Also das Spiel habe ich noch nicht gespielt, aber von dem, was ich so von größeren Streamern gesehen habe, wird vor allem der relativ inkonsistente und gestellte Plot bemängelt. Es soll wohl auch einige Out of Character Momente geben. Handfeste Plotholes gab es im 1. Teil wohl nicht in der Menge. Hat auch nichts mit persönlichem Geschmack zu tun, das sind halt die Gegebenheiten. Persönlich habe ich bereits den 1. Teil für überbewertet gehalten, müsste es aber nochmal durchspielen, um genau zu sagen woran es gelegen hat.
Auf die Handlung (Realismus, Konsistenz, Glaubwürdigkeit) sind die "professionellen" Kritiken quasi überhaupt nicht eingegangen, was mich zunehmend am Film/Game "Journalismus" stört. Zumal dann auch die ganze Kontroverse um das Verhalten seitens Sony/ND bzw. der beauftragten Firma aufkam, das Copyright System bei Youtube zu missbrauchen.
Die schlechtesten User Scores nehme ich dabei in etwa so ernst, wie die überschwänglich positiven Reviews, die teils auf Sony angewiesen sind, weiterhin Vorabzugänge zu erhalten. Da gabs auch ein paar sehr interessante Posts von asiatischen Reviewseiten. Wobei ich hierzu auch sagen muss: Die Story und die Charaktere (bei Spielen auch noch das Gameplay) sind der Multiplikator. Wenn das nichts taugt, dann kann der Soundtrack noch so schön, die Grafik noch so bombastisch und die Animationen noch so realistisch sein. Das sind dann alles keine Faktoren mehr, wenn mit 0 multipliziert. Und das Gameplay war nun auch im ersten Teil wahrlich nichts besonderes, der 2. hat in der Hinsicht wohl ein bisschen nachgelegt.
Was die Themen des Spiels angeht, so kann man praktisch alles verarbeiten, was man will. Dabei ist nur wichtig, dass der Plot auch entsprechend Sinn ergibt. So wie ich das verstanden habe, wurde die Revenge = Böse Thematik sehr stümperhaft behandelt, da die Story dahingegend wenig Tiefe zu bieten hatte. Da gibt es viele andere Medien, die zeigen, was man aus der Thematik alles rausholen kann.
Was die Trailer angeht, die waren für viele wohl zumindest irreführend. Aber da müsste ich mich erst noch näher mit beschäftigen und auch mal das Spiel spielen.
Unterm Strich erstaunt mich die sehr unterschiedliche Bewertung von Streamern und spielernahen Reviewern (die meistens keine kostenlose Vorabkopie hatten) und den "Medien".
Sowas ähnliches hatten wir mit Disney Star Wars auch. Auch da haben sich die Befürworter unter dem Deckmantel der SJW Thematik versteckt und alle negativen Kritiken als Böse Bezeichnung-ist abgetan. Dabei waren die Probleme in der Storystruktur offensichtlich.
Rian Johnson hat keine Kritik an seinem Film zugelassen, da kam direkt die Homophobe/Sexist usw. Antwort als Ausrede. Ähnliches sehen wir nun auch bei Mr. Druckman. Man kann sich auch mal eingestehen, wenn man storytechnischen Mist gebaut hat, das ist doch nur menschlich.
Ich bin mir relativ sicher, dass es mit TLOU so enden wird wie mit Star Wars. Fans verzeihen viel, solange man Fanservice macht (TFA war so ein Fall). Wenn das aber nicht vorhanden ist und noch on Top auf eine schlecht geschriebene Story kommt, verliert man eine große Fanbase (TLJ). Und die finanziellen Auswirkungen sieht man dann auch direkt (Solo).