[Sammelthread] UEFA Fußball-EM 2016 in Frankreich

Wer gewinnt die EM?

  • Frankreich

    Stimmen: 14 29,2%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 37,5%
  • Spanien

    Stimmen: 7 14,6%
  • England

    Stimmen: 1 2,1%
  • Belgien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Italien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Anderer

    Stimmen: 4 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mich bei einem anderen Tippspiel sogar weiter aus dem Fenster gelehnt und 3:0 für Spanien getippt.
Die Türkei war schon im ersten Spiel gegen Kroatien sehr wackelig und hätte da eigentlich drei Tore bekommen müssen :)
 
ich will Deutschland nicht schlecht machen, aber mal wieder will ich mal nicht aufs Ergebnis gucken.
Erschreckend ist diese harmlosigkeit und diese Fehlbesetzung auf manchen Positionen. Götze merkt man an, das er will, aber leider nicht mehr kann. Der war noch nie so weit weg von seiner Genialität, wie heute.

Götze ist dem ganzen anscheinend nicht mehr gewachsen, aber Jogi bringt ihn aus Prinzip um ihn evtl. doch aufzubauen, aber man merkt, dass der Junge kein Selbstvertrauen mehr hat. Bringt uns so leider nicht weiter.

Das Mittelfeld mit Neumöchtegern Chef Kroos ist so langsam und pomadig...Khedira hat nicht annähernd das Talent eines Weigls muss man festellen. Für ihn spricht nur noch die Erfahrung und das Standing. Leistung sieht man da keine.

Özil hat nur eine einzige Aktion im Spiel. Viel zu wenig. Müller weiß nicht wo er rumlaufen soll. Draxler bemüht, aber auch ohne Bindung ans Spiel.

Offensiv waren wir noch nie so harmlos und ich muss sagen, dass das gestern ein Warnschuss war. Wenn Jogi noch was bei der EM gewinnen will, dann muss er im Mittelfeld und in der Offensive neue Impulse setzen.
 
Also ehrlich, das hat mich teilweise an die Rumpelfußballära erinnert. So wird Italien am Ende doch noch Europameister...
 
Wenn Jogi noch was bei der EM gewinnen will, dann muss er im Mittelfeld und in der Offensive neue Impulse setzen.

Das glaube ich allerdings auch. Ich würde im Spiel gegen Nordirland mal etwas mehr ausprobieren. Ich glaube so würde ich spielen lassen

Neuer
Can - Hummels - Boateng - Hector
Weigl - Kroos
Sané - Götze - Müller
Gomez

Ich glaube Götze kann auf der 10 viel mehr, als als falscher 9er.. Dazu noch Sane mit etwas Tempo über die Außen.
Can kann auch gut nach vorne spielen.. da macht mir Höwedes echt zu wenig.
Ein Podolski kann man auch mal bringen.. vielleicht für Müller? Ist ja nun auch kein schlechter..
Und Weigl würde ich auf jeden Fall eine Chance geben.. der Junge hat's verdient IMHO.
 
Tja was soll man dazu sagen? Denke Boateng hat eigentlich schon klare Worte gefunden. Er und Hummels waren sehr stark, das wird richtig mies gegen die Bayern ab nächster Saison.

Was mich stört ist aber diese Harmlosigkeit nach vorn und die strahlt da fast jeder aus. Links fehlt Reus ganz deutlich, die Außenverteidiger bringen nach vorn keine Impulse. Auch wenn Hector sich alle Mühe gibt, so ist er doch weit weg von der Qualität eines Schmelzers auf der Außenbahn. Höwedes ist ein guter IV aber kein RV, merkt man immer wieder seine Flanken gehen ja fast ins aus... Götze spielt auf einer für ihn nicht vorteilhaften Position, Draxler schwach, Schürrle schwach beide mal draußen lassen.

@Lurid

Die Aufstellung würde ich sofort unterschreiben und ich bin auch der Meinung das man gegen Nordirland etwas an der Aufstellung ändern muss, sonst spielen wir uns wieder munter wie beim Handball die Bälle um den Strafraum herum zu.

Das Offensivspiel der Polen war besser als unseres und ich sage wir hatten einfach Glück, dass ein Milik den Ball nicht trifft als der frei aufm 11 Meter Punkt stand. Ein Torschuss von Özil war eigentlich unsere einzige gefährliche Aktion nach vorn, Neuer wurde zwar auch eher als Libero gefordert, aber im Umschaltspiel waren die Polen viel schneller als wir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kam zu den gleichen Problemen wie im ersten Spiel, wie Flügel waren offensiv, wie defensiv einfach nicht zu gebrauchen, Hector und Höwedes mit peinlichen Leistungen, ein Draxler, den ich bis zur Auswechslung nicht gesehen hatte und ein Müller, der quasi seinen schlechtesten Fußball spielt sein dem er im Profigeschäft seinen Durchbruch geschafft hat.

Götze diesmal wenigstens deutlich bemühter aber wirkungslos, Özil und Kroos ohne Zähne und Biss und Kedhira hat zwar immer wieder den Chip versucht, der wurde aber immer wieder abgeblockt oder kam nicht an.

Neuer, Boateng und mit Abstrichen Hummels waren die besten auf dem Platz.

Die Einwechslungen verpufften total.

Das erste Spiel war durch das Ergebnis geschönt aber man sieht halt deutlich, dass dieses Jahr die Motivation und das Taktische fehlt.

Evt. sollte Jogi überlegen ob die zweite Reihe nicht die bessere erste Reihe zurzeit wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl Götze - habt ihr von Gomez denn mehr gesehen als von Götze? Ich nicht, ganz im Gegenteil. Polen stand extrem defensiv und unsere Offensive als ganzes kam nicht richtig zum Zug, da kann Götze als letztes Glied noch am wenigsten dafür.

Was ich wirklich fatal finde ist dass Müller, der mit weitem Abstand unser torgefährlichster Spieler im OM ist ausgebremst wird dadurch dass ein IV hinter ihm spielt. Dadurch muss Müller auch ständig richtung Mitte ausweichen und unser ganzes Spiel wird linkslastig was dem Gegner das Verteidigen vereinfacht und Laufwege spart.
Höwedes kann da nichts dafür der ist nunmal IV und dazu ein technisch eher einfacher - wenn man mit Höwedes als RV spielt dann nimmt man bewusst in Kauf einen wichtigen Teil unserer Offensivkraft zu Opfern, in der Hoffnung dass dafür hinten eher die Null steht.

Ich hätte gerne von Anfang an Kimmich gesehen, der wäre offensiv ne ganz andere Hausnummer im Zusammenspiel mit Müller wie auch in der Unterstützung des DM und defensiv glaube ich nicht dass er als RV wirklich schlechter ist.
Jetzt wird Jogi aber vermutlich nicht mehr umstellen, wäre jetzt vor dem letzten Gruppenspiel auch recht riskant.

Dazu kommt dass gestern einfach sehr deutlich war dass beide Seiten in erster Linie nicht verlieren wollten, mit dem Unentschieden können beide sehr gut leben.
Unser Vorteil ist dass das taktieren was man ja in fast allen Spielen gesehen hat jetzt dann vorbei ist, die Nordiren werden verständlicher Weise nochmal den Bus parken aber danach muss nunmal jeder auf Sieg spielen.

Bzgl der Offensive noch was - bei der WM hat, als man die Defensive stabilisiert hatte die Offensive auch gestottert gegen defensiv disziplinierte Teams. Gegen Frankreich und Argentinien haben wir auch mit Einzelaktionen und Null halten gewonnen, nicht mit ner starken Gesamtoffensive.
Mut macht in der Hinsicht auf jeden Fall die Leistung von Hummels+Boateng die sind schon ne Macht da hinten, da wird noch mancher dran verzweifeln.
 
@nod das ist jetzt ein unfairer Vergleich.....

Götze hat 90 + 65 spielen dürfen um zu zeigen das er der falsche man im Sturm ist.

Gomez hatte nicht mal 30 Minuten um etwas zu zeigen.

Götze hat gegen zwei unterschiedliche Mannschaften mit unterschiedlichen Spielansätzen kaum spiel Anteile, hoffe Gomez spielt gegen Nordirland schlechter als Götze geht kaum

Bezüglich Verteidigung, hätte Boateng nicht die zum Teil groben Schnitzer von Hummels ausgebügelt würden wir jetzt auch anders reden. Für mich war Boateng wieder mal konstant top Hummels schwankt wie immer zwischen Welt und kreisklasse
 
Götze kann sich die Bälle hinten holen als Dribbler, Gomez ist auf Pässe in die Spitze angewiesen. Der Vergleich hinkt einfach.
 
@nebulein

Sieht man ja wie gut Götze sich die Bälle von hinten geholt hat, im Spiel der Ukraine hatte er gefühlt 3 ballkontakte und gegen Polen wurde er von Löw in der Halbzeit auf die rechte Seite gestellt. Mit wem soll man Götze dann vergleichen? Da ja scheinbar jede schlechte Leistung von ihm nicht vergleichbar ist warum auch immer
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern wurde Marco Reus schmerzlich vermisst. Einer, der einfach mal zur Grundlinie runtergeht und die Kugel scharf reinbringen kann. Draxler versuchts immer im 1 gegen 1 und dreht dann ab, setzt nicht zum Sprint an. Hector läuft zwar wie ein Duracell-Hase, aber seine Flanken sind dürftig. Wenn sie kamen, dann hoch, was bei Götze im Sturm alles andere als optimal ist.

Ich bin richtig froh, dass wir Boateng haben. Eine absolute Maschine und für mich bis jetzt Spieler des Turniers. Hat uns mindestens 3 Punkte gerettet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und bei Götze kann man sich die Flanken eigentlich sparen, soll der Zwerg etwa die beiden IV Riesen der Polen überspringen?:p
 
Eben, da müssen die dann scharf und halb hoch kommen. Das hat Hector leider nicht hinbekommen.
 
Seiyaru2208 schrieb:
Götze hat 90 + 65 spielen dürfen um zu zeigen das er der falsche man im Sturm ist.

Gomez hatte nicht mal 30 Minuten um etwas zu zeigen.

Nein das zeigt einfach dass wenn der Gegner hinten bunkert und die Offensive als Ganzes stottert dann kannst du vorne Götze, Gomez oder Leno reinstellen die werden alle dumm aussehen.
Auf Götze herumzuhacken oder zu überlegen ob Gomez mehr bringt ist der völlig falsche Ansatz da die Ursachen nicht angegangen werden.

Seiyaru2208 schrieb:
Bezüglich Verteidigung, hätte Boateng nicht die zum Teil groben Schnitzer von Hummels ausgebügelt würden wir jetzt auch anders reden. Für mich war Boateng wieder mal konstant top Hummels schwankt wie immer zwischen Welt und kreisklasse

Also Hummels hat am Anfang bisl gebraucht reinzukommen, sei ihm gestattet nach der Verletzung, aber dann fand ich ihn schon sehr souverän.
 
Seiyaru2208 schrieb:
@nebulein

Sieht man ja wie gut Götze sich die Bälle von hinten geholt hat, im Spiel der Ukraine hatte er gefühlt 3 ballkontakte und gegen Polen wurde er von Löw in der Halbzeit auf die rechte Seite gestellt. Mit wem soll man Götze dann vergleichen? Da ja scheinbar jede schlechte Leistung von ihm nicht vergleichbar ist warum auch immer

Moment ich will Götze nicht verteidigen. Ich sage nur das er eben von der Veranlagung her mehr Möglichkeiten hat, ich bin aber trotzdem der Meinung, dass Gomez mal beginnen sollte.
 
Gute Analyse. Ich hoffe Jogi findet jemanden, der sie ihm vorliest. Der Kurze kann einem schon fast leid tun. Bei Pep darf er nicht und bei Jogi wird er verheizt.
 
Götze kann sich vorn nicht durchsetzen, Müller ist noch nicht im Turnier und Gomez steht genauso planlos rum wie bei der EM 2012. Es fehlt vorne ein Stürmertyp wie Klose. Auch 2012 hatte man schon dieselben Probleme wie aktuell:

! Schwierigkeiten Tore zu schießen !


Wenn wir einen Gegner bekommen, welcher uns ein frühes Tor einschenkt und dann defensiv gut steht, kann es das schon gewesen sein.Das Ende kommt wahrscheinlich diesmal genauso wie 2012 gegen Italien.Wenn nicht sogar wieder gegen Italien...

Und Löw ist nichts anderes als ein Märchenerzähler...Ein Sommermärchenerzähler...
 
Der nächste der das Problem mit nem simplen "der Stürmer ist der falsche" abtut...

Leute schaut doch mal auf das Gesamtbild, wie was zusammenwirkt, wo die Ursachen liegen statt nur auf die aller letzte Auswirkung der Kette die da wäre "der Stürmer schießt kein Tor".
Man muss die Ursachen angehen, nicht die Symptome austauschen.

1. Die Abstimmung im letzten Drittel passt nicht richtig und da reichen kleine Problemchen um den Schwung raus zu nehmen.
2. Müller ist total schlecht ins Spiel eingebunden, seine Stärken kommen nicht zur Geltung und seine Eigenheiten werden nicht kompensiert.
3. Das Spiel ist viel zu asymmetrisch bzw linkslastig.

Und die 3 Sachen hängen natürlich auch untereinander zusammen.

Aber es ist halt viel einfacher zu schreien "Der ist scheiße bring doch XY".

oemmes schrieb:
Gute Analyse. Ich hoffe Jogi findet jemanden, der sie ihm vorliest.

Ich bin mir relativ sicher dass Jogi das ähnlich sieht, die spannende Frage wird sein was er dagegen tun kann und was er sich traut zu tun.
Lässt er bewusst die Asymmetrie im Spiel nach vorn weil er in der Defensive nichts riskieren will und versucht nur die Abstimmung zu verbessern oder wagt er eine größere Änderung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben