Test The Last of Us Part I (PC) im Test: Grafisch Referenz, technisch (noch) nicht

Raise schrieb:
Hast du die Shader unten Rechts abgewartet, denn dann sollte das Spiel ohne große Ladezeiten laufen. Mit deiner Hardware sollte das Spiel keine Probleme machen.
Shader sind durchgelaufen ja...
 
Das ging ja plötzlich flott, dass 16GB nicht mehr für Gaming reichen. 🙄

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, savuti, Max0071980 und eine weitere Person
Artikel-Update: Wie angekündigt hat ComputerBase zahlreiche Benchmarks weiterer Grafikkarten hinzugefügt, was aufgrund des nach jedem Grafikkartenwechsel anstehenden Shader-Compiling ein zeitaufwendiges Unterfangen war. Von Einsteiger-Modellen wie der GeForce RTX 3060 und Radeon RX 6650 XT bis hin zur schnellsten GeForce RXT 4090 sind nun zahlreiche Grafikkarten in den Diagrammen vertreten.

Darüber hinaus hat sich die Redaktion den VRAM-Verbrauch des Spiels genauer angesehen. Dabei zeigte sich, dass viele ältere Modelle auch in The Last of Us Part I in die VRAM-Falle laufen. So haben 3D-Beschleuniger mit nur 8 oder 10 GB VRAM stark an den maximalen Texturdetails zu knabbern und schlussendlich bleibt meist nichts anders übrig, als die Texturdetails zu reduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Dama, PietVanOwl und 14 andere
Das 16GB nicht mehr "reichen" für viele Spiele kommt für mich eher überraschend spät. Ich habe damit gerechnet, dass wir mittlerweile bei vielen Spielen 32GB auf jeden Fall brauhcen und mehr Speicher einen Vorteil bringt. Deshalb habe ich mir "damals" direkt 64GB gegönnt. War wohl etwas viel :D

Es muss ja nicht gleich 64GB sein als nächster Sprung von 32 - aber ich hätte mit 48GB gerechnet.
 
Hat das Spiel nativ Dualsense- Support? Also Adaptive Trigger sowie haptik feedback?
 
1080p mittlere Details und DLSS auf Normal oder Performance sollten gut gehen. Hilft an sich aber nur mal testen und im Zweifel refunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war vorher bestimmt dass die 8GB oder 10GB Karten in naher Zukunft nicht mehr maximale Details veranschaulichen können. Darum hat Nvidia auch sehr viel Kritik erhalten aber manche haben das dennoch gekauft. Ich finde 16GB VRAM ist ein muss in 2023 um etwas luft für die Zukunft zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und Icke-ffm
Undecided schrieb:
Heißt ich komme mit meiner RTX 3060 mit 6GB in meinem Legion 5 Pro nicht weit?

In Sachen Optik sicherlich nicht 💀
 
Ist schon enorm was das game frißt.
14gb Vram und 18gb Arbeitsspeicher...
Performance ist aber gut.
 
Wechhe schrieb:
Das 16GB nicht mehr "reichen" für viele Spiele kommt für mich eher überraschend spät.
Auch gemessen am exponentiellen Anstieg des benötigten VRams hätte ich persönlich schon viel früher damit gerechnet.
Ich spiele zwar noch auf 1080p, wo die 12 GB meiner 4070 Ti genug sind, aber sobald ich auf 1440p oder gar 4K wechsel, sehe ich da auch schon nen Engpass auf mich zu kommen..
 
Also das mit der grafischen Referenz verstehe ich auch nicht --- ist Mexodus EE mittlerweile in Vergessenheit geraten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hominem
Nein. Aber TLoU sieht um ein vielfaches besser aus als Metro EE. Wirklich, um ein vielfaches. Metro EE hat in der PC Enhanced Edition eine tolle Beleuchtung (die bei TLoU aber auch sehr gut ist), in allen anderen Dingen ist The Last of Us aber deutlich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gast0ne, LukS, gartenriese und eine weitere Person
Ich habe die Angabe zum 5800x nicht ernst genommen. Aber tatsächlich hat mein 5600x Probleme die 60 fps zu halten wenn ich nicht ein paar CPU intensive Einstellungen reduziere.
Ist die Optimierung das Problem? Keine Ahnung.

Auch ohne Schärfen im Treiber finde ich, dass fsr2 bei Bäumen Darstellungsfehler hat die mich stark stören würden. So leichtes weißes flackern. Hat das sonst niemand?
 
Wolfgang schrieb:
The Last of Us aber deutlich besser.
Vorallem was Gesichter angeht.

Da sieht Metro echt albacken gegen aus,fand ich auch schon damals nicht toll ehrlich gesagt.

Generell find ich das Game grafisch echt mal nen Sprung sieht einfach zu 95% klasse aus,vorallem in UHD,Bilder gehen hier ja nicht hoch zu laden da zu groß.

Das wirkt auch alles verdammt plastisch ka wie ich es erklären soll.
Den eindruck konnte mir noch kein Spiel vorher geben.


Aber das spiel hat halt noch große macken das darf man nicht weg reden,schade das sich die Entwickler mit sowas immer den erfolg verhauen.
Ergänzung ()

Czk666 schrieb:
Hat das sonst niemand?
Ich jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Benni82 schrieb:
Edit:Was ich aber sehr sehr blöd finde ist das er ab und zu mitten im Spiel anfängt zu laden bis es dann nach 1 paar sec weiter geht ?!wtf

Das habe ich z.b. überhaupt nicht. (7900xt/5600x/32gbram)
 
Mircosfot schrieb:
Hat das Spiel nativ Dualsense- Support? Also Adaptive Trigger sowie haptik feedback?

Jup, wie auf der PS5. Habs schon selbst getestet. Man spürt auch hier den Regen am Controller :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hominem, Mircosfot, Illithide und eine weitere Person
Czk666 schrieb:
Das habe ich z.b. überhaupt nicht. (7900xt/5600x/32gbram)
Das hab ich wiederrum.

Die ersten 30min hatter das 3x gemacht,dann immer nur noch wenn nen großer neuer abschnitt kommt z.b nachdem man das Auto geholt hat,will nicht zuviel spoilern^^
 
Zurück
Oben