Samsung Galaxy S7 oder Galaxy S8?

Rosaly schrieb:
Was ist mit Akku?
Das S8 hält etwas länger durch als das S7, aber die Differenz ist nicht gigantisch

Ich habe hier noch das S7 - an einem normalen Tag habe ich keine Probleme mit dem Akku und bei sehr anstrengenden Tagen (z.B. lange Fahrt mit Handy als Navi) würde der Akku des S8 auch nicht reichen
 
Rickmer schrieb:
Das S8 hält etwas länger durch als das S7, aber die Differenz ist nicht gigantisch
Verstehe.. Danke
Ergänzung ()

Rickmer schrieb:
Das S8 hält etwas länger durch als das S7, aber die Differenz ist nicht gigantisch
Würden Sie mir auch eine andere Marke raten?
 
Rosaly schrieb:
Würden Sie mir auch eine andere Marke raten?
Kommt schwer darauf an, zu welchem Preispunkt du kaufen willst und was deine Bedürfnisse sind.

Wenn du z.B. für <150€ eine möglichst gute Smartphone-Kamera willst, wirst du kaum was besseres als ein generalüberholtes S7 kaufen können. Die Kamera ist auch heute noch richtig gut, es gibt einen Grund warum Hersteller mittlerweile dazu übergegangen sind, sich durch neue Features in der Kamera differenzieren zu versuchen.

Wenn du einen richtigen Langläufer suchst, gibt's andere Hersteller die das besser können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brett0R.420
Chattermark() schrieb:
Ich werd mal spekulieren und vermuten, dass sowohl S7 als auch S8 schnell ein Lineage-Paket bekommen und man dann ein sauberes Android 10 auf beiden haben kann.
und dann die Kameraqualität erheblich schlechter wird.
 
Hatte das S7 Edge und nun das Xiaomi Mi 9.
Eigentlich wollte ich nur von dem Edge Zeug weg, das immer Fehleingaben am Rand produziert hat.
Aber der Unterschied in der Prozessorleistung ist gewaltig.
Z.B. Google Maps wird im Vergleich auf dem Mi9 in einem Drittel der Zeit geöffnet.
 
Rosaly schrieb:
Sollte ich liebe noch ein Monat warten? Vielleicht werden die Handys ja auch günstige?!
Ich denke mal 1 Woche in Ruhe im Netz/Forum nachlesen würde eine informierte Entscheidung verbessern. Dabei wäre vielleicht auch gut darüber die eigenen Anforderungen an das Smartphone zu schärfen.
Aktuelle Software für 3 Jahre, wie beim den aktuellen Samsung S [Nummer] Smartphones bekommt man auch bei Android One Smartphones. Die Anforderungen kann man bei gh.de eintragen. Kräftig Filter ergänzen https://geizhals.de/?cat=umtsover&s...ng~2607_3072~3229_2017~4283_LTE~842_1920x1080

Die großen Android Hersteller sind Samsung, Huawei, Xiaomi aber auch andere, weniger oft verkaufte Marken wie Nokia, LG, Motorola,.... Vorallem sind weniger Herstellermarken entscheidend, sondern Modelle die das können was du brauchst, also "spezielle Handys".

Handys ohne Fehlerkorrektur können langfristig stark an Bedienfreude verlieren. Dabei ist der (nichtmal stattfindende) Preisverfall (bei Auslaufmodellen) egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ecoli86 schrieb:
Handys ohne Fehlerkorrektur können langfristig stark an Bedienfreude verlieren.
Was meinst du damit?
 
Ich denke, die Unterschiede zwischen den Beiden sind doch gravierend:

Pro's / Samsung S7:
  • Lineage-Support (voraussichtlich noch bis 2020)
  • kompatible Samsung-VR-Brille
Pro's / Samsung S8:
  • Android 9 / Pie-Stock-ROM
  • 5,8"-Display bei nur minimal größerem Gerät
  • Gorilla-Glas 5
  • unten druckempfindliches Display mit Sonderfunktionen
  • HDR 10
  • fantastisches Infinity-Display
  • Selfie-Kamera mit wesentlich höherer Auflösung, niedrigerem Klirrfaktor und (angeblich) besserer Software
  • USB-C 3.1-Anschluß (voll hostfähig) mit der Möglichkeit die Dex-Station zu nutzen
  • Bluetooth 5.0
  • etwas leistungsfähigere CPU
  • wesentlich leistungsfähigere GPU
  • doppelt so großer (64 GB) interner Speicher, der mit UFS 2.1-Standard wesentlich schneller ist
  • Galileo (Navigation)
  • LTE Cat 16/13 (1000Mbps/150Mbps)
  • niedrigere SAR-Werte
Dinge, die bei beiden Geräten vergleichbar gut sind:
  • hintere Kamera (beim S7 nach dem großen Kamera-Update)
  • 3,5mm Klinkenbuchse
  • WLAN 802.11a/b/g/n/ac
  • aptX-Funktion via Bluetooth
  • NFC
  • A-GPS, Glonass und Beidou
  • Akku (3000mAh, fest verbaut, kabelloses Laden (Qi, PMA) )
Unterschiede, bei denen jeder selbst entscheiden muß, ob Pro oder Kontra:
  • S7: Fingerabdrucksensor vorne (im Home-Button), S8: Fingerabdrucksensor hinten
  • S8: Irisscanner
  • S7: Hardware-Navigationstasten
Wenn Du aber noch ein paar Euro mehr investieren kannst, möchte ich noch das Note 8 ins Rennen werfen. Da hast Du dann noch 2 Extra-GB Arbeitsspeicher, was ganz sinnvoll ist, wenn Du z.B. mehrere Apps gleichzeitig nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Liste@ Leuter..
Eins möchte ich aber noch anmerken, als Plus Punkt für das S7: Die VR Brille ( die gibt es beim s8 nicht) die gibt es mittlerweile für kleines Geld und ist ein super VR erlebniss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leuter
S7 gab es Nagelneu für <199€ zum black Friday.
Heute würde ich auch nicht mehr als 200-220€~ ausgeben als neuware.

Für das, was ein Galaxy S8 kostet, gibt es auch schon ein Xiaomi Mi 9, welches quasi mit einem S9+ vergleichbar ist, was Leistung / größe angeht.
Würde das Mi 8 daher einem S8 vorziehen, einem S7 sowieso.
CPU Leistung ist spürbar besser, 6gb Ram, MIUI ist pauschal nicht schlechter als "samsung Experience" (Beim S7. S8 bekommt schon die neue, recht gute OneUI mit Android 9 Pie).


Wenn es wirklich nur um S7 vs. S8 geht, ganz klar S8:
  • besserer Fingerabdrucksensor, wenn auch blöd positioniert
  • Deutlich moderneres 18:9~ Display, statt dem veralteten 16:9, welches hier KEINE Vorteile hat (dafür ist das Gerät minimal länger)
  • Kamera ne schippe besser
  • 1 Jahr länger updates.
Aber ja... Für 350€~ gibt es schond as Mi 8, welches hier nur sehr schwer zu schlagen ist.
Man vermisst gegenüber Samsung da eigentlich nur die IP68 zertifizierung, 3.5mm Klinkenanschluss (Adapter liegt bei, ist ein minimaler Workaround für das Problem), sowie QI Charging.

Ansonsten ist das Mi 8 hervorragend vom P/L, zumal die Kamera auch noch mindestens auf dem Niveau eines S9+ ist - gerade mit dem Port der Google Camera (Das Mi 8 hat den exakt gleichen Kamerasensor wie das Pixel 2/3)


Edit: Wenn du an ein S7 für unter 200€ rankommst, oder sogar <150€, wirst du definitiv nichts besseres finden.
Auch wenn es schon 3 Jahre alt ist, es war 2016 eines der besten Smartphones - selbst wenn man ende 2016 mit reinzählt.
Leistung, Display, Kamera, resltiche Features (IP68, Verarbeitung/Materialien, Qi Charging etc) werrden selbst mit neugen 250-300€ Mittelklasse Smartphones nicht geschlagen.
Einziger Nachteil: Keine Updates mehr, außer sicherheitspatches noch paar Monate. ist aber bei Android nicht annähernd so schlimm, wie viele es darstellen - solange du nicht jede dubiose App installierst und so nen kram (und dann helfen dir selbst aktuellste patches nichts.)^^

Wenn du 300-350€ ausgeben kannst, lohnt es sich durchaus, in richtung Xiaomi Mi 8 zu blicken. Das teil wischt mit einem S7 den Boden auf.
 
Zurück
Oben