[Sammelthread] FIFA WM 2014 in Brasilien

Wer wird Fußball-Weltmeister 2014?

  • Brasilien

    Stimmen: 24 26,7%
  • Spanien

    Stimmen: 18 20,0%
  • Niederlande

    Stimmen: 0 0,0%
  • Uruguay

    Stimmen: 4 4,4%
  • England

    Stimmen: 1 1,1%
  • Italien

    Stimmen: 4 4,4%
  • Frankreich

    Stimmen: 1 1,1%
  • Argentinien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 20,0%
  • Portugal

    Stimmen: 1 1,1%
  • Belgien

    Stimmen: 7 7,8%
  • Chile

    Stimmen: 1 1,1%
  • Elfenbeinküste

    Stimmen: 1 1,1%
  • ein Anderer

    Stimmen: 3 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    90
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ribery88 schrieb:
Was sagst du eigentlich jetzt über Götze?

Ausgezeichnete Frage! Hamad hör doch einfach mal auf uns als Hater abzustempeln, wir haben özil lange kritisiert und zum Teil ja auch berechtigt. Im Finale hat er hingegen wirklich gut gespielt das muss man anerkennen. Ich wünsche ihm das ihn das jetzt beflügelt und er wieder der alte wird.

Klasse war auch das Boateng das beste Spiel seit langem gemacht hat, bei dem saß doch wirklich fast jede Grätsche :)
Das war auch wichtig, da Hummels ja leider am Ende schon relativ Platt war.

Alles in Allem war ich froh das das Spiel so spannend war, jetzt kann man wirklich Stolz auf das erreichte sein. Man hat einen starken Gegner geschlagen. Einen Gegner mit dem wohl besten Fußballer dieser Generation. Für mich ist er auch irgendwie der beste des Tuniers, weil er einfach der einzige war der wirklich Herausgeragt hat. Obwohl Neuer da natürlich auch eigentlich ebenfalls genannt werden muss.
Die anderen deutschen Spieler haben ja mehr als Kollektiv geglänzt. Da würde ich jetzt keinen herausnehmen(außer vielleicht Neuer). Gerade Götze hat ja eher ein bescheidenes Tunier gespielt, dank seines Tors steht er jetzt aber zurecht in den Geschichtsbüchern.
 
HongKong Fui schrieb:
[...]

Aber egal, die Spieler haben es mehrfach betont, aber alle wissen es besser: Alle 23 haben ihren Teil beigetragen und in Anteilen gerechnet, ist Özil da locker in den Top 7.

Aber egal, zieht euch hoch an diesem genialen Fußballer, eins ist sicher:

Wir und vor allem auch Özil sind WELTMEISTER

Recht hast du! FULL ACK!

und jetzt muss ich endlich schlafen, gute Nacht

Träum was schönes. Und denk dran beim aufwachen. Es ist wahr! ;)
 
HongKong Fui schrieb:
Das Tor gegen Algerien war das entscheidende, sonst hätte es 11er schießen gegeben ...

Woher willst du das wissen? Vielleicht wäre es beim 1:0 geblieben, das Spiel wäre nämlich ohne sein Tor ganz anders weiter gelaufen.

Du führst einen vollkommmen überflüssigen Feldzug pro Özil, obwohl die versammelte Fachwelt in Print, TV und Online Medien sowohl im In- und Ausland mehr oder weniger anderer Ansicht ist. Hier will keiner Özil fertig machen, warum auch, es wird lediglich berechtigte Kritik geübt. Er ist gemessen an seinem Potential der schwächste deutsche Stammspieler bei dieser WM gewesen. Dafür gibt es natürlich Gründe, die wurden nicht nur hier schon mehrfach genannt, trotzdem ist es nunmal so.
Außerdem darf man ruhig Spieler, die ankündigen eine Legende werden zu wollen, auch mal etwas härter unter die Lupe nehmen und an deren Ansprüchen messen. Özil war Teil des Spiels, aber kein entscheidener. Die unverzichtbaren Säulen, die Leistungsträger die sich ihrer absoluten Topform annäherten waren andere.
 
Ribery88 schrieb:
Was sagst du eigentlich jetzt über Götze?

Hat immer noch eine miese WM gespielt :D
Ein Tor ist ein Tor, zwar ein verhältnismäßig wichtiges, aber das bessert die Leistung aus den anderen Spielen auch nicht.

Und genau so ist es mit der Mannschaft. Durch den Titel werden weder Fehler beseitigt noch wird ein schlechtes Spiel gut, auch wenn Blueeye sowas nicht wahrhaben will.
Ich gebe aber zu, dass ich durchaus zufrieden bin - ich habe ja offen kommuniziert, dass die WM für mich als gescheitert gilt, wenn der Titel nicht da ist.

