meinen gf4-karten auch nie.

agp 8x sollte aber laufen, auch wenn es keinen wirklich nennenswerten performance-gewinn bringt.

welches bios hast du denn drauf? ich würde schon mal zu allererst jetzt das neueste bios aufspielen. und welche ram-timigs verwendest du? würde mal auf 2,0/3/3/7 oder 2,0/3/3/8 verlangsamen, wenn da was schnelleres eingestellt wäre, nur zur sicherheit zunächst. das problem somit auf die graka (und den catalyst etvl.) eingrenzen.


p.
 
@perfekt

board, prozzi, und ram sind NICHT übertaktet, ram timings by SPD !!!

wie gesagt hab die troubles nur bei Direct X games !

tja...neues bios gibts ja nun von asus, werd´s mal bei gelegenheit ( und energieanfall *g*) aufspielen ! :D
 
Catalyst/DirectX

@Turl

Nach wie vor steht im Raum: Welche BIOS-Version?

AGP/PCI fest auf 66.66/33.33 eingestellt?

In welcher Reihenfolge hast Du die Graka-Treiber bzw. DirectX eingebunden?
Meine mal auf der ATI-Page gelesen zu haben, dass es zwingend notwendig ist, zunächst DX zu installieren und dann den Catalyst draufzusetzen.

Asus scheint generell Probleme mit Radeons zu haben. Das führte bei mir so weit, dass die HLine mir bei einem Prob mit meinem Raidarray - viel spontan auseinander - dazu riet, auf NVidea umzusteigen (klar- Asus führt ja auch nur diese Chips). Knapp 400 € in die Tonne - nee, nicht mit mir. Letztlich stellte sich heraus, dass eine Lötstelle des S-ATA Ports einen Wackelkontakt hatte!

spiro
 
sorry sitz im büro und nicht zu hause am pc
denke ich hab bios 1008 oder 1009

agp/pci sind fest ...PC WIRD NICHT ÜBERTAKTET !!!!

CATA wurde laut install von ati korrekt installiert, opengl funkt ja eh ohne probleme...nur der AGP8x + fastwrites macht eben troubles....und die freezes sind nicht reproduzierbar sondern rein zufällig !

aber keine hektik deswegen....wollt ja bloß wissen ob jemand anders auch schon dieses problem hatte und es vielleicht durch ein bios update beheben konnte !

ich persönlich tippe ja auf den CATA 3.6 als fehlerquelle ...denn in älteren versionen des CATA sind solche freezes öfters vorgekommen !
 
@der turl

"ram by spd"? mir fällt da noch ein hinweis ein:


http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/ddr400_roundup/index4.php


zitat daraus:
"Nehmen wir uns beispielsweise die frühen Corsair PC3200 Module, die vor einem DDR400 Standard gefertigt wurden. Aus Kompatibilitätsgründen programmierte man das Speicher SPD seinerzeit als DDR333 Modul. Das Ergebnis in heutigen DDR400 fähigen Mainboards ist, dass diese Speicher regelmäßig nur als DDR333 Module, nicht aber als DDR400 Speicher erkannt werden. Bei manch störrischen BIOSen ist es dann nicht einmal möglich, die Frequenz manuell auf DDR400 zu setzen."
ende des zitats

und auf der seite davor wird ausgeführt:

"Im Falle von DDR-Speicher bei einer BL von 8 würde das bedeuten, dass die Bank geschlossen werden kann, noch bevor die zweiten 4 Quadwords in den Cache geladen wurden. Damit wird der Datentransfer unterbrochen. In diesem Fälle käme es nicht zum Systemabsturz oder zur Korruption der Daten, der Vorgang würde schlicht wiederholt. Das wiederum sollte erklären, warum in einigen Fällen (Benchmarks) Messungen mit z.B. 7 Takten tRAS schnellere Resultate ergeben können wie z.B. 5 Takte.

Wird die tRAS Zeitspanne aus Sicht des Speichercontrollers zu kurz gewählt, also kann dieser damit nicht mehr umgehen, würden Daten in unkontrollierter Weise geschrieben werden. Wir würden also gleich Systeminstabilitäten /-fehler erkennen. Gerade dies sollte hellhörig machen, denn viele Tuningfreunde werden solche Fälle, begonnen von abbrechenden Windowsinstallationen, über massive Fehlermeldungen oder Reboots des Systems oder schlicht Startverweigerungen des Systems schon erlebt haben."


p.
 
Original erstellt von Der Turl
hi franky + at all

schon mal probleme mit der ati9600pro + p4p800 in D3D games bemerkt ?

meine connect 3d 9600 pro schmiert mit agp8x + fastwrites on in d3d games nach belieben ab ! ( opengl games zeigen dieses problem nicht) ! kiste freezt !
beheben konnte ich das ganze mittels agp4x und fastwrites off !

nun frag ich mich liegts am catalyst , am karten bios.....oder kann asus aus der kleinen misere raushelfen ( bio update, chipsatztreiber) ???

wie gesagt hab das problem zwar im griff, performance verlust ist auch nicht bemerkbar, aber interesseren tut´s mich trotzdem ! :D

Danke für den Tipp, aber er hat leider nichts gebracht. Ich habe trotz Fast Write off und 4x AGP immer noch die extreme Systeminstabilität (man kann Windows gar nicht benutzen, nur Fehlermeldungen) sobald ich mehr als 32 MB Aperture Size einstelle. :(
 
Problem Meldung!

Hallo!

Wir haben folgendes Problem:
Das BIOS wird nicht gestartet....
BadBIOS CheckSum wird angezeigt
Starting BIOS recovery

jedoch wird nach dem Floppy Drive gesucht - Warscheinlich wird ein BIOS update gesucht.
das problem liegt darin das eigentlich kein Floppy nötig ist oder seh ich da was falsch bitte helfen hier sind unerfahrene Mädchen am Werk.
 

Das hat's auch nicht gebracht, da ich ja keine Abstürze bei Spielen habe/hatte. Jedoch habe ich im 3DCenter Forum ein wenig gestöbert und die Lösung für mein Problem gefunden:

Lösung müsste sein ->Rechtsklick auf Arbeitsplatz->Eigenschaften->Erweitert->Systemleistung->bei Leistungsoptionen erweitert-> Speichernutzung auf Programme und nicht auf Systemcache festlegen->Neustart

Bei mir war es nämlich auf Systemcache! Nun habe ich die empfohlenen 128 MB Aperture Size und mein System ist saustabil.
 
@MaxF "Unerfahrene Mädchen"

genießen hier offensichtlich keinen Bonus - trotzdem herzlich willkommen hier. ;)

"BadBIOS CheckSum wird angezeigt, Starting BIOS recovery - jedoch wird nach dem Floppy Drive gesucht"

Nicht nur das Floppy sondern auch ein optisches Laufwerk (DVD etc.) wird angesprochen (abgesucht). Solltet Ihr noch keine BIOS-Version auf Diskette haben, so legt einfach die Installations - CD von Asus in den DVD-Schacht. Das BIOS flasht sich dann automatisch. :D
Danach unbedingt im BIOS die Default-Settings einstellen u. hochfahren! Änderungen können später eingestellt - wiederhergestellt werden.

spiro
 
Zuletzt bearbeitet:
paar problemchen

hi freaks!

hab ein paar problemchen mit dem bios....hab grad das aktuelle drauf, weil mit der alten version mein corsair nicht mochte.....

sobald ich im bios was verändere kommt immer die berühmte meldung overcloacking failed.

auch wenn ich z.b. nur die cl manuell einstellen möchte also auf 2. läuft nur by speed und sonst nicht.

den turbo-mode verträg er gar nicht, also rennt alles auf standard. zum fsb bin ich noch gar nicht gekommen weil ich muss hier nur auf manuell stellen(und mach sonst nichts, also lass es auf standardeinstellung) und boote neu und dann kommt wieder das berühmte overcloacking failed. grrr kann ich da irgendwas machen, beta-bios drauf????

greetings

mein sys

p4 c 2,8 ghz
asus p4p 800 (eh klar)
2 x 256 mb corsair xms 3200
radeon 9800 pro mit 256 mb

was mir noch aufgefallen ist....weil so viele probs mit dem aperture size haben. meiner läuft auf 256 mb ohne probs.....fast writes sind auch enabeld...wundert mich auch das alles hinhaut.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbesserungen im neuen 1010-Final-BIOS

1)Do not use Aflash.exe to update BIOSPlease use EZflash or Afudos.exe.
2)Fix PS/2 keyboard and PS/2 mouse cannot wake up the system from Suspend-to-RAM(S3) and Hibernate(S4) states.
3)Add DMI OEM Strings.
4)Revise Description String of DMI Onboard Device Information for onboard LAN.
5)Fix the system cannot boot into Windows 2000 with 3DLabs Wildcat VP760 XGA card after its driver v3.01-0181 is installed.
6)Fix LPT port is disabled after flashing the BIOS using EZ Flash.
7)Fix the system locks up at POST (Code: D1) the first time the system is restarted after flashing the BIOS using EZ Flash if a FSB800 CPU is used.
Quelle : http://www.asus.com.tw/support/down...id=15&l3_id=19&m_id=1&key_f_name=P4p81010.zip

P4P800 Deluxe :
http://www.asus.com.tw/support/down...5&l3_id=19&m_id=1&f_name=P4p81010.zip~zaqwedc
P4P800 :
http://www.asus.com.tw/support/down...5&l3_id=19&m_id=2&f_name=P4p81010.zip~zaqwedc

!!! Wer Afudos.exe zum updaten verwendet, das darf laut Asus nicht unter Windows ausgeführt werden weil wie der Name schon sagt ein reiner Flasher für DOS. Unter Windows per Asus-Live-Update ist die 1010-Finall-Version zur Zeit noch nicht am Asus-Server verfügbar : http://www.asuscom.de/support/bios/liveupdate.htm - wird aber sicher in den nächsten Tagen ebenfalls upgedatet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 1010 funzt bei mir net,
habs drei mal gesaugt, und sechs mal probiert.
Erst mit dem neuen beta 1010-006 hats geklapt.

Noch Jemand ders 1010 nicht draufkriegt?

wop
 
@wop

Vielleicht hast Du was falsch gemacht.Das BIOS-File von dort muss man unter MS-DOS updaten.
Wenn du unter DOS updatest den PC mit DOS-Startdiskette starten, kann man hier unter WindowsXP erstellen : http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/winxp/24117.asp
Afudos-Flashtool runterladen : http://www.asus.com.tw/support/down...=15&l3_id=19&m_id=1&f_name=AFUDOS.zip~zaqwedc (ist auch für das P4P800 geeignet)
Das entpackte BIOS-File + entpackte afudos-Flashtool auf Diskette kopieren

PC von der Diskette booten und dann eingeben :
Code:
afudos /iP4p81010.ami

Oder die integrierte BIOS-Updatefunktion "EZ FLASH" vom P4P800/Deluxe nutzen (steht im Handbuch wie das geht) Dafür musst du ALT+F2 drücken gleich beim booten und zusätzlich das BIOS-File auf der Diskette vorher in "P4P800.ROM" umbenennen sonst findet er es nicht. Beim Asus Live Update Tool für Windows ist ja leider noch nicht die 1010-Final online.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben