Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge Overclocking: Fragen (Teil IV)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
S
Scriptkid
Gast
Narcisita schrieb:Natürlich habe ich das. Ich habe z.B. 1.100000 eingegeben aber wenn ich die Zeile wieder verlasse steht wieder Auto drin.
Kann es sein das vorher irgendwo etwas anderes eingestellt werden muss?
Was passiert, wenn Du direkt nach der Eingabe, ohne die Zeile zu verlassen F10 drückst?
Zuvor muss nichts eingestellt werden. Die Werte beziehen sich auf eine Cache-Freq. bis 3,5 GHz.
Inteli
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 442
S
Scriptkid
Gast
Dann ist ja alles klar.
Wie wäre es mit 4,0 GHz CPU?
Wie wäre es mit 4,0 GHz CPU?
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.861
Ja, unter Last in dem von dir vorgeschlagenen Test, da ist also noch bissl Luft bis auf 1,3 V, oder?
Ja da ist noch ein wenig Luft, dann schau mal was für eine Taktrate du mit der Spannung stabil bekommst, ich denke mal 4.5 bis 4.6 werden gehen.
S
Scriptkid
Gast
Wie bist Du bei einem Workerausstieg vorgegangen? Hattest Du die VCore erhöht?
Inteli
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 442
Nein habe ich nicht.
Direkt nach dem Worker ausstieg ist er aus und wieder an gegangen.
Also die CPU-In um 0.005V höher.
Dann hatte ich direkt einen Freece im Bios.
Also CPU Cache um 0.005V höher.
Und die V-Dimm steht immer noch auf 1.35V.
Dann lief er.
HyperPi werde ich jetzt mal laufen lassen, mal sehen ob es klappt.
Aber dann wird ende sein mit Ram erst mal bis die zwei Lüfter drin sind.
CPU Package auf max. 85 GRad.
Ram auf max. 54.5 Grad
VRM auf max. 93 Grad, obwohl ich dem Wert nicht glaube den mir HWinfo ausspuckt.
Als duchschnitt sagt er mir 54.7 Grad, also passen die 93 Grad da nie mals, zur Zeit habe ich im Leerlauf 45 Grad.
Und wieder ein Stück geschafft.
Habe das erst mal sofort als weiteres Profil im Bios gespeichert.
Bin mal gespannt ob er die 3333 auch noch packt wenn auch nur mit CL16.
Den Aida Bensch hat er ja schon mal geschafft. Habe ich ja hier gepostet den Screen.
Aber da für müssen erst die Lüfter rein.
Direkt nach dem Worker ausstieg ist er aus und wieder an gegangen.
Also die CPU-In um 0.005V höher.
Dann hatte ich direkt einen Freece im Bios.
Also CPU Cache um 0.005V höher.
Und die V-Dimm steht immer noch auf 1.35V.
Dann lief er.
HyperPi werde ich jetzt mal laufen lassen, mal sehen ob es klappt.
Aber dann wird ende sein mit Ram erst mal bis die zwei Lüfter drin sind.
CPU Package auf max. 85 GRad.
Ram auf max. 54.5 Grad
VRM auf max. 93 Grad, obwohl ich dem Wert nicht glaube den mir HWinfo ausspuckt.
Als duchschnitt sagt er mir 54.7 Grad, also passen die 93 Grad da nie mals, zur Zeit habe ich im Leerlauf 45 Grad.
Und wieder ein Stück geschafft.
Habe das erst mal sofort als weiteres Profil im Bios gespeichert.
Bin mal gespannt ob er die 3333 auch noch packt wenn auch nur mit CL16.
Den Aida Bensch hat er ja schon mal geschafft. Habe ich ja hier gepostet den Screen.
Aber da für müssen erst die Lüfter rein.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
S
Scriptkid
Gast
Die VRMs-Temps. des Boards kannst Du mit AIDA auch auslesen lassen. Ich finde die 93° C gar nicht so unwahrscheinlich.
Inteli
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 442
Na ja ab nächste Woche kümmern sich da erst mal zwei 120 Lüfter drum und den Ram kühlen sie auch mit.
Dann werde ich auch die Tempsensoren mit verbauen lassen die beim Board bei sind. Müssten glaube ich 6 Stück sein, bin jetzt zu faul zum kucken.
So habe mir schon mal was passendes rausgesucht in Richtung Wakü für das System.
Werde aber wahrscheinlich den Radi gegen einen Mora 3 Pro tauschen mit Standfüssen und Blende.
Alles sofort verfügbar, super Sache.
Dann werde ich auch die Tempsensoren mit verbauen lassen die beim Board bei sind. Müssten glaube ich 6 Stück sein, bin jetzt zu faul zum kucken.
So habe mir schon mal was passendes rausgesucht in Richtung Wakü für das System.
Werde aber wahrscheinlich den Radi gegen einen Mora 3 Pro tauschen mit Standfüssen und Blende.
Alles sofort verfügbar, super Sache.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
S
Scriptkid
Gast
Vergiss die Kühlaufsätze für die VRMs des Boards nicht! Sonst ärgerst Du Dich maßlos.
S
Scriptkid
Gast
Das ist gut. Hatte am WE zum Spaß geprimelt und nach kurzer Zeit über 70° C auf den VRMs.
Inteli
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 442
Heute werde ich mir die Lüfter erst mal holen und mich wegen den ersten Schwung Waküteilen erst mal weiter informieren.
Finde ich Super das Atelco das jetzt auch mit anbietet.
Ah hatte ich noch vergesse zu erwähnen.
Diese 1.1 und 1.0 beim Ram brauche ich nicht setzten läuft ohne.
Finde ich Super das Atelco das jetzt auch mit anbietet.
Ah hatte ich noch vergesse zu erwähnen.
Diese 1.1 und 1.0 beim Ram brauche ich nicht setzten läuft ohne.
Zuletzt bearbeitet:
S
Scriptkid
Gast
Du meinst die emphasis?
S
Scriptkid
Gast
Die hängen nach wie vor mit dem Cache zusammen, allerdings ist das BIOS inzwischen optimiert worden und erkennt, wie auf Auto richtig eingestellt werden muss.
Inteli
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 442
Da kann man mal sehen was zwei zusätzliche 120mm Lüfter aus machen.
1 x Silent Wings 2
1 x Shadow Wings sw1
Beide von be quiet!
Alleien bei dem Ram schon mehr als 10 Grad weniger, keien 54 bis 55 Grad mehr.
Und wie gesagt Der VRM traue ich nicht mit über 90 Grad die er mir da ausgelesen hatte.
Jetzt liegt sie bei gerade mal 48 bis 50 Grad.
1 x Silent Wings 2
1 x Shadow Wings sw1
Beide von be quiet!
Alleien bei dem Ram schon mehr als 10 Grad weniger, keien 54 bis 55 Grad mehr.
Und wie gesagt Der VRM traue ich nicht mit über 90 Grad die er mir da ausgelesen hatte.
Jetzt liegt sie bei gerade mal 48 bis 50 Grad.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.650
<-- fragt sich wo die DRAM-Temps herkommen. RAMs haben normalerweise keine Temp-Sensoren.
Ich weiß, bei mir zeigt HWInfo auch Werte an, aber da DDR3 (und alles was es vorher gab) keine Sensoren hatte, bin ich sehr keptisch wenn ich dort "plötzlich" Werte sehe.
Ich weiß, bei mir zeigt HWInfo auch Werte an, aber da DDR3 (und alles was es vorher gab) keine Sensoren hatte, bin ich sehr keptisch wenn ich dort "plötzlich" Werte sehe.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4.423
- Aufrufe
- 418.281
A
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.427
- Aufrufe
- 286.479
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.187
- Aufrufe
- 184.231
J
J
- Antworten
- 846
- Aufrufe
- 158.418
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 186.090