ach und die europäer sind jetzt auf einmal wohl die einzigen, die keine notebooks mehr kaufen?
ist wohl kaum so. ich glaube eher an eine verschwörung der amerikaner mit den asiaten, europa IT technisch abhängen zu wollen, damit wir für diese kontinente in zukunft die billigen arbeitssklaven sind, wie es einst asien für europa war. nur stecken die amis mittlerweile vor allem bei den chinesen so tief in der kreide, dass diese sich beruhigt zurücklehnen können.
der erste schritt ist nunmal langsam, stück für stück die versorgung europas mit elektrotechnik einzustellen. samsung und sony haben schon den anfang gemacht. und nokia wurde von microsoft gekauft.
aber keine sorge, apple wird sicherlich als letztes vom europäischen markt verschwinden. dann, wenn es in europa keine flächendeckende stromversorgung mehr gibt.