Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Kaufberatung und Fragen zu SSDs (Teil VI)
- Ersteller Moros
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ich hab mal eine Frage weil hier im Thema wir die Samsung 840 Basic empfohlen. Die pro soll aber schnellere lese Zeiten haben ist aber auch um 50 Euro teurer.
Sind die Lesezeiten merkbar?
Gibt es sonst nach einen Grund für den es sich lohnt die pro zu kaufen?
Ok hab mich verschaut die schreibzeiten sind schneller
ich hab mal eine Frage weil hier im Thema wir die Samsung 840 Basic empfohlen. Die pro soll aber schnellere lese Zeiten haben ist aber auch um 50 Euro teurer.
Sind die Lesezeiten merkbar?
Gibt es sonst nach einen Grund für den es sich lohnt die pro zu kaufen?
Ok hab mich verschaut die schreibzeiten sind schneller
JuggernautX
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.703
stauber, das wurde hier alles in diesem Thread schon x-mal durchgekaut... lese doch einfach mal (nicht böse gemeint)
Die Zugriffszeiten sind Unsinn, die werden ja nur mit 512Byte gemessen, also mit Zugriffslängen, die normal kaum vorkommen. Die 4k Werte sind viel wichtiger. Die Basic reicht für die meisten User, denn wann schreibt man schon mal Daten mit so hoher Geschwindigkeit auf die Systemplatte? Selbst über ein GBit Netz kommt ja nicht viel mehr als 100MB/s.
Hi,
ich spiel schon eine weile mit dem Gedanken mir eine SSD zu holen und hab mich bereits auch im Thread etwas eingelesen.
Wie bereits zuvor erwähnt würde MLC Speicher wohl langlebiger sein, daher schließe ich den TLC mal aus.
Gelandet bin ich bei der Samsung 840 Pro 128GB (~128 €) oder der Crucial M4 128GB (~90 €).
Der Preisunterschied ist deutlich, wenn auch schwer vergleichbar, da die 840 Pro erst auf dem Markt erschienen ist und die M4 am auslaufen ist.
Macht es Sinn abzuwarten, bis irgendwo ein Schnäppchen zu machen ist bei der 840 Pro ?
Gruß funky
ich spiel schon eine weile mit dem Gedanken mir eine SSD zu holen und hab mich bereits auch im Thread etwas eingelesen.
Wie bereits zuvor erwähnt würde MLC Speicher wohl langlebiger sein, daher schließe ich den TLC mal aus.
Gelandet bin ich bei der Samsung 840 Pro 128GB (~128 €) oder der Crucial M4 128GB (~90 €).
Der Preisunterschied ist deutlich, wenn auch schwer vergleichbar, da die 840 Pro erst auf dem Markt erschienen ist und die M4 am auslaufen ist.
Macht es Sinn abzuwarten, bis irgendwo ein Schnäppchen zu machen ist bei der 840 Pro ?
Gruß funky
VOODOO-KING
Ensign
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 185
@funky1
ich hab gestern noch eine 830er mit 128GB für knappe 100€ bei Saturn ergattert. Bei realen Anwendungen wirst du zwischen der 830 u. 840Pro keine Unterschiede wahrnehmen. Selbst die grössere 840Pro 256GB kann sich gegen die kleinere 128GB 830 kaum absetzen (Realtests).
http://www.pc-experience.de/optische-laufwerke-festplatten-und-ssds/samsung-840-pro-256-gb-ssd.html
Oder zieh dir den Test auch hier auf computerbase rein, es sind nur Nuancen. Die Crucial M4 ist auch eine hervorragende SSD mit jedoch deutlich geringerer seq. Schreibleistung. Ich würde mich zwischen der M4 oder 830 entscheiden, falls der Preis stimmt...
ich hab gestern noch eine 830er mit 128GB für knappe 100€ bei Saturn ergattert. Bei realen Anwendungen wirst du zwischen der 830 u. 840Pro keine Unterschiede wahrnehmen. Selbst die grössere 840Pro 256GB kann sich gegen die kleinere 128GB 830 kaum absetzen (Realtests).
http://www.pc-experience.de/optische-laufwerke-festplatten-und-ssds/samsung-840-pro-256-gb-ssd.html
Oder zieh dir den Test auch hier auf computerbase rein, es sind nur Nuancen. Die Crucial M4 ist auch eine hervorragende SSD mit jedoch deutlich geringerer seq. Schreibleistung. Ich würde mich zwischen der M4 oder 830 entscheiden, falls der Preis stimmt...
Die 830 hätte ich auch mit einbezogen, allerdings ist die am Auslaufen und die Preise steigen eher.
Bei Saturn.de hab ich nur die 840 Basic mit TLC Speicher für 89 Euro gesehen, da würde ich aber die M4 bevorzugen.
Beim nächstgelegenen Laden war ich vor 4 Wochen, da gab es schon keine 830er mehr und die Weihnachtsangebote hab ich verpasst -.-
Bei Saturn.de hab ich nur die 840 Basic mit TLC Speicher für 89 Euro gesehen, da würde ich aber die M4 bevorzugen.
Beim nächstgelegenen Laden war ich vor 4 Wochen, da gab es schon keine 830er mehr und die Weihnachtsangebote hab ich verpasst -.-
@funky1, wenn Du eine 830er für einen guten Preis findest, dann solltest Du schnell zuschlagen. Sonst würde ich noch ein paar Wochen abwarten, die MediaMarkt Prospekte studieren (die haben immer mal wieder tolle Angebote, wie vor kurzem die m4 256GB für 129€), denn nach dem Weihnachtsgeschäft sollten die Preise nun wieder fallen. Letztes Jahr ging das Ende Januar los.
Das TLC NAND ist zwar weniger haltbar als das MLC, aber die Samsung 840 Basic macht sich im Dauerschreibtest sehr gut und hat schon 2626 P/E Zyklen ohne Fehler geschafft, obwohl nur 1000 von Samsung garantiert werden. Selbst diese 1000 würden bei normaler Desktop Nutzung viel Jahre bis Jahrzehnte reichen, die Haltbarkeit ist also nicht das Problem!
Das TLC NAND ist zwar weniger haltbar als das MLC, aber die Samsung 840 Basic macht sich im Dauerschreibtest sehr gut und hat schon 2626 P/E Zyklen ohne Fehler geschafft, obwohl nur 1000 von Samsung garantiert werden. Selbst diese 1000 würden bei normaler Desktop Nutzung viel Jahre bis Jahrzehnte reichen, die Haltbarkeit ist also nicht das Problem!
be_myself
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.448
Hallo zusammen
Habe auch mal eine Frage. Ich baue mir im Januar 2013 mein neues Board (Gigabyte GA990FXA-UD7) ein. Ich möchte mir eine SSD von Crucial (Crucial m4 256GB) kaufen. Allerdings bin ich jetzt über das Problem gestolpert das diese --> 256GB Crucial m4 for the Giga-Byte GA-990FXA-UD7 kompatibel ist und bei dieser --> 256GB Crucial m4 for the Giga-Byte GA-990FXA-UD7 steht "This part CT256M4SSD2BAA is not compatible." Der Unterschied besteht darin das die letztgenannte mit Adapter Halterung ist und diese ist nicht kompatibel. Ist das im Endeffekt nicht "Jacke wie Hose", denn bei der nicht kompatiblen müßte ich mir nachträglich das Verbindungskabel kaufen und die Halterung dazu.
Danke im voraus ...
Habe auch mal eine Frage. Ich baue mir im Januar 2013 mein neues Board (Gigabyte GA990FXA-UD7) ein. Ich möchte mir eine SSD von Crucial (Crucial m4 256GB) kaufen. Allerdings bin ich jetzt über das Problem gestolpert das diese --> 256GB Crucial m4 for the Giga-Byte GA-990FXA-UD7 kompatibel ist und bei dieser --> 256GB Crucial m4 for the Giga-Byte GA-990FXA-UD7 steht "This part CT256M4SSD2BAA is not compatible." Der Unterschied besteht darin das die letztgenannte mit Adapter Halterung ist und diese ist nicht kompatibel. Ist das im Endeffekt nicht "Jacke wie Hose", denn bei der nicht kompatiblen müßte ich mir nachträglich das Verbindungskabel kaufen und die Halterung dazu.
Danke im voraus ...
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die schwachsinnige Logik des Programms dort. Die SSD ist die gleiche und ob Du nun das Zubehör des Einbaukits haben willst oder nicht, spielt da keine Rolle und hat auch nichts mit dem Board doch nur in sofern zu tun, ob da genug SATA Kabel beigelegen haben. Und selbst das ist letztlich egal, weil man nicht weiß, wie viele davon schon genutzt werden. Ob man den 2.5" auf 3.5" HDD Adapter braucht, hängt auch nur vom Gehäuse, nicht vom Board. Die m4 funktioniert hervorragend mit der AMD 950 Southbridge, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen und solange Du nicht aus versehen die mSATA Version nimmst, passen alle Ausführungen (normal oder Slim) und Kits.
MediaMarkt hatte die vor ein paar Wochen für 129€ im Angebot und es könnte noch einmal so ein Angebot kommen, schau also regelmäßig mal in deren Katalog oder hier ins Forum, da schreibt das ja meinst jemand. Aber selbst wenn nicht, so dürfte die Preise doch bald noch etwas fallen, jetzt wo das Weihnachtsgeschäft vorbei ist.
MediaMarkt hatte die vor ein paar Wochen für 129€ im Angebot und es könnte noch einmal so ein Angebot kommen, schau also regelmäßig mal in deren Katalog oder hier ins Forum, da schreibt das ja meinst jemand. Aber selbst wenn nicht, so dürfte die Preise doch bald noch etwas fallen, jetzt wo das Weihnachtsgeschäft vorbei ist.
BlackWidowmaker
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
Holt schrieb:....Aber selbst wenn nicht, so dürfte die Preise doch bald noch etwas fallen, jetzt wo das Weihnachtsgeschäft vorbei ist.
Gute Anleitung zu meiner Frage:
830er Preise quo vadis? Gab es vor ein paar Wochen eine 256GB 830er noch unter 150.-€ ist der Preis mittlerweile steil nach oben geklettert. Die 840er (ohne Pro) ist mMn nur preislich eine Alternative. Erinnert igendwie an die Ablösung der C300 durch die M4. Auch damals war die C300 in der Praxis der M4 überlegen, die M4 jedoch billiger zu produzieren. So ähnlich sieht es mMn nach mit TLC aus. Bringt letztendlich dem Hertseller mehr als dem Käufer.
Wie auch immer, glaubt ihr der Preis der 830er (speziell der 256/512GB-Version) wird überhaupt nochmal sinken, bevor sie vom Markt verschwindet?
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Die 830 ist nur noch bei einer Hand voll Händler verfügbar, da wird nicht mehr viel gehen, bis sie endgültig ausverkauft sind, kann zwar sein das es vereinzelt kleine Händler gibt wo das Teil noch günstig anbieten werden, aber die musst du erst mal finden.
Ich teile die Einschätzunge von Holt, denke auch der Preis wird eher steigen statt sinken, die 830 ist heiss begehrt und es gibt immer weniger von ihr.
Aber es könnte genauso gut auch anders kommen und die Preise unerwartet etwas sinken.
Es bleibt dein Risiko wie du dich entscheidest!
p.s ich bin das Risiko heute eingegangen und habe mir eine 830 bestellt 190€, ist zwar kein guter Preis aber ich hab die SSD die ich wollte, dazu habe ich noch eine 840 (all in one) für meinen Laptop, bestellt, ma gucken obs die richtige Entscheidung war!
Aber es könnte genauso gut auch anders kommen und die Preise unerwartet etwas sinken.
Es bleibt dein Risiko wie du dich entscheidest!
p.s ich bin das Risiko heute eingegangen und habe mir eine 830 bestellt 190€, ist zwar kein guter Preis aber ich hab die SSD die ich wollte, dazu habe ich noch eine 840 (all in one) für meinen Laptop, bestellt, ma gucken obs die richtige Entscheidung war!
Weil es hier um die m4 ging, habe ich das mal nicht erwähnt, aber in allen meinen Beiträgen seid dem Erscheinen der 840er habe ich immer jedem gerade sich schnell eine 830er zu sichern, weil die nicht mehr billiger werden.BlackWidowmaker schrieb:830er Preise quo vadis? Gab es vor ein paar Wochen eine 256GB 830er noch unter 150.-€ ist der Preis mittlerweile steil nach oben geklettert.
Die 830er Reihe ist ausgelaufen und der Abverkauf der großen Lagerbestände ist durch. Da gab es die 256GB teils unter 150€ und die 128GB sogar bei Saturn für 75€-. Jetzt werden deren Preise nur noch steigen, denn es ist eine beliebte Platte und damit werden die letzten Händler die noch welche am Lagen haben, auch bald Liebhaberpreise dafür aufrufen bzw. mindesten so viel um noch einen guten Gewinn zu machen. Da das i.d.R. kleine Händler sind die keine großen Menge haben und somit wohl auch keine günstigen Einstandspreise hatten, haben die ja auch keinen Grund die letzten 830er zu verschleudern. Die Intel X 25-V gibt es bei Amazon immer noch neu im Angebot, für über 100€ und laut laut Preisverlgeich hat ARLT noch 2 für 80€. Das war damals meine erste SSD und ich habe vor fast 3 Jahren knapp unter 100€ dafür bezahlt!BlackWidowmaker schrieb:Wie auch immer, glaubt ihr der Preis der 830er (speziell der 256/512GB-Version) wird überhaupt nochmal sinken, bevor sie vom Markt verschwindet?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 848
- Aufrufe
- 116.617
J
- Antworten
- 468
- Aufrufe
- 57.852
J
- Antworten
- 849
- Aufrufe
- 144.756
J
- Antworten
- 1.541
- Aufrufe
- 203.320
J
- Antworten
- 887
- Aufrufe
- 140.849
J