[Sammelthread] UEFA Fußball-EM 2016 in Frankreich

Wer gewinnt die EM?

  • Frankreich

    Stimmen: 14 29,2%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 37,5%
  • Spanien

    Stimmen: 7 14,6%
  • England

    Stimmen: 1 2,1%
  • Belgien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Italien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Anderer

    Stimmen: 4 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
frankpr schrieb:
Ähnlich wurde auch 2006 getönt, gerade auch aus dem deutschen Lager.

Man kann diese deutsche Mannschaft nicht mehr mit der von 2006 vergleichen und auch diese italienische Mannschaft nicht.Dass 2006 Deutschland gegen Italien gescheitert ist, war kein Wunder.

Ich habe mir das Spiel Deutschland-Italien von 2006 auf Youtube nochmal angesehen.Da sieht man ganz deutlich wie frei Deutschland die Italiener hat spielen lassen.Da musste man sich nicht wundern wenn Deutschland da verloren hat.So eine Vorstellung ist heute undenkbar.

Die Italiener haben deutlich weniger Qualität als 2006 und Deutschland deutlich mehr Qualität als 2006.Somit kann man dies mit der anstehenden Partie nicht vergleichen.

Deutschland kann nur scheitern, "wenn Löw wieder eine Spezialtaktik" gegen Italien, wie 2012 kreieren will...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe ich anders, aber wir werden am Samstag weitersehen.
Daß Italien, wie Du schreibst, keine Chance hat, halte ich jedenfalls für ein Gerücht, nicht weit weg von def typischen Überheblichkeit, wenn es um deutschen Fußball geht.
Camillo schrieb:
Außerdem ist mir völlig neu, dass Deutschland anno '70 im WM-Finale stand. Muss bei @frankpr wirklich ne denkwürdige Kindheit gewesen sein.
Lesen ist nicht so Dein Ding, oder? Wo habe ich etwas geschrieben, daß da Deutschland gespielt hat? Ich habe geschrieben, daß da meine Allzeit Favoriten gegeneinander gespielt haben, ehe Deutschland dazu gehören würde, friert eher die Hölle zu.
 
MM87 schrieb:
Deutschland : Italien => 1:2

strempe schrieb:
Italien kann nur Europameister werden. Der einzige Grund dafür ist, dass ich dieses Jahr (eine Woche nach dem Finale) dort Urlaub machen muss...

Nein!

NoD.sunrise schrieb:
Euer Pessimismus ist immer wieder inspirierend... Italien darf am Samstag heim fahren.

So und nicht anders!

Haudrauff schrieb:
Aber echt. Da hab ich lieber einen BoaPeng als Nachbarn als einen von euch Anti-patrioten.

Der Gauland-Witz ist langweilig und abgenutzt. Hat wer das Original-Interview? Damit man sich selber ein Urteil bilden kann. Aber Boateng will keinen illegalen Grenzübertritt vom italienischen Ball. :daumen:

Shizzle schrieb:
Persönlich erwarten ich wieder kotzende Smileys von Banger

Bitteschön: :kotz:

Blueeye_x schrieb:
Deutschland kann nur scheitern, "wenn Löw wieder eine Spezialtaktik" gegen Italien, wie 2012 kreieren will...

Für Joachim war es doch eine Art Lehre. Er wird es am Samstag nicht "verchoachen".

Edit: Das soll also die Aussage von Gauland sein: "Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben."
Ich sehe da keine Diffamierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestimmt 0:0 nach 90 Minuten und in der Verlängerung das 1:0 für eine Mannschaft, die das über die Restzeit würgt. Aber Joachim hat recht bezüglich "Italien ist alt".
 
"Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben."
Die Leute finden Banger als Forumteilnehmer gut, aber sie wollen einen Banger nicht als Nachbarn haben.

Heute auf der Arbeit gings schon los, tapfere drei Deutsche gegen 20 Italiener am diskutieren. Wenn Deutschland am Samstag verkackt, bin ich Montag glaube ich krank :o:p

Bin gespannt, was sich Conte einfallen laesst. So gesehen ist es gut, dass Spanien vor Deutschland gg Italien spielen musste, da hat man dann gesehen, wie man es mit Ballbesitz-Fussball nicht machen sollte gg Italien. Das wird sich jetzt noch richtig hinziehen bis Samstag, bis dahin muss nochmal jeder, der nur irgendwann mal in seinem Leben vor nen Ball getreten hat, seine Meinung abgeben. Wahrscheinlich macht Sport1 noch nen Bitburger Fantalk 24h Marathon vor dem Spiel.
 
Danke an die Mods für das Aufräumen des leicht rassistischen Bullshits.


Ich glaube nicht, dass sich Löw dieses Mal auscoachen lässt. Und selbst wenn die Taktik nicht perfekt ist, sind die Spieler mittlerweile vier Jahre weiter und eher in der Lage selber Lösungen zu finden. Ich hoffe nur Khedira (wegen der Erfahrung in der Serie A) und Draxler (Welten besser drauf als Götze) bleiben in der Startelf. Schweinsteiger ist ein Kämpfer und vielleicht gut für die Motivation, aber Khedira und Schweinsteiger ist glaube ich keine gute Wahl.
 
Mc_Luebke schrieb:
Vollzitat entfernt


Die Italiener sind jetzt einfach dran. Bonucci,Buffon,de Rosso, Chiellini & Barzagli sind einfach reifer. Die holen sich das Ding. Deutschland hat die jüngste Elf. Bei einem Turnier zählt Erfahrung,die haben die Deutschen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt)
Jetzt auf einmal fehlt es nicht an Nationalstolz, sondern an Erfahrung. So, so.

Ich seh da jedenfalls keine Erfahrungsprobleme. Hector und Kimmich mögen etwas grün hinter den Ohren sein, aber ansonsten sind da eine Menge sehr erfahrener Leute. Für unsere Achse + Müller würde vermutlich jede andere Nation bei der EM noch Platz im Kader machen (Boateng, Hummeld, Kross, Khedira, Özil, Müller). Die haben auch schon genug wichtige internationale Spiele und Finals in den Knochen.
 
Mc_Luebke schrieb:
Jetzt auf einmal fehlt es nicht an Nationalstolz, sondern an Erfahrung. So, so.

Ich seh da jedenfalls keine Erfahrungsprobleme. Hector und Kimmich mögen etwas grün hinter den Ohren sein, aber ansonsten sind da eine Menge sehr erfahrener Leute. Für unsere Achse + Müller würde vermutlich jede andere Nation bei der EM noch Platz im Kader machen (Boateng, Hummeld, Kross, Khedira, Özil, Müller). Die haben auch schon genug wichtige internationale Spiele und Finals in den Knochen.

Hab jetzt genauer geschaut. Also denke die Deutschen machen das. Qualität,Erfahrung & Fitness ist unglaublich hoch. Die holen den Pott heim ins Land.

Slowakei spiel war sensationell überlegen. Die Slowakei war richtig gut drauf,aber Deutschland war eine Klasse besser. Denke das mit der Fitness liegt diesmal an der Bereitschaft der Spieler sich zu dopen. Actovegin oder Testosteron sind sehr hilfreich. Vielleicht auch Bluttransfusionen.
 
Shizzle schrieb:
Er ist mit weitem Abstand der stärkste Trainer im Turnier.

Ja, vor allem ist "Conte" ein Fuchs und für mich definitiv einer der listigsten Trainer zur Zeit. Die Deutsche Nationalelf muss sich in Acht nehmen, sonst geht das ins Auge.

Ich tippe auf Italien.
Die Deutschen haben schon die WM 14, also kann man den Italienern die EM 16 gönnen.

oemmes schrieb:
Er hat gesagt "Bester Trainer im Turnier", sonst garnix. Und bis jetzt ist er das. Seine taktischen Varianten gegen Belgien und Spanien sind mal erste Sahne.

Geil finde ich seine Wutausbrüche am Spielrand.
Der Typ geht jedes Mal ab wie ein Eichhörnchen :evillol:

NoD.sunrise schrieb:
Euer Pessimismus ist immer wieder inspirierend... Italien darf am Samstag heim fahren.
Für mich ist eine EM/WM auch immer ein Politikum und aufgrund Merkels aktueller selbstzerstörerischer Politik kann ich atm leider nicht für Deutschland oder gar für die deutsche Nationalmannschaft sein, so leid es mir tut.

Erst muss Merkel zurücktreten und sich hier in DE einiges ändern, bevor ich mich wieder zu Deutschland bekennen kann. Und ich bin Patriot!

NoD.sunrise schrieb:
Entweder du hast wo anders geschaut oder die haben es sich nochmal anders überlegt :)

Frankreich, Deutschland 4,00
Belgien 5,25
Italien 7,50
Portugal 8,00
Polen 19,00
Wales 29,00
Island 34,00

(Quelle bwin)

Portugal wundert mich im Vergleich zu Italien und Polen etwas (würde die höher sehen)
Portugals Quote ist auch nur wegen Ronaldo so wie sie ist.
Ohne Ronaldo ist das eine Graupentruppe.

Toi Toi Toi, dass die Polen sie am Donnerstag hinwegfegen! ;)

Blueeye_x schrieb:
Italien wird keine Chance haben.Die meisten Italiener sind längst über ihren Zenit.

Ich weiß nicht wieso man vor so einer Mannschaft Angst haben sollte...

:lol::lol::evillol:
Ergänzung ()

/\Thule/\ schrieb:
Hab jetzt genauer geschaut. Also denke die Deutschen machen das. Qualität,Erfahrung & Fitness ist unglaublich hoch. Die holen den Pott heim ins Land.

Korrektur bitte :hammer_alt:
Das heißt anders ^^
Ergänzung ()

Blueeye_x schrieb:
Die Italiener haben deutlich weniger Qualität als 2006 und Deutschland deutlich mehr Qualität als 2006.Somit kann man dies mit der anstehenden Partie nicht vergleichen.

Na, deine Worte in Gottes Ohren. Am Samstag werden wir es sehen.
Spannend wird es auf jeden Fall!

frankpr schrieb:
Sehe ich anders, aber wir werden am Samstag weitersehen.
Daß Italien, wie Du schreibst, keine Chance hat, halte ich jedenfalls für ein Gerücht, nicht weit weg von def typischen Überheblichkeit, wenn es um deutschen Fußball geht.
Wie nennt man das in Österreich? Piefkes? :confused_alt:
Überheblich sollten die Deutschen besser nicht sein, denn am Ende ist dann wieder großes Geheule.... :cool_alt:

Aber lasst uns auf das wichtigere Spiel Polen : Portugal konzentrieren.

Banger schrieb:
Für Joachim war es doch eine Art Lehre. Er wird es am Samstag nicht "verchoachen".
Notfalls holt er seine Geheimwaffe raus...
Feldtests hat er ja bereits durchgeführt ^^

:lol:

Mc_Luebke schrieb:
Jetzt auf einmal fehlt es nicht an Nationalstolz, sondern an Erfahrung. So, so.
In Deutschland fehlt es an beidem, in jeglicher Hinsicht.
Aber mei, was will man machen, gä?
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
MM87 schrieb:
Für mich ist eine EM/WM auch immer ein Politikum und aufgrund Merkels aktueller selbstzerstörerischer Politik kann ich atm leider nicht für Deutschland oder gar für die deutsche Nationalmannschaft sein, so leid es mir tut.
Erst muss Merkel zurücktreten und sich hier in DE einiges ändern, bevor ich mich wieder zu Deutschland bekennen kann. Und ich bin Patriot!
Bisschen hart, sich aufgrund der jeweiligen Landespolitik seine präferierten Sportmannschaften auszusuchen ^^
Vor allem ist es auch unnötig, da diese Truppe mit ihrem extremen Dilettantismus schon reichlich sportliche Motive zur Abkehr bietet.
Bei mir persönlich war es schon 2008 so weit und ich sehe, dass ich nichts bereuen brauche: Ununterbrochenes Zeitspielen, (ausschließliches) Rumgeflanke als "Spielaufbau", bescheuerte Pseudo-Expertise der Spieler, billigste mediale Propaganda, eierkraulender Trainer, etc.
 
MM87 schrieb:
Ich tippe auf Italien.
Die Deutschen haben schon die WM 14, also kann man den Italienern die EM 16 gönnen.
NEIN! NO! NADA! NIENTE! NJET! NEVER!

Acht Pflichtspiele ohne einen einzigen Sieg, es reicht langsam!
Irgendwann muss es doch klappen! Ich hoffe, Jogi hat net schon wieder die Hosen voll, Italien muss sich nach uns ausrichten und nicht umgekehrt!
Und es ist auch sch* egal ob wir Weltmeister sind, wir dürfen diese Partie nicht verlieren und schon gar nicht gönne ich denen irgendeinen Titel!
Ich war Anno 2006 in Kaiserslautern live dabei als die Itakas glücklich und skandalös in der 95. min. vs Australien (!) weitergekommen sind, der Rest ist bekannt, dieses Trauma muss endlich überwunden werden!
 
Ycon schrieb:
Bisschen hart, sich aufgrund der jeweiligen Landespolitik seine präferierten Sportmannschaften auszusuchen ^^

Das stimmt, aber ich habe es bis heute nicht geschafft Sport von der Politik zu lösen und das wird vermutlich bis an mein Lebensende so bleiben. :D

Ycon schrieb:
Vor allem ist es auch unnötig, da diese Truppe mit ihrem extremen Dilettantismus schon reichlich sportliche Motive zur Abkehr bietet.
Bei mir persönlich war es schon 2008 so weit und ich sehe, dass ich nichts bereuen brauche: Ununterbrochenes Zeitspielen, (ausschließliches) Rumgeflanke als "Spielaufbau", bescheuerte Pseudo-Expertise der Spieler, billigste mediale Propaganda, eierkraulender Trainer, etc.
:evillol:

kampion schrieb:
NEIN! NO! NADA! NIENTE! NJET! NEVER!

Von Italien lernen heißt siegen lernen! :cool_alt:
 
@ Linkser: Die Italiener finden Linkser als Mitarbeiter gut, wollen aber keinen Linkser als Nachbarn haben, nach dem Spiel.
*gähn* :D

MM87 schrieb:
Für mich ist eine EM/WM auch immer ein Politikum und aufgrund Merkels aktueller selbstzerstörerischer Politik kann ich atm leider nicht für Deutschland oder gar für die deutsche Nationalmannschaft sein, so leid es mir tut.

Erst muss Merkel zurücktreten und sich hier in DE einiges ändern, bevor ich mich wieder zu Deutschland bekennen kann. Und ich bin Patriot!


Portugals Quote ist auch nur wegen Ronaldo so wie sie ist.
Ohne Ronaldo ist das eine Graupentruppe.

Toi Toi Toi, dass die Polen sie am Donnerstag hinwegfegen! ;)

Zum Thema Frau Merkel stimme ich dir zu. Für den DFB als Fußballverband habe ich die gleichen Sympathien wie für Frau Merkel, nämlich keine. Trotzdem befürworte ich das, dass die Nationalmannschaft gewinnt, die Deutschland repräsentiert. In der Liga bin ich für den F.C. Hansa Rostock und bei Länderspielen für Deutschland (und für Mannschaften, die gegen Italien spielen :D , da ich eine Abneigung gegen die Nationalmannschaft von Italien habe).

kampion schrieb:
.......................

Dem Beitrag stimme ich voll und ganz zu. Ich war zwar nicht im Stadion mit der Kartenlotterie für 100-500€, aber beim Rudelgucken. Es war trotzdem einfach nur grausam. Was ich da für eine Wut in mir hatte. Und weiter ging es 6 Jahre später. 2014 war das schon eine Genugtuung, wo Italien gegen Costa Rica und Uruguay versagt hat. Und da Spanien es nicht gerichtet hat, muss Deutschland es richten. :mad: Diese Zeiten müssen sich ändern und Italien muss besiegt werden! Nach 10 Jahren muss das Warten ein Ende haben! :mad:

Zumindest der Titel passt:
Klick!
(Besser passendes Lied hier einfügen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass Löw sich nicht wie vor 4 Jahren nochmal düpieren lässt und mit eingekackter Hose wirre Entscheidungen trifft. Diesmal werden gegen die abgezockten Italiener die beiden Wunderwafffen Schürrle und Podolski von Beginn an spielen und für Vergeltung sorgen. Das wird die mächtig aus dem Konzept bringen. Ich bin mir nur nicht sicher welche der beiden Mannschaften ;)

Mal sehen wie sich Kimmich machen wird. Das erste Mal das er defensiv ge- wenn nicht überfordert sein wird.
 
MM87 schrieb:
Für mich ist eine EM/WM auch immer ein Politikum und aufgrund Merkels aktueller selbstzerstörerischer Politik kann ich atm leider nicht für Deutschland oder gar für die deutsche Nationalmannschaft sein, so leid es mir tut.

Erst muss Merkel zurücktreten und sich hier in DE einiges ändern, bevor ich mich wieder zu Deutschland bekennen kann. Und ich bin Patriot!

Was kann unsere N11 denn bitte für Frau Merkel? Und warum muss ich die N11 mit dem Land gleichsetzen?
Ist in den anderen Ländern alles so viel besser oder bekommen wir es nur nicht ständig mit?

Ich sehe nicht warum das eine für das andere büßen sollte.

Kann ich ja demnächst meine Bayern auspfeifen wenn mir der OBM von München nicht passt...
Ergänzung ()

Hector fehlt wegen Infekt beim Training http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/654905/artikel_infekt_hector-muss-pausieren.html

Hoffe der wird fit zum Spiel...
 
Eine EM / WM hat mit Politik nicht viel zu tun, außer vielleicht wenn Ukraine vs Rußland oder Rußland vs USA spielen würde...

Bei der DFB Elf ist es egal gegen wem die spielen.Politik hat da bisher selten eine Rolle gespielt.Nur ein einziges Mal als die BRD bei der WM 1974 gegen die DDR 0:1 verlor...;)
 
NoD.sunrise schrieb:
Was kann unsere N11 denn bitte für Frau Merkel? Und warum muss ich die N11 mit dem Land gleichsetzen?
Was kann die türkische Nationalelf denn bitte für Erdolf?
Nix, trotzdem freuen wir uns über deren Ausscheiden ;)

Erstmal muss Merkel abdanken, erst dann kann ich wieder für die DFB-Elf sein.

Blueeye_x schrieb:
Politik hat da bisher selten eine Rolle gespielt.Nur ein einziges Mal als die BRD bei der WM 1974 gegen die DDR 0:1 verlor...;)
Da zeigte sich mal wieder die Überlegenheit des sozialistischen Systems über die Westkapitalisten.

kampion schrieb:
Ich war Anno 2006 in Kaiserslautern live dabei als die Itakas glücklich und skandalös in der 95. min. vs Australien (!) weitergekommen sind, der Rest ist bekannt, dieses Trauma muss endlich überwunden werden!
Ich erinnere mich an dieses Trauma.
Ich habe das Spiel damals auf der Reeperbahn bei einem Italiener geguckt (weil alle deutschen Restaurants bereits ausgebucht waren!). Das war schon bitter, vor allem als die Italiener dann auch noch die Franzosen rausgekickt hatten (unvergessen aber der Headbutt von Zidane).

Banger schrieb:
(und für Mannschaften, die gegen Italien spielen :D , da ich eine Abneigung gegen die Nationalmannschaft von Italien habe).

Ich ja auch, aber dieses Jahr spielen die Italiener schönen Fussball. Gefällt mir bisher sehr gut. Möge der bessere gewinnen.

Für wen seid ihr heute? Polen oder Portugal?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben