[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir fiel nach 3h ein core aus, nach 6h und nach 9h. :D Arg. :D

War bei 4003mhz siehe Sysprofile

Hab jetzt FSB 460 stabil, mit erstaunlich niedrigen spannungen, jedenfalls 5h prime large, und 40 run´s linx reichen fürs erste, vielleicht noch costum anschmeißen, denke ich aber nicht .:D
 
max. 71C° Coretemp.
 
CPU-Temp is spezifiziert max 71°C. Aber das ist auf Dauer schon sehr hoch.
 
CPU hat da so ca. bis max. 65C°, nicht mal 63-65C°.

In Games bis zu 66C° coretemp.
 
Prime Costum angemacht und fährt jetzt nach Jännersdorf, Feuerwehrwettkampf.
 
So habn E8400, bin zwar kein beginner aber auf wie viel Volt sollte ich die CPU bei 4ghz stellen?
 
probiere 1,3500, loadline calibration aus, wenn es stabil ist, tastest du dich nach unten, wenn es nicht reicht, stellst du mehr ein.
 
mit load line calibration hab ich persönlich ebenfalls schlechte erfahrungen gemacht.
konnte zwar durch geringeren vdrop geringere spannungen einstellen um mit cpu-z unter prime die gleiche spannung auslesen zu können wie ohne llc, allerdings war der rechner dann selbst mit weiterer spannungserhöhung instabiler als ohne llc.
hab mich erst über die geringere spannung im idle gefreut, aber wenns unter last nicht mehr stabil ist bringts ja auch nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt nach knappen 10h haut mir Costum nen Freeze bei 2560k rein. Man, es ist zwar stabil, will aber den costum auch stabil haben.

Hab GTL - NB von 0635 auf 0640 gestellt und lass den bereich 1024-4096 durchlaufen, wenn keine fehler kommen in der nächsten stunde ist es stabil. :)

EDIT:

Ja, es hat 2 durchläufe 2048k - 4096k überlebt, es ist stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch' mal eine Kaufberatung - Asus P5E oder Gigabyte X38-DS4?
Drauf kommt ein Dualcore (E6400 oder E6750, später mal ein Wolfdale) und soll übertaktet werden - was lohnt sich da mehr? Oder geben sich beide Boards nix? (Und mir ist durchaus klar, dass eine Conroe-CPU und ein X38-Board eine gaaaanz leicht absurde Kombination ist :D )
 
@JensS.

Eine Frage, warum der veraltete X38, einziger Sinn würde machen CF oder SLI (ja SLI geht auch).
Das kann eigentlich der einzige Grund sein. Ich habe gewechselt vor kurzem vom X38-DS4 auf das Asus P5Q Deluxe, damit ich meinen Quad ordentlich ocen kann.

Und mit den alten Dual Cores wirst du ein potentes CF-Gespann auch nicht ordentlich befeuern können.

MfG
 
Simpler Grund: Weil die Boards günstig sind. Die P45-Boards sind mir entweder zu teuer oder zu mager ausgestattet. Da ist so ein X38er für etwas über 30€ doch ein Wort.

Und die älteren DualCores werden noch ersetzt - zu allererst soll das Board meinem Fileserver als Grundlage dienen, aber da wird nochmal durchgetauscht irgendwann. Dann wird das X38-Board in den Zocki gebastelt und ein bisschen umherübertaktet.
Auf irgendwelche Rekorde bin ich damit nicht aus, hauptsache ich kann damit halbwegs anständig daddeln. :)
 
Mit dem X38-DS4 war ich schon zufrieden, mit dem alten E6300 gingen FSB 500. Nur die Quads gingen beide nicht so gut darauf, da is das P5Q Deluxe P45 halt schon besser. Ob du jetzt das Asus nimmst oder das Gigabyte is letztendlich egal, die dürften beide ungefähr gleich sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben