Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] FIFA WM 2014 in Brasilien
- Ersteller sudfaisl
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ledeker schrieb:@nebulein - d.h. keine Steuern mehr, keine Versicherungsbeiträge, nicht mehr arbeiten, da Weltmeister?
Ich zahle keine GEZ mehr, weil Weltmeister
SunnyboyXP0
Commodore
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 4.669
@CD
Beim Tennis gibt es inzwischen das Hawk Eye. Dadurch wären die Unterbrechungen begrenzt und könnten in wirklich spielentscheidenden Szenen herangezogen werden. Ich vertrete auch eher den Standpunkt, wesentlich mehr Technik einzusetzen. Und wirklich größere Verzögerungen sollte es nicht geben. Es kann nicht gut für den Sport sein, wenn Spiele durch Fehlentscheidungen gewonnen oder verloren werden. Die bessere Mannschaft soll gewinnen. Außerdem dürfte es Vermutungen hinsichtlich Bestechung eindämmen, denn die Bilder sind grundsätzlich unbestechlich.
Beim Tennis gibt es inzwischen das Hawk Eye. Dadurch wären die Unterbrechungen begrenzt und könnten in wirklich spielentscheidenden Szenen herangezogen werden. Ich vertrete auch eher den Standpunkt, wesentlich mehr Technik einzusetzen. Und wirklich größere Verzögerungen sollte es nicht geben. Es kann nicht gut für den Sport sein, wenn Spiele durch Fehlentscheidungen gewonnen oder verloren werden. Die bessere Mannschaft soll gewinnen. Außerdem dürfte es Vermutungen hinsichtlich Bestechung eindämmen, denn die Bilder sind grundsätzlich unbestechlich.
R
Ribery88
Gast
hamad138 schrieb:Özil hater wo seit ihr!!!!!
Was sagst du eigentlich jetzt über Götze?
CD schrieb:Nur in Deutschland...
Aber mal im ernst, man könnte es seit vielen Jahren so regeln, dass am Spielfeldrand noch ein weiterer Schiedsrichter sitzt der sich permanent die ganzen Wiederholungen anschaut und mit dem Schiedsrichter auf dem Platz Rücksprache halten kann.
Muss man so nen bisschen wie im American Football machen. Jeder Trainer hat die Möglichkeit 3 mal im Spiel ein Videobeweis zu fordern, aber jeder Videobeweis kostet eine Einwechslung.
So muss man sich entscheiden ob man den Schiedsrichter anzweifelt oder lieber Spieler einwechseln will ^^.
SunnyboyXP0
Commodore
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 4.669
Achtung, Satire!
Können wir jetzt die erste Strophe unserer Hymne wieder trällern? Von Berlin bis Rio, von München bis nach Sidney?
Hach, einfach nur schön. Vor allem war es ein richtig gutes Spiel, eines Endmatches absolut würdig. Von den harten Fouls abgesehen, ein einziger Genuss. Was haben wir alle mitgefiebert und Nerven gelassen.
Können wir jetzt die erste Strophe unserer Hymne wieder trällern? Von Berlin bis Rio, von München bis nach Sidney?
Hach, einfach nur schön. Vor allem war es ein richtig gutes Spiel, eines Endmatches absolut würdig. Von den harten Fouls abgesehen, ein einziger Genuss. Was haben wir alle mitgefiebert und Nerven gelassen.
B
Blueeye_x
Gast
Ja, ich war selten so fertig nach einem Fußballspiel gewesen wie diesem. Es war eine wahre Schlacht, mit Spannung bis zur letzten Sekunde.Perfektes Finale.Das werde ich nie vergessen !
Mopetentreiber
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 440
Nur eine Anmerkung von mir: Ich hatte das Gefühl das diese etwas übertriebene Härte zuerst von den Argentiniern ausging, die deutschen haben dann nur entsprechend darauf reagiert.
Respekt für die Albi Celeste, sie waren ein würdiger Finalgegner.
Die deutsche Mannschaft hat verdient den Titel geholt mit einer überragenden Mannschaftsleistung und einem Trainer der sie immer richtig auf- und eingestellt hat.
Ich freu mich so. Besonders für Klose, aber auch für alle anderen, für den Trainer, für die Betreuer, für alle die hart dafür gearbeitet haben.
Für uns alle, für Deutschland.
Und auch für mich. Danke!
Es war und es ist der
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
Thane schrieb:Die Torhüter gehen aber allgemein mit dem Bein voraus.
Thane schrieb:Klar hat er das Bein/Knie oben, aber das machen alle Torhüter so, um sich selber zu schützen.
ceem schrieb:Ein Knie hat in der Höhe nichts verloren - schon auf Hüfthöhe gehört da kein Knie hin
So, jetzt gehen mal alle raus, rennen ein Stück und springen im Laufen ab.
Nur zu Info, es gibt ein Schwung- und ein Sprungbein.
Auch beim runterkommen setz man für gewöhnlich zuerst mit einem Fuß auf, weil man ja immer noch in der Vorwärtsbewegung ist und den zweiten Fuß für einen Ausfallschritt braucht.
Wer will kann auch mal versuchen im Rennen mit beiden Beinen Abzuspringen und das Knie unten zu lassen. Eventuell haut es dann aber einen bei der Landung auf die Fresse.
boarder-winterman schrieb:Wen interessiert da jetzt noch der Schiedsrichter?
Mich. Auf solche Mist-Schiris hab ich bei der nächsten WM einfach keine Lust.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.525
Auf die Schiedsrichteransetzungen bei der WM hat man als Fan eh keinerlei Einfluss.
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.512
D
Damocles' Sword
Gast
hamad138 schrieb:Özilhater wo seid ihr?????
Hier !
Und ich habe dir einen Duden mitgebracht.
@CD
Nur in Deutschland ? Mal in England oder Holland gewesen ? Offensichtlich nicht. Aber egal, denn genau durch diese Einstellung wird man besser. Wer sich auf Vergangenem ausruht wird irgendwann überholt werden - siehe Spanien. Sang- und klangos ausgeschieden. Seit 2013 ist Tiki-Taka konterbar und del Bosque hat das mal eben schlicht ignoriert. Quittung : Titel futsch.
Der Titel ist für D verdient - kein Gegner war besser als wir. Die Leistungen, bis auf das Spiel gegen BRA, waren dennoch dürftig. 2006 & 2010 hat es mir spielerisch besser gefallen.
HongKong Fui
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.079
0bsidian schrieb:@ hamad138
Was hat Özil denn während der WM alles geleistet, wenn ich fragen darf?
1 Tor gegen Algerien und 1 Vorlage gegen Brasilien, mehr nicht.
Viel mehr, du hast leider nicht hingeschaut.
Aber ich bin es leid, wenn die Leute es nicht sehen WOLLEN, kann man reden wie man will. Özil war ein wichtiger Eckstein für den Titel, weil man das ganze bewerten muss: Räume die er schafft, Wege die er geht (14km gestern), Gegner die sich auf ihn konzentrieren- Das Tor gegen Algerien war das entscheidende, sonst hätte es 11er schießen gegeben und er war an DREI Toren beteiligt gegen BRA- alleine das ständig zu unterschlagen zeigt, dass dir eine faire Bewertung überhaupt nicht gelegen ist.
Aber egal, die Spieler haben es mehrfach betont, aber alle wissen es besser: Alle 23 haben ihren Teil beigetragen und in Anteilen gerechnet, ist Özil da locker in den Top 7.
Aber egal, zieht euch hoch an diesem genialen Fußballer, eins ist sicher:
Wir und vor allem auch Özil sind WELTMEISTER
und jetzt muss ich endlich schlafen, gute Nacht
deathscythemk2
Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.430
Hat eigentlich einer ne Zahl wieviele Kilometer Schweini am Ende drauf hatte?
D
Damocles' Sword
Gast
Zufriedener, ja gut, okay. Aber jetzt kommen wieder 2 Jahre Test- und Qualifikationsspiele, und da verspüre ich keine Lust mir andauernd Spiele wie gegen Algerien anzuschauen.
Jeder, der die Ära Vogts->Ribbeck->Völler erlebt hat weiss wie wichtig es ist anständig zu spielen. Was in dieser Zeit abging spottet jeder Beschreibung. Da waren selbst Mannschaften wie Albanien und die Färöer "starke" Gegner -.- Der Ausraster von Völler damals... seine Aussagen waren so dermaßen lächerlich. So sehr ich ihn als Spieler mochte, aber als Trainer und noch mehr als Sportdirektor schiesst der echt den Vogel ab. Die Färöer bestanden aus Amateuren die tagsüber aufm Fischkutter ihren Lebensunterhalt verdient haben und dann kommt Deutschland, ein 80-Millionen-Volk mit Profiliga und #1-Volkssport Fußball und blamiert sich bis auf die Knochen. Gegner haben aufgeholt, ja nee is klar.
Wenn ich die Wahl habe zwischen Rumpelfußball und Titel oder Superfußball (wie er uns teilweise geboten wird von diesem Team!) und Finale, dann wähle ich als Fan immer den Superfußball. Sport soll Freude machen. Die Titel sind nur Bonus.
Jeder, der die Ära Vogts->Ribbeck->Völler erlebt hat weiss wie wichtig es ist anständig zu spielen. Was in dieser Zeit abging spottet jeder Beschreibung. Da waren selbst Mannschaften wie Albanien und die Färöer "starke" Gegner -.- Der Ausraster von Völler damals... seine Aussagen waren so dermaßen lächerlich. So sehr ich ihn als Spieler mochte, aber als Trainer und noch mehr als Sportdirektor schiesst der echt den Vogel ab. Die Färöer bestanden aus Amateuren die tagsüber aufm Fischkutter ihren Lebensunterhalt verdient haben und dann kommt Deutschland, ein 80-Millionen-Volk mit Profiliga und #1-Volkssport Fußball und blamiert sich bis auf die Knochen. Gegner haben aufgeholt, ja nee is klar.
Wenn ich die Wahl habe zwischen Rumpelfußball und Titel oder Superfußball (wie er uns teilweise geboten wird von diesem Team!) und Finale, dann wähle ich als Fan immer den Superfußball. Sport soll Freude machen. Die Titel sind nur Bonus.
L
Laggy.NET
Gast
Wie sie immer auf den Spielern rumhacken. Wenn jemand mal nicht glätzt, dann spielt er scheiße, und wenn jemand gut ist und heraussticht, ist das plötzlich das mindeste.
Im Endeffekt trägt aber jeder Spieler zu nem guten Team bei. Und das Team war gut. Zudem sollte man einfach mal bedenken, was passiert, wenn die gegner gezielt Spieler ausschalten. Die meisten CouchTrainer bekommen das noch nichtmal mit und wenn dann ein Spieler seine Leistung aufgrund der guten Gegnerischen Arbeit nicht zeigen kann ist der Spieler plötzlich scheiße.
Einfach lächerlich, meinen zu müssen fußballerisches Können als Laie derart zu beurteilen. Ich würde wetten, dass nichtmal ein einziger hier weis, wie deutschlands taktik und Spielweise im detail funktioniert. Da gehört deutlich mehr dazu, als diese "Stammtisch beurteilungen". Ich weis es natürlich auch nicht, deswegen fange ich gar nicht erst an, so nen Unsinn zu reden.
Wie verdammt viel hinter so nem Konzept steht hat man ja bei den brasilianern gesehen. Ein paar Fehler und man wird mit 7:1 in der Luft zerfetzt. Man kann sich bei dem niveau nicht einfach auf den Platz stellen und fußballspielen, nach dem Motto, wird schon irgendwie gehen...
Im Endeffekt trägt aber jeder Spieler zu nem guten Team bei. Und das Team war gut. Zudem sollte man einfach mal bedenken, was passiert, wenn die gegner gezielt Spieler ausschalten. Die meisten CouchTrainer bekommen das noch nichtmal mit und wenn dann ein Spieler seine Leistung aufgrund der guten Gegnerischen Arbeit nicht zeigen kann ist der Spieler plötzlich scheiße.
Einfach lächerlich, meinen zu müssen fußballerisches Können als Laie derart zu beurteilen. Ich würde wetten, dass nichtmal ein einziger hier weis, wie deutschlands taktik und Spielweise im detail funktioniert. Da gehört deutlich mehr dazu, als diese "Stammtisch beurteilungen". Ich weis es natürlich auch nicht, deswegen fange ich gar nicht erst an, so nen Unsinn zu reden.
Wie verdammt viel hinter so nem Konzept steht hat man ja bei den brasilianern gesehen. Ein paar Fehler und man wird mit 7:1 in der Luft zerfetzt. Man kann sich bei dem niveau nicht einfach auf den Platz stellen und fußballspielen, nach dem Motto, wird schon irgendwie gehen...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4.210
- Aufrufe
- 114.181
- Gesperrt
- Antworten
- 230
- Aufrufe
- 12.645
- Gesperrt
Sammelthread
FIFA Fußball-WM 2022 in Katar
- Antworten
- 2.761
- Aufrufe
- 101.191
- Umfrage
Sammelthread
FIFA Fußball-WM 2018 in Russland
- Antworten
- 2.241
- Aufrufe
- 116.742
- Gesperrt
- Umfrage
- Antworten
- 1.784
- Aufrufe
- 123.659