News Twitter: Falschinformationen sollen farbliche Kennung erhalten

DaRealDeal schrieb:
Ansonsten sei gesagt, ein Mensch wie Trump hat keine inhaltliche Argumente. Er kann nur persönlich pseudoargumentieren, siehe seine Tweets.

Genau und er ist seinen Ansichten ganz allein. Deshalb ist er auch so extremst unbeliebt.

Oh wait.

1582311454050.png

https://projects.fivethirtyeight.com/trump-approval-ratings/

Ich denke einfach, dass Trump das ausspricht, was sehr viele Menschen sich denken, aber nur wenige trauen es auszusprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Aristotle
ZeXes schrieb:
[...]was sehr viele Menschen sich denken,[...]
Nur weil jeden Tag sehr viele dumme Lemminge aufstehen, heisst es noch lange nicht, dass Einer Recht hat. ;)

P.S.: Die echten Lemminge mögen mir bitte verzeihen. Das habt Ihr nicht verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, s0UL1 und Rockstar85
Am Ende ist das hier seit 2 Seiten absoluter Off Topic und sollte wieder gesplittet werden, weil es nichts mehr mit dem Thema zutun hat. @mods.
 
ZeXes schrieb:
Am Ende ist das hier seit 2 Seiten absoluter Off Topic und sollte wieder gesplittet werden, weil es nichts mehr mit dem Thema zutun hat. @mods.

An die Mods bitte die Rassisten bannen.

"Genau und er ist seinen Ansichten ganz allein. Deshalb ist er auch so extremst unbeliebt."

Ich möchte ja nicht gänzlich abschweifen....aber Hitler war auch beliebt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und chartmix
Schade dass die Amerikaner kein deutsches Fernsehen empfangen. Dann wüssten sie wie unbeliebt Trump bei ihnen ist ;) Ihnen muss der ÖRR einfach mal sagen wie die öffentliche Meinung in den Staaten ist.

Zer0DEV schrieb:
"Faktenprüfer" und Journalisten.
Wenn Sie unabhängig sind und von Twitter nicht bezahlt werden, dann vielleicht. Nur will es dann keiner mehr machen, weil man von sowas nicht satt wird.

So siehts aus. Sieht man doch hierzulande auch. Das ist der Chef von faktenfinder.de ein Antifa Fan. Und man versucht uns das als "neutral" zu verkaufen.

Sgt.4dr14n schrieb:
Vor allem politisch betrachtet wird dieses Feature wohl von allen möglichen "Seiten" ausgenutzt werden.

Man kann es ausnutzen nennen. Man kann aber auch einfach sagen dass es bei Themen wie Politik eben nicht DIE eine Wahrheit gibt. Politik ist eben auch viel Meinung, Weltanschauung. Keine Seite hat mit dem was sie sagt völlig unrecht.

Damien White schrieb:
Abgesehen von den Naturwissenschaften, wer bestimmt, was "wahr" ist und was nicht?

Es gibt neben "gekauften" Journalisten mittlerweile auch gekaufte Wissenschaft. Selbst dort gibt es am Ende nicht immer DIE Wahrheit, zumindest ist es nur noch schwer zu erkennen. Ich rede zB von irgendwelchen "Wissenschaftlichen" Studien. Dort entscheiden auch meist die Geldgeber was bei herauszukommen hat und wenn rauskommt was nicht rauskommen darf verschwinden die Ergebnisse gern mal unveröffentlicht in irgendwelchen Schubladen.
Ich würde mal behaupten sobald Geld im Spiel ist in irgendeiner Form hört es mit Neutralität auf. Dazu zählen auch Dinge die sich dazu nutzen lassen viel Geld zu machen dort geschieht auch Desinformation oder zumindest einseitige Berichterstattung.

Reine Mathematik ist vielleicht "wahr" und "falsch" aber selbst da wenn es um die Interpretation von Zahlen geht ist damit Schluss. Man zoomt gern soweit rein oder heraus dass man das was man will dass es der andere nicht sieht nicht mehr so einfach zu erkennen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klopskopp, Grinder, Aristotle und eine weitere Person
Dorftrottelin schrieb:
Schade dass die Amerikaner kein deutsches Fernsehen empfangen. Dann wüssten sie wie unbeliebt Trump bei ihnen ist ;) Ihnen muss der ÖRR einfach mal sagen wie die öffentliche Meinung in den Staaten ist.

Jack Dorsey wird es schon richten. Seine Initiative "Falschinformationen sollen farbliche Kennung erhalten" wird dabei helfen. ;)
 
Otsy schrieb:
Gerade das Thema Religion ist doch sehr einfach zu handhaben.
Findest du? Religion zählt zur Freien Meinungsäußerung. Sprich es ist legal an die Schöpfungsgeschichte der Bibel zu glauben. Und du siehst hier keine Probleme wenn man einfach hingeht und diese Leute dann zumindest indirekt als Spinner abstempelt? Nach der Logik müsstest du "Vorsicht Fake" Aufkleber auf die Bibel klatschen. Und auf den Koran ebenfalls.

Mach das mal, das Geschrei wäre groß... Von mir aus kann man das gerne machen aber dann bitte voll durchziehen und kein Welpenschutz für irgendjemanden. Egal welche Religion. Dann stempeln wir Religion einfach insgesamt als Schwachsinn und Verschwörungstheorie ab. Vielleicht sollten wir dann auch entsprechend Schilder vor Moscheen und Kirchen aufstellen?

Die Medien sind längst nicht mehr neutral heute. Wieso nicht einfach mehrere Meinungen zulassen und den mündigen Bürger selbst entscheiden lassen?

Ne Zentrale Stelle die über Fake und Wahrheit entscheidet ist am Ende wieder Zensur. Hier geht es um die Deutungshoheit. Sieht man auch an Faktenfinder.de. Sprich Wahrheitsministerium.
Es scheitert am Ende daran dass der Mensch nicht neutral ist. und vorallem die Geldgeber sind es nicht die sowas finanzieren. Die Konzentration von Macht in Form von Deutungshoheit ist viel zu hoch.

Auch ist die Wahrheit für jeden anders, nehmen wir mal Mainstreamjournalisten vs AfD, Alternative Medien etc. Denkst du bei einem Thema wie Migrantenkriminalität ist es auch nicht stark davon abhängig wo man lebt und vorallem in welcher Bubble? Ich glaube dem gut betuchten Journalist sogar dass er davon selber nichts mitbekommt. Er kennt Ali den Chef seines Stammdönerladens und der ist voll okay, also sind für ihn alle die wie Ali sind voll ok. Aber ob es Leuten aus der unterschicht die in Problembezirken leben seine Erfahrung teilen? Michael wird regelmäßig von Migranten "abgezogen", auch eher wird diese Erfahrung auf alle anderen projezieren? Ist Michael nun ein Lügner oder Idiot? Oder haben nicht irgendwo beide irgendwo Recht? Jeder sieht die Welt nur aus seiner eigenen Perspektive.

Es gibt bei bestimmten Themen nicht DIE eine Wahrheit. Nimm allein mal irgendwelche Kriminalstatistiken die den Durchschnitt angeben. In wiefern stimmen diese Zahlen denn für dich wenn du vielleicht wo lebst wo ein Trend den man beim Durchschnitt ablesen kann dort aber genau in die andere Richtung geht?
Es ist ja nicht alles gleichverteilt überall. Selbst dein Auftreten nach außen entscheidet oftmals darüber ob du Opfer wirst oder nicht.

Die Internetriesen sind auch nicht neutral. Guck dir mal google an. Dort entscheidet der Konzern auch was du auf Seite 1 zu sehen bekommst und was nicht. Und wenn wir von irgendwelchen Deals reden die Leute mit googlen abschließen dass sie besonders weit vorne landen entscheidet Geld und nicht ob etwas nun besonders neutral geschrieben ist.

Und wie war das noch mit Dagmar Rosenfeld die im ZDF ihre Meinung zu "Thüringen" geäußert hat. Da hat das ZDF glatt "vergessen" zu erwähnen dass es die Ex von Lindner ist. Und bei Claus Kleber seh ich auch nie ne Einblendung dass er bei der Atlantik Brücke ist was vielleicht erwähnenswert wäre bei seinen Kommentaren bezüglich US Politik.
So oder so wird man von allen Seiten manipuliert und desinformiert.

Eine Zentrale Meldeeinrichtung ist nichts weiter als dass man dort sagen will "wir sind die guten und wir informieren ehrlich und die anderen sind böse und haben Unrecht"

Man kommt heute nicht umher sich einfach verschiedene Berichte anzusehen von mehreren Seiten. Wenn ich ÖRR gucke muss ich zumindest auch mal bei RT und Co vorbei schauen und mir anhören wie die Darstellung zu Thema XY dort ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klopskopp, Justuz, Volvo480 und 2 andere
Dorftrottelin schrieb:
Findest du? Religion zählt zur Freien Meinungsäußerung. Sprich es ist legal an die Schöpfungsgeschichte der Bibel zu glauben. Und du siehst hier keine Probleme wenn man einfach hingeht und diese Leute dann zumindest indirekt als Spinner abstempelt? Nach der Logik müsstest du "Vorsicht Fake" Aufkleber auf die Bibel klatschen. Und auf den Koran ebenfalls.

Mach das mal, das Geschrei wäre groß... Von mir aus kann man das gerne machen aber dann bitte voll durchziehen und kein Welpenschutz für irgendjemanden. Egal welche Religion. Dann stempeln wir Religion einfach insgesamt als Schwachsinn und Verschwörungstheorie ab. Vielleicht sollten wir dann auch entsprechend Schilder vor Moscheen und Kirchen aufstellen?

[...]

Eine Meinung und das Glauben an etwas hat ersteinmal nichts mit tatsachengestütztem Wissen oder Erkenntnis zu tun. Keine mir bekannte Religion erfüllt auch nur im Ansatz den Anspruch mehr als 'traditionell-überlieferte Fantasie' zu sein.

Ferner geht es im Falle dieser geplanten Maßnahmen wohl explizit um realitätsbezogene Falschbehauptungen und Lügen, oft als 'alternative Fakten' bezeichnet.
 
Otsy schrieb:
Ferner geht es im Falle dieser geplanten Maßnahmen wohl explizit um realitätsbezogene Falschbehauptungen und Lügen, oft als 'alternative Fakten' bezeichnet.
Und wo fängt das für dich an und wo hört es auf?
Wie gesagt wenn mir im ZDF verschwiegen wird dass die Ex von Lindner dort was zur FDP sagt ist das für mich schon Desinformation da die Information dass sie befangen sein könnte sehr wichtig ist. Ebenso bei Kleber dass er befangen ist in Sachen USA. Wird mir aber ebenfalls verschwiegen vom ZDF. Das sind vielleicht keine "Lügen" aber mit aufrichtigem Journalismus hat es auch nichts zu tun.
Es ist heute eher so dass nicht gelogen wird sondern eher geschickt bestimmte Informationen weggelassen. Nimm mal die Flüchtlingskrise, ist es eine Lüge wenn das Fernsehen dir gezielt Frauen mit Kindern als Bildmaterial zeigt obwohl diese nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen? Auch hier wird die Realität nicht korrekt abgebildet.
Das was man der anderen Seite vorwirft macht man in vielen Fällen doch selber. Es ist eher eine Empörung darüber dass auch andere sich dieses Mittels bedienen.

Auch die ganze Kriegsberichterstattung ist meist voll mit Dingen die verschwiegen werden.
Eine falschbehauptung wäre zu sagen partei x hat 10% Stimmen geholt obwohl es nur 5% waren. Aber so offensichtlich lügt heute meist keiner.
Und was ist mit der Behauptung Russland hätte sich in den US Wahlkampf eingemischt wo bis heute afaik keine beweise vorgelegt werden konnten. Ist das jetzt auch eine Lüge?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klopskopp, Justuz, Grinder und eine weitere Person
Dorftrottelin schrieb:
Wird mir aber ebenfalls verschwiegen vom ZDF. Das sind vielleicht keine "Lügen" aber mit aufrichtigem Journalismus hat es auch nichts zu tun.

Die hinterhältigste Lüge ist die Auslassung. Simone de Beauvoir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klopskopp
Ja, aber dann sitzen die die nun nach "wir brauchen ein Wahrheitsministerium" schreien nunmal echt im Glashaus.;) Dann wäre ich erstmal dafür dass man sich an all den Auslassungen im ÖRR abarbeitet. Hätte man aber viel zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klopskopp
Dorftrottelin schrieb:
Ja, aber dann sitzen die die nun nach "wir brauchen ein Wahrheitsministerium" schreien nunmal echt im Glashaus.

Die schmeißen doch eh mit Steinen, also zurücklehnen entspannen und lachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klopskopp
Ja ich denke auch dass die Wahrheit am Ende eh raus kommt. Nur die Lüge muss immer und immer wiederholt werden. Man merkt es einfach, noch vor 10Jahren hatten die klassischen Medien quasi die "Lufthoheit" welche sie nun einfach verlieren bzw sich teilen müssen mit anderen. Das ist eher das was sie stört dass die Konkurrenz sie eben auch zu ehrlicher Berichterstattung zwingt wenn sie nicht irgendwann vollkommen in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wollen wegen falscher Berichterstattung und Einseitigkeit.

Die Leute meiden gewisse Medien oder kündigen ihr Abo weil sie sich dort nicht mehr objektiv und ehrlich informiert fühlen. Da hilft jetzt auch kein Aufkleber ala "hier steht die Wahrheit drin". Das Produkt ist einfach schlecht geworden. Aber ändern will man sich ja nicht, man will weiterhin die selbe Schiene fahren, aber das klappt immer weniger nun. Stichwort Haltungsjournalismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klopskopp und Grinder
Dorftrottelin schrieb:
Und wo fängt das für dich an und wo hört es auf?

[...]

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass das von dir angebrachte Beispiel 'Religion' ein denkbar schlechtes war. Überdies spricht man hier im Allgemeinen wohl eher von der Religionsfreiheit. Und dass Religionen nicht auf Wissen, Tatsachen oder der Realität beruhen sollte sich wohl mittlerweile selbst im tiefsten Süden der Republik herumgesprochen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaRealDeal
@Dorftrottelin @Aristotle da haben sich ja zwei Neue gefunden.

Nachrichten sind immer, so wie alle Kameraaufnahmen, etwas Künstliches. Davon kann man sich nicht befreien. Filmt man Flüchtlinge, wird man natürlich den Fokus auf Frauen und Kinder setzen. Nicht um zu vermitteln, dass es größtenteils diese Gruppe wäre, die nach Deutschland kommt, sondern um den Bildern eine emotionale Bedeutsamkeit zu geben. Die meisten empathielosen Knüppel können wenigstens noch so weit denken, dass es für ein Kind nachhaltig echt scheiße sein muss, in so einer Situation zu sein. Das ist ohne Frage Manipulation, was man kritisieren kann, aber es wäre eine andere Stufe, wenn man tatsächlich behaupten würde, es seien nur Frauen und Kinder, die nach Deutschland kommen. Da könnte Twitter dann einen roten Punkt verteilen, auch wenn jedem klar sein sollte, dass diese Aussage quatsch ist.

Ich sehe nicht, wieso Religionen für dieses Programm relevant sein sollten. Bis auf Muslime sinkt der Prozentanteil an gläubigen Menschen und bei Religionen handelt es sich um überlieferte Verhaltensweisen, die früher eine konkrete Bewandtnis hatten und heute teilweise überholt sind (z.B. kein Schweinefleisch). Das sind im Grunde Meinungen, da gibt es nichts Faktisches zu diskutieren, außer man ist scharf auf neue Kreuzzüge.

Es ist auf jeden Fall am besten, sich umfassend zu informieren bzw. den Nachrichten das Geschehnis als zentralen Kern zu entnehmen und darüber selbst zu einer Erkenntnis zu gelangen. Auch wenn das inkonsequent sein mag, so wüsste ich doch nicht, warum ich mir beispielsweise RT angucken sollte. Dass es in Russland Trollfabriken gibt, ist ein Fakt und dass Herr Putin gern so lange wie möglich an der Macht sein möchte, um weiterhin Oppositionelle und abweichende Menschengruppen zu gängeln/inhaftieren, beweist er auch schon seit Jahren. Folglich wehrt sich mein Körper dagegen auch nur anzunehmen, dass ein vom russischen Staat finanzierter Nachrichtensender für das Ausland eine möglichst unbeeinflusste Berichterstattung anstreben könnte.

Natürlich lassen sich die Twitter Punkte instrumentalisieren und klar wird es Fehler geben, aber Twitter ist nunmal unter den social media Plattformen der kleine Junge mit ADHS, der sich (wegen der begrenzen Zeichenmenge) nicht zusammenhängend artikulieren und deswegen macht eine Kurzeinschätzung in Form dieser Punkte schon Sinn. Ich frage mich eigentlich nur, ob es auch Ironie versteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
DiePesto schrieb:
Auch wenn das inkonsequent sein mag, so wüsste ich doch nicht, warum ich mir beispielsweise RT angucken sollte.
Dann guck was anderes. Nur erst die tagesschau sich anzusehen und dann den Spiegel herzunehmen den Fehler merkste vielleicht selber oder?
Nicht nur die Medien konsumieren die einem nach dem Mund (bzw Kopf) reden/schreiben weil man nur das Lesen will was man denkt.

DiePesto schrieb:
Nicht um zu vermitteln, dass es größtenteils diese Gruppe wäre, die nach Deutschland kommt, sondern um den Bildern eine emotionale Bedeutsamkeit zu geben.

Emotional ist schon manipulation da das logische rationale Denken aussetzt wenn man die Emotionen und Gefühle ansprechen will. Das wissen Medienmacher aber auch genau und ist kein Geheimnis, zumindest für diese Personen nicht. Sehr wohl aber für Menschen die keine Medienkompetenz besitzen.

Menschlich und Emotional wäre es auch all die armen Menschen aus Wuhan nun einzufliegen, vielleicht willst du sie auch alle am Bahnhof umarmen und willkommen heißen? Aus menschlichen, humanistischen Gründen legitim. Rational gesehen aber nicht.
Das Problem ist einfach dass vorallem Politik heute primär emotional und moralisch geprägt ist. Bzw man es den Menschen so verkauft.

Wie menschlich ist es beispielsweise Menschen aus aller welt aufzunehmen, das ganze 10 oder 20 Jahre dann durchzuhalten doch am Ende alle dann dafür in die Alterarmut zu entlassen? Ist sowas am Ende menschlich? Wie Menschlich ist es dass der Flaschensammler flaschen sammeln muss? Bin mir sicher diese Leute würden sich etwas mehr Rationalität wünschen.
Und obendrein angemerkt, die Bilder von den Frauen und Kindern in den Auffanglagern für Flüchtlinge oder die geretteten von Booten liefern dir der ÖRR noch. Aber die Bilder von den Menschen die sich die Flucht nicht leisten können die bekommste erst gar nicht zu sehen.
Wie neutral wurde man dann am Ende jetzt informiert? Was der ÖRR dir nicht zeigt das gibt es quasi nicht.

Oder irgendwelche dritte Welt länder bekommste vielleicht Bilder von irgendner Tagung zu sehen im 5 Sterne Hotel, aber das Kind das direkt vor der Mauer des Hotels wo es sich die Leute drinnen mit Hummer gut gehen lassen auch davon erfährst du nichts. Es ist eher so dass man ein bestimmtes Bild vermitteln will. Dieses Bild aber mit der Realität nicht umbedingt viel zu tun hat.
So spielt der ÖRR Probleme mit Flüchtlingen eher herunter, AfD und Co spielen sie herauf. Die Wahrheit bekommst du von beiden nicht präsentiert.
Konsumiere ich aber beide Seiten so komme ich zumindest an ein Bild was der Realität näher liegt als hole ich mir die Infos nur von einer Seite. Dann weiß ich nämlich AfD und Co manipuliert viel, aber ich weiß auch dass der ÖRR mir manches verschweigt.

Instrumentalisiert wird von allen Seiten. Meinungspluralismus vorallem bei den Medien ist allemal besser als irgendwelche Zentralen nicht neutralen Instanzen welche am Ende über Wahrheit und Lüge entscheiden. Wieso nicht den die Menschen zu mündigen Bürgern erziehen mit Medienkompetenz? Dann bekommen die das nämlich selber hin.
Aber vielleicht will man das ja nicht und den Enduser möglichst dumm halten? Immerhin freut sich jeder Verkäufer ja auch über dumme Kunden weil er mit denen weniger arbeit hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klopskopp
Ich halte das grundsätzlich für die richtige Richtung. Bin schon seit einiger Zeit der Meinung statt Shadowbans und Löschungen ist es deutlich sinnvoller zur Meinungsbildung die Artikel und User online zu lassen mit einem schlichten Vermerk das "Achtung: Diese Nachricht/Tweet/etc. könnte Falschnachrichten/-Informationen enthalten". (Stichwