[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

hab jetzt meinen prozi stabil auf 3,50 GHZ laufen. system hab ich ja schon bei #1 beschrieben
hier mal paar benchmark ergebnisse.

bei Sisoft Sandra 2004 hab ich 10641 CPU
 

Anhänge

  • 3dmark2001.JPG
    3dmark2001.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 672
  • aquamark.JPG
    aquamark.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 681
Re: Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Ich wollte mal fragen ob hier schonmal negative Seiten des OCen festgestellt hat. Also ob man z.B. Rams bei 2,8/2,85 V langlebig laufen lassen kann, oder ob denen dann nach einem Jahr die Chips wegrauchen.
Das gleiche bei CPU. Wie lange hält sowas und wie viel Spannung ist für Rams und CPU's noch verträglich, sodas sie ein paar Jahre mitmachen?

MfG, Handshaka
 
Re: Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Basis:

Athlon XP 2500+ (AQZEA-Stepping)
Abit NF7-S Rev. 2.0
Corsair TWINX CMX1024 4000-PRO DDR 500

Maximum: (nicht dauerthaft stabiel)

240 * 10,5 bei 1,90v VCore

Maximum stabiel:

230 * 10,5 bei 1,85v VCore
Rams @ 2/3/3/6
VDD @ 1,7V

Graka: Radeon 9800 pro mit VGA-Silencer

Standart: 380/340
OC'ed: 500/380 (ohne speicherkühler) - mich wundert ja das der core soweit geht

fg
 
Re: Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

@handshaka

also ich hab die GeiL Golden Dragon PC3200 1024MB Dualchannel Riegel (scheiß langer Name :D )
und die brauchen 2,9V wenn man übertaktet.
also die normalen Rams sollten schon 2,8V aushalten ohne abzurauchen ;)
was hast du denn für Riegel?

und bei CPU ist die höchste NOCH gesunde Grenze bei 1,7V, höher ist schädlich für die CPU und die CPU wird natürlich um ein paar grad heißer wenn du die vcore erhöhst. guten kühler sollte man schon haben, aber das weißt du ja bestimmt oder? ;)
 
Re: Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Also mein Ram ist jetzt bei 235Mhz und 2,5-3-3-11 - dafür braucht er aber auch 2,9V real. Mit dem Kupferkühler drauf hoffe ich, dass er noch ein paar Tage so läuft - glaube aber nicht, dass er vor 2006 den Geist aufgeben wird.

Die CPU braucht jetzt bei den etwa höheren Temperaturen 1,81 Volt - dank fast unbegrenzter Leistung der LuKü muß ich mir um die Temps keine Sorgen machen - kann den auch mit Prime konstant unter 50Grad halten.
 
Re: Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Hallöchen!

Ich kann mein 3,4 NW auf 4,32 Ghz hochziehen, stabil @ 4,25.....

Ist schon sehr gut, denn ein Tipp, wer sich einen 3,4 NW holen will, hol dir entweder den 3,4 Pressi mit D0 Stepping (werde ihn bald haben, geht auf 4,7 Ghz) oder nen 3,2 Pressi mit D0 Stepping (D0 Stepping ist die Hölle, wahnsinns OC freudigkeit) oder 3,2 Ghz NW und dann vernünftige Kühlung, da habt ihr mehr von, denn der 3,4 ist nocht so OC freudig! ;)

Den 3,2 Pressi bekommt ihr mit Mach 2 auf etwa 4,2 Ghz ;)

Mit vapo LS auf 4,4 Ghz stabil!!!!! :cool_alt:

Habs selbst gesehen! ;)

Tschö
 
Re: Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Habe den Thread mal sticky gemacht, und zum Sammelthread umfunktioniert, da hier so viel los ist. :)

@fakerhall
Bitte kürze deine Signatur, 6 Zeilen sind max. erlaubt. ;)
 
Hi zusammen, ich bin der neue - aber singen tu ich nicht :)

Mein OC =

1800 T-Bret auf 3200+ mit nem Zahlmann Cu 7000 A.

Bald kommt ein 2500+, den schrauben wir dann auf 3800+ ;)

Noch viel Spaß.

TOM
 
singen brauchst du nicht, aber Einen ausgeben ;)
nein, kleiner scherz.
naja noch viel spass auf Forumbase ;)
 
Hallöchen!

Sorry Green Mamba :(

Aber habe es jetzt geändert, konnte den AM3 Bench heute noch mit etwas mehr Spannung auf GPU und Ram mit 540/448 durchziehen, aber da der AquaMark3 Benhc ja immer sehr kritisch auf etwas instabile Taktungen läuft, hat er mir diesmal keine 59 k ausgespuckt, na ja, bald.... :)

Tschö
 
Also ich hole mir jetzt den A-Data Vitesta DDR500 Ram. Der soll sogar bei 600 Mhz noch laufen- rockstable versteht sich :)
Außerdem sieht er richtig schick aus...damit werde ich schon das ein oder andere Gigabyte/s rausreißen können. Und mit dem Abit AI7 kann ich auch 3,2 VDimm geben :P
Das geht dann ab :cool_alt:

MfG, Handshaka
 
ich war auch fleissig..ich hab meinen AMD XP 2400 (1.995 Ghz) auf knapp 2.221 Ghz mit hochgetaktet. (16.5 x 134 Mhz FSB). Der Vcore is auf 1.7Volt. Wenn ich den Multi auf 17 erhoehe laeuft er zwar aber in SPielen rebootet er sich einfach so. Was kann ich da machen? (ich hab TRT SLK 947u mit nem 92er Papst).

danke !
 
"ich war auch fleissig..ich hab meinen AMD XP 2400 (1.995 Ghz) auf knapp 2.221 Ghz mit hochgetaktet. (16.5 x 134 Mhz FSB). Der Vcore is auf 1.7Volt. Wenn ich den Multi auf 17 erhoehe laeuft er zwar aber in SPielen rebootet er sich einfach so."

wirklich fleissig. und ich schätze auch, dass die vcore zu niedrig ist. überhaupt schon gut, dass die cpu mit 2221mhz und nur 1,7 volt startet.

meine erfahrung: am besten gleich im bios 1,85 volt oder 1,875 volt einstellen. das ist noch ungefährlich für tests. und dann langsam hochtakten bis das gleiche verhalten wieder kommt. 2400mhz wirst du evtl. erreichen so, ganz vielleicht auch mehr.

was ansonsten noch mal deutlich performance bringt ist bei gleicher frequenz den fsb hoch zu setzen und den multi runter zu nehmen. (z.b. ist 133,3x17,5= 2.334mhz und 166,7mhz x14 ist auch 2.334mhz, oder 203mhz x 11,5mhz = 2334mhz dito)

grüße

p.

(am rnade bemerkt: max. performance erreicht man (ohne grundsätzlich auf a64 zu wechseln) wenn man einen barton 3000+/200 verwendet und dann ca. 227x12 mhz erreicht. manche schaffen auch 240x11,5. dann aber mit 2,1-2,2 volt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wil ich auch mal posten fuer meinen Kumpel.

Ein Kumpel von mir laeuft der XP-M 2600+ 0351MPMW auf 3120Mhz mit 2.09V und Prom Mk1 R507 Kuehlung aufm NF7-S rev 2.0

Screenie
 
Hi,

mein 2.8C D1 Northwood läuft momentan mit 3,51 GHz. Das höchste war 3.62 GHz (alles mit Zalman CNPS7000A-CU).

Meine Leadtek WinFast 350-XT (FX5900-XT) läuft statt ihrer 390(400) / 700 mit 475 / 850...mit Standardkühlung absolut stabil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben