Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
Wie hoch die vNB schliesslich ausfällt, ist nicht nur vom Mainboard, sondern auch vom Prozessor abhängig. Bei einem Core 2 Quad 45nm wird eine höhere NB-Spannung benötigt als bei einem Core 2 Duo 45nm für den gleichen FSB-Takt (sofern das gleiche Mainboard verwendet wird...).
M
meckswell
Gast
FSB 480 hab ich am WE auch getestet, ne halbe Stunde lang gings gut, dann stieg ein Kern aus.
VFSB 1,28
VNB 1,30
NB Voltage
VFSB 1,28
VNB 1,30
Ergänzung ()
weasl schrieb:Kann mir kurz einer sagen wie die Bezeichnung der Northbridge Spannung im Bios beim MSI P35Neo2FR lautet`?
NB Voltage
M
meckswell
Gast
Jolly91:
Für 4Ghz brauch ich zuviel Vcore 1,40625 im Bios, @Last 1,31. Aber ich hab n gutes Setup für mich gefunden.
8,5x444 = 3,77Ghz mit 1,33125 im Bios. Ram 1067.
Für 4Ghz brauch ich zuviel Vcore 1,40625 im Bios, @Last 1,31. Aber ich hab n gutes Setup für mich gefunden.
8,5x444 = 3,77Ghz mit 1,33125 im Bios. Ram 1067.
FlorianGTX
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.046
So war ebend kurz zu Hause und habe gesehn das der erste kern gegen 9 uhr ausgestiegen ist also er hat gute 12 stunden durchgehalten.
Ich dan direkt ins bios weil ich der CPU mehr spannung geben wollte da sie im mom ja noch mit standart spannung läuft was ja auch die ersten stunden top gehalten hat,aber dan sah ich das mein board der NB und SB automatisch mehr spannung gegeben hat und die Volt zahl schon in rot da stand (Grau=standart,weiß=ok,rot=relativ viel oder zu wenig).
Weiß die werte nicht mehr genau aber glaube beier NB waren es 1,45v und beier SB 1,8V.
Ist das normal das,dass board da automatisch mehr gibt und dan gleich so viel das es rot ist?
Sollte ich diese werte auf standart bzw. weiße werte stellen?
Die temps waren ok nach der langen zeit prime: CPU 55°c und Borad 35°c
MSI P35 Neo2 FR
e8400
Ich dan direkt ins bios weil ich der CPU mehr spannung geben wollte da sie im mom ja noch mit standart spannung läuft was ja auch die ersten stunden top gehalten hat,aber dan sah ich das mein board der NB und SB automatisch mehr spannung gegeben hat und die Volt zahl schon in rot da stand (Grau=standart,weiß=ok,rot=relativ viel oder zu wenig).
Weiß die werte nicht mehr genau aber glaube beier NB waren es 1,45v und beier SB 1,8V.
Ist das normal das,dass board da automatisch mehr gibt und dan gleich so viel das es rot ist?
Sollte ich diese werte auf standart bzw. weiße werte stellen?
Die temps waren ok nach der langen zeit prime: CPU 55°c und Borad 35°c
MSI P35 Neo2 FR
e8400
M
meckswell
Gast
Florian:
Beim übertakten niemals Spannungen auf Auto lassen, alle Spannungen fixen, also einen Wert einstellen. Bei SB / IO den niedrigsten.
Die Boards übervolten auf Auto viel zu stark, das kann tödlich enden.
Beim übertakten niemals Spannungen auf Auto lassen, alle Spannungen fixen, also einen Wert einstellen. Bei SB / IO den niedrigsten.
Die Boards übervolten auf Auto viel zu stark, das kann tödlich enden.
FlorianGTX
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.046
Puuuh zum glück ist nichts passiert.
Ist das jetzt schlimm das die ganze nacht prime gelaufen ist mit diesen werten?(habe vorhin direkt wieder default gemacht)
Die werte standen ja nicht auf auto sondern waren in grauer schrift also standart wert deswegen dachte ich bleiben die auch so.
Sollte ich das aktuellste bios flashen bevor ich weiter takte oder geht das auch mit nem "relativ" aktuellem für das jeweilige board gut?
Soll ich jetzt alle werte einen über oder einen unter dem standartwert stellen? (dan ist er ja noch weiß und nicht rot)
Weil wen ich sie grau lasse (standart) gehen sie anscheind mit hoch.
Ist das jetzt schlimm das die ganze nacht prime gelaufen ist mit diesen werten?(habe vorhin direkt wieder default gemacht)
Die werte standen ja nicht auf auto sondern waren in grauer schrift also standart wert deswegen dachte ich bleiben die auch so.
Sollte ich das aktuellste bios flashen bevor ich weiter takte oder geht das auch mit nem "relativ" aktuellem für das jeweilige board gut?
Soll ich jetzt alle werte einen über oder einen unter dem standartwert stellen? (dan ist er ja noch weiß und nicht rot)
Weil wen ich sie grau lasse (standart) gehen sie anscheind mit hoch.
M
meckswell
Gast
Das aktuelllste Bios kann nichts schaden. Die Vcore stellst erstmal @VID ein, also den Standardwert, RAM nach Herstellervorgabe. vFSB und vNB eins über den Standardwert, bei den restlichen den Standardwert, also nix auf Auto lassen.
FlorianGTX
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.046
Genau das mit dem auf auto lassen ist meine ich das problem den es stehen bei vielen spannungen kein auto sondern die spannung steht dort in "grauer schrift" das bedeutet standartwert also ich könnte theoretisch einen wert drüber oder drunter einstellen meine ich.
Habe mir hier die FAQ durchgelsen zu übertakten und dort stand nichts von vNB und vSB fixen deswegen habe ich es so gelassen wie es ist in dem falle in "grau".
Wie bekomme ich den standardwert raus bzw. wo steht er?
Habe mir hier die FAQ durchgelsen zu übertakten und dort stand nichts von vNB und vSB fixen deswegen habe ich es so gelassen wie es ist in dem falle in "grau".
Die Vcore stellst erstmal @VID ein, also den Standardwert
Wie bekomme ich den standardwert raus bzw. wo steht er?
M
meckswell
Gast
Coretemp zeigt das an unter Last ablesen, im Idle kann ein niedrigerer Wert da stehen, der Lastwert, das is die VID.
Amko
Banned
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.287
meckswell schrieb:Florian:
Beim übertakten niemals Spannungen auf Auto lassen, alle Spannungen fixen, also einen Wert einstellen. Bei SB / IO den niedrigsten.
Die Boards übervolten auf Auto viel zu stark, das kann tödlich enden.
Hallo!
Bei mir sind die Spannungen auf Auto..
Auf wie hoch sollte ich denn die Spannung für CPU / Ram einstellen?
Habe da leider kA..
Mein System läuft so schon seit 2 Jahren aber vllt ist es dennoch besser dies zu regeln
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.938
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.419
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.558
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.930
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.340
J