[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Raberduck schrieb:
Hast du da noch Links wie 3DMark03 oder auch PCMark04 ???

Raberduck

hab grad erfahren, das er nen Geforce FX5200 drin hat. :D Also bringt der 3dMark nicht viel. :rolleyes:
 
Intel P4 NW B(533FSB) 2.4Ghz@3.78Ghz (840FSB) mit zalmans wakü
und mein graka (9800pro plus mit r360@9800XT) Gpu von378Mhz auf 435.75 maximal ohne pixel fehler RAM von 338Mhz auf 418.00Mhz mehr geht nicht ohne pixelfehler... :) :D
 
moin :)

also mein betagter P4 1800A schaffts auf 2700mhz (vcore 1,6). dafür dass er scho so alt is und noch auch nem sis board läuft (asus p4s-800D) is des nen recht passables ergebnis finde ich - ok, hat auch ne wakü ;)
 
komme bei meinem proz bis 250 FSB 2,80 GHZ@ 3,5
aber wenn ich auf 255 gehe dann bleibt er beim hochfahren hängen.
es sagen immer so viele das man höher takten kann wenn man ne wakü hat, eigentlich stimmt das doch gar nicht, oder?
wenn Ende ist ist ENDE. mein proz wird 1 grad wärmer wenn ich auf 3,5 Gig OC
also kanns ja an der hitze nich liegen oder?
 
Vll liegts an der VCore Spannung!
Setzt die aber sehr vorsichtig rauf! Wenns zuviel is, dann kannste schnell was kaputt machen!
ALSO SCHÖN LANGSAM RAUFSETZEN!
Aber sind dir 3,5 Ghz nicht schon genug? :D
Na ja........... dass is ja deine Sache!
 
Also ich bin mit dem Standard vcore meines 2400+ auf 2.2 Ghz gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Twisterking schrieb:
Vll liegts an der VCore Spannung!
Setzt die aber sehr vorsichtig rauf! Wenns zuviel is, dann kannste schnell was kaputt machen!
ALSO SCHÖN LANGSAM RAUFSETZEN!
Aber sind dir 3,5 Ghz nicht schon genug? :D
Na ja........... dass is ja deine Sache!

joar....
bin eigentlich nie zufrieden :D
naja aber an der vcore liegts nicht, die hatte ich schon bis 1,6 v erhöht, hat sich nichts getan, und höher will ich nicht gehen.
 
schon fast ein geschichtliches Ereignis:

Meinen guten alten Athlon Slot A 700er Prozessor habe ich geknackt und mit ner Goldfinger Karte auf über 900 Mhz hochgeballert :-)

meinen aktuellen Prozessor übertakte ich nicht (XP 2400+).

Grüße
Dangermany
 
Re: Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Asus P4P800Deluxe
Pentium 4 Northwood 2,60 @ 3,410GHz Vcore min 1,506 Vcore max. 1,530
-->Standard Intelkühler
Asus Geforce 3 TI 200 225 zu 420 MHz
 
Hi zusammen,

meine OC's:
Mein letzter:
1800+ T-Bred auf 3200+
Mein jetziger:
2500+ Mobile auf 2580 REAL

Beide male mit den Komponenten:
Board: Epox 8RDA3+
Speicher: 2x256MB GEIL PC3200 (12x215 FSB)
Kühlblock: Zalman Cu7000A
Temp: 40 C bei normal --> 45 C bei Last
Gehäuse: Chieftec Big mit 2 (80mm) Lüfter nach innen und einen Lüfter (92mm) nach außen.

Wünsch allen noch viel Spaß beim Übertakten.
Grüße aus Bayern
 
hallo OC´er Freaks!
ich bin noch net sehr weit gekommen mit meinem Barton 3000+ auf meinem Abit AN7 :mad:

Hab ihn im Mom auf 2.2 gh also 3200+ mit Multi von 11*200Mhz
voll wirsch die Cpu is net gelockt aber ab Multi von 11.5 oder höher braucht die Cpu über 1.8 V !!
Ich werd bald mal mich na den FSB machen ... ich denke das meine beiden 512 MB ddr 400 von Twin Mos so ca. 220Mhz mitmachen. Das reicht mir dann auch... ;)
ach ja Kühlung? Hab nen Arctic Cooper Silent 2 TC auf´er CPU.
Werde mir bei bedarf noch den SP 97 von Thermalright holen und ein paar Gehäuselüfter wenn es zu heis wird :D

naja es gibt einige Leute die deutlich weiter gekommen sind als ich... :daumen:

mich würde mal interessieren was ihr über mein Versuch denkt und was ihr noch besser machen würdet...???

greez
 
Zuletzt bearbeitet:
hi :)

habe mir letztens nen A64 3200 newcastle und nen Epox 8KDA besorgt
und habe das teil jetzt auf 11X218 bzw 2200@2400, Vcore 1,5 V laufen
34°C idl und 38/40°C unter Last ! als Kühler habe ich nen SLK-948

cu JoXe
 
Hi,
mein PC System besteht aus: einem Intel® Pentium® 4 3,0ghz
einem ASUS P4P800 Deluxe(Intel 865PE)
512MB Arbeitsspeicher von Corsair(xms3200LL)
ATI 9800Pro(Club3d)
Western Digital 120GB

Meine besten overclocking Ergebnisse liegen bei dem Prozessor bei sage und schreibe 3.75Ghz(250*15).Die RAMs laufen Ebenfalls mit 250MHz
(DDR500) jedoch nur mit Timings von CL3 5,5,8 die Grafikkarte habe ich leider nur bis 433/722Mhz hochgebracht.
Der Nachteil Der hohen Taktfrequenz der cpu liegt jedoch dabei, dass ich den vCore auf 1.6v anheben musste und die cpu nunmehr 69°C erreicht und das trotz 7 Gehäuselüftern.Die RAMs müssen ebenfalls gekühlt werden da die herkömmlichen Kühleisen nicht mehr ausreichten. So musste ich mir eine Wasserkühlung für die RAMs selbst bauen was gar nicht so einfach war. :D
hf whisper
 
best_neu.jpg

pi-38.jpg

aquamark.jpg


v5i_Snack-Attack.gif

DFI NFII Ultra Infinity (Bios121)
Aerocool High Tower HT101 @ 2600 RPM
OCZ PC3700 EB Platinum Dual channel 1024MB kit, DDR466 3-2-2-2-12, Agressive, 2,8V
AMD AthlonXP-M 2600+ (IQYHA) @4100+ 1.775V (230*11,) Temp = 43-52 Grad
MSI geForce 4Ti 4200 @ 305/620 MHz
CPC Enabled - APIC Enabled - ACPI Enabled
Remix 3.31a nForce Treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend Allerseits
Hier mein System P4 3,2 NW @3,6 bei 900mhz Fsb ,1,575v ,Abit ic 7-max3 ,Corsair Twinx ll 3200 225mhz 2,9v 2-5-3-4-8,Sapphire Radeon 9800 Pro 412/372 , Be Quiet 400 Watt. Ac Wakü Evo240, Cpu ,NB,Gpu.
Ist zwar kein Weltrekord aber ich Denke für meine zwecke langt das allemal.
Schönen Sonntag noch.
Mfg C. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meinen XP 2500+ mit Standart VCore auf 2200 Mhz mit 1,800 VCore auf 2900Mhz
Meine Corsair Riegel laufen bei 250 Mhz mit 2,5-3-2-7
Meine Sapphire Radeon 9500 Gold Edition läuft mit Taktung von ner 9700
 
@snack-attack

Bekommst du den Vcore nicht niedriger der ist doch schon recht hoch bei 2.6 ghz wo es ein M ist.
 
Nachdem ich einen neuen Rechner habe, habe ich bei meinem "alten" mal so richtig das Limit ausgelotet :evillol:

hier die wichtigsten Tech. Daten:

AMD Athlon XP 2500+ AQXFA Prod. Woche 43 im Jahr 03
Arctic Copper Silent 2 TC Rev.2 (Silent!) CPU Kühler + Silver 5 WLP
TwinMos 512MB PC3200 Modul, SPD: CL 2.5/3/3/8 + Heatspreader
MSI KT6 Delta Mainboard mit Aktiv. NB Kühlung + Passiv Southbridge
Leadtek WinFast FX5900XT mit MR VGA Uni Papst Kühler + ALU Speicherkühler
Midi-Tower mit 1x 2500 U/min Silent 80mm Lüfter in Window Seitenteil
Super-Silent 420 Watt Netzteil mit 120mm Lüfter (272 Watt Combined)
OS: Windows XP Prof. SP2 RC2 -- Grafikkartentreiber: Detonator 61.32



So zu den Ergebnissen, nach langem versuchen habe ich es auf einen FSB von 215,5 MHz (effekt. 431MHz) bei ~1,85V gebracht; dass 1:1 zum RAM, der diese zahl bei 2,9V und den Timings: CL 2/3/3/8 1T überstand. Dieses Bedeutete bei einem 11x Multi ca. 2370MHz und eine Temp. laut BIOS (ohne Last) von 50°C.
Nachdem die CPU und der RAM jetzt auf diesem Board (ja, es ist ein KT600 Board ;) ) ausgereizt sind, versuchte ich mich noch an der Grafikkarte, die mit der guten Kühlung doch ganzschön was schaffen müsste:
Nachdem ich Wochen vorher (ohne großes zu versuchen) auf 420/850 kam, konnte ich nun (wieso auch immer?) 483MHz GPU / 891MHz Speicher ohne Grafikfehler erreichen! :) bei noch höherer GPU bzw. Speichertaktung sank die Framerate (taktet der Nivida Treiber bzw. die Karte sich runter?), dass allerdings bei einer "kühlen" Temp. von ~70°C (Last).
Als Ergebniss konnte ich im Aquamark3 fast 49000 Punkte erreichen, was für ein AthlonXP System mit KT600 Chipsatz und FX5900XT doch ganzschön beachtlich ist :D

verw. Spannungen (laut BIOS):

CPU: 1,85V
RAM: 2,90V
AGP: 1,60V
V-LINK: 2,80V
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 596
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 571
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    95 KB · Aufrufe: 590
  • bild4.jpg
    bild4.jpg
    92 KB · Aufrufe: 575
Ich komm grade mal auf billige 2,2 GHz (2 GHz Standardtakt)

FSB 400, Multi 5,5 @ Standard V-Core

Der Prozzi würde noch mehr mitmachen, aber mein blöder Samsung RAM und das Mainboard nicht... :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben