[SammelThread] Tour de France

überlegt mal es war doch so klar das das irgendwann alles auffliegt....

das was die athleten da vollbringen sind einfach unmenschliche leistungen.... wenn irgendwer von euch selbst rad fährt der weiß wie anstrengend das ist...noch dazu bei so einer hitze

der boykott von ard/zdf ist einfach nur lächerlich...dieses event übertragen hunderte andere fernsehstationen....oke vielleicht nicht hunderte aber genug andere....

ich glaube das dieser sport niemals sauber sein wird was ich sehr schade finde aber so ist es nun mal....

und wenigstens sind ein paar erwischt worden aber jetzt wo auf einmal ein radprofi es zugegeben hat gedopt zu haben fliegen auf einmal mehr auf aber es gibt sicherlich dopingsünder nicht nur im radsport...
 
das was die athleten da vollbringen sind einfach unmenschliche leistungen.... wenn irgendwer von euch selbst rad fährt der weiß wie anstrengend das ist...noch dazu bei so einer hitze

Naja jeder der wirklich mal ernsthaft Radsport betrieben hat der weiss das diese Leistungen möglich sind. Natürlich nur durch sehr sehr sehr hartes Training und das kann den Leuten niemand absprechen. Epo beispielsweise bringt vielleicht 3-4% ohne das ganze verharmlosen zu wollen. Mich kotzt es nur an, dass viele Couch Potatoes (allgemein gemeint, nicht auf danielrenner bezogen!) jegliche Leistung in Frage stellen müssen ohne sich einmal aus dem eigenen Sessel geschwungen zu haben. Und NEIN eine Fahrt zum nächsten Biergarten ist noch lange kein ernsthaftes Radfahren. ;)

Doping geschehen zu lassen und es einfach als gegeben hinzunehmen, wie es oben einmal anklang, halte ich aber auch für den falschen Weg. Wenn diese Mentalität weiter einreisst, werden saubere Sportler zu Doping gezwungen und das würde auch noch unterstützt. Genau deswegen sind drastische Strafen notwendig.
Profi Sportler müssen wissen, dass sie im Dopingfall beispielsweise lebenslang gesperrt, sehr hohe Geldbusen oder anderes zu erwarten haben. Doping ist für mich nichts anderes wie Bestechung / Korruption in der Wirtschaft und muss auch dementsprechend bestraft werden.

das was die athleten da vollbringen sind einfach unmenschliche leistungen.... wenn irgendwer von euch selbst rad fährt der weiß wie anstrengend das ist...noch dazu bei so einer hitze

Welcher Außdauersport ist sauber? Du wirst keinen finden. In der Leichtathletik hast du mindestens den gleichen Sumpf.

Das ARD und ZDF aussteigen ist meiner Meinung nach eine falsche Entscheidung, die aber respektiert werden sollte. Dass private Sender wie Sat.1 einsteigen werden war irgendwo klar, da sich sehr gute Quoten erzielen lassen. (wo wir wieder beim Geld wären) Es ist jedenfalls Utopie zu glauben ein 100% sauberer Radsport wäre möglich. In jedem Bereich des Lebens wird es Leute geben die mit unsauberen Mitteln kämpfen, auch außerhalb des gesamten Sports. Trotzdem lasse ich mir nicht die Freude am Sport nehmen und fiebere mit Sportlern mit, dazu bin ich viel zu viel selbst Sportler. Wer mit Sport nichts anfangen kann wird es immer aus einer anderen Perspektive sehen.

"Die öffentlichen Mittel sind nicht nur in Frage gestellt, auf die muss wohl Stuttgart da verzichten. Das ist jedenfalls meine Auffassung."
Quelle:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7135014,00.html

Das ist das dümmste was ich bisher gehört habe.



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@den(N)is

das kann den Leuten niemand absprechen. Epo beispielsweise bringt vielleicht 3-4% ohne das ganze verharmlosen zu wollen. Mich kotzt es nur an, dass viele Couch Potatoes (allgemein gemeint, nicht auf danielrenner bezogen!) jegliche Leistung in Frage stellen müssen ohne sich einmal aus dem eigenen Sessel geschwungen zu haben.

ich fahre selbst also bitte.... ich weiß selbst wie schlimm es ist bei sonem wetter zu fahren....

und ich will nicht alles in frage stellen sondern es war nur ein einfacher kommentar ;) nicht böse gemeint aber ich kann mitfühlen mit jedem der bei sonem wetter sport macht weil ich es selbst oft genug gemacht habe....;)

war nicht böse gemeint nur ne kleine berichtigung :D

mfg daniel
 
Joa ok :). Mir geht es nur um die die kaum Ahnung vom Sport haben und dann meinen die Leistung bewerten zu können.
 
tut mir echt leid falls ich dich dadurch etwas genervt habe....aber wie gesagt ich fahr selbst und weiß daher wie anstrengend sowas sein kann bei dem wetter....

@topic:

wie oft pro woche schaut ihr eigenltich noch die tour? habt ihr gewinnertipps?

edit: gewinnertipps ist kein schönes wort....meinte mehr so favoriten das ist besser ausgedrückt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schaue mir im Moment in der Sportschau die Aufzeichnung an. Habe keinen Favoriten für den Tour Sieg.
 
*lol*

Muss wohl so um 1996 gewesen sein. Auf jeden Fall bin ich mal mit dem Sinkewitz in Sömmerda ein Sichtungsrennen gefahren. Da geht's drum, sich für die Nationalmannschaft zu empfehlen. Bevor jetzt jemand schreit: Da schickt einen der Verband hin (bei mir war's Nordbaden), also einigermasen 'gut' muss(te) man schon sein...! :)
Ist für einen Jugendfahrer auf jeden Fall 'ne grosse Sache. Alleine schon wegen der Länge und der Anzahl der Teilnehmer...war fett!
Hier mal die diesjährige Ausschreibung:

http://www.rad-net.de/modules.php?name=html&f=bdr/generalausschreibungen/2007/ga-sr-jugend-m.pdf

Dann Deutsche bin ich auch mal gegen den gefahren. Hab aber nie Land gegen ihn gesehen. Gut...jetzt weiss ich auch warum! :lol: ;)

Gruss

P.S.: Wer mal selbst aktiv war und den Radsport ernst genommen hat, weiss wirklich, was regelmäßiges Training bedeutet...! :D

P.P.S.: Wollte das nur mal loswerden. Für irgendetwas musste das Radfahren damals ja gut gewesen sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich ja interessieren, ob der Voigt auch gedopt hat, denn der hat die Klappe ja ganz weit aufgerissen, von wegen Arsch aufreißen im Training usw.
 
Gerade jens voigt hat in Interviews zum Thema Doping in den letzten Monaten immer sehr gereizt und ausweichend geantwortet und war aus meiner Sicht sehr verständnisvoll, wenn andere Radprofis gedopt haben. Naja aber trotzdem muss ich sagen, solange ihm nichts nachgewiesen wurde, bleibt er in meinen Augen sauber.
Schlimm finde ich bei dieser ganzen Dopinggeschichte, dass heute die Rennstallleiter, die in den Epo-Hochzeiten in den 70er und 80er Jahren dabei waren, (und nocht nicht so gezielt versucht wurde gegen Doping vorzugehen) die großen Moralapostel spielen und ihren Fahrer (zumindest in der Öffentlichkeit) erklären wollen, was sauberer Sport ist.
Es wird sich vllt erst etwas ändern, wenn die alten Kader endlich aus dem Radsport verschwinden.
Aber ich denke auch das viele Zuschauer im Ausland z. B. in Spanien oder Frankreich das Problem nicht so sehen wie wir. Ich finde es Schade, dass nicht alle die Meinung teilen, dass Doping Betrug ist und auch eine Körperverletzung gegenüber den Radfahrern.
 
Die Chefs sind ja die Verbrecher, die das Doping in vielen Fällen fordern.
 
Also was ARD und ZDF da machen ist doch das allerletzte!

Man diese beiden Sender doch Fragen, an welche Logik sie glauben:
Da sagt der Verantwortliche vom ZDF, sie wollen nur sauberen Sport übertragen, jetzt mal im Ernst, was ist schon "sauber", die Tour jedenfalls nicht, das weiß jeder und das wusste ARD/ZDF auf vor der dem Start der Tour de France. Was kann man daraus folgern:
Sauber = keine positiven Dopingbefunde?! <= welche eine Logik!

Nach dieser Logik dürfte kein Leichtathletik, Olympia übertragen, also da fragt man sich doch schon:freak:

Noch dazu möchte ich anmerken, Sinkewitz wurde vor der Tour positiv getestet, nicht während der Tour, also was hat das ganze eigentlich mit der Tour zu tun? Sinkewitz, wenn man sich ein bisschen auskennt, ist kein Fahrer der eine Topplatzierung erreichen kann, bis zu seinem Sturz katastrophal schlecht bei der diesjährigen Tour. Da frag ich mich schon ein bisschen...

Auch möchte ich noch sagen, als damals der Festina Skandal war (1998), dachte niemand ans aufhören bei ARD/ZDF, weil man nen quotenstarken Fahrer wie Ulle dabei hatte.

Auch die Taktik von den öffentlichen Sender bezüglich Sat.1 Einstieg in die Tour ist doch mehr als hirnrissig:"Sat.1 fällt uns in den Rücken, denn sie unterstützen die Doper"
Nicht nur Sat.1 übertragt die Tour, sondern auch Eurosport und das schon seit Jahren, mit einer Fachkompetenz die ARD/ZDF nie annähernd erreicht haben. Der Zuschauer hatte also schon immer eine Wahl zwischen zwei Sendern und ESP hat klar gemacht, dass sie nicht aussteigen werden wie ARD/ZDF.

Außerdem ist Sat.1 ein privater Sender und darf übertragen was er will. Jedoch wird für Sat.1 die Tour eh flopp hoch drei (sogar das "Familiengericht" auf RTL hatte bessere Quoten), während Eurosport Höchstquoten meldet.

Ingesamt ist es der falsche meiner Meinung nach der falsche Weg:
ARD/ZDF haben jahrelang richtig Geld geschöpft mit der Tour. Man sollte diesem Sport in einer Krise nicht dem Rücken zukehren. Auch finde ich, dass der positive Befund von Sinkewitz (zu seinem Schutz muss man anmerken, dass es bei der Kontrolle Verfahrensfehler gab) doch zeigt, dass die neuen Methoden Wirkung zeigen. Sinkewitz trifft es jetzt natürlich ganz hart ca. 1,5 Mio € die ihm durch die Lappen gehen, und immer gebranntmarkt als Doper, das könnte das Ende seiner Karrerie sein. Ich als (dopender) Fahrer würde mir schon Gedanken machen, ob ich nicht aufhören würde (zu Dopen)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, im Grunde haben sich ARD/ZDF mit der Aktion selbst ins Knie geschossen, da nun die Zuschauer zu den übertragenden Sendern wechseln:evillol:
Allerdings heiße ich es noch immer gut, denn sie haben endlich mal Wort gehalten im Gegensatz zu vielen Radprofis (neuster Fall der in Gelb fahrende Michael Rasmussen!)
 
frechheit von sat1, find ich.
Hauptsache hohe Quoten, was drum herum passiert ist denen scheiß egal.
 
@Ahorn

War das je anders?:rolleyes:

Es ist schon ein gewaltiger Hammer, was da bei der Tour momentan wieder vor bzw. hinter den Kulissen abgeht: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1480120.html

Wenn Rasmussen bis Paris in Gelb fährt, wär das fast ein Dejavú des Vorjahres mit Landis:freak:

Hat da niemand die Hand an der Reissleine???:(
 
na ist euch mal aufgefallen, dass ziemlich viele spanier bzw. spanische teams vorne sind? die ersten acht teams der mannschaftswertung gehören alle nicht zur gruppe der acht, die kurz vor der tour de france etwas ausgeschert sind aus der vereinigung aller pro-tour-teams:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,495894,00.html

zweifle mal, dass das zufall ist. wenn dann so leute wie valverde mitfahren, die ja schon fast sicher bei fuentes gewesen sind...
 
Rasmussen kriegen sie auch noch dran. Es zeigt aber mal wieder, dass die meisten Fahrer nichts gelernt haben. :D Naja ARD/ZDF werden nun jubellieren.
 
Oh Mann, da ist doch keiner mehr clean der vorne mitfährt...der Ulle und Armstrong haben garantiert auch gedopt, kann mir niemand erzählen die wären clean gefahren.
 
Zurück
Oben