• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Steam: Treue-System und Termin für Summer-Sale durchgesickert

Marcel55 schrieb:
Rabatte, Steam-Guthaben

Die Rabatte waren aber in letzter Zeit ein Witz. Ich bin ja auch für Kleinkram zu haben, der im Vergleich zum Stundenlohn ein Witz ist, aber in den letzten paar Sale Aktionen hab ich nicht mal den 5€ Rabatt zusammen bekommen.
Valve muss sich halt überlegen, ob sie weiter Geld mit Steam Controllern&Co. verblasen wollen, oder mal wieder interessante Sales anbieten.

Ich habe einiges an Geld bei Steam gelassen, aber in letzter Zeit ist da Ebbe. Mein Geld geht da direkt an uplay und origin oder eben auch zu Epic. Klar ist der Store und die Bib ausbaufähig, aber das ist doch alles nur Beiwerk, so lange ich spielen und modden kann und das geht auch mit Epic.
 
sikarr schrieb:
auf das ein oder andere bin ich aber nicht bereit 1 Jahr zu warten
Same here. Ich war anfangs Epic auch gegenüber skeptisch und dachte das sei vielleicht nur 'ne 2-3 Jahresfliege, und dann ist der Store wieder weg und die gekauften Artikel ebenso. Mittlerweile denke ich eher, dass Konkurrenz das Geschäft belebt, auch wenn ich bei Tencent nicht wissen will was die Epic Launcher Software so alles am System ausliest. Aluhut hin oder her.
 
Mir ist egal ob der Epic Store bleibt oder geht, eher bin ich dafür das er bleibt zwecks Konkurrenz.
Wegen einem Spiel "musste" ich Ihn mir installieren und OMG, seit der Epic Store da ist "haten" (gefühlt) alle gegen Valve und sein Steam, man wird sogar als Fanboy beschimpft wenn man auch nur Ein was gegen Epic und für Steam sagt. Aber nach dem ich jetzt beide Systeme vergleichen konnte war ich echt Enttäuscht was Epic einem da abgeliefert hat. Kein Gameoverlay, die Oberfläche ist sehr Träge (OK die von Steam hängt auch stark), ich sehe in der Freundesliste nicht was diese gerade spielen, es gibt keine Awards (ja ich mag die Herausforderungen bei Steam durchaus) usw.. Es wirkt daher auf mich wirklich nur so das Epic einfach nen Fuß in Tür kriegen wollte und bevor Zeit, Geld und Basisfunktionen in den Launcher reingesteckt werden fuck ich erstmal die Konkurrenz mit Gratisspielen und Exklusivtiteln ab.

Ich kann nur hoffen das Valve sich endlich mal anstrengt und zumindest Zeitnahe Veröffentlichlungsdaten aushandeln kann. Das Treuesystem sollte ansonsten wirklich der Knaller werden!
 
Ich freu mich schon, wenn das dann auch im realen Leben Einzug hält: "Das war jetzt dein zehnter Döner. Hier ein Emoji. Vielen Dank für deine Treue."
Wow.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek und Nihil Baxxter
DerSnake schrieb:
Verdammt die sollen endlich mal eine Option hinzufügen wo man Spiele als "Neutral" oder "Mittelmäßig" bewerten kann. Immer entscheiden zwischen "Gut" oder "schlecht" ist blöd gelöst.
Da steht nicht gut oder schlecht, sondern ob man anderen empfehlen würde das Spiel zu kaufen oder nicht. Da gibt es nur ja oder nein. Ob ein Spiel dann gut oder nur mittelmäßig ist, entscheidet sich daran, wie viel Prozent der Reviews das Spiel zum Kauf empfehlen.
 
Don Sanchez schrieb:
Da steht nicht gut oder schlecht, sondern ob man anderen empfehlen würde das Spiel zu kaufen oder nicht. Da gibt es nur ja oder nein.
Weshalb kann es bei einer Empfehlung nur ja oder nein geben?

Folgende Abstufungen wären denkbar:

Empfehlung für alle (tolles Spiel, wird vermutlich auch Genre-Fremden gefallen)
Empfehlung für Genre-Fans (gutes Spiel mit kleinen Mängeln)
derzeit nicht empfehlbar (Spiel hat Potenzial, aber derzeitiger Zustand noch zu viele Mängel)
nicht empfehlbar (starke Mängel, Asset-Flips, Verbesserungen nicht absehbar)
 
calippo schrieb:
Valve muss sich halt überlegen, ob sie weiter Geld mit Steam Controllern&Co. verblasen wollen, oder mal wieder interessante Sales anbieten.
Das ist wieder mal so ein richtig blödes Kommentar von jemandem, der sich selbst für den Mittelpunkt der Welt hält.

Der Steam-Controller ist nicht nur 10 mal interessanter und wichtiger als "mal wieder interessante Sales" (die es in regelmäßigen Abständen gibt), sondern dürfte auch einiges an Geld in Valve's Kassen gespült haben.

Ich hoffe, Valve "verbläst" noch ganz viel Geld für so sinnvolle Innovationen wie den Steam Controller, den Workshop, In-House-Streaming, SteamVR oder auch das SteamOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek, merlin123 und Rastla
@USB-Kabeljau

So hat halt jeder seine persönliche Präferenz, ist halt so. Ich sehe nicht ein, im Spielebereich (den ich insgesamt für nett, aber doch als puren Luxus ansehe) Sachen querzufinanzieren, an denen ich kein Interesse habe. Das ist mein Geld und entsprechend gebe ich es aus, oder halt auch nicht. Ich sehe mich da nicht als Mittelpunkt der Welt. Andere mögen das anders handhaben, ich mach das wie es mir am besten passt.

Der Steamcontroller war als Konzept nett, aber in der Praxis doch für die allermeisten Leute eher untauglich, sonst hätten sie ihn am Ende nicht massenhaft für 5€ rausgeramscht. Ob unterm Strich was übriggeblieben ist? Wenn es ein finanzieller Erfolg war, dann hätte man ihn eher nicht eingestellt.

Den Workshop sehe ich als (kleiner) Modautor sehr kritisch. Das mag für Nutzer praktisch sein, aber Mods gehören in die Hände der Community, niemals würde ich meine Mods bei Steam oder Bethesda veröffentlichen. Nur mit viel Glück konnte die Community die gierigen Finger abwehren in Sachen Paid Mods. leider ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen denke ich, man wird es wieder probieren.

SteamOS und die Machines ist das nächste Projekt, dass gerne durch Leute mit Spaß an dieser Sache finanziert werden darf, aber ich brauche das nicht und wenn, dann will ich solche Sachen direkt unterstützen. Das mache ich per Kickstarter oder lassen Projekten wie Libreoffice oder Ubuntu Geld direkt zukommen.
 
calippo schrieb:
Ich sehe nicht ein, im Spielebereich (den ich insgesamt für nett, aber doch als puren Luxus ansehe) Sachen querzufinanzieren, an denen ich kein Interesse habe. Das ist mein Geld und entsprechend gebe ich es aus, oder halt auch nicht.
Was ist das bitte für ein absurdes und vor allem falsches Framing?

1. Die Preise machen die Entwickler/Publisher. Nicht Valve.

2. Noch mal: Dinge wie der Steam Controller generieren Geld. Du finanzierst da gar nichts.
Auch dieser ganze Schnickschnack mit Karten, Emotes, etc. spült über den Marketplace jede Menge Kohle in Valve's Taschen.

3. Und nein. Das ist nicht dein Geld.
Wenn du das Geld ausgegeben hast, gehört es jemand anderem.
Das klingt bei dir ja so, als ob du ein Produkt nicht kaufst, wenn es dir gefällt, sondern wenn die Firma, die es verkauft, dann doch bitte nur genau das machst, was du gerne hättest.
Geht dir das beim Supermarkt auch so? Wo kaufstn da ein? Setzt denn ALDI "dein" Geld dann auch richtig ein? Wenn nein, gehst du dann stattdessen zu REWE, die genau nach deiner Pfeife tanzen?

Ich find's wirklich einfach zu skuril, wie du hier argumentierst. Das ergibt vorne und hinten keinen Sinn.

Und ich bin Valve auch für die gescheiterten Projekte dankbar. Die versuchen wenigstens, sinnvolle Innovationen in den Markt zu bringen.
Aber dir sind vermutlich Firmen lieber, die immer genau 0% Risiko eingehen und jedes Jahr das selbe Produkt anbieten. Hauptsache, es wird nicht "dein" Geld verschwendet. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek, merlin123, mibbio und eine weitere Person
Steam könnte auch einfach einmal damit anfangen geltendes EU- Recht umzusetzen und den Weiterverkauf von "gebrauchten" Steam spielen ermöglichen. Was ist eigentlich aus der französischen Gerichtsentscheidung geworden?
 
USB-Kabeljau schrieb:
Geht dir das beim Supermarkt auch so? Wo kaufstn da ein? Setzt denn ALDI "dein" Geld dann auch richtig ein? Wenn nein, gehst du dann stattdessen zu REWE, die genau nach deiner Pfeife tanzen?

Ich habe ja geschrieben, dass ich Gaming als absoluten Luxusbereich ansehe und dass das deswegen nicht mit vielen anderen Bereichen des Lebens vergleichbar ist, keine Angst.
Aber klar, wenn ein Unternehmen Dinge macht, die mir nicht so gut gefallen, dann steigt die Chance, dass ich mein Geld wo anders ausgebe.
Natürlich ist es dann nicht mehr mein Geld nach dem Kauf, kann jede Firma mit anstellen, was sie für richtig hält. Aber es kommt ggf. halt von mir kein weiteres oder eben weniger.
Nestle bekommt z.B. eher weniger Geld von mir, aber das darf auch jeder selbst entscheiden.

USB-Kabeljau schrieb:
Und ich bin Valve auch für die gescheiterten Projekte dankbar. Die versuchen wenigstens, sinnvolle Innovationen in den Markt zu bringen.

Naja, ich hätte da durchaus seit ca. 13 Jahren ne Idee, wie Valve den Markt sinnvoll hätte bedienen können. Nicht mit dem x-ten Controller, OS oder Spielehardware-Plattform oder Sammelkarten-Firlefanz im überladenen Gamelauncher sondern mit dem, was sie früher groß gemacht hat: Gute Spiele.

Ja, mit Alyx haben sie wohl wieder was geschafft, was allerdings nur einem winzigen Prozentsatz der Spieler zu Gute kommt. Ich hätte mich über eine HL-Episode, was aus Portal oder was, das kein Kartenspiel ist, auch gefreut.

Das ist meine Sicht der Dinge, es darf gerne jeder weiterhin sein Geld dort lassen, wo er es gut angelegt sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sikarr schrieb:
Valve sollte eher dafür sorgen das Spiele nicht immer erst bei Epic erscheinen. Ich musste deswegen jetzt mein 1. Spiel bei Epic holen weil es erst in einem Jahr bei Steam erscheint. Und der Epic Store ist echt ein Graus, kann man von Steam halten was man will.
Wie soll Valve das machen? Epic überbieten, sich eine Preisschlacht liefern und den Exklusivpreis noch weiter in die Höhe treiben? Die einzigen Gewinner wären hier die Publisher die sich auf diese Exklusivdeals eingelassen haben.
Links und rechts würde ich dir eine geben. Leute wie du jammern zwar über Epic an jeder Ecke aber kaufen sich dann doch das EINE Spiel, weil ein Jahr auf den Steam Release warten dir den Tod bringen würde.
Tja mein Freund, so werden wir Epic nie los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Spiczek und merlin123
troemich schrieb:
weil ein Jahr auf den Steam Release warten dir den Tod bringen würde.
Bringt halt auch niemandem den Tod, wenn man das Spiel auf Epic kauft. Nicht alle wollen Epic um jeden Preis loswerden.
 
Cohen schrieb:
Weshalb kann es bei einer Empfehlung nur ja oder nein geben?

Folgende Abstufungen wären denkbar:

Empfehlung für alle (tolles Spiel, wird vermutlich auch Genre-Fremden gefallen)
Empfehlung für Genre-Fans (gutes Spiel mit kleinen Mängeln)
derzeit nicht empfehlbar (Spiel hat Potenzial, aber derzeitiger Zustand noch zu viele Mängel)
nicht empfehlbar (starke Mängel, Asset-Flips, Verbesserungen nicht absehbar)
Das kannst du ja dann in dein Review schreiben. Für die Errechnung des Durchschnitt ist Ja/Nein doch ausreichend.
 
calippo schrieb:
Bringt halt auch niemandem den Tod, wenn man das Spiel auf Epic kauft. Nicht alle wollen Epic um jeden Preis loswerden.
Loswerden war ein bisschen schlecht ausgedrückt. Eher ein Ende des Exklusivquatsches und Leute sollen entscheiden wo sie kaufen wollen.
Nur Epic weiß, dass sie da auf dem kürzeren Ast sitzen, deswegen machen die ja Exklusivdeals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, merlin123, Rastla und 2 andere
Was hat eigentlich Epic und dessen Store mit Valves neuem Belohnungssystem zu tun?

Dazu die Frage: Besteht in diesem Thread eine Schreibpflicht?

Antwort: Nein!

Wer also nichts sinnvolles beitragen kann, darf gern die Finger still halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Peppi schrieb:
Wer also nichts sinnvolles beitragen kann, darf gern die Finger still halten.
Geb ich gern an Dich zurück!
Peppi schrieb:
Was hat eigentlich Epic und dessen Store mit Valves neuem Belohnungssystem zu tun?
Das dass Belohnungs/Treuesystem eine Reaktion auf Epics Store sein könnte? Weil, wie einige ja schon anmerkten, Valve Probleme haben wird Epics Exklusivtitel für Zeitraum X gehabe zu konntern?
 
Also ein Goody System wie Uplay kommt ein wenig zu spät.
 
|SoulReaver| schrieb:
Also ein Goody System wie Uplay kommt ein wenig zu spät.

Ich sehe bei den Steampreisen auch wenig Anreiz im Gegensatz zu Uplay. Steam hat sich zur Apotheke gemausert was Spielepreise angeht. Die autorisierten Keyshops sind meist deutlich billiger, da müsste das Treuesystem schon regelmäßig 10-20€ Nachlass gewähren.
 
Zurück
Oben