[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hey leute, seit dem ich nun die temp probleme behoben habe will ich den cpu ocen.

mein system:
rampage III extreme wakü
OCZ Intel extreme 1333 wakü
gtx480amp
cpu i/ 920

ich weiß das jede cpu unterschiedlich ist. daher kann man nie genaue werte bestimmen.
ich benutzte das asus tool turboV evo.

BCLK: 150 @ 3,1Ghz
CPU Voltage: 1,25625
QPI/DRAM Core Volt: 1,2
DRAM Bus Voltage: 1,5
QPI Link 3611 <--- was ist das? wo hoch darf es sein?

das sind jetzt die einstellungen die mir zuverfügung stehen. ich will 3,8ghz erreichen.
jedes mal wenn ich den BCLK verstelle ändert sich dieser wert ( QPI Link 3611)?! Was ist das für ein wert und wo seh ich den DDR3 takt? was muss ich sonst noch beachten`?
 
Zuletzt bearbeitet:
@selberbauer
brauchst wieder aufmerksamkeit?

@ topic
nun, kp..... ich bekomme so 3,4ghz nicht mal linx durch^^
 
ne brauch ich nicht du aber irgendwie
muss jetzt mal eins los werden:
ich verstehe es nicht wieso man so eine kiste braucht, wenn PCs usw. nicht wirklich das hobby von einem ist.
Das grenzt an Aufmerksamkeit und ist traurig
egal b2topic
bin ja trotzdem sozial und will helfen

1. Also gebe in deinen Browser "www.computerbase.de" ein
2. wechsel in den Forum bereich
3. Das 2. Unterforum von oben auch genannt "Anleitungen und Häufig gestellte Fragen"
anklicken
4. How-to Intel übertakten von Smash heraussuchen
5. lesen (besonders das ganz unten)
6. verstehen
7. ausprobieren
8. bei weiteren Fragen hier sich nochmal melden
 
meinst du nicht das ich das nicht schon die ganze zeit probier? ich lese und lese und lese... zum teil hab ich die einstellung garnicht im bios. ich häng jetzt knapp 3 stunden und versuche es!!! meinst ich habe keine anderen hobby als planlos am rechner zu hängen?

bei mir geht das einfach nicht... genau sowenig find ich bei mir die einstellung wegen dem ramteiler.
 
ich verstehe nicht was da nicht gehen soll?
Probier einfach folgende einstellungen

BCLK 180
Multi 21
Vcore stellst du auf 1.3V
IOH 1.2V
QPI 1.25-1.3V
Ramteiler so dass du 1600 hast
uncore auf 3200
DDR voltage 1.65V
probier das erstmal sollte eigentlich gehen
 
danke ich probier das mal. aber uncore und ramteiler gibs auch nicht... ich kann aber die ram mhz einstellen zb. auf 1360... das soll ich aber dann auf 1600 stellen bei einem 1333 ram?
 
Achso also
Ram stellst du so nahe Standard ein
und Uncore immer genau doppelt so hoch
z.b.
1333 RAM
2666 Uncore

1600 RAM
3200Uncore
....
 
ich hab mal ne Frage. Bei i5 is das doch so, dass der Uncoretakt doppelt so hoch sein muss wie der DDR-Takt des RAM.

Also z.b. 3000 Uncore = DDR1500 (750 Mhz)

Richtig?

Wenn ich bei mir jetzt einen RAM-Teiler wähle wo der RAM dann einen höheren Wert als der Uncoretakt hat, dann bootet mein System nicht mehr (richtig).

Jetzt hab ich hier aber z.b. ein Screenshot aus nem anderen Forum bezüglich eines Benchmarkes gefunden, wo der RAM Takt DDR2150 beträgt und der Uncoretakt aber nur 3440 Mhz


Wie geht das?

Hab ich da was falsch verstanden?
 

Anhänge

  • cb11.5uf9s.jpg
    cb11.5uf9s.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 536
schau mal so sieht es bei mir aus.
ich finde da nur kein uncore oder ähnliches.
http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=13223664

kann dieses uncore auch uclk sein? sry, hab früher immer mit dem fsb overclocked..
Ergänzung ()

nun ja, egal was ich einstelle er schaft den linx test einfach nicht. kein bock mehr.. werd morgen das letzte mal probieren ansonsten geht der rechner wieder weg und dafür kommt dan ne geile OLED glotze.
Ergänzung ()

http://www.xup.in/dl,17780137/trztr.png
das die einstellungen
 
Zuletzt bearbeitet:
@nassa
Ich hab zwar keine Ahnung, aber ich versuche es trotzdem mal.

Zwischen dem Core Bereich und dem Uncore Bereich der CPU wird mit dem Quick Path Interconnects kommuniziert.
Der ja nicht unwichtige L3-Cache, mit dem die Kerne ja gerne arbeiten wollen liegt im Uncore Bereich.
Der Uncore Takt muss nicht doppelt so hoch sein sondern mindestens doppelt so hoch.
Jetzt kann man beim Sockel 1156 eh nur 2 QPI Frequenzen einstellen.
Die kleinere ist 16 mal der Bustakt und der andere ist 18 mal der Bustakt.
Also QPI-Link geteilt durch Bus-Speed ergibt entweder 16 oder 18.

Wenn jetzt jemand wie in Deinem Beispiel einen extremen Ram Takt hat und BCLK 215 fährt, dann kann er maximal:
215 mal 18 = QPI 3870 geteilt durch 2 = 1935 als RAM Takt fahren.
Alles andere funktioniert auch, aber die Mehrleistung vom RAM bringt nichts und der L3-Cache stottert herum.
Es wird also Leistung verschenkt.

So verstehe ich das (was nicht heißt, dass es richtig ist).

@-ENGINE-
Habe keinen I7-920, aber was mir so auffällt (@selberbauer hat eindeutig mehr Ahnung vom I7-920):
Ist das hier Dein RAM?
Wenn ja, dann übertaktest und untervoltest den RAM, was wohl nicht funktionieren wird.
Maximale RAM-Spannung kann 1,65V beim I7 sein. Dieser RAM braucht 1,75 Volt um 1333Mhz zu laufen.
Du hast 1379Mhz mit 1,6V eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet: (erweitert)
@ engine
und wie ?

@mikelmolto
ja im prinzip richtig, ich persönlich würde allerdings absolut aufs doppelte gehen (wird auch von den Awardfabrik.de membern geraten), da der uncore bereich wie jede andere Komponente bei zu hohem Takt anfängt rumzuzicken
so gut kenne ich mich eigentlich auch nicht aus, liegt eher am ehrgeiz daran in jedem forum für mein Problem damals Rat zu suchen :D
 
Jetzt brauche ich auch mal Hilfe.

Würde gerne LLC ausschalten.
Leider hat mein Board einen so großen VDroop, das ich wahnwitzige VCore einstellen muss, wenn LLC aus ist.
Für BCLK 200 Mit Multi19 = 3,8Ghz brauche ich normal eine VCore unter Last von 1,28V.
Selbst die Einstellungen auf den Fotos bringen mir eine Last VCore von nur 1,22V (was nicht stabil ist).
Mach ich da was falsch?



 
da mein Mobo bei BLK 222 den Ar...h dichtkneift, stellt sich mir die Frage vom 920 auffen 930 umzusteigen.
Wie gehn denn immo so die 930er zu takten, gibts da iwo was Liste vielleicht?
 
normalerweise kannst du den turbo multi hinzuschalten
die 930er sollen nicht so gut gehen wie die 920er
reichen dir denn
222x 20 4440mhz nicht ?!?

@mikelmoto
Dieser Vdrop ist normal
habe ich auch, besonders ärglerlich ist es, dass unter Last der VCore nochmal absinkt.
aber wieso willst du dann LLC ausschalten?
Was noch eine idee wäre ist Dynamic Vcore oder so ähnlich
dass heißt, dass du meinetwegen 1V angibst und sich C-States an hast
und wenn er dann idle ist, hat er 1V 2.8GHz oder so
bei Last werden dann nach belieben 0.3V hinzugeschaltet, dass hat bei mir immer sehr gut funktioniert, der Nachteil an dieser Lösung ist allerdings, dass du eine sehr lange Ausprobierzeit hast.
was mit viel raten verbunden ist
 
hi
welche werte sollten bei
UCLK-Takt=UCLK-Frequenz*UCLK-Multi

QPI-Takt=BCLK-Frequenz*QPI-Multi
nicht überschritten werden bei einem i5 750?
oder sagen diese werte nichts über die stabilität aus?
welches sind denn die standard werte (voltage) bei dieser cpu?
muss man einfach den blck hochsetzten, den ram teiler anpassen und die spannungen auf standard stellen und gut ist? oder muss man noch am qpi und uclk multi rumspielen?
wollte die cpu nur so weit bringen wie sie es mit standard voltage schafft.
 
solange du nicht mit mehr als 4.4GHz arbeitest, ein vernünftiges MB hast und UCLK doppelt so viel wie RAM ist sollte alles gehen
ich hatte meinen QPI auch auf mehr als 7GHz oder GT/s (k.p.) sollte also weniger das problem.
mit stabndard sollten so 3.8GHz gehen
Ergänzung ()

heute wieder geoced!
22x 200 4.4ghz 1.38V sofrotiger bluescreen
21x 220 4.41ghz 1.38V freeze
beispiel dafür, dass gerade multis schlecht sind ;)
 
Bei mir der eine (20+1) test als standart gestzt. Mir gehts ums benchen. Bei *4,7 ist schluß bei mir.
Da die 930 ja eine stufe höher gehn, wäre da ne theoretisch ne höhere taktrate möglich.
Aber du sagst die neuen 930 gehn nich so gut wie die 920er?
Meiner ist Prime 4,4Ghz stabil. Wollte wenn schon auf 4,5 kommen
 
welche sttings benutzt du?
Für leute wie dich gibt es die Server CPUs
ich würde mal bsw. nach W32XX usw. ausschau halten
gute übertaktbarkeit, leider hoher preis
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben