[Sammelthread] Sind die Werte meiner SSD in Ordnung? (Teil VIII)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hey, mal weniger ne frage ob die WEte passen, als viel mehr die frage welche besser sind.
HAbe auf meinem Board sata 2 vom Chipsatz und über einen Controller Sata 3.

Hier mal die Screens von ASSD
Sata 2:
as-ssd-bench OCZ-VECTOR 07.12.2016 16-25-47_AHCI.png


Sata 3:
as-ssd-bench OCZ-VECTOR 06.12.2016 23-49-07_sata6gb.png


Die SSD wird als systemplatte für windows genutzt. Vondaher frage ich mich welche Einstellung ich besser wählen soll.
 
Das ist schwer zu sagen, denn der SATA 6Gb/s Ports dürfte von einem Marvell Controller der 9120er Familie stammen und die sind für ihre mies Schreibperformance bekannt. Das sieht man ja auch, da verliert die SSD mehr als sie beim seq. Lesen gewinnt. Wobei die 343MB/s seq. Lesend auch nicht üppig sind, viel mehr geht zwar nicht über eine PCIe 2.0 Lane und an so einer hängt der Marvell, aber so 360MB/s sollten es doch sein. Nur ist die Leseperformance sowieso nicht die Schokoladenseite der Vector, die sind schreibend stark und deshalb würde ich sie wohl eher an den SATA 3Gb/s Port hängen. Obwohl da die 4k mit 12,7MB/s überraschenderweise sogar nicht noch schlechter als am Marvell sind, aber 15,35MB/s sind bei diesem für den Alltag sehr auch nun wirklich nicht üppig, die besten SSDs kommen da auf Werte um oder leicht über 50MB/s.
 
Servus.
Hab mir eine 2. SSD, eine Crucial MX300 eingebaut.
Muss ich dazu noch was im Bios umstellen wenn schon eine SSD vorhanden ist ?
Hab was gelesen das ich den SATA-Controller auf AHCI umstellen sollte.



Oder passt das so ?

Danke Gruss Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Controller läuft schon im AHCI Modus, wie man am Treiber (iaStorA) sehen kann und damit bleibt nur ein FW Update, sollte nicht schon die neuste FW drauf sein. Bei der MX300 beseitigt dies die Inkonsistenz der Performance und ist daher ratsam. Sonst gibt es seit Win 7 nichts mehr was man verändern sollte oder gar verbessern könnte, man kann mit den diversen Tipps in den Anleitungen die im Netz kursieren nur Verschlimmbesserungen machen.
 
:)

Also hab mal die FW überprüft. Is aktuell.
Ich verstell sonst nix :)
 
Hallo.

Die SSD ist eine Samsung 840 Basic 250GB und seit dem 08.03.2013 im Einsatz. Die Werte sehen in Ordnung aus für mich. Ist das korrekt?
 

Anhänge

  • crystal.PNG
    crystal.PNG
    72 KB · Aufrufe: 562
  • ASSSD.PNG
    ASSSD.PNG
    28,5 KB · Aufrufe: 577
Die Werte sehen gut aus und es wurden in den Jahren auch nur 61 P/E Zyklen verbraucht, 94% der spezifizierten P/E Zyklen sind also noch übrig.
 
32 K Bad

Ich habe ein älteres Laptop (HP NC6400 m. XP) auf eine SSD (Samsung 750 250gb) umgerüstet.

Für den Umzug (HDD => SSD) habe ich das Samsung Tool (Data Migration Software) benutzt, was auch super einfach und schnell geklappt hat.

ASS SSD Benchmark meldet nun aber "32 K Bad". Wieso eigentlich 32K und nicht 4K?

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass das Samsung Tool das Alignment automatisch korrigiert, was aber wohl leider nicht ist. :(

Ein Kumpel meinte, dass ich mir das Paragon Alignment Tool besorgen soll. Kann ich es damit wirklich korrigieren?

as-ssd-bench Samsung SSD 750.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem BAD kommt daher, dass AS-SSD erst ab einem bestimmten Wert OK schreibt, warum auch immer. 32K ist restlos durch 4 teilbar und nur das ist wichtig, damit passt das Alignment also. Die Werte deuten auf den 1.5Gb/s Modus hin und passen dafür.
 
Holt schrieb:
32K ist restlos durch 4 teilbar und nur das ist wichtig, damit passt das Alignment also.
Danke. Ich habe zusätzlich noch mal über die Kommandozeile folgenden Befehl abgesetzt:
Code:
wmic partition get blocksize, startingoffset, name, index
Heraus kam 512 für die Blocksize und 32768 für startingoffset, was also wirklich passen sollte.

Holt schrieb:
Die Werte deuten auf den 1.5Gb/s Modus hin und passen dafür.
Du liegst damit wohl (leider) richtig.
Ich habe rausbekommen, dass der Chipsatz (intel 945gm) in der mobilen Version nur Sata1 macht. Schade.

Mit Sata1 sollten es eigentlich 150MB/s sein, es sind aber nur 115 bis 120MB/s. Kann ich noch irgendwas einstellen, damit er wenigstens die 150 schafft?
 
150MB/s sind es brutto, denn 1.5Gb/s sind bei der verwendeten 8b10b Bitkodierung nur 150MB/s und über SATA werden nicht nur Nutzdaten, sondern auch die Befehle, Adressen, Prüfummen, Bestätigungen etc. übertragen, da gehen also locker 10% ab und dann zeigt AS-SSD sowieso MiB/s an, schreibt aber wie Windows nur MB/s hin und außerdem sind das noch die Mittelwerte der 5 Wiederholungen und nicht wie z.B. bei CrystalDiskMark die Bestwerte.
 
Kann man die Werte noch optimieren (SSD 850Pro 512GB)? Windows 10 nach einem Absturz, PC zurückgesetzt. Es ist ein "altes" Asus P8Z77-V LE Board. Win 10 verwendet hier die Standard AHCI Treiber. Ich müsste schauen ob es für das Board überhaupt Win 10 Chipset-Treiber gibt. Würde dies etwas bringen ?

Edit:Könnte höchstens diese hier wählen ?
https://www.asus.com/de/support/Download/1/39/7/6/wUVREuJSCNu0ys0i/45/
 

Anhänge

  • SSD850Pro.jpg
    SSD850Pro.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 551
Zuletzt bearbeitet:
Den Chipsatztreiber sollte man immer installieren, aber der hat bei Intel nichts mit dem SATA Host Controller zu tun, dafür wäre der RST Treiber zu installieren. Aber das kann man sich sparen, der Microsofttreiber ist auch nicht lahmer und bringt keine Nachteile mit sich, denn er unterstützt sowohl TRIM als auch Platten mit mehr als 2TB Kapazität. Der RST kann TRIM erst ab Version 9.6 und Platten über 2TB erst ab Version 10.1.
 
Also die Werte sind dann so in Ordnung ? Ich dachte den Chipsatztreiber installiert win 10 automatisch.

Bei der Treiber Prüfung wird eben nur der Standard AHCI Treiber angegeben

MfG
Pitman
 
Keine Ahnung was Win 10 automatisch installiert, aber wenn alles ordentlich läuft und keine unbekannten Geräte im Gerätemanager erscheinen.

Die Werte passen soweit, wobei die 4k Lesend etwas schwach sind, aber die hängen eben sehr von dem System und dessen Energiespareinstellungen ab und Windows stellt ab Win 8.1 per Default alles sehr stark auf Energiesparen ein.
 
Pinguin1 schrieb:
:)

Also hab mal die FW überprüft. Is aktuell.
Ich verstell sonst nix :)

Hab in meinem Bios 7 UEFI grad noch Einstellungen gefunden.
Hab mal meine beiden SSD´s von HDD auf SSD gestellt. Ob und was das aber bewirkt, kein Plan. Wisst ihr da mehr ?



 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
4
Aufrufe
1.020
J
J
Antworten
1.634
Aufrufe
185.356
J
J
Antworten
1.183
Aufrufe
142.423
J
J
Antworten
708
Aufrufe
91.388
J
Zurück
Oben