Piak schrieb:
Schade das Samsung kein kleines Pro Phone hat und so knausert bei den Kameras. Unverständlich. Aktie halbiert.
Also ein Realme 14 Pro+ gibts mit größerem Akku, besserer Kamera, minimal langsamen SOC und sonst sehr ähnlichen Specs für die Hälfte vom Geld.
Das Samsung ist einfach langweilig.
Samsungs sogenannte Flaggschiff Smartphones (zZt die S25 Reihe) sind in der Tat irgendwo in der Zeit stehen geblieben, und für das, was sie bieten, IMHO deutlich zu teuer. Der Einwand, daß der Preis am Markt dann innerhalb von 3-6 Monaten typischerweise deutlich unter die UVP liegt heißt umgekehrt auch, daß die UVP deutlich zu hoch angesetzt ist.
Irgendwie hab ich den Eindruck, Samsung hat es einfach aufgegeben, technisch weiterhin ganz vorne mit dabei zu sein. Wenn man bei Android in 2025 die Top Kameras haben will, bleibt einem die Wahl zwischen den (jetzt auch teuren) Pixels von Google (Kamera Hardware ist okay, die Software für Fotos und Videos ist gut) und den Chinesischen Flaggschiffen, v.a. von Vivo, Oppo und Xiaomi. Huawei lasse ich mal außen vor, da die hierzulande kein 5G können dürfen, allerdings auch sehr gute Kameras haben. Die Chinesischen Top Smartphones sind mittlerweile auch von der Imaging Software her sehr stark, und kaufen auch dem Samsung Ultra den Schneid ab. Übrigens auch bei der Batterietechnologie.
Der Stillstand bei den Kameras ist aus meiner Sicht besonders schräg, da Samsung nach SONY der größte Hersteller von Sensoren für Smartphone Kameras ist, und sich da ja auskennt.
Ich will mir in diesem Jahr ein neues Android Smartphone holen (mein derzeitiges ist von 2020), und gute Kamera Funktionen sind mir wichtig. Jetzt warte ich ab, wie das neue Xperia 1 von SONY ausfällt, und ob es auch so überteuert ist wie das derzeitige Modell (1-VI).