Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
@Philste
Ich denke es wird so laufen..
Zen4 zieht mit Raptor in MT gleich und ADL in ST (was für AMDs Grundlage sehr gut ist)
Meteor kommt dann Mitte/Ende 2023 (was LGA 1700 und Raptor Lake mal eben zum kurzen Debut verhelfen wird), und wird dann mit einem Zen4+ oder Zen4 3D Konkurrieren. (wir kennen schlichtweg keine Details zur Leistung, aber 30% mehr als ADL-S wird sicher)
AM5 wird dann 2025 abgelöst.. Man muss ja auch bedenken, dass Intel immer noch keine neue mArch hat und Core nur quasi neu strukturiert hat. (Cove ist grundsätzlich gut, steht und Fällt aber auch mit Intels zukünftigen 5NM Prozess, der 10NM Prozess zeigt ja schon die Limitierungen.) AMD wird aber auch Zen nicht bis zum Erbrechen so laufen lassen.
Ich glaube dass die 15% mehr ausreichen werden. Vllt reichts nicht für einen 13900K, aber wir werden sehen. Zen hatte aber von Anfang an auch andere Ansprüche.
Ich denke es wird so laufen..
Zen4 zieht mit Raptor in MT gleich und ADL in ST (was für AMDs Grundlage sehr gut ist)
Meteor kommt dann Mitte/Ende 2023 (was LGA 1700 und Raptor Lake mal eben zum kurzen Debut verhelfen wird), und wird dann mit einem Zen4+ oder Zen4 3D Konkurrieren. (wir kennen schlichtweg keine Details zur Leistung, aber 30% mehr als ADL-S wird sicher)
AM5 wird dann 2025 abgelöst.. Man muss ja auch bedenken, dass Intel immer noch keine neue mArch hat und Core nur quasi neu strukturiert hat. (Cove ist grundsätzlich gut, steht und Fällt aber auch mit Intels zukünftigen 5NM Prozess, der 10NM Prozess zeigt ja schon die Limitierungen.) AMD wird aber auch Zen nicht bis zum Erbrechen so laufen lassen.
Ich glaube dass die 15% mehr ausreichen werden. Vllt reichts nicht für einen 13900K, aber wir werden sehen. Zen hatte aber von Anfang an auch andere Ansprüche.
Zuletzt bearbeitet: