• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Steam: Treue-System und Termin für Summer-Sale durchgesickert

Ich wäre mal für 1% Rabatt vom Kaufpreis für jedes Jahr was man dabei ist als "Treuebonus".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Spiczek, BalthasarBux und eine weitere Person
Yeah, das wären dann schonmal 16% bei mir. War da n Spätzünder damals.

Aber Metro Exodus hatte ja gezeigt, dass doch sehr viele warten können.

Mir persönlich ist es ein absoluter Graus, mir zig Launcher zu installieren und zig Bibliotheken zu haben. Ich will einen Ort, wo ich alles drin hab. Deswegen kaufe ich meinen Kram als Steamkey oder eben direkt bei Steam. Ich warte gerne auf Sales, aus dem Alter mit sofort haben bin ich raus. Aber ich bezahle auch gern was. Und wegen 2€ mehr oder weniger mache ich mich nicht rum, wenn ich dafür alles in einer Datenbank habe.

Grüße

PS: Was mir bei Steam fehlt, ist der Überblick, was man gerade an Karten usw. aus dem Inventar in den Communitymarkt gegeben hat. Bei mehreren Sachen ist das irgendwie nicht mehr nachvollziehbar. Oder ich hab's nicht gefunden bis jetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
calippo schrieb:
Ich sehe bei den Steampreisen auch wenig Anreiz im Gegensatz zu Uplay. Steam hat sich zur Apotheke gemausert was Spielepreise angeht. Die autorisierten Keyshops sind meist deutlich billiger, da müsste das Treuesystem schon regelmäßig 10-20€ Nachlass gewähren.

Kann man so nicht sagen. Habe mehr als einmal bei Steam Uplay Spiele super günstig bekommen. Und zu einem besseren Preis als er je bei Uplay angeboten war.
 
|SoulReaver| schrieb:
Kann man so nicht sagen. Habe mehr als einmal bei Steam Uplay Spiele super günstig bekommen. Und zu einem besseren Preis als er je bei Uplay angeboten war.

Wird es auch geben, keine Frage. Ich habe z.B. Anfang 2019 bei Uplay z.B. Far Cry 5 für 12€ mitgenommen, der Bestpreis von Steam ist bis heute 14,99€

Wenn man dann noch 2-3 Euro Rabatt durch die Coins bekommt, fühlt sich die Ersparnis besser an. Die gleiche Einsparung in Höhe von 2-3€ bei 60€ Vollpreis dagegen wie ein schlechter Witz.

The Divison 2 gab es kürzlich für 3€ bei uplay. Gut das ist exklusiv, aber vergleichbare Spiele gab es in den letzen Jahren bei Steam eher nicht zu diesen Preisen.
 
Es wird immer ein Hin und Her geben klar. Was mich dann eher stört ist, starte ich ein Spiel bei Steam schaltet sich auch Uplay ein. Oder kann man das anders einstellen? Glaube ich kaum. Abseits davon habe ich immer Freude, wenn es mal Games geschenkt oder günstiger gibt.
 
Rabatte kämen jedoch nicht überraschend.

Was sind seit zwei drei Jahren schon Rabatte auf Steam?

So ungefähr wie wenn in der Apotheke ums Eck Voltaren Schmerzgel statt UVP 24,99 halt mal nur 18 Euro kostet.

Was Steam an Rabatten/Sale Preisen anbietet seit 2017/2018 rum, Spiele sind ein oder zwei Jahre aufm Markt und die Preise noch schlechter als bei nem seriösen Seller um oder kurz nach Release.

Steam Sale hat so was von Kaffeefahrten, wenn einer angekündigt wird oder aufploppt kannste direkt großzügig wegklicken.

Aber anscheinend sind sie zu satt um sich mal was Besseres einfallen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
NutzenderNutzer schrieb:
Steam Sale hat so was von Kaffeefahrten, wenn einer angekündigt wird oder aufploppt kannste direkt großzügig wegklicken.
Naja. Eher andersrum. Nur zu Sale-Zeiten sind die Preise im Ansatz interessant. Sale abgewartet, Preise auf der Wunschliste gecheckt (oder bei SteamDB) und wenn was interessantes dabei ist, wird's gekauft. Aber Überraschungen sind selten, das ist richtig. Und logischerweise muss man die Preise hoch halten, damit man beim Sale mit "80% Rabatt" und mehr draufkleben kann.
 
Ich bleib dabei, selbst im Sale selten interessant, was sind schon 80 Prozent nach 2 Jahren? Strassenpreise.

Zwei Punkte spielen hier negativ rein:

Die Höhe der Rabatte zeitnah nach Release sind einfach witzfrei.

Und zweitens sind seit den idlern spätestens seit Mitte Ende 2017 die Werte der Sammelkarten derart in den Keller gegangen dass man kaum noch Guthaben generiert das man zwangsläufig auf Steam ausgeben müsste.

Also kauft man einfach draussen wo es günstiger ist.

Ist doch sicher auch kein Zufall dass seitdem die sales so mau sind, dicke 2 Jahre quasi keine Glanzkarten mehr droppen von den games, vorher gab es alle arsch lang mal eine, nun seit über nem Jahr keine einzige mehr, Zufall ne....

Nee, für die teuren Glanzabzeichen soll der Nutzer einfach mehr Kohle auspacken.

Wird nicht unterstützt.
 
Das ganze Sammelkartenzeug war mal ne Zeit lang witzig, aber das trägt sich doch nicht ewig.
Entweder wird es inflationär, so wie aktuell, Karten sind nichts mehr wert und vollkommen austauschbar und das ganze System wird sinnlos...

Oder die Preise bleiben hoch (ich habe alleine durch den Verkauf von PUBG Koffern das 30 € Spiel gegenfinanziert und das bei vielleicht 10h Spielzeit in der Woche) und das System wird zur Abzockfalle, die "Süchtigen" oder Sammelfreaks das Geld bündelweise aus der Tasche zieht.

der EPIC Store mag echt ne Krücke in Sachen Funktionalität sein, aber ich bin so froh, dass mich dieser ganze Mist dort nicht verfolgt.
 
calippo schrieb:
Das ganze Sammelkartenzeug war mal ne Zeit lang witzig, aber das trägt sich doch nicht ewig.
Entweder wird es inflationär, so wie aktuell, Karten sind nichts mehr wert und vollkommen austauschbar und das ganze System wird sinnlos...
Von digitalen Sammelkarten halte ich eh nix, aber die Herrausforderungen bei Steam zu den einzelnen Spielen finde ich mittlerweile sehr unterhaltsam. Mir fehlt das bei EPIC sogar :D
 
sikarr schrieb:
Herrausforderungen bei Steam zu den einzelnen Spielen finde ich mittlerweile sehr unterhaltsam

Ja, die kann man auch besser ignorieren. Ist ja alles im Einzelnen auch nicht schlimm, der eine will Sammelkarten, der andere Achviements, der nächste einen Chat und dann einen Sprachchat, Inhome Streaming, Suchfunktionen aller Art, Handelsplatz, Workshop, Diskussionsforum, Kuratoren, Bewertungssysteme, Profile usw. und wenn man das alles reinpackt, bekommt man den hässlichen Klotz Steam als Ergebnis, den wir aktuell haben.
Ist das noch eine Spielelauncher und eine Distributionsplattform oder ist das eine Social Media Gelddruckmaschine mit ein bisschen zocken?
 
Aber ist das wirklich so? Wer nutzt denn wirklich den ganzen Kram aktiv?
Chat läuft über Discord oder Ingame Voice, Bewertungen und Reviews suche ich mir auf meinen präferierten Seiten oder kaufe auch mal blind, was bei HumbleBundle Preisen gar kein Thema ist. Für Mods gibt es spezielle Seiten wie den Nexus, usw.

Monolithische Systeme, die immer fetter werden, sind meistens nicht auf Dauer konkurrenzfähig.
 
calippo schrieb:
Wer nutzt denn wirklich den ganzen Kram aktiv?
Ich würde sagen, dass das die breite Masse nutzt, die zu bequem für je einen Account pro Feature ist.
 
Spiczek schrieb:
Mir persönlich ist es ein absoluter Graus, mir zig Launcher zu installieren und zig Bibliotheken zu haben. Ich will einen Ort, wo ich alles drin hab.
Bei Spielen über mehrere Klienten hinweg, gibt GOG Galaxy 2 n Überblick über alle Klienten.

Spiczek schrieb:
Was mir bei Steam fehlt, ist der Überblick, was man gerade an Karten usw. aus dem Inventar in den Communitymarkt gegeben hat.
Wie meinst das? Ne Übersicht was für Items du auf dem Markt hast? Community -> Markt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek
joa, gog galaxy

mal installiert, konten verknüpft, danach n freeze

freeze reproduzierbar bei jedem neustart also deinstalliert, neu installiert, emailadresse passt nicht da bei erstellen des kontos wohl ein tippfehler

also sind jetzt paar konten mit gog galaxy verknüpft dank tippfehler und selbst gog will anhand der namen steam/origin nicht helfen können

shit happens
 
Das Problem hast du aber nicht nur bei Launchern für Spiele. Denk an Filmstreaming, Mediatheken, Musikstreaming, Clouddienste etc. jeder Anbieter hat ein eigenes Portal, nirgends gibt's alles. Willst du alles bleiben nur Raubkopien oder bei jedem Anbieter ein Account erstellen und bezahlen, auch wenn sich manche Angebote dann überschneiden.

Deswegen wird sich da auch nie was ändern und wer es versucht dem werden Steine in den Weg gelegt.
 
Schlimmer find ich es ja bei den mobilen Geräten und den Apps. Andere Umgebung? Pech, kannst die Apps neu kaufen. So knechtet man sich an einen Ring mit seinen Geräten.

Steam braucht bei mir gar kein Treuesystem, ich hab über 3k Spiele dort, wo soll ich bitte hin? GOG Connect ist zwar nett gemeint, aber von der Menge wurde bisher nicht viel emigriert um meiner Steambibliothek den Rücken zu kehren.
Zumal andere Klienten eher ne Zugabe als n Ersatz sind. Für Siedler start ich Uplay, für Sims Origin, für alles andere Steam und bei Epicgames sammel ich nur die Freebies, hab nicht mal ihren Klienten installiert und wenn sie nicht grad Tropico 6 verschenken seh ich das auch nicht kommen.
 
Zurück
Oben