• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News The-Witcher-Serie: Fans nehmen erste Bilder der Protagonisten positiv auf

Manchmal ist es auch gut weder Spiel noch Buch zu kennen. Das empfand ich schon so bei Herr der Ringe, Harry Potter usw ;)
So kann ich mir das vollkommen unvoreingenommen anschauen und meine Meinung bilden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Handsome Nick
@Axxid ...ich musste gerade so lachen😝

Ich hätte mir Mads Mikkelsen in der Hauptrolle gewünscht...als ich gehört hatte das zu Witcher eine Serie kommt, hatte ich den sofort als Darsteller im Kopf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, espiritup und cohrvan
BRDiger schrieb:
was mir aber fehlt ist das zweite Schwert. Sollte dieser Geralt etwa für Mensch und Bestie das selber Schwert nutzen?
Wurde schon beantwortet: Bücher lesen. Geralt trägt eigentlich nur jenes Schwert auf dem Rücken, welches er für den aktuellen Auftrag braucht. Ist er nur am "rumstreunen", ist es das Stahlschwert. Das zweite trägt Plötze.

MEDIC-on-DUTY schrieb:
Wieso beschwerst du dich über das Aussehen von Cavill und verlinkst die alten Bilder aus den Test-Screenings?
Sinn?
 
Obvision schrieb:
Mich stört vor allem, dass (die Schauspielerin von) Yennefer auf einmal so eine dunkle Hautfarbe hat, wo sie doch im Spiel sehr blasse Haut hat und in den Büchern wie folgt beschrieben wird

"A pale triangular face, violet eyes and narrow, slightly contorted lips appeared beneath the black tresses...She had pretty shoulders, a shapely neck and, around it, a black velvet choker with a star-shaped jewel sparkling with diamonds."

pg. 226, The Last Wish

Wenigstens auf die Augenfarbe wurde acht gegeben. Diese könnte aber bei den anderen Charakteren durch z.B. Kontaktlinsen deutlich kräftiger hervorgehoben werden, ist ja schießlich fantasy. Ciris Augen sollten strahlend grün sein

Ja und in Herr der Ringe wird Frodo auch nicht von arwen an den bruinenfurt gerettet... aber so n bissel Freiheit sollte man bei nem Wechsel eines Mediums schon haben. Wie man sich an nuancen der Hautfarbe, oder Iris Farben stören kann ist mir ein Rätsel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sent!nel, espiritup und Ozmog
Lange Schauspieler-Liste, aber das Wichtigste fehlt: Wer spielt Plötze? :freaky::D
 
Ich finde die Bilder ganz in Ordnung. Nicht super, aber gut genug um dann Ende des Jahres in die Serie mal rein zu schauen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid, .Silberfuchs., Malar und eine weitere Person
Gibt's wirklich Leute, die sich beschweren, dass Schauspieler nicht weiß genug sind?

Wenn ich da an heutige Theateradaptionen denke sind das ja wirklich harmloseste Adaptionen, die eigentlich absolut niemanden stören sollten, solange die schauspielerische Leistung da ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Es wäre geil wenn Markus Pfeifer Geralt in der der Serie synchronisieren würde, er hat das bei den Spielen schon super hinbekommen. Auch gerne Yennfer Ciri und Co aber ich weiss das ist reines Wunschdenken......

Hauptsache Sie nehmen nicht den Alexander Döring aka Supermann als Synchronsprecher.
 
Dieser moment.... wo man sich wünscht das der Protagonist schon in der ersten folge der Serie stirbt. :freak:
Ergänzung ()

Nilson schrieb:
Sieht besser aus als erwartet. Ich bin weiterhin gespannt. Aber sieht Ciri nicht etwas alt aus für eine Umsetzung der Kurzgeschichten? Die ist da ja erst zehn.
Die sieht da aus wie sone Elfe :freak: Was beim Odins fettem Arsch machen die da blos ?
 
@cohrvan

Glücklicherweise wird man dich nicht nötigen können diese Serie zu schauen. Obgleich mich eine seltsame Vorahnung beschleicht, dass du es gänzlich freiwillig tun wirst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
cohrvan schrieb:
Dieser moment.... wo man sich wünscht das der Protagonist schon in der ersten folge der Serie stirbt. :freak:
Ergänzung ()


Die sieht da aus wie sone Elfe :freak: Was beim Odins fettem Arsch machen die da blos ?

Dir ist schon klar das Ciri Elfen als Vorfahren hatte, Älteren Blut und so ? Man o man was Leute hier fürn einen Mist schreiben und anhand von 2 Bildern gleich die ganze Serie verteufeln....wartet doch einfach mal auf den ersten Trailer. Ich warte auch ab und wenn es gut aussieht wird sich ein Netflix Abo geholt.

Mir fällt es auch schwer die Figuren aus dem Spiel auzublenden aber es geht.
Auch CD Projekt hat sich Freiheiten bei den Figuren geleistet, allem voran Triss, im Spiel eine schöne Rothaarige im Buch ich zitiere :lange, golden schimmernde, üppige Locken von der Farbe frischer Kastanien.
Im Buch hatte Sie auch eine hässliche Narbe im Dekollete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corros1on schrieb:
Die Leute hatten damals andere Verständnis für Hygiene was nicht automatisch bedeutet, dass sie komplett verdreckt waren.

Stimmt.Tatsächlich war es - genau wie heute - schon so, dass aussehen und Mode vielen Menschen wichtig waren. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten halt.

Man hat sich geschminkt, gepudert, gekämmt, rasiert oder sogar parfümiert. Ganzkörperhygiene war halt außerhalb der Badehäuser etwas aufwändiger und zu viel Wasser galt im 16. Jhdt (was genaugenommen kein Mittelalter mehr ist) phasenweise sogar als schädlich. Zumindest diejenigen die nicht täglich direkt ums Überleben gekämpft haben, dürften eher "aromatisch" denn oberflächlich dreckig gewesen sein.
 
Bulletchief schrieb:
Gibt's wirklich Leute, die sich beschweren, dass Schauspieler nicht weiß genug sind?
Nein nicht wirklich, aber es gibt Leute die sich aufregen, dass die ein oder andere Rolle nicht mit eine Frau und/oder Farbigen besetzt wurde.
Leider geht es diesen Personen nur nicht um die schauspielerische Leistung, sondern nur um Hautfarbe, Geschlecht und vielleicht noch um die Sexualität.

Wer brauch schon schauspielerischen Talent, wenn man die richtige Hautfarbe, Geschlecht und Sexualität besitzt.
Fehlt nur noch, dass man allen weißen, hetero und männlichen Schauspieler verbieten möchte als Schauspieler in irgendeiner Form arbeiten zu dürfen, dann sollte sehr schnell klar werden an welchen Teil der (deutschen) Geschichte die Entwicklungen in Hollywood verdammt viele Prallen aufweist.
 
Ich freu mich auf die Serie, bisher gefällt mir was gezeigt wurde. Auch die Darstellerauswahl. Klar hat man hier und da andere Vorstellungen aber bei einem Wechsel des Mediums bleibt das nicht aus. Zumal jeder irgendwie was anderes perfekt findet.

Aber sich heutzutage noch über Hautfarbe o.ä. aufzuregen ist schwach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Mir gehts so hart aufn Sack, dass mittlerweile nurnoch rumgehuelt wird sobald irgend ein Trailer oder Bild von nem Film oder ner Serie erscheint. Die ganzen Hardcore Fans die bei jedem Furz gleich mit der Mistgabel und der Fackel in Form von Shitstroms und Comments vor den Studios stehen sind echt ätzend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sent!nel und espiritup
tbone schrieb:
Die Bücher kennen vielleicht ein Bruchteil der Hardcore-Nerds.

Das glaube ich nicht. Gerade in Osteuropa waren die Bücher schon vor dem ersten Teil der Spiele bekannt und hatten viele Fans.

Gnah schrieb:
Gefühlsregungen etwa genauso gut verkörpert wie ein durchschnittlicher Pflasterstein.

Dann passt er doch super zu Geralt? Der ist ja nun auch nicht die Emotionsbombe oder?

Corros1on schrieb:
Drei mal dürft ihr Raten was für ein Fall vorliegt, wenn Rollen nur aufgrund der Hautfarbe und/oder Geschlecht besetzt werden NUR um PC zu gelten.

Das weiß man doch gar nicht. Eventuell sind das eben die besten Schauspieler die Netflix kriegen konnte. Wenn ich hier schon sehe, dass Leute irgendwelche "insta"-Models als Alternativen vorschlagen bin ich froh, dass die Serie von Netflix und nicht diesen Fans gemacht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup, habla2k und Otsy
Geralt geht schon, aber der Eindruck von Yennefer ist komplett daneben. Und bei Ciri ist es auch etwas merkwürdig.
Bei dieser Situation hätte man sich an eine der Vorlagen halten sollen. Entweder Buch oder Spiele.
Da die Spiele anscheinend ein größeres Publikum erreicht haben als die Bücher und zugleich nicht nur eine Beschreibung sondern ein konkrete Abbildung der Figuren zeigen, wären die Spiele als Vorlage mMn die bessere Wahl.
 
Zurück
Oben