Messis Wahl ist nactärlich lächerlich. Das sagt sogar Maradona und wenn der schon so um die Ecke kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
deathscythemk2 schrieb:
Hat eigentlich einer ne Zahl wieviele Kilometer Schweini am Ende drauf hatte?

Ich glaube mich zu erinnern das er 15,3 km oder sowas gelaufen ist. Özil hatte etwas um die 14,5 km.

Und ich finde heute ist kein Tag Kritik zu üben, Damocles' Sword, auch wenn ich dir Recht gebe. Wir sind gestern Weltmeister geworden. Da sollte es mal gut sein mit der Krittelei :)
 
@Damocles' Sword
Genau und Schweinsteiger steht nicht in der Liste, dabei hat er ein supergeiles Turnier gespielt. Auf den war stehts verlass und er hat meter ohne Ende gemacht.
 
Beeindruckend war gestern auch dieses Bild:

image-724880-galleryV9-awfv.jpg
 
deathscythemk2 schrieb:
@Damocles' Sword
Genau und Schweinsteiger steht nicht in der Liste, dabei hat er ein supergeiles Turnier gespielt. Auf den war stehts verlass und er hat meter ohne Ende gemacht.

Im Turnierverlauf war er aber keine Säule. Die 5 von mir genannten waren in ALLEN Spielen eine Bank und haben Topleistungen abgerufen. Der Rest war okay (außer Özil, aber der hatte die falsche Position, ebenso wie Höwedes).

Krittelei ? Nicht von mir. Ich habe lediglich angemerkt,dass nicht alles Gold ist was glänzt. Ich sagte ja :

- Der Titel ist verdient
- Kein Gegner war besser als wir .

Ich denke mit dem Ausgang sind wir alle zufrieden - spielerisch geht aber noch Einiges nach oben. Titel ? Für mich kein "muß" wenn die Leistung stimmt.
 
Es zählen aber nur in dieser Leistungsgesellschaft Titel.
Für "Schönspielen" gibt es maximalen nen Lolli.
 
Ledeker schrieb:
Es zählen aber nur in dieser Leistungsgesellschaft Titel.
Für "Schönspielen" gibt es maximalen nen Lolli.

Von den bescheuerten Medien vielleicht. Was haben denn die Fans 2006 nach der Niederlage gegen Italien gemacht ? Richtig, sie haben ihre Mannschaft gefeiert. Und DAS zählt, nicht was die BILD oder andere Gazetten so postulieren.

Für guten Fußball gibt es Respekt. Den haben uns die Engländer (immerhin Erzfeind #1) schon lange vor dem Titel gezollt.
 
Damocles' Sword schrieb:
Nur in Deutschland ? Mal in England oder Holland gewesen ? Offensichtlich nicht. Aber egal, denn genau durch diese Einstellung wird man besser. Wer sich auf Vergangenem ausruht wird irgendwann überholt werden - siehe Spanien. Sang- und klangos ausgeschieden. Seit 2013 ist Tiki-Taka konterbar und del Bosque hat das mal eben schlicht ignoriert. Quittung : Titel futsch.

Ein gesundes Mittelmaß aus "sich selbst toll finden" und sich permament zu fragen "was können wir noch besser machen?" ist sicher nicht verkehrt. Beim Lesen mancher Kommentare kam es mir nur so vor als käme das eine viel zu kurz ;) Und das hat mich an die (laut Ausland) typisch deutsche Art des ständigen Rumjammerns erinnert. Für die nächste EM/WM hoffe ich auch, dass Trainer + Mannschaft nicht mit einer "haja jetzt sind wir Weltmeister, was soll uns schon passieren?"-Einstellung zu werke gehen sondern sich entsprechend weiterentwickeln.
 
Camillo schrieb:
Woher willst du das wissen? Vielleicht wäre es beim 1:0 geblieben, das Spiel wäre nämlich ohne sein Tor ganz anders weiter gelaufen.

Wir haben 2:1 gewonnen, wir können nur die Fakten betrachten- aber ich gebe es auf und ich bin nicht alleine- so unbedeutende Trainer wie Mourinho haben Özil öffentlich verteidigt und der hat mehr Plan als Medien, TV Leute undundund.

Und ich habe nirgends behauptet, dass er alle überragt hat- ich habe auch nicht gesagt, wegen ihm alleine, habe auch nirgends gesagt, dass er in seiner absoluten Topform war etc etc etc.- Fakt ist, er hat gestern mehrfach Bälle, weit in eigener Hälfte zurückgeholt nach Verlust eines anderen Spielers- aber gut, der Idiot hat nicht aus jedem ein Tor gemacht, was für ein Loser.

Ich wehre mich nur gegen dieses planlose gebashe, denn jemand mit Sachverstand, der objektiv bleibt erkennt seinen Wert für die Mannschaft an.

Wir sind Weltmeister geworden und am Tag danach haben diese Leute nichts anderes zu tun als herauszustellen, dass Özil in ihrem erlauchten Weltbild ein ganz mieser, unverdienter Weltmeister ist, der, so liest sich euer Unsinn, fast schon Schuld ist, dass es nur so knapp wurde.

Am liebsten hättet ihr gestern verloren, dan hättet ihr so richtig vom Leder ziehen können- nagut, so bleibt halt Özil der Antifußballer ohne Gefühl im Fuß.

Er war nicht in topform, keine Frage- aber das reicht immer noch um Weltmeister zu werden und auch Anteil am Titel zu haben- wer ihm das abspricht, ist menschlich wirklich armselig und hat keinen Plan vom Gesamtbild Fußball.

Kroos wird nullkommanull angegangen, und das nach diesem groben Schnitzer- aber Özl wird selbst heute kritisiert- Leute, ich gebe es auf, ihr seid unbelehrbar.
 
CD schrieb:
Beim Lesen mancher Kommentare kam es mir nur so vor als käme das eine viel zu kurz ;)

Den Eindruck hatte ich auch.

@ Ledeker

Ich glaube, dass Poldi, Schweinsteiger, Müller und wie sie alle heissen für die Fans spielen, nicht für die Medien. Ich mag diese Spieler auch wenn sie verlieren. Was ich eben nicht mag sind Spieler wie Ballack, die das DFB-Team nur nutzen um die eigene Karriere zu pushen.

@Ycon unter mir

:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klonky schrieb:
Neuer baut sich langsam aber stetig den gleichen Ruf wie der Titan im Ausland auf. Die Leute haben Angst vor ihm. Und genau dort will man ihn auch sehen. Als Torwart hinten, der Erfurcht ausstrahlt.
Erkenne ich jetzt nur die Ironie nicht oder ist da tatsächlich keine dabei?

Auf welcher Ebene kann man denn Neuer und den Titan vergleichen?
Kahn gilt völlig berechtigt als großer Sportsmann und im positiven Sinne Fußballbesessener, der aber dennoch die Klappe hält, wenn er sie halten musste.
Neuer fällt größtenteils dadurch auf, dass er ständig auf Zeit spielt - sogar bei einem 5:0 nach 30 Minuten! - und sich daran (Verzeihung für die Formulierung) aufgeilt, dass er Bälle hält, die direkt auf den Mann kommen (obwohl er dafür natürlich nichts kann). Großen Sportsgeist oder zumindest Realitätssinn kann ich hier nicht erkennen.

Und Angst dürfte kaum jemand vor einem "Milchbubi" haben, der sich die Schulter verletzt und dann behauptet, der Balljunge sei Schuld...
Ob er das Ernst meint oder nicht: Das ist schlichtweg lächerlich/peinlich!
 
Du bist ein waschechter Egozentriker, HongKong Fui.
Du beanspruchst für dich die objektive Wahrheit in der Betrachtung und setzt andere Meinung und Argumentation mit fehlender Kompetenz gleich. Ermüdend, ziehen wir einen Schlussstrich. :)

Und ja, gestern waren Hummels und Kroos die Ausfälle, das ändert aber nichts an der Gesamteinschätzung des Turniers. Aber wurscht, es bleibt eh nur eine Frage übrig: Wird Höwedes jemals wieder linker AV spielen? :p
 
@Ycon
Du hast aber schon die WM verfolgt?
Neuer hat eine Weltklasseleistung gezeigt und Bälle gehalten, die man erst mal halten muss...

daher die Aussage Titan 2.0
 
Was haben eigentlich das Merkel und der Gauckler bei der Veranstaltung zu suchen? Widerlich, wie die sich immer wieder in solche Ereignisse einmischen. Wenn die keine Lust auf Politik haben, sollen die zum DFB, vorausgesetzt Jemand nimmt die freiwillig auf.
 
Auf welcher Ebene kann man denn Neuer und den Titan vergleichen?

Möglicherweise auf der völlig unbedeutenden Ebene "Leistung".
Aber was interessiert das schon, bei einem Torwart.

Ja, was hat denn der höchste deutsche Repräsentant beim wohl weltgrößten Einzelsportereignis mit deutscher Beteiligung zu suchen, wobei die halbe Welt auf "die Deutschen" schaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben