[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich geh da ziemlich locker um,
20min LinX/Prime wenns nicht abstürzt ist es zu 92% stabil.
und bisher hatte mein PC keinen einzigen Absturz.
Kommt halt drauf an, ob man mit dem Editor Programme oder Bücherschreibt, als wenn man nur normale Sachen tut
 
@Selberbauer.. Also an sich kannste net ma sagen das dein system nach 20min testen 92% stable is .. jedoch kann man davon ausgehen das das system wahrscheinlich durch spiele nie fehler machen dürfte wenn es 20mins prime oder linx aushält.. mir war es ehrlich gesagt eh schon immer ziemlich wurst ob mein pc 20h prime oder 20er runs linx aushält .. mir gehts drum das im alltag alles passt.. ich zock gerne crysis und sowas und hatte mit meiner spannung von 1,34375 Vcore nie probleme bisher , jedoch würde ich damit nicht durch den LinX oder Prime Small FFT's test kommen^^
 
99% kannst du eh nie erreichen, schließlich kann ja auch mal die festplatte durchdrehen.
Aber abstürze habe ich weder in Prime noch Linx, wenn ich welche hätte würde ich allerdings den Vcore schon hochschrauben.
Mir gehts bei der ganzen Sache eher um den Aufwand als um den niedrigen Vcore
habs ja 24/7 eh auf 1V
werde demnächst wahrscheinlich mal 4.4 anstreben bzw. meine 4.2 settings nochmal zu undervolten bzw. cstates zu aktvieren
 
@MikelMolto:
Ich teste Schritt für Schritt. Bringt LinX Fehler, erhöhe ich die Spannungen, die in Frage kommen könnten.
Das mache ich solange, bis LinX die ersten 5 Runs einwandfrei durchläuft. Danach gehts an die Feinjustierung mit 25 Runs und Spielen.
Letztendlich war ich mit dieser Variante immer schneller am Ziel, als mit Prime!:)


MfG
 
Habe nun die 200MHz BCLK mit Crysis getestet. Mit 1.21V IMC gab es während zwei Stunden ingame keinen einzigen Fehler. Prime large läuft fehlerfrei durch bei 200MHz BCLK und 1.17V IMC, custom schmiert wie gesagt nach 5-10min ab :rolleyes:

Scheint, als wären die 4GHz CPU-Takt stabil in Spielen (L4D2 und GTAIV ebenfalls getestet), nicht jedoch bei Prime custom, auch egal :D
 
:lol: Und wie stelle ich das an? bzw. was macht das für einen Sinn?
 
Ach so, kann ich mal testen.
 
Und geh halt mit Deiner IMC Volt höher.
BCLK 200 mit IMC 1.17V passt nicht, braucht nicht und macht auch keinen Sinn.
Mindestens 1,21V oder auch mal mit 1,23V testen.
Selbst bei 1,25V IMC mache ich mir keinen Kopf, weil hier viele mehr als 1,3V eingestellt haben.
 
Ich kenn die IMC Voltage net ma :D Glaube die spannung gibbet beim Rampage net ka aufjedenfall noch nicht gesehn , wird bestimmt wieder anders heissen.
 
Habe soeben mal was mitm BCLK getestet.

Wenn ich meinen i5 auf 20x200 laufen lasse, braucht er 1,41 V (im BIOS) IMC-Spannung, damit alles stabil läuft und 1,376 V unter Last (CPU-Z) als VCORE.
RAMs laufen auf 1600, also RAM-Teiler auf 8 bei 1,65 V.
Mir war das soein bisschen unkoscher, dass ich soviel IMC benötige.


Drum habe ich mal 14x200 und somit Standardtakt eingestellt.

Habe zum Testen 1,31 V als IMC-Spannung gewählt und als VCORE die VID.
RAMs laufen auf 1600, also RAM-Teiler auf 8 bei 1,65 V.
LinX lief eben auf MAX durch.

Ist dieser krasse IMC-Spannungsunterschied normal, damit die 4 GHz laufen?

Ich wüsste auch nicht, was ich beim 20x200-Setting noch ändern sollte.


MfG
 
@Mister-Knister
Brauche für BCLK 200 IMC 1,25V.
Habe das mit Multi runter und Prime In-place large FFTs ausgetestet. BCLK 190 läuft bei mir mit 1,23V aber nicht mit 1,21V.
Diese 1,21V ist ja die maximale IMC Spannung, die Intel vorgibt.
Mehr BCLK braucht mehr IMC Spannung. Eine IMC Spannung von 1,41V halte ich für viel zu hoch.
 
Moin ihr beiden,

unabhängig davon, dass 1,41 V sehr hoch sind, wundere ich mich, dass ich für 20x200 soviel mehr brauche als für 14x200. Der BCLK bleibt ja der gleiche. :fresse:


Habe auch schon im Luxx gepostet, bisher aber noch keine Antwort.


MfG
 
wie bereits schon 5mal gesagt
ich brauche bei 20x 200 ca. 0.1V mehr als bei 21x 200
Bei hardwareluxx wirst du wahrscheinlich auch nichts anderes hören
 
Alle Spiele, die ich bei 200MHz BCLK und 1.21V IMC getestet habe, liefen fehlerfrei. Weshalb dann die IMC höher stellen, wenn auch bei 1.27V Prime custom nach 10min abschmiert? :rolleyes:
 
selberbauer schrieb:
Bei hardwareluxx wirst du wahrscheinlich auch nichts anderes hören

Bisher noch gar nichts!;)

Wenn ich mitm Multi runter gehe auf 19, muss ich mitm BCLK wieder hoch. Eine Stufe höher is auch Kacke, weil dann der Turbo an ist. Bringt also nüscht...:D

Jenergy schrieb:
Weshalb dann die IMC höher stellen, wenn auch bei 1.27V Prime custom nach 10min abschmiert? :rolleyes:

Welche Spiele haste getestet? Wenn du Anno 1404 hast, wäre das perfekt.


MfG
 
@Mister-Knister
IMC 1,41V sind nicht nur sehr hoch, sondern zerstören 24/7 die CPU.
Ich kenne Leute aus englischen Forums, die IMC 1,41V bei ab 4,5GHz einstellen um mal eben was zu benchen. Klare Aussage von denen ist, das 24/7 nicht mehr als 1,35V genommen werden soll und das auf eigene Gefahr.
Wenn 14x200 mit IMC 1.31V laufen, dann reicht die IMC für BCLK 200.
Läuft 20x200 nicht, dann liegt es nicht an der IMC Spannung, sondern am RAM oder an der VCore.
Beides kann man wunderbar mit Prime oder LinX herausfinden.
Also 20x200 und IMC 1.31V und RAM langsamer oder mehr VCore testen.

@Jenergy
Hast Du Speedstep enabled? Geht Deine VCore im Idle runter?
Wenn ja, dann deaktiviere das mal.
Nach 10 Minuten kommen in Prime custom die kleinen K.
Würde auch mal mit der VCore noch eine Stufe hoch gehen und nochmal testen.
So Prime Fehler wie Du die hast sind (aus meiner Erfahrung) zu stramm eingestellte Spannungen.

@HighEndKlaus
Das 1366 Board hat keine IMC Spannung.
 
Du meinst doch nicht etwa, dass ich die 0,1 V IMC-Spannung durch mehr VCORE ausmerzen kann?:)

Ich werde vll. mal demnächst alles mit anderem RAM testen können. Ich meine auch schon mal was gehört und gelesen zu haben, dass verschiedene Sachen den BCLK beeinflussen und nicht NUR die IMC-Spannung.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben