[Sammelthread] UEFA Fußball-EM 2016 in Frankreich

Wer gewinnt die EM?

  • Frankreich

    Stimmen: 14 29,2%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 37,5%
  • Spanien

    Stimmen: 7 14,6%
  • England

    Stimmen: 1 2,1%
  • Belgien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Italien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Anderer

    Stimmen: 4 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm England ist zwar überlegen und hatte zwei klare Torchancen, die man aber doch recht überhastet und kläglich vergeben hat. Irgendwie ist mir der Kommentator doch sehr auf England fixiert und lobt mir die Spielweise etwas zu sehr. Wenn die Engländer nicht ihre Überlegenheit mit einem Tor veredeln, dann kann man so ein Spiel auch schnell mal verlieren. Und das wäre nicht das erste mal, das Russland nicht gut spielt aber dann plötzlich ein Tor macht und gewinnt. Im Nachhinein fragt dann keiner mehr, wie das Ergebnis zustande gekommen ist.
 
Wurde auch mal Zeit, weil ich keine Lust habe, im Tippspiel auf den letzten Platz zu rutschen. :lol: Wären ja jetzt zumindest 3 Punkte, weil die Differenz stimmt.

Edit: :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das England das wir kennen und lieben, jetzt schön gegen Wales verlieren und der Baum brennt XD
 
Was mich bisher erstaunt, das bis jetzt in jedem Spiel, immer wieder Spieler mit Krämpfen zu kämpfen haben. So was kennt man von großen Turnieren, wenn man im Viertelfinale / Halbfinale oder Finale ist, aber nicht im ersten Spiel. Ich frage mich woran das liegt, da es ja auch keine Hitzewelle in Frankreich gibt , sondern die Temperaturen recht Human sind und auch das Spieltempo recht überschaubar ist. Schade das dies auch bisher bei den Analysen keine Beachtung fand, das würde mich wirklich mal interessieren.Habe ich bisher so nur einmal bei einem großen Turnier erlebt, das war allerdings damals 1994 in Amerika und da hatte man auch zwischen 40 bis 50° eine extreme Hitzewelle.
 
Und wenns gar keine Krämpfe sind?
Vielleicht tut es ja nur ein bischen Weh?
Jeder weiß wie schnell Fußballer umfallen.
 
Irgendwie macht mir diese EM keinen Spaß , die Stimmung von der
WM 2014 fehlt.
Morgen spielt Deutschland..vielleicht wird es dann besser.

Überzeugend haben Frankreich und England nicht gespielt.
 
Was mich bisher erstaunt, das bis jetzt in jedem Spiel, immer wieder Spieler mit Krämpfen zu kämpfen haben.
Die haben alle 50-60 Spiele in den Knochen und keinen Urlaub gehabt. Das haste wohl ignoriert. ;)

War imo das bisher schlechteste Spiel heute Abend. Die Russen kriegen überhaupt garnix auf dem Schirm und die Engländer garnix. Wahrscheinlich gewinnen die Inselmenschen die EM. Ich glaube den Rest der Vorrunde werde ich so aus dem Augenwinkel angucken.
 
Das hatten die Spieler bei den vergangenen Turnieren auch, aber so viele Krämpfe habe ich bei einem ersten Spiel noch nicht erlebt. Wenn das wirklich an der zu hohen Belastung durch die Liga und den internationalen Spielen liegen sollte, wäre es mal an der Zeit darüber nachzudenken, so ein Turnier erst im Juli zu beginnen, das sollte ja möglich sein, es scheint ja auch möglich zu sein, eine WM an Weihnachten auszurichten wie demnächst in Katar.


Ansonsten habe ich in den bisherigen Spielen in Frankreich noch keinen Topfavoriten gesehen und das Niveau der Spiele bisher war, naja geht so. Es kann ja nur noch besser werden, bin mal auf das deutsche Team morgen gespannt, wie die sich anstellen werden. Mir sind bisher auch zu wenig Tore gefallen, aber das ist ja auch der bescheidenen Spielweise bisher zu verdanken.
 
getexact schrieb:
.. bis dann Deutschland kommt und kurzen Prozess macht.

Und dann kommt die große Depression. Frankreich hat kein System. Das hat man gestern ganz klar gesehen.

Das war das Eröffnungsspiel (sowie auch erstes Pflichtspiel seid zwei Jahren)und der Druck enorm, ihr steigert euch alle viel zu sehr hinein. Deutschland hat letzten November 0:2 gegen Frankreich verloren!

Ich freue mich auf die nächsten Spiele und sehe meine Équipe Tricolore weit vorne.
 
Die Belastung wird ja ständig erhöht, siehe 24 Teilnehmer bei der EM. In der EL spielt ja mittlerweile von Barfuß Jerusalem bis Sandkasten Kasachstan ja auch schon die halbe Welt mit. Ich warte schon langsam darauf, dass sich Spieler vor den Turnieren nen gelben Schein kaufen und auf ihre NM scheißen. Kann nicht mehr lange dauern bis der Kommerz seine Leute frißt.
 
Mein Tipp für das Spiel Morgen:

Kroatien 2:0 Türkei

Ich sehe die Kroaten uns spielerisch und personell immer noch weitaus überlegen.Und da wir in der Abwehr mit einem 32jährigen Innenverteidiger und einem gebürtigen ZDM spielen,sehe ich da auch schwarz.
 
Ich würde mich mit Prognosen für den Wettbewerb zurückhalten bevor ich gesehen habe wie die Mannschaften ihr zweites Spiel gespielt haben. In den vergangenen Turnieren war es doch oft so, dass die Varianz in den ersten zwei Spielen riesig war - sehr oft sahen Mannschaften nach dem ersten Spiel wie eine überraschend gute Mannschaft oder wie eine Enttäuschung aus, nur um dann ab dem zweiten Spiel ein völlig anderes Gesicht zu zeigen.

Morgen sehe ich einen knappen Sieg für Kroatien und deutliche Siege für Polen und Deutschland.
 
WhIteX schrieb:
Das war das Eröffnungsspiel (sowie auch erstes Pflichtspiel seid zwei Jahren)und der Druck enorm, ihr steigert euch alle viel zu sehr hinein. Deutschland hat letzten November 0:2 gegen Frankreich verloren!

Ich freue mich auf die nächsten Spiele und sehe meine Équipe Tricolore weit vorne.

In einem Freundschaftsspiel. Kann man ja total vergleichen :rolleyes:
 
Dreamliner schrieb:
Mein Tipp für das Spiel Morgen:

Kroatien 2:0 Türkei

Ich sehe die Kroaten uns spielerisch und personell immer noch weitaus überlegen.Und da wir in der Abwehr mit einem 32jährigen Innenverteidiger und einem gebürtigen ZDM spielen,sehe ich da auch schwarz.

Kroatien 1:1 Türkei
So schlecht kann Türkei doch nicht sein? Oder kann ich die 0,0 einschätzen? Denn ich habe im Tippspiel 1:1 eingegeben.

Polen 2:0 Nordirland

Deutschland 2:1 Ukraine
Nach der unsouveränen Vorbereitung und teilweise lächerlichen Testspielen rechne ich nicht mit so einer fluffigen Sache, sondern mit einem knapperes Spiel.
 
@Krämpfe

Bei den CL Spielen ist mir das auch besonders aufgefallen. Kaum gehts in die Verlängerung, klappen alle zusammen.
Nun, eventuell sind die Körper alle auf 90min trainiert/gewöhnt.
Macht ja auch Sinn. Auch im Training würde ich als Trainer die Jungs jetzt nicht wirklich mehr als einen Halbmarathon (1,5h) laufen lassen.
Trainingszeit ist ja auch kostbar und knapp. Technik- und Taktiktraining entscheiden das Spiel wohl ehr.
 
Wenn die nach 90min alle am Sack sind, müssen die Kräfte aber schon vorher ziemlich weit unten sein. Das heißt im Umkehrschluss, die Spieler können von vorneherein keine 90min Vollgas geben (zumal sie Halbzeitpuase+sonstige Unterbrechungen + langsames laufen bei ballbeseitz auch noch als Ruhepausen haben). Finde ich ehrlich gesagt schon sehr erbärmlich für Sportler, die 6x pro Woche zweimal täglich auf dem Trainingsplatz stehen.
 
Da ja derzeit wohl Low Carb der neue geile "scheiß" sein soll kann ich das verstehen warum die keine Kraft haben.

Ist ein erschreckender Trend im Leistungssport
 
Seiyaru2208 schrieb:

Und du weißt natürlich aus erster Hand, dass jetzt alle Mannschaftsärzte der Vereine ihren Spielern eine Low Carb Diät verpasst haben?

1. Low Carb ist kein geiler neuer Scheiß, dass ist schon über 100 Jahre bekannt. Zuletzt in den 1970ern von Atkins wiederentdeckt.

2. In Multi-Millionen-Dollar-Unternehmen, was wohl alle Teilnehmer in BuLi, CL und in Nationalmannschaften sind, wird wohl kaum ein Greenhorn als Mannschaftarzt oder Betreuer arbeiten und dem gesamten Team eine nicht geeignete Ernährung verabreichen.

Das sind alles Profis(sportler), mit jahrelanger, jahrzehntelanger Erfahrung. Man kann davon ausgehen, dass die wissen wie man sich im Leistungssport ernährt.

Ich glaube einfach, dass der Druck und auch die persönliche Motivation in Turnieren sehr viel höher sind, als es in Ligaspielen der Fall ist. Da gibt man dann 120% und ist am Ende am Ende. Garniert wird mit den typischen fußballerischen Schauspieleinlagen und fertig ist das Drama.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben