Test The Last of Us Part I (PC) im Test: Grafisch Referenz, technisch (noch) nicht

Aber die Texturen sind Hammer sogar auf meiner PS5 besser als hoch am PC. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und Illithide
Das Spiel steht auf meiner Wunschliste, aber dafür muss erst die 1060 ersetzt werden. Wenn ich schon so einen Mix aus Film und Spiel eine Chance gebe soll es wenigstens gut aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: juwa und ShowOff
Deswegen kaufe ich schon seit Jahren keine Nvidia Ramkrüppel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, Inxession, MiroPoch und 2 andere
Mcr-King schrieb:
Aber die Texturen sind Hammer sogar auf meiner PS5 besser als hoch am PC. ;)
Wow, musst eine Wunder-PS5 haben. Die normalen sind schlechter als "hoch" auf dem PC - und das auch nur im 30 FPS Modus. Wer mit 60 FPS spielt, bekommt dann 8GB Niveau:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skatch, Lors, Real_S_Seagal und 8 andere
Also die Umsetzung ist eine einzige Katastrophe. Mal abgesehen das beim Erstellen der Shader, das Spiel 20 x abgeschmiert ist, ist das ganze Spiel eine einzige Warteschlange. Spielstand laden....3 Minuten minimum....Levelwechsel, 3 Minuten minimum. Hab in den ersten 3 Stunden den Crashreporter häufiger gesehen als das Spiel selbst.

Ich hab mein Lebtag noch nie so eine beschi..ene Umsetzung erlebt. Ein Frechheit.

Werde das Spiel heute noch zurückgeben.

Das Spiel ist keine 5,00 EUR wert.
 
Mcr-King schrieb:
Tja der Kunde wird gemolken wirst sehen in 6-7 Monaten kommt dann die RTX4070 Super mit 16GB. ;)

Einfach ne Konsole kaufen und gut ists.

Langsam wirds echt extrem.

Vor zwei Jahren hat ein zur PS5 vergleichbarer PC noch mindestens das doppelte gekostet. Heute ist diese Hardware zu langsam um weniger gut optimierte PC ports zu stemmen. Brauchst also mehr CPU Leistung, mindestens 32 GB RAM und am besten mehr als 12 GB VRAM um in zwei Jahren nicht wieder genauso blöd dazustehen.

Ohne High End System ist PC Gaming kaum noch tragbar, da das Bottleneck nicht bei der GPU Performance liegt, sondern bei CPU, und Speicher.
Und da die Spiele hier kaum skalieren wirds am PC schnell unangenehm, wenn der Port mal nicht gut optimiert ist. Wer hat schon Lust, Zeit und Geld ständig die komplette Plattform zu wechseln?

Nachdem mein zwei Jahre alter 5800x in Spiderman mit RT nichtmal konstant die 60 FPS halten kann und in Last of Us bis auf 70 FPS runter geht, während die PS5 mit dem kastrierten Zen2 die 60 FPS hält, frag ich mich schon was da falsch läuft. Eigentlich kann ich die CPU gleich durch nen 13900K ersetzen, um mal halbwegs ordentliche FPS zu bekommen. Aber wenn ich das mache, dann kratz ich bald an den 4K die ich dann in 3 Jahren in den PC gesteckt habe, nur damit Spiele, die auf ner 500€ Konsole laufen auf dem PC nicht ständig anfangen zu ruckeln, sollte ich den Anspruch haben, mal ein paar mehr FPS als auf Konsole habe zu wollen (siehe CPU limit beim 5800x - CPU limit = rucken)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und Mcr-King
FSR scheint bei mir nicht zu funktionieren?!
FPS sind die gleichen??
Hatte FSR Qualität ausgewählt im menue des Spiels.Oder muss ich noch irgendwas anderes einstellen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
mcsteph schrieb:
Deswegen kaufe ich schon seit Jahren keine Nvidia Ramkrüppel.
Na hättest Du das bloß mal getan...der Nvidia 10GB VRam Krüppel ist hier in jedem Szenario vorne :o
Ausser in 4K nativ...im unspielbaren Bereich.
 
Ich bin sehr froh die 6600XT verkauft zu haben.
Ich bin sehr froh keine 6800XT oder 6700XT gekauft zu haben. Beide Karte verrecken in der sehr niedrigen WHQD Auflösung.

Eine 6800XT kann nicht mal meine 75Hz von meine WHQD Monitor ansteuern.

Ich sehe derzeit keine zukunftssichere Grafikkarte für unter 500 Euro.
Mindestens 75Hz in WHQD ohne Pixelbrei Settings.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
DaHell63 schrieb:
Na hättest Du das bloß mal getan...der Nvidia 10GB VRam Krüppel ist hier in jedem Szenario vorne :o
Ausser in 4K nativ...im unspielbaren Bereich.
Weil ein benchmark ja auch die mikrouckler abbildet. Youtube ist voll mit videos. Bei 4k ist dann auch endgültig schluss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession und Mcr-King
mcsteph schrieb:
Deswegen kaufe ich schon seit Jahren keine Nvidia Ramkrüppel.
das ist nicht der Grund, du kaufst einfach nur seit Jahren nur AMD, schon aus Prinzip wuerdest du weder Intel noch Nvidia kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, Pro_Bro und Anon-525334
mcsteph schrieb:
Deswegen kaufe ich schon seit Jahren keine Nvidia Ramkrüppel.
Komisch, meine letzten 3 Nvidia-Generationen hatten 24GB.
Das müssen jetzt an die 6 Jahre sein. Eventuell hast Du die ja geflissentlich ignoriert?
Also daran, dass Nvidia das nicht hat, daran kann es nicht gelegen haben^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Geht das schon wieder los...
Die Leute haben alle gute Gründe warum sie sich für Ihre verbaute Grafikkarte entschieden haben.
Welcher Hersteller auch immer das ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, gartenriese, Exit666 und 4 andere
Der Zeitgeist schrieb:
Kannst es mit Deinem System ja eh nicht vernünftig spielen.
Da bin ich selbst auch drauf gekommen schaun an lesen ist schon gut ) Mal sehen was es Ende Jahr geben wird, damit´s dann rennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
abcddcba schrieb:
das ist nicht der Grund, du kaufst einfach nur seit Jahren nur AMD, schon aus Prinzip wuerdest du weder Intel noch Nvidia kaufen.
MIT Intel habe ich schon geliebäugelt aber nicht so wie die Treiber wieder abbauen nee danke. 😉
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Komisch, meine letzten 3 Nvidia-Generationen hatten 24GB.
Das müssen jetzt an die 6 Jahre sein. Eventuell hast Du die ja geflissentlich ignoriert?
Also daran, dass Nvidia das nicht hat, daran kann es nicht gelegen haben^^
😂 Genau und die gab es für unter 400€ Euro, nee echt der VRAM ist so billig wie noch nie und sollte nochmal um fie Hälfte billiger werden im q2. So die RTX3060 12GB und die RTX3060ti 8GB und die RTX4050 6GB wtf. 😉

Desweiteren nur PCIE4 8x und 4x klasse Sache die wird richtig verhungern.
 
mibbio schrieb:
Auch wenn man betrachtet, wo die xx90er Modell ursprünglich herkommen. Die sind im Prinzip das Äquivalent der früheren Titan-Modelle und da wurden die xx80 Modelle ja trotzdem als High-End betrachtet.
Kommt auch immer auf die Generation an.

Bei Pascal z.B. war die 1080 auf dem GP104, die 1080Ti auf dem GP102 und dann gabs noch die Titan Pascal darüber.

Dann wäre, wenn man so will, die Titan „Enthusiast“, die 1080Ti High End und die 1080 Oberklasse.

Bei Ampere war die 3080 dann im Lineup durch die Nutzung des GA102 ganz anders platziert als bei Pascal und jetzt bei Ada, wo die 4080 auch einen kleineren Chip nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
Blood011 schrieb:
Generell find ich das Game grafisch echt mal nen Sprung sieht einfach zu 95% klasse aus,vorallem in UHD,Bilder gehen hier ja nicht hoch zu laden da zu groß.

Kannst Du ohne Probleme, musst es nur erst in z.B. Paint kopieren und als JPEG abspeichern. Hier wird der Brei aber wegen z.B: VRAM deutlich zu heiß gekocht, da mit entsprechenden Einstellungen alles in Griff zu bekommen ist. Mit 6GB kann man mit mittleren Settings in 2240x1260, DLSS Leistung und Schärfung auf 90% ein recht ordentliches Bild bekommen. Normaler RAM ist da schon eher das Problem, da Du unabhängig von welcher Einstellung mit 16GB (effektiv 12,5Gb nutzbar) einfach zu undersized bist.
 
Zurück
Oben