Replay86 schrieb:
Es immer noch Leute gibt die hoffen oder glauben das Linux noch durchstarten wird und MS mit Windows Marktanteile nehmen wird.....
Das hört man seit über 20 Jahren. Windows ist idiotensicher. Linux nicht. Das ist das eigentliche Problem und das wird sich wohl nie ändern.
Linux hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Sehe diese aber weniger bei Desktop PCs noch beim PC Gaming.
Ich weiß noch als wir in der Oberstufe den Pflichtkurs Informatik hatten für ein JAhr.
Unsere Schule hat im grunde zwei Systeme: Einmal die Computerräume mit Windows XP (damals ist so 2014).
Und das andere System ist Linux. BAsierend auf einem zentralsystem hat man da mehrere Zugangspunkte (hab das Wort vergessen dafür sorry). Wir hatten auch nen eignen Informatiker angestellt und waren mit allen uni servies verbunden (eduroam, Uni-mail, etc).
In Informatik haben sie uns also Linux beigebracht bzw. uns in die Dateiverwaltung usw eingearbeitet. Das war cool.
Danach hab ich Linux nur noch einmal für nen home-Server verwendet (das projekt aber flott begraben).
Und nen Laptop auf dem Linux lief gekauft, den aber nach zwei wochen wieder verkauft. Brauchte was kleineres (mein t430, was ein geiles Gerät
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
).
Das einzig coole das ich jemals mit Linux gemacht habe ist, dass ich mir Ubuntu auf nen stick gezogen habe und dann auf den mittelschul PCs wieder youtube schauen konnte.
Alle die die Pcs genutzt haben, haben aber die Windows Pc genutzt. Die anderen haben die Leute aus dem Informatik-Lk benutzt. Einfach weil man windows so gewöhnt ist, dass Linux einem halt so kompliziert vorkommt (was es nicht ist, wenn man sich einarbeitet).
Persönlich finde ich Linux super.
Eine gut angepasste Distribution ist prima. Nur bin ich zu faul mich da einzuarbeiten und 99% der Leute geht das eben genauso. Das Ding ist einfach, dass Linux zu viel eigeninitiative benötigt. Und die LEute haben da einfach keinen nerv für. Es soll laufen und man will sich nicht erstmal 2-3h einarbeiten müssen.
Wenn man das aber für Schulen einheitlich ausrollt. Also eine passende Distribution aufbaut, dann kann sich Linux auch ausbreiten.
Bis dahin bleibt Linux für Endanwender eher eine Seltenheit.