[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FSB 1 : 1

FSB 400,RAM = DDR2-800
FSB 450,RAM = DDR2-900
FSB 475,RAM = DDR2-950
usw...
 
Ähm du hast ein EP35 DS3, das hab ich als DS3R hier noch irgend wo rumliegen.. mom...

Also den "System Memory Mulitplier" musst du so einstellen das der Wert drunter, "Memory Frequency (Mhz)" bei der 400 Mhz liegt wenn du nen DDR2-800er hast und auf 533 Mhz wenn du nen DDR2-1066er hast.

Ansonsten RTFM, steht alles drinn ;) Denn das GBy Menü is VIEL schöner und übersichtlicher
 
Hi!
ich hab mir jetzt einiges durchgelesen,
aber bis jetzt hat mir noch nix weitergeholfen,
daher poste ich mal:

Mein System:

CPU: Q6600 2.4GHz STepping 7 B3

Mainboard: GIGABYTE GA-P43-ES3G

Arbeitsspeicher: ADATA DIMM 4x 2 GB DDR2-1066

CPU-Kühler: Zalman CNPS9700 NT

Aktuelle BIOS EINSTELLUNGEN, die stabil läuft (12h Primetest;63°)

MULTI 8
FSB 400 -> 3,2GHz

DRAM
Performance Enhance Standard
MCH Frequenzy Latch 400Mhz
System Memory Multi 2.66D
Memory Frequenzy 1066 Mhz
Timings
CAS Latency Time 5
tRCD 7
tRP 7
tRAS 24

CPU Vcore 1,325 Auto ( 1.38 nach CPUID CPU-Z)
CPU Terimination 1,200 Auto
CPU Reference 0,805 Auto
MCH Core 1,100 Auto
Dram Voltage 1,800 Auto


ich würde aber gerne den Multi 9 verwenden -> 3.6Ghz; aber das läuft nicht
(kam nur 1 mal in windows rein und das nur für 5min)

kann mir da jemand mit nem Tipp helfen?

Vielen Dank!
 
Würde Vcore erhöhen,die bei Dir zwar schon im höheren Bereich ist,aber 1,38V sind für einen Q6600 ok,kannst mal Testweise 1,40V geben,wenn die Temperaturen kein Problem sind.
 
Also ich denke du liegst da schon sehr gut, wenn du höher willst musst du halt nen anderen FSB (geringer) und den 9er Multi nehmen.
(dein RAM-Teiler liegt nicht bei 2,666 (8:3) sondern bei 1,333 (4:3) damit kommt man dann auf 533 Mhz, das doppelte die 1066 sind ein theoretischer Wert)

Also auf 355Mhz runter den FSB und den Multi auf 9, beim RAM-Teiler stellst du dann 3:2 bzw 2:3 ein. Dann kannst du wieder nen bissel höher gehen. Wenn du dich wieder den 400 Mhz FSB nährst musst du dann aber wieder mitn RAM Teiler Runter auf 4:3 bzw 3:4.

Kann aber echt sein das bei die einfach bald Schluss ist, bis jetzt hab ich nur von verrückten Taktraten (sogar 3,9 GHz) bei einem Q6600 mit G0 stepping gehört.


PS: Ich hab noch ne frage für mich an euch.
Ich hab bei mir im ASUS P5QD Turbo wenn ich das richtig sehe nicht die möglichkeit nen +Wert für die vCore zu wählen, also Standard-Wert + Erhöhungswert. Also kann ich nur die vCore dirket einstellen wen ich das richtig sehe.
Ist es dann normal das diese nicht mehr schwankt/sinkt wenn die CPU im energiesparmodus runtertaktet?
 
Zuletzt bearbeitet:
@getlin:

Mit dem Zalman-Kühler sind beim Q6600 auch ohne weiteres 1.5V VCore möglich ;)
 
Hi

ich habe Problem und zwar wird bei mir in CPUID der Memory 5:6 angezeigt,
obwohl ich FSB 1333 habe -.-

Status:

3,0Ghz
1,296Vcore

Infos zum PC:

Win 7 64 bit
Q6600
Asus Stiker Extrem
Zalman 9700
Kingston Hyper X ( 2 verschiedene sorten einer 333Mhz/400Mhz)
600W Netzteil
 
@NinRai:

Du kannst entweder mit Memtest prüfen, ob dein 667MHz-Speicher auch bei 800MHz läuft (also bei Teiler 5:6), oder halt den Teiler auf 1:1 bzw. 333MHz DRAM-Takt stellen.
 
Bei mir ist das Problem ich kann nicht nach der Tabelle gehen die hier als FAQ gepostet ist bei mir werden die Werte anders angezeigt bzw. ich denke sie werden anders ausgerechnet :freak:

bin gerade beim Prime Test sind 70Grad im normalen Bereich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Whitecker007 schrieb:
Das mit der Ram Spannung schon bei dir getestet?

Test läuft gerade, sieht auch ganz gut aus, wenn's OK ist, dass nach 'ner Stunde Prime Custom (wie hier in dem Thread vorgeschlagen) Core 0 und 1 schon so zwischen 60°-63° schwanken.

Was ich nicht ganz verstehe: ich habe dem Ram jetzt im Bios ~1.9V gegeben, er zieht aber laut SpeedFan ziemlich genau wie vorher unter Last ~2.05V (also da werden echt die gleichen Werte ausgelesen). Auslesefehler?
Wenn nicht, heisst das ja, das mein Ram jetzt ohnehin ~2,5 Jahre mit ~2V gelaufen ist, bzw. auch bei den minimalen 1.8V die ich im Bios einstellen kann damit läuft. Ich meine dann wärs ja OK ihn einfach auf dem höheren Takt laufen zu lassen.

Die genauen Spannungen etc. poste ich mal heute am Abend, wenn der Test länger gelaufen ist. Auf jeden Fall läuft er jetzt mit 320Mhz FSB-Takt, Teiler von 2:3 und 960Mhz DDRam-Frequency. Den Bootloop bin atm auch los, danke dafür Whitecker007 ;)


Grüße

Giessl

edit: hier mal noch ein Screen:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
ich hab den Vcore schon auf 1,5 stehn gehabt;
hatte nicht geholfen;
sogar 1,6v nicht.
muss ich was an den anderen Spannungswerten was tun?
 
giessl

Installier dir mal dieses Programm.

http://www.chip.de/downloads/Everest-Home-Edition_13012871.html

Und schau nach was für eine V-Dimm angegeben wird,normal hatt man wie bei der V-Core auch V-drop,also weniger als im Bios eingestellt.

ich merk grad das ich mit OC voll lang nich mehr beschäftigt hab die Hälfte schon vergessen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal war der PC aus, als ich gerade vom Essen wieder reingekommen bin :(

Da es kaum die Temperaturen gewesen sind, tippe ich jetzt einfach mal auf 'nen Ram-Fehler?

Mit Everest kann ich die Sensoren leider nicht auslesen. Andere Möglichkeiten sehe ich jetzt gerade auch nicht... Ideen?

Grüße

Giessl
 
@ kleineMax

also FSB 333x9 läuft stabil, aber dann alle anderen FSB bis 400x8 laufen nicht stabil, auch wenn ich die vcore erhöhe und den RAM wie du sagtest anpasse.
400x8 -> 3.2 Ghz und RAM bei 400x2.66 also auf 533, sodass das BIOS für den RAM 1066 Mhz anzeigt, läuft stabil.
da müsste doch 400x9 -> 3.6Ghz doch auch gehen!? (der Q6600 läuft standard 266x9->2.4Ghz) aber jede Spannung zwischen 1,38v und 1,6v funktioniert nicht.

bin bissi Rat los ;-(

muss ich sonst noch eine einstellung vornehmen? (Eist disable / PCIe auf 100Mhz .... oder was an den diversen Spannungen ändern!?)

VIELEN DANK FÜR IDEEN!!
 
Zuletzt bearbeitet:


CPU Clock Ratio : 9X
CPU Host Frequency(Mhz) : 400
PCI Express Frequency(Mhz) : Auto
C.I.A.2 : Disabled
Performance Enhance : Standard
System Memory Multiplier(SPD) : 2.00
Memory Frequency(Mhz) : 800
System Voltage Control : Manual

CPU Voltage Control : 1.32500 V



Also, was könnt ihr dazu sagen, hab ich alles richtig gemacht?
in 2 Stunden Systemstabilitätstest gabs keine Fehler, Temps sind auch in Ordnung denke ich.

Eine kleine Frage habe ich zu zu CPU Voltage COntrol, bei 1.31250V hat es noch nach 10 min. Stabilitätsttest der PC abgestürtzt. Ich bin dann um 2 Stufen auf 1.32500V übersprungen und damit läufts nun stabil. Meint ihr ich sollte noch den zwischen Wert 1.13875V testen, obs damit auch läuft?
 
die spannung ist nicht zuviel für die cpu und wenn es stabil läuft,
haste doch die richtige mischung gefunden.
3.6Ghz hätt' ich auch gerne ;-)
kannst ja nochma mit Prime95 testen
 
Hi

ich folgends Problem und zwar ich habe mein FSB auf 1333x9/4 macht 3,0Ghz und den Vcore auf 1,3 nach CPUID in BIOS 1,4. So zum Problem und zwar wenn ich den PC starte fährt er ganz normal hoch bis zum Lade Fenster von Windows nach dem schaltet sich meine Festplatte aus und der PC geht aus. Dann habe ich noch Problem manchmal fährt der PC trotzdem hoch und sagt mir ich hätte kein Grafiktreiber installiert hää ?

Ich habe den PC runter getaktet, auf 2,6Ghz Vcore nach CPUID 1,168
und es läuft alles normal

ich hoffe ihr könnt mir irgend wie helfen...
 
Whitecker007 schrieb:
giessl

Du hast ja vermutlich im Bios 1.9v eingestellt?
Wenn ja stell mal 1.94v ein wegen V-Drop usw. wenn es dann nicht besser wird gehen mir die Ideen echt aus sorry...

Nene, da waren ~1.86V eingestellt. Heißt, bei höherer Spannung wäre er dann evtl wirklich über diesen Basiswert von ~2V rausgegangen? Habs dann auch mal mit ~1.9V probiert und hatte wieder Bootloops etc.

Ich hab' mich gedanklich ohnehin von 3,2Ghz verabschiedet, läuft gerade bei 3,0Ghz ca. 5° Kühler und mit <1.3V Vcore. Schade, die CPU hätte es mitgemacht...

Ich denke, dass mag auch der Ram lieber, der jetzt mit 900Mhz taktet.

Witzigerweise, und das finde ich echt erstaunlich, bleibt der Ram jetzt (VRam=1.84V) bei Prime laut Speedfan unter 2V. Das war bei 1.8V und bei ~1.86V anders...
Keine Ahnung, was ich davon halten soll.


Grüße

Giessl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben