danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.486
Und die Enthusiasten sind da draußen eh die Minderheit, daher finde ich langlebige Sockel für die Normalos genau richtig.Shoryuken94 schrieb:Für den CB Enthusiasten der häufiger wechselt ist das eher ein Thema.
Ich habe den AM4 Sockel seit 2017 und bisher 2 CPU Gens draufgeschnallt und habe immer noch die Möglichkeit die schnellste Gaming CPU zu verbauen. Das ist schon sehr lecker und spart für die meisten Geld.Shoryuken94 schrieb:Bei 90% der Leute liegt zwischen den CPU Wechseln eh so viel Zeit, dass sich ein neues Board schon von den Features oft rentiert.
Und wozu bräuchte ich ein neues Board? Damit ich PCIE4 nutzen kann? Was würde mir das aktuell bringen? Mit PCIE3 x16 hab ich doch keine wirklichen Einschnitte, auch nicht mit einer RTX3090 oder 6900XTXH.
Also braucht man doch nicht wirklich ein neues Board mit aktuellen Features? Auf jeden Fall nicht schon nach 2 kurzen Jahren. Das kann mir keiner erzählen. Da ändert sich doch kaum bis garnichts an der Lage.
Daher finde ich einen 4 Gen Turnus bei AMD extrem viel kundenfreundlicher als bei Intel, bei denen ich nach 2(!) kurzen Jahren schon wieder gezwungen werde ein neues Board zu kaufen.
In dem Punkt ist Intel klar im Nachteil.