[Sammelthread] UEFA Fußball-EM 2016 in Frankreich

Wer gewinnt die EM?

  • Frankreich

    Stimmen: 14 29,2%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 37,5%
  • Spanien

    Stimmen: 7 14,6%
  • England

    Stimmen: 1 2,1%
  • Belgien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Italien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Anderer

    Stimmen: 4 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
linkser schrieb:
Ernsthaft es ist nicht lustig, umringt von Italienern zu wohnen. Die machen jetzt seit Abpfiff Autokorso hier... allein um dann Samstag irgendwann schlafen zu koennen
Schlimmer als die dämliche Böllerei bei den Deutschland Spielen die ganze Nacht durch kanns auch nicht sein. Da sieht man mal wieder, wer in der Umgebung es alles nicht nötig hat, arbeiten zu gehen und stattdessen lieber die berufstätige Nachbarschaft terrorisiert.
Wie dem auch sei, das grün-weiß-rote Fähnchen an meinem Auto ist schon poliert. ;)
Als ich 2006 während der Vorrunde, als ich gerade in Norditalien weilte, erklärte, die werden Weltmeister, haben mich alle ausgelacht. Das Ende ist bekannt.
 
Einfach toll zu sehen wie England auseinanderfällt :)
 
Oi. What the hell am I supposed to do here? We're one down against those Iceland Vikings and I already subbed in all of my strikers.
Oh blimey me! I'm on the big telly in the stadium. Let's act calm and collected. Like I have a plan.

oLHxYEl.gif


Nailed it!

EDIT: Und zurückgetreten. Nachfolger die gehandelt werden: Alan Pardew (Crystal Palace), Gareth Southgate (U21-Coach) und Gary Neville (Co-Trainer bisher).
 
EDIT: Und zurückgetreten. Nachfolger die gehandelt werden: Alan Pardew (Crystal Palace), Gareth Southgate (U21-Coach) und Gary Neville (Co-Trainer bisher).
Glaub ich nicht. Dann wird es ja noch schlechter. Die werden nen Aussengeländer holen, wenn sie das denn noch dürfen.

Er hatte die Rede zum Rücktritt wohl schon vorbereitet in der Joppe und brauchte sie nur noch ablesen.
 
Wow dass die Engländer sich derart unfähig anstellen hätte ich mir echt nicht vorstellen können.

Spanien sah die erste Hz ziemlich müde oder unmotiviert aus und dann fehlte die Präzision es noch zu drehen. Krass wie harmlos diese Mannschaft aus eigentlich so guten Spielern geworden ist. Taktisch und vom Einsatz her aber auch gut von den Italienern.

Gut dass ich nicht gewettet habe :)

Für Jogi sollte das Spiel wenigstens ziemlich aufschlussreich sein, diesmal hab ich ein gutes Gefühl dass wir die weghauen.
 
Meine realistischen Tipps fürs Viertelfinale:

Polen : Portugal => 1:0
Wales : Belgien => 0:2
Deutschland : Italien => 1:2
Frankreich : Island => 1:0

Macht Sinn, oder?
Instinkt sagt mir, dass das hinhauen könnte und Italien wird Europameister. Hoffentlich gibt Antonio hier unten dann wieder kostenlos Pizzas aus ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Italien kann nur Europameister werden. Der einzige Grund dafür ist, dass ich dieses Jahr (eine Woche nach dem Finale) dort Urlaub machen muss...
 
Aber echt. Da hab ich lieber einen BoaPeng als Nachbarn als einen von euch Anti-patrioten.
Ich hoffe ich habt schon alle eure Flaggen abgehängt und eure Fan schminke weggeworfen. Nicht das ihr noch ärger mit eurer Partei bekommt. :rolleyes:


Zumindest die Buchmacher sehen Die German Dampfwalze immer noch weit vor Italien, auch wenn deren Quote sich von 17 auf 7.5 verbessert hat.
Und nebenbei, Frankreich ist jetzt mit 3.75 an Deutschland vorbei gezogen. :eek:
 
Weil deren nächster Gegner nun Island ist. Der vermeintlich einfachere Gegner als Italien ;) England war aber auch richtig schlecht gestern. Island ist zwar beeindruckend, glaube aber nicht, dass die imstande sind Frankreich zu schlagen.

Für Deutschland kommen nun gefühlt nur noch Endspiele. Das ist quasi ein Highlight nach dem anderen. Ich hoffe es ist nicht beim ersten Gegner Schluss.
 
Entweder du hast wo anders geschaut oder die haben es sich nochmal anders überlegt :)

Frankreich, Deutschland 4,00
Belgien 5,25
Italien 7,50
Portugal 8,00
Polen 19,00
Wales 29,00
Island 34,00

(Quelle bwin)

Island hat sich damit beachtlich verbessert von zuvor irgendwas über 100 :)
Portugal wundert mich im Vergleich zu Italien und Polen etwas (würde die höher sehen)
 
Ja, das haben die schon wieder nach oben geändert.
Aber das jetzt nur noch Endspiele folgen gilt ja auch gleichermaßen für Italien. Trotzdem ist deren Quote Viel höher.

Das mit den Thommys tut mir ja irgendwie voll leid. Ein paar von deren Spielern und Ex-spielern hab ich ja richtig gern.
Aber heißt das jetzt, das Island in der em-historie erfolgreicher ist als England?
 
Und wir haben mit dem Team die WM geholt. Die Italiener waren da doch nach der Vorrunde raus oder?

Statistik hin oder her. Statistisch schießt man gegen Brasilien auch keine sieben Tore, und statistisch wäre Island auch nicht so weit gekommen.
 
Ne eigentlich nicht. Der Druck lastet auf den Deutschen. Die Erwartungen sind extrem niedrig nachdem Italien mit einem nominell recht schwachen Team schon zur EM gefahren ist.
Damit können sie wesentlich befreiter aufspielen als die DFB-11 denen die deutschen Medien schon den Titel zugesprochen haben, nachdem andere Favoriten nicht 100% überzeugten in ihren Spielen.

Persönlich erwarten ich wieder kotzende Smileys von Banger, die Aussage "Jetzt werd ich die ganze Woche kein Pizza essen!" und mein 9 Jahre alten Lieblingsclip in Dauerrotation.
https://youtu.be/hvDQXhmeZqo

Aber Deutschland hat auch Vorteile: Sie haben die Blaupause Italiens gegen Ballbesitzfussball mit dem Spanien Spiel gesehen. Darüber hinaus haben Sie einen Tag mehr Regeneration und nicht so ein ganz intensives Spiel in den Knochen.
Conte seh ich jedoch als den gewiefteren Trainer an, der frisch aus dem Vereinsfussball kommt und dahin nach der WM zurück geht. Er ist mit weitem Abstand der stärkste Trainer im Turnier.
 
ich freue mich auf ein richtig geiles spiel (hoffentlich). Ich möchte hier kein Löw bashing lostreten, aber ich denke auch das er ausgecoacht wird.

Er hat hier viel erreicht und den deutschen fußball wieder erfolgreich gemacht, dafür hab ich großen respect. Aber manchmal würde ich wirklich gerne wissen wie unser statistic und das team aussehen würde wenn da ein erfolgreicher vereinstrainer sitzen würde. Klopp wäre aus meiner sicht der falsche, der brauch viel Zeit mit dem Team, aber ein Jupp ggf.?
 
Ein Jupp hatte auch einige schlechte Stationen er wird mir seit dem Triple zu sehr Mystifiziert.

Conte hat im vereinsfussball nur in einer relativ schwachen Serie A mit dem besten Team der Liga dominiert ähnlich wie hynkes und guardiola in der Bundesliga. International hat Conte allerdings nie wirklich was gerissen wenn ich es richtig in Erinnerung habe 1x Vorrunden aus und sonst war nach dem Achtelfinale Schluss.

Hier vom besten Trainer der Euro zureden halte ich daher für eine gewagte These. Das Italien solche Spiele kann sollte man nun langsam wissen.

Ich mag ja Löw auch nicht aber er hat wenigstens ein Titel eingefahren.
 
Er hat gesagt "Bester Trainer im Turnier", sonst garnix. Und bis jetzt ist er das. Seine taktischen Varianten gegen Belgien und Spanien sind mal erste Sahne.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben