News Switch Pro: Nintendo soll verbesserte „4K-Switch“ für 2021 planen

iSight2TheBlind schrieb:
Externe GPUs bindet man über PCIe an, vorzugsweise über die Form Thunderbolt.
Nur dass es zur Zeit der Entwicklung der Switch noch keine Möglichkeit gab Thunderbolt für die Switch einzusetzen (da die Technologie Intel gehört) - es gab also außer einer Lösung im Eigenbau keine Möglichkeit überhaupt eine externe GPU anzubinden und ich würde mal vermuten, dass der Tegra X1 dafür auch gar keine PCIe-Lanes bereitstellen könnte.

Die Nutzung einer externen GPU im Dock war also nicht sinnvoll möglich!

Ja aus heutigen Standpunkt lässt sich das sagen (auch weil man USB C zum Laden und Connection nutzt). Aber es wäre nicht so als ob Nintendo in der Vergangenheit keine eigene proprietäre Standards entwickelt hätte. Da braucht man nur an die WiiU denken und deren Übertragungs-Steaming Technik denken, die man mit Boradcom zusammen entwickelt hatte.
 
Rafzahn schrieb:
Breath of the wild in 60 fps auf 1080p würde ich direkt noch mal spielen.

Ich habe es nachdem ich es auf der Switch 2x abgeschlossen hatte, auf dem PC in 4K mit 60 bis 80 fps sowie doppelter Weitsicht und Raytracing auf dem LG 48CX OLED gespielt...

...einfach ein Traum.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: keyring80, TøxicGhøst, Mcr-King und 10 andere
SV3N schrieb:
Ich habe es nachdem ich es auf der Switch 2x abgeschlossen hatte, auf dem PC in 4K mit 60 bis 80 fps sowie doppelter Weitsicht und Raytracing auf dem LG 48CX OLED gespielt...

...einfach ein Traum.

Dito! :)
aufm 65 Zoller in WQHD mit 60fps sieht schon sehr schick aus!
4K packte die Grafikkarte nicht stabile 60fps zu halten, aber 1440p reicht auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und SVΞN
habla2k schrieb:
@7hyrael
Erstens, zwei verschiedene Versionen würden dem Zweck der Switch völlig widersprechen, man soll ja gerade dasselbe Gerät für beides nutzen können. Das wäre wie ein 3in1 Waffeleisen, bei dem du drei Geräte bekommst.

Zweitens, ein Dock mit eigener GPU ist ein Anschlussalbtraum, weil dann über den USB Anschluss die ganzen Daten für die GPU kommen müssen. Externe GPUs sind aus gutem Grund absolute Nische. Viel zu teuer und kompliziert.
Hab ich was von zwei Versionen gesagt? Und selbst wenn, sorry aber von 2 Anzeigemodi auf 3-4 hoch zu gehen halte ich nun für keine große Herausforderung in der Entwicklung der Spiele. Dafür für einen großen Mehrwert, bspw. Nutzbarkeit von BotW am TV, und genug Leistung damit endlich auch mal mehr von den Spielen die sonst so auf anderen Konsolen rauskommen auf der Switch released würden. Das Game ist dort für mich komplett unspielbar...

Da der USB-Anschluss der Switch eh kompletter Mist ist, hätten sie dafür auch einfach etwas proprietäres hernehmen können, zumal bei mir externe GPUs eigentlich immer einwandfrei funktionierten in den meisten Szenarien wenn man keinen Müll kauft. Das größte Problem dabei war immer die Kompatibilität zwischen vielen verschiedenen Systemen mit der GPU. Das Problem hast du hier gar nicht.
 
PS828 schrieb:
Ich hoffe halt dass sie sie nicht Pro Nennen.

Nix an der Switch ist "Pro". Genauso wenig wie an der PS4 oder am iPhone :rolleyes:
Da ist alles Pro dran. Bestes Gerät um Videospiele wiederzugeben. Zocke seit 35 Jährchen, ich muss das wissen.
Der Merowinger schrieb:
verstehe den hype um die switch nicht. kaum leistung, kaum multiplayer spiele, extrem hoher preis für die "konsole", grottige grafik, max. 30fps, und fast nur kinder spiele.
Ist ja nicht schlimm, wenn man so gar keine Ahnung hat. Aber musst du das alle wissen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrnils3, iSight2TheBlind und WolfLink
SV3N schrieb:
Ich habe es nachdem ich es auf der Switch 2x abgeschlossen hatte, auf dem PC in 4K mit 60 bis 80 fps sowie doppelter Weitsicht und Raytracing auf dem LG 48CX OLED gespielt...

Das sieht ja fantastisch aus. :D Ist das viel Gefummel bis es so aussieht?
 
Die wilde Inge schrieb:
Der Tegra X1 kam 2015 auf den Markt, 2016 wurde bereits der Nachfolger angekündigt. Die Switch kam erst im März 2017 auf den Markt, da gabs den X2 schon.
Der X2 kam aber erst Mitte/Ende 2016 auf den Markt. Da kann es gut sein, dass es zeitlich und von den Stückzahlen her einfach nicht mehr gereicht hat. Dazu kommt noch, dass Nvidia den X2 vor allem für Autos entwickelt hat.

Der X1 dürfte zu diesem Zeitpunkt auch schon deutlich günstiger gewesen sein und wenn man bedenkt, dass die Produktionskosten der Switch angesichts der Verkaufspreises nur wenig Marge übrig ließen, wäre der X2 nur mit einem höheren Verkaufspreis möglich gewesen: https://www.polygon.com/2017/4/5/15195638/nintendo-switch-component-cost-estimate
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
@SV3N
Das sieht schon genial aus... Ich fands auf der Switch selbst auch schon schön anzusehen.
Also wenn du ein passendes HowTo zur Hand hast freu ich mich über eine PM :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
SV3N schrieb:
Ich habe es nachdem ich es auf der Switch 2x abgeschlossen hatte, auf dem PC in 4K mit 60 bis 80 fps sowie doppelter Weitsicht und Raytracing auf dem LG 48CX OLED gespielt...
Öhm öhm. Wie hast du denn das Modul eingelesen? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
SV3N schrieb:
Ich habe es nachdem ich es auf der Switch 2x abgeschlossen hatte, auf dem PC in 4K mit 60 bis 80 fps sowie doppelter Weitsicht und Raytracing auf dem LG 48CX OLED gespielt...

...einfach ein Traum.

Und sowas hätte ich einfach gerne von Nintendo "Out of the Box".
4K müsste dabei gar nicht sein, aber flüssiges FullHD darf es schon sein.

Die erste Wii hatte eine ein wenig gepimpte GameCube Hardware verbaut, die WiiU hatte zwar stärkere Hardware, war aber aufgrund des Konzepts einfach uninteressant.

Ja Nintendo sticht oft durch innovative Steuerungsoptionen heraus, aber die eigentliche Hardware ist seit dem GameCube immer zig Generationen hinterher.
Die Entwickler holen aus dem Hardwarekrampf immer raus was geht, aber man merkt den Spielen entweder am Stil der Grafik oder am Gameplay an das versucht wurde die Limitierungen zu kaschieren.

Es wird einfach Zeit für eine zeitgemäße Basis !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123, USB-Kabeljau und Qyxes
iSight2TheBlind schrieb:
Man nimmt ja die Wii U-Version, die Konsole kann nämlich schon emuliert werden.
Irgendwie wird man sicher auch seine selbstgekaufte Wii U-Bluray einlesen können.
Das ist keine normale BR:
https://www.pcgames.de/Wii-U-Konsol...eger-sind-runder-als-DVD-und-Blu-ray-1035700/
Ergänzung ()

Phobos1083 schrieb:
Es wird einfach Zeit für eine zeitgemäße Basis !
Warum? Sollen sich doch andere an dem Hardwarekrieg zerreiben. Die Switch verkauft sich fantastisch, 2019 sogar die am meisten verkaufte Konsole, ganz ohne Pro
 
7hyrael schrieb:
Hab ich was von zwei Versionen gesagt?
Äh, ja? Du hast jemanden zitiert der 2 Versionen wollte und gesagt "Sehe ich auch so".
 
Mit rund 62 Millionen verkauften Einheiten der Switch liegt diese inzwischen auf dem Niveau des Nintendo Entertainment System (NES) und wird bei Nintendos Spielekonsolen abseits von Handhelds nur noch von der Nintendo Wii übertroffen, die sich mehr als 100 Millionen Mal verkauft hat.
Die Zahlen zum Verkauf der Switch sind wichtig.
Was man aber nie außer Acht lassen sollte, ist die Tatsache, dass die Switch nicht nur eine Heimkonsole ersetzen soll, sondern auch einen Handhelden. Die Zahlen der Wii damals waren nicht nur besser sondern zusätzlich war der Absatz des Handhelden DS vorhanden. Die Aufgabe seitens Nintendo sollte also die sein, dass beide damaligen Konsolen verkaufzahltechnisch ersetzt werden können.

Zu der 4K Version. Kein Plan wer die braucht, aber ich brauch kein Octopath Traveller in 4K... Sorry. Ich sehe auch bisher den Sinn von 4K Fernsehern nicht.
Wenn man außerdem sich mal anguckt, wie viele Frames die kommenden Microsoft und Sony Konsolen bei nativem 4K hinbekommen, wie soll, dass dann in ein so kleines Gehäuse wie der Switch gequätscht werden? Und was soll der Spaß dann kosten? Ne, lass mal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: keyring80 und iSight2TheBlind
v3locite schrieb:
Direkt zur wichtigsten Frage. WIE überzeuge ich meine bessere Hälfte – denn ihr gehört die Switch im Haus – dass wir die 4K-Version definitiv brauchen? 😬

mit argumenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Ich habe mich sehr über die News gefreut. Wobei ich mir einfach eine leistungsfähigere Switch wünsche, damit das Spieleportfolio noch größer wird und weniger Abstriche bei z.B. Ports gemacht werden müssen. Für mich ist insbesondere die Handheld Variante interessant, da ich diese am stärksten nutze. Schon wäre auch, wenn zumindest eine abgespeckte Minecraft RTX Version ihren Platz auf der Switch findet... Okay vermutlich eher utopisch :-) ich freue mich sehr drauf und hoffe, dass Nintendo die richtige Hardware für dieses Update auswählt und das Maximum rausholt. Für eine Leistungssteigerung von 5-10 Prozent würde ich nicht nochmal den vollen Betrag ausgeben, da muss dann schon mehr kommen...
 
DerMond schrieb:
Das sieht ja fantastisch aus. :D Ist das viel Gefummel bis es so aussieht?

Nicht wirklich, das sind so 2-3 Stunden Arbeit.

Alphanerd schrieb:
Öhm öhm. Wie hast du denn das Modul eingelesen? :D

Da gibts schon Möglichkeiten.

Auch wenn das noch immer „Grauzone“ in, aber ich habe tatsächlich mit einem Image/ROM meines Originals gespielt.

Ein ROM aus dem Netz kam für mich nicht in Frage, gleiches gilt für den vollständigen Shader Cache, dafür muss man das Spiel zumindest einmal vollständig abgeschlossen und ein entsprechendes Save Game haben.

Aber dann läuft es wie Butter.

iSight2TheBlind schrieb:
Irgendwie wird man sicher auch seine selbstgekaufte Wii U-Bluray einlesen können.

Genau so wird das gemacht.

iSight2TheBlind schrieb:
Man nimmt ja die Wii U-Version, die Konsole kann nämlich schon emuliert werden.

Machen auch viele, aber da ich die Wii U-Version nicht besitze, kam das für mich nicht in Frage. Geht aber natürlich auch.

Die Switch lässt sich mittlerweile ganz hervorragend emulieren, sogar mit Multiplayer.

Aber jetzt back 2 Topic: Bin auf eine mögliche 4K-Switch gespannt. Mehr Leistung täte der Konsole sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, keyring80, ChrFr und 6 andere
habla2k schrieb:
Warum? Sollen sich doch andere an dem Hardwarekrieg zerreiben. Die Switch verkauft sich fantastisch, 2019 sogar die am meisten verkaufte Konsole, ganz ohne Pro

Wer redet denn von Hardwarekrieg ?
Ich habe betont das es keine PS5/XboxSX Hardware sein muss.

Aber es muss auch kein Gammeltegra sein, der die Spieleentwickler mehr hemmt als das er Freiheiten gewährt.
Schau dir das Remake von Zelda: Links Awakening an, das hat zwar Charme, ist aber trotz der simpel gehaltenen Grafik alles andere als flüssig.

Die Devs und die Spieler würden von einer stärkeren Hardwarebasis profitieren, und nicht nur die Aktionäre.
Keiner redet vom SoC einer PS5 o.ä..
 
Zurück
Oben