[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey Leute,

Ich hab mir einen I7 920 mit D0 Stepping (SLBEJ) bestellt. Der ist eben per Post gekommen.

Der hat die Batch Nummer: 3945A926

Jetzt hab ich angst, dass sich der A-Batch nicht sogut takten lässt, da ich viel vom B-Batch gelesen habe oder war der bessere B-Batch nur beim C0 wichtig? Wenn der A-Batch nix ist, schick ich ihn lieber gleich wieder zurück bevor ich mich am ende ärger auf der Benchmark autobahn ;-)

pach Date ist übrigens: 12/10/09
 
also als allererstes finde ich diesen batch wahn ziemlich übertrieben
die batches sind evtl. wichtig, wenn man vorhat seinen pc 24/7 unter wasser auf 4.4GHz zu setzen.
über diesen sinn lässt sich wieder streiten.

Also
1. mach dir keine sorge, wenn du das nicht planst
2. meiner ist auch ein a-batch und zickt erst ab +4.2 rum
 
ich hab auch wa;ü drin und such wie gesagt, den kitzel auf der punkte autobahn. das macht einfach spaß zu sehen, was so ein cpu alles kann.

hast du denn auch ein D0 stepping mit A Batch?

in diversen oc listen, hab ich bisher immer an forderster stelle die D0er mit A Batch gesehen.
 
Ja D0 mit A Batch ;)
Wie gesagt mit 4.4 GHz brauch mein Sys z.T. 100W mehr im Vergleich zu der undervolteten Einstellung und merken tue ich davon halt nichts zudem leidet der CPU bei mehr als 1.4V ziemlich.
Deswegen die Sinn geschichte.
 
@selberbauer
Warum willst Du Dein Gigabyte X58A-UD7 verkaufen?
Hast Du was besseres im gefunden?
Bin auch am überlegen, ob ich mir was anderes kaufen soll.
Mein VDropp und VOffset regt mich auf.
Wüsste gerne von Dir, ob Du LLC aus hast und wie hoch bei Gigabyte VDropp und VOffset ist.
 
Ich will mein UD7 verkaufen, weil blau weiß nicht wirklich ins Gehäuse passt. :(
Ich weiß klingt idiotisch, aber ich habe jetzt schon gut gesleevt, lackiert, geflext usw. und da passt das blau einfach überhaupt nicht rein (vielleicht erkennt mans ja an meinen pic ;))
außerdem kommt bald evtl. ein TJ07
Wollte eigentlich RIIIE kaufen, aber wegen X68 bin ich noch unsicher außerdem brauch mein evtl. Käufer noch ein bisschen Geld :D
Ich habe z.T. einen ähnlichen Vdropp wie du, ich glaube das liegt an den Intel prozessoren und weniger an den Boards.
LLC habe ich aus, ich stell immer den Vcore ein starte bzw. kucke im BIOS wieviel ankommt und dann erhöhe ich.
Also eigentlich die rate technik

zeitweise hatte ich aber wie bereits geschrieben DynVIC an.
Sozusagen das OC EIST zum selbermachen.
bsw. jetzt habe ich:
21 x 133
BIOS: 1.04
CPU-Z: 1.008
das war idle
last sieht so aus:
CPU-Z 0.976
da kann man noch nicht meckern

Bei hohen Overvoltage
also Vcore ab 1.3V
habe ich dann so 0.8V Vdroop
besonders 0.3-0.4 unter Last sind störend
aber wie gesagt das liegt vermutlich eher bei intel
bei AMD hatte ich immer einen sehr geringen Vdroop
 
Zuletzt bearbeitet:
Also falls ihr es noch wissen möchtet was es mit der IOH bzw ICH Spannung auf sich hat.
IOH Spannung = NorthBridge Voltage (Spannung)
ICH Spannung = SouthBridge Voltage (Spannung)
 
Hi,

ich versuche gerade meine Energiesparsetings anzuwerfen, was mir aber misslingt.

C1E ; SpeedStep ; Multi

C1E = Enabled
SpeedStep=Enabled
Multi=Auto
So muss das doch sein, aber es funktioniert nicht. CPU's zeigt mir immer 4009MHZ an (191*21)

Btw.: Wenn ich die Energiesparfuniktion iwie ankriegen sollte, dann wäre aber das max. Multi nur 20*, oder?
 
Ne, C1E und Speedstepp meckern bei veränderten BCLK.
Du kannst aber mit DynVcore die selber ein energiepsarsetting machen.
Wie das bei asus aussieht weiß ich allerdings nicht
 
Melde mich wiedermal zurück.

Die 190MHz BCLK (Multi 20x) laufen seit einigen Tagen absolut stabil bei 1.21V IMC und 1.184V VCore. Der RAM läuft allerdings nur bei 1'520MHz CL6-8-6-20-1T, die 1'900MHz packt er auch mit CL9-9-9-27-2T bei 1.65V nicht. Einen Unterschied zwischen 1'140 und 1'520MHz konnte ich jedoch bei den meisten Anwendungen nicht ausmachen, die CPU wird auch dann nicht ausgebremst. Belasse es vorerst bei diesem Setting.



Wobei ich mir für den Sommer ein Sekundär-Setting angelegt habe :D

 
@Jenergy
Das freut mich, dass Du den IMC jetzt im Griff hast.
Schöne CPU mit schönen Spannungen.

Eines stört mich aber noch:
Du hast im Bios den QPI Link auf die schnellste Option stehen.
Stell den runter auf die langsamere Option, weil der besser zu Deinem RAM passt.

Beispiel für Deine 3,8Ghz:
Ram läuft auf 760 x 2= 1520Mhz
Optimaler QPI Link = 2 x 1520Mhz = 3040Mhz.
Genau diese 3040Mhz kannst Du im Bios anwählen.
 
@MikelMolto:

Im BIOS kann ich entweder einen "QPI-Multi" von 32x oder 36x einstellen. Mit dem niedrigeren Wert resultieren 3'040MHz QPI-Takt, mit dem höheren Multi wären es 3'420MHz.

Edit: Erst jetzt hab ich's begriffen :lol: Stell ich gleich mal um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, ich möchte das meine CPU im destop betreib wenn die Leistung nicht gebraucht wird herunter taktet. Bevor ich den CPU auf 3.6 - 3.8 Ghz OC habe, war diese Einstellung konfiguriert. Durch das OC ist da nun weg. Wonach muss ich im Bios suchen ( Namen )? In der Bedinungsanleitung find ich darüber irgendwie nichts. Habe das Rampage III extreme.

Das selbe für die Graka.. Benutze Afterburner wo bei ich der Meinung bin das dort schon gesehen zu haben. Werd ich gleich mal gucken. Danke für die Hilfe Lg
 
@-ENGINE-:

Entweder OC oder Speedstep/EIST. Aber doch nicht beide kombiniert, lass die CPU einfach mit 3.6/3.8GHz laufen.
 
Hab das gefühl dem -ENGINE- is langweilig oder so^^ Bei dir werden etliche Threads geschlossen ich frag mich echt wieso.. Die meisten sachen kriegste über Google oder HowTo's in weniger als einer minute raus.
Zu deiner frage.. die ganzen Spar/Sicherheitsmechaniken kannst du beim OC eig vergessen da diese zu instabilität führen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HighEndKlaus
Was meinst denn wieso wohl die 3 geschlossen wurden?!?! Weil ich es im falschen Bereich poste, gepostet habe. Zum Thema google.. Google ist weise, leider nicht so weise das alles stimmen muss. Glaub mir, da hab ich schon meine Erfahrungen gemacht mit google und OC!!!! Nie wieder!!!! Computerbase find ich sehr seriös bzw. die Leute die hier im Forum aktive sind. Zudem find ich hier die Beratung echt klasse. :) Mein neues System wurde von euch zusammengestellt und bin super zufrieden.so genug geschleimt...

Ja das mit dem Destop Modus fand ich eigentlich eine gute Idee... Aber dann lass ich das lieber. Hatte am Anfang genug Probleme zu OC! thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würd mal interessieren, ob das UD7 einen höheren BCLK als 222 ermöglicht? Und ob sich bei dem UD7 der PciEx Bus übertakten läßt. Also in Richtung 110++Mhz

dann würd ich mal wissen wolln, wie hoch man so max mit der QPI/Vff Votage gehn kann?
 
@ YellowCaps
Ich bin mal bis BCLK 218 gekommen, allerdings war mir da schon der Vcore usw. zu hoch.
mit passenden CPU und der dreistigkeit den CPU evtl. in den Tod zu stürzen sollte das gehen.
Ja PCIe lässt sich OCen, bringt allerdings nichts, zumindest nichts gutes.
QPI Voltage kannst du bis 2.1V erhöhen, dass das kein Boared mitmacht sollte klar sein.
Deine Fragen zum UD7 kann ich nicht direkt nachvollziehen, aber was solls
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben