[Sammelthread] UEFA Fußball-EM 2016 in Frankreich

Wer gewinnt die EM?

  • Frankreich

    Stimmen: 14 29,2%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 37,5%
  • Spanien

    Stimmen: 7 14,6%
  • England

    Stimmen: 1 2,1%
  • Belgien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Italien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Anderer

    Stimmen: 4 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, dann will ich euch nicht länger warten lassen, ich weiß doch, wie sehr ihr euch auf meine Einschätzung der Spiele freut :D

Zu den ganzen Chaoten: die Strafen sind einfach nicht hoch genug, zudem wird an den wichtigen Stellen zu wenig durchgegriffen (siehe den Bericht über die mehr oder weniger öffentlichen Vorbereitungen der Kroaten). Außerdem gibt es ein Problem mit der grundsätzlichen Taktik der frz. Polizei bei Krawallen, die letztlich darauf abzielt, die Täter zu vertreiben. In Deutschland wird dagegen aus allen Richtungen eingekesselt, wodurch dem Spuk irgendwann ein Ende bereitet werden kann.

Spanien und Italien sind jetzt auch meine Topfavoriten, anders als vor dem Turnier. Die Türken waren angenehme Gegner, weil die eigentlich gute Techniker haben und gerne alles spielerisch lösen, zudem hat keiner wirklich Bock auf Defensivarbeit, nicht umsonst sind die Spanier mehr gelaufen. Italien dagegen bombensicher, von Schweden kam aber auch echt wenig.

Von beiden könnte man sich bei den Deutschen viel abschauen. Einerseits die Galligkeit der Italiener in den Zweikämpfen (z.B. die Szene, wo Chiellini an Zlatan dranbleibt und nicht locker lässt). Und die Variabiliät im Angriff der Spanier. Da ist Ballrumschieben kein Selbstzweck (mehr) wie vor einigen Jahren oder unter Pep sondern es sieht mehr wie bei Heynckes aus: Gegner laufen lassen, dann schnell in die Spitze spielen (gerne auch mal hoch). Trotzdem wird manchmal noch versucht, den Ball 5x im Strafraum und am Ende sogar ins Tor zu passen, aber seltener als früher.

Bei Deutschland war davon nichts zu sehen. Götze im Zentrum gegen die Innenverteidiger zu stellen, dann aber nicht mit gefährlichen Steilpässen sondern hoch anzuspielen ist Irrsinn, das wird nicht funktionieren, das kann Löw noch 100x probieren. Auch andere Spieler wie Özil (bei dem ist mans ja gewohnt) und Müller tauchen ab, wobei es gegen Polen gefühlt etwas besser war. Die Probleme aber beginnen weiter hinten, da bin ich ganz bei Spielverlagrung. Namentlich: Kroos, Khedira und Höwedes.

Kroos spielt solide, aber er ist immer noch kein Führungsspieler, ihm fehlt jede Ausstrahlung. Und er spielt im Zweifel immer den Sicherheitspass. Das ist so schade, da er eine geniale Technik hat. Ihm hätte es gut getan, mal mit Iniesta oder Pirlo zusammenzuspielen, die beides können: Ball sicher hin- und herschieben und plötzlichen den vernichtenden Pass spielen (ob man dafür jetzt Wörter erfindet oder nicht).

Neben ihm spielt einer der Gründe, warum so viele Sicherheitspässe gespielt werden: Khedira. Wie der in der Vorberichterstattung gefeiert wurde für sein planloses Rumrennen in der Offensive bei 3! Zweikämpfen gegen die Ukraine war einfach lächerlich. Gegen Polen dann zuerst das andere extrem, springt hirnlos in die Gegner rein und muss eigentlich nach 1:45 gelb-rot sehen. Vorne steht er allen anderen auf den Füßen, da eh kaum Platz ist, weil sich Götze fallen lassen muss um überhaupt am Spiel teilnehmen zu können, Özil eh schon da steht (ja, steht) und Müller nach innen abknickt.

Damit sind wir bei Höwedes, und das kreide ich Löw schon an. Man hatte 2 Jahre Zeit und es nicht geschafft, einen RV zu scouten und zu integrieren. Dabei weiß man, dass jeder Flügelspieler einen guten Mann hinter sich braucht, mit dem er passen kann, der aber auch in der Lage ist, Flanken zu schlagen.

Mit der aktuellen Aufstellung ist die rechte Seite lahmgelegt UND Flanken sinnlos. Da wird es schwer, Torgefahr auszustrahlen. Hector und Draxler waren ok, sind aber nicht weltklasse.

Wie kann man das ändern? Jetzt einen anderen RV zu bringen wird sicherlich schierig, da wohl weder Can noch Kimmich so Recht überzeugt haben. Der Gedanke, erstmal hinten sicher zu stehen ist in meinen Augen auch nicht verkehrt, Verteidiger sollen Tore verhindern und alles andere ist Bonus. Da Höwedes aber zu weit innen steht und es ständig über die linke Angriffsseite der Gegner gefährlich wird, muss man irgendwas tun.

Meiner Einschätzung nach wäre es an dieser Stelle des Turniers (mit den aktuell fitten Spielern) Khedira rauszunehmen und dafür Can, Kimmich oder Weigl zu bringen. Derjenige bekommt dann drei wichtige Aufgaben:
1. Absicherung bei Ballbesitz, um in der gegnerischen Hälfte riskanter spielen zu können (egal, ob Kroos oder Özil, die beiden müssen die gefährlichen Bälle spielen)
2. Defensivarbeit auf der rechten Seite bei gegnerischem Spielaufbau: Höwedes wird unterstützt.
3. Zusammenspiel mit Müller auf dem Flügel, ihm durch gute Pässe Räume zu öffnen (und ggfs. Flanken schlagen)

Ob Götze oder Gomez ist erstmal Nebensache, aber gegen NIR würde ich Gomez von Beginn an spielen lassen, um auch im Kopfballspiel (aus dem Spiel und bei Standards) Vorteile zu haben; Götze dann in der 60. bringen. Links dann statt Schürrle mal Podolski ranlassen oder Sané auf rechts bringen und Özil und Müller um je eine Position nach links verschieben.
 
Die Sache mit sane und dann Müller / özil nach links habe ich mir auch schon überlegt - dann muss aber kroos offensiver agieren weil ein richtiger 10er fehlt. Das würde dann für basti oder can als absichernden 6er sprechen.

Die andere Idee mit nem 6er der die RV Aufgaben übernimmt - ich weiß nicht dann fehlt mir oft der zweite 6er da wo er eigentlich sein sollte und dann bleibt die Frage wozu überhaupt höwedes wenn er defensiv wie offensiv vom 6er ergänzt werden muss - dann kann ich auch gleich kimmich als RV aufstellen.

Btw. Wenn real morata nicht für die festgeschrieben 30mio zurück holt kann man ihnen echt nicht helfen - genialer Spieler und wie ne falsche und echte 9 in einem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann? Wohin mit ihm wenn sich die Offensive aus Ronaldo, Bale und Benzema von allein aufstellt? Zumal er bei Juve auch nicht grad überzeugt und hinter Dybala und Mandzukic steht. Da braucht man von Konkurrenz zu Benzema gar nciht erst anfangen.
 
Glaubt hier wirklich jemand ernsthaft, dass Schweinsteiger noch ein Spiel macht?
Der hat 10 Min nach Spielende noch seine Lunge gesucht, für einen lumpigen Sprint übern halben Platz, bei dem er stampfte wie ein alter Ackergaul. Der ist nicht fit und wird es auch nicht mehr. Kondition ist Grundlagentraining, wo soll die jetzt plötzlich herkommen?

Für Belgien kann es gleich schon Au Revoir heißen, bin gespannt, wie sie sich ihre Zähne an den Iren ausbeißen. :evillol:
 
Das mit Sané war auch nur als Alternative ab der 60. gedacht, um dann Druck zu machen. Wenn dann auch Götze für Gomez spielt und mit Müller rochiert, hätte man wieder jemand als 10er.

Ich bin ganz bei dir, ich hätte mich für Can oder Kimmich entschieden und denen die 3 Gruppenspiele zum Eingewöhnen gegeben. Nur fürchte ich, dass es jetzt zu kurzfristig sein könnte und deswegen die Notlösung mit dem 6er.

Das Problem ist einfach, dass auch Khedira eigentlich ständig da fehlt, wo er hingehört. Das würde ich eben nutzen, und ihn (oder jemand mit mehr Disziplin) an den Problemstellen aushelfen lassen. Zumal Deutschland in der Mitte mit Boateng und Hummels (und Neuer) wirklich gut aufgestellt ist. Lassen die die Stürmer durch, haben wir so oder so Probleme, darum würde ich den 2. 6er für die rechte Seite einplanen, wo es am häufigsten gebrannt hat bzw. wo offensiv tote Hose war.

Khedira spielt jedenfalls zu offensiv, wenn eigentlich ja Kroos der ist, der das Spiel von hinten aufziehen soll (sofern es nicht Boateng übernimmt). Und wenn schon offensiv, dann doch bitte auf der rechten Seite, um Müller einzubinden und das Spiel breit zu machen.

@Camillo: Schweinsteiger IST der einzige echte Führungsspieler (auch wenn er bei dem Tor Dusel hatte, dafür konnte er wirklich wenig). Der wirft alles rein, motiviert und macht die andern Spieler besser - noch nie "Der Patriot" gesehen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Streifen mit Mel Gibson, oder was meinst du? Fürchterliches Blockbuster-Kino voll amerikanischer Klischees mit Druck auf die Tränendrüsen. Ganz schwere Kost imho.^^

Was nützt mir ein lahmer, keuchender Führungsspieler in einer auf Tempo bedachten, aktiven Mannschaft? In Italien könnte er vielleicht Pirlo-mäßig noch funktionieren, wir hingegen brauchen Geschwindigkleit und Laufbereitschaft.
Bewegung muss her, Bewegung!
 
Ich denke Löw wird nicht viel ändern und sich diesmal genauso verzocken wie bei der EM 2012.

2014 hatten wir Glück dass Spanien nach der Vorrunde raus war. Diesmal führt wohl wieder nichts an Spanien vorbei...

xStram schrieb:
Ob Götze oder Gomez ist erstmal Nebensache

Hauptsache Italien :D
 
Blueeye_x schrieb:
Ich denke Löw wird nicht viel ändern und sich diesmal genauso verzocken wie bei der EM 2012.

2014 hatten wir Glück dass Spanien nach der Vorrunde raus war. Diesmal führt wohl wieder nichts an Spanien vorbei...



Hauptsache Italien :D
Ein Titel bei einem großen Turnier für Deutschland ist natürlich immer nur Glück.
Alle anderen können ja auch alles besser.
 
Dann sind wir ja den Joachim dann endlich mal los, wenn der sich gegen Italien oder Spanien verzockt? Wer wäre denn der richtige Trainer für Deutschland?

Edit: Irland lässt sich abschlachten und da dachte ich, die schaffen ein Unentschieden gegen Belgien, welche gegen Italien versagt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nur Spanien oder Italien? Es kann genausogut im Achtelfinale Schluss sein. z.B. gegen die Schweiz :D
 
ceem schrieb:
Es kann genausogut im Achtelfinale Schluss sein. z.B. gegen die Schweiz

Ja stimmt ! ;)

Banger schrieb:
Dann sind wir ja den Joachim dann endlich mal los, wenn der sich gegen Italien oder Spanien verzockt?

Den sind wir nur los falls er in der Vorrunde scheitert.Was ja kaum noch geht...; /
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wie war das jetzt? Das Spiel gegen Italien vor 4 Jahren hat er verzockt und 2 Spiele gegen Spanien? Und gegen Algegien vor 2 Jahren auch fast verzockt?

Der Gedanke ist auch grausam: Deutschland hält gegen Italien über 120 Minuten das 0:0 und verliert im Elfmeterschießen. Sowas ist nicht zu ertragen. Gegen Spanien hingegen ist nicht so schlimm, wenn man verliert, im Vergleich zu Italien.
 
@Camillo: Genau den meine ich. Ich widerspreche dir gar nicht in der Kritik am Film, aber die Wirkung Schweinsteigers aufs Team ist einfach ähnlich. Und mal unter uns: welche Bewegung? Dann kann man Höwedes, Özil und Kroos gleich neben Bastian setzen, der versucht wenigstens alles, was sein alter Körper hergibt.
 
Banger schrieb:
Der Gedanke ist auch grausam: Deutschland hält gegen Italien über 120 Minuten das 0:0 und verliert im Elfmeterschießen.

Ich finde, die Italiener sehen zur Zeit besser aus als wie sie tatsächlich sind.Fehlen doch einige wichtige Spieler bei denen, die sie 2012 noch hatten...

Bisher hat Italien einfach glücklich gespielt und das Maximum aus ihren begrenzten Möglichkeiten herausgeholt.Glaube nicht dass das für den EM Titel reichen wird.

2012 hat Italien mit einer besseren Mannschaft im Vergleich zu Heute, keine Chance gegen Spanien gehabt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe aber im privaten Umfeld gehört, dass die alten Leute von Italien gegenüber den jungen Deutschen einen Nachteil mit der Ausdauer haben könnten.

Sehr gut, dass Island führt. Der Spielstand wäre auch in Ordnung, da immerhin 3 Punkte.
 
Ich denke, über Deutschland - Italien oder Deutschland - Spanien sollten wir diskutieren, wenn die Begegnungen tatsächlich anstehen. Auch Italien und Spanien müssten ihre Achtelfinale erst einmal gewinnen ;)
 
Gegen wenn müssten Italien und Spanien möglicherweise ran?

Hoffentlich hält Island jetzt noch 14 plus 3 Minuten hinten dicht. Die müssen einfach gewinnen!
 
Spanien gg den Dritte aus B, E, F und Italien gegen Kroatien (und wenn Kroatien gegen Spanien gewinnt heißt es gar Italien - Spanien im Achtelfinale).
 
Spanien ist aber noch nicht Gruppensieger.
Wenn Kroatien gewinnt, ist Spanien Zweiter.
 
Schreib ich ja ;) (warst wohl ne Sekunde zu schnell^^)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben