Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSonys Hero-Shooter: Concord findet keine Spieler und floppt aktuell
Du denkst zu simpel. Es ist nicht nur die Textbox. Um das "she/her" wird sich in Gruppenmeetings Gedanken gemacht und das Charakterdesign springt auch nicht vom Himmel. Hinter den Charakteren steckt mit Sicherheit auch noch ne Geschichte die das ebenfalls behandelt.
Warum denn das eine oder das andere? Da werden beide Aspekte - und weitere - dazu beitragen.
Und es geht ja wie schon oft gesagt nicht um eine Grundsatzdiskussion um Diversität sondern darum, auf welches Zugpferd Sony hier offensichtlich eher gesetzt hat.
Und da könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt.
Viele Unternehmen sehen solche "Diversitäts-Aspekte" als Chance, weniger Ressourcen in die Entwicklung und Vermarktung eines guten Spiels zu setzten, in der Hoffnung, das Thema "Diversität" würde das Spiel weit genug tragen.
Hab ich das gesagt? Ressourcen sind aber nun mal endlich und das gilt auch für Geld.
Solche Entscheidungen werden auch nicht nur von kleinen Teams abgesegnet. Das geht durch mehrere Hierarchien.
Ihr denkt beide zu Simpel. Die Aussage "etwas ist schlecht, weil es schlecht ist" ist kein Grund/Argument und mehr als schwach. Ich liefere dafür einen möglichen Grund, du/ihr aber nicht.
tomgit schrieb:
Hättest du den Shooter gekauft, wenn Diversität nicht drin wär?
@tomgit Für mich richtig, aber du scheinst immer noch nicht zu verstehen, worauf ich hinaus will.
Ich würde mir das Spiel selbst dann nicht zulegen, wenn alle Charaktere weiße Männer ohne Pronomen wären, was ich genau so dämlich finde. Das Spiel ist generisch/schlecht, soweit stimme ich überein, aber warum ist es das?
Eine Möglichkeit wäre, dass man falsche Prioritäten gesetzt hat und meine These ist, dass hier Diversität wichtiger war als essentielle Dinge wie z.B. Marketing. Obs stimmt oder nicht, lässt sich von uns beiden weder belegen, noch widerlegen, aber es ist eine mögliche Erklärung die nahe liegt, weil es defacto so gut wie keinerlei Marketing zu dem Spiel gab/gibt, aber sehr wohl an einigen Ecken und Enden Diversität ne Rolle spielt. Das wird bei den anderen Aspekten nicht anders sein.
Das Thema mag durchaus eine Randnotiz sein, aber auch das trägt letztendlich zu einem Gesamtbild bei.
Und auch wenn viele Leute das nicht hören wollen:
Es gibt Leute (wie mich) wie durchaus allem offen gegenüber stehen und sich grundsätzlich erstmal respektvoll und empathisch anderen Menschen gegenüberstellen UND trotzdem keinen Bock haben auf Identitätspolitik.
Die "modern Audience" für dieses Spiel existiert nicht. (das neue Starwars game wird aus ähnlichen Gründen und wegen Bugs der nächste flop). Die Ursache ist, dass Aktivisten seit ein paar Jahren vermehrt in den Studios arbeiten und sich dort eine Meinungsblase gebildet hat. Früher waren Programmierer einfach Nerds ohne Agenda wie zb Carmack.
Sony hat wahrscheinlich schnell erkannt, dass mit dem Spiel nicht mehr viel zu holen ist und die Verluste begrenzt, indem sie nicht auch noch Marketinggelder verbrannt haben. Für jedes Helldivers 2 gibt es halt mehrere Concords.
Die Aussage "etwas ist schlecht, weil es schlecht ist" ist kein Grund/Argument und mehr als schwach. Ich liefere dafür einen möglichen Grund, du/ihr aber nicht.
"weil es schlecht ist" steht hier offensicthlich abgekürzt für die Argumente, wieso es schlecht ist:
Keine Innovation
Kommt zu spät
40 Euro bei starker f2p Konkurenz
Langweilig
Schlechtes Charakterdesign
PS-Account Pflicht auf Steam
wenig Marketing
usw.
Das ist "weil das Spiel schlecht ist".
Und nicht, dass man darauf einen neuen Layer von Argument baut:
Das Spiel ist zwar schlecht, weil es hat zwar keine Innovation, kommt zu spät, kostet 40 Euro bei starker f2p Konkurenz, ist langweilig, hat schlechtes Characterdesign, weniger Marketing und PS-Account Pflicht auf Steam usw. ABER das alles (okay, oder zumindestens einiges) doch nur weil Pronomen (der eigentliche Grund, der Fokus !!!) im Spiel sind.
Muss es nicht haben um erfolgreich zu sein. CS läuft seit Jahrzehnten, COD und Fifa auch. Innovationen? Fehlanzeige.
TLOU2 oder Horizon 2 boten auch keine Innovationen. Das kann für großen Erfolg sorgen, ist aber nicht der Ausschlaggebende Punkt für Misserfolg.
Das sind allerdings valide Punkte, aber auch schlechtes Charakterdesign oder ein Accountzwang sorgen nicht wirklich fürn Flopp. Bei Ubisoft Epic und co. hat man auch über sämtliche Launcher gehetzt und tut es heute noch, dennoch sind die Spiele auf den Plattformen erfolgreich.
Ich finde die Charaktere bei Diablo 4 oder BF 2024 auch nicht sonderlich gelungen, dennoch spiele ich diese Spiele sehr gerne. Die wenigsten Spiele sind perfekt, aber trotz ihrer Fehler gut. Bei Concord stimmt scheinbar nichts.
Hat das Spiel Crossplay zwischen PS und PC? Falls ja macht das mit dem Account doch Sinn oder nicht?
Ich brauch auch nen EA Account um Fifa spielen zu können auch wenn ich es über Steam kaufe.
War nicht Sony beste Idee Firewalk zu kaufen und die Entwicklung von Concord zu finanzieren.
Also so langsam muss man sich ja fragen ob Spiele wie Concord oder Filme wie Borderlands einfach nur ein Mittel zur Geldwäsche sind. Denn so verballert kann doch echt niemand sein hunderte von Millionen für so einen Schund zu verschleudern.
Und es ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass Spiele, Filme und Serien, welche großen Wert auf Diversität und Pronomen legen, alle ausnahmslos floppen.
Keine Ahnung, ob's an meinem Alter liegt und den Spielen, mit denen ich großgeworden bin, aber ich kann generell absolut nix mit all den Multiplayer-Games anfangen, bei denen man sich mit wildfremden Leuten zusammenschließt oder gegeneinander spielt.
Ist mir alles zuviel.
Ich will ganz "klassisch" einfach nur "Mann gegen Mann" gegen einen Computer kämpfen.
Und wenn dann da doch ein paar "Mitspieler" mitmischen, dann bitteschön nur programmierte.
Zwischenmenschliche Interaktion ziehe ich dann im Reallife vor.
Das Spiel solle ja woke sein. Ich spiele es aber nicht, da ich noch nie etwas von dem Spiel gehört habe. Weiss auch jetzt nicht was es überhaupt für ein Genre ist. Erst jetzt mit den News, dass es niemand spielt.
Gab es da mal Marketing oder Trailer etc?
Sind alles Gründe, die dann zusammend vernichtend werden.
40 Euro für etwas ohne Innovation, was etablierte F2P Ablegern besser hinbekommen, ist ein Problem...
Du kannst aber auch gerne direkte Gründe für das Scheitern dieses Spieles aufzählen.
kann ja nicht ewig super für SONY laufen. Ab und zu braucht SONY einen leichten Dämpfer, damit man sich wieder und vor allem besser auf seine „Tugenden“ konzentrieren kann.
Eine finanzielle Einstiegshürde bei einem OverwatchFortniteValorant-Superheldenklon, welcher wie jeder generischer F2P-Titel aussieht? Echt jetzt, dem, der diese Idee hatte, sollte man nicht mehr vertrauen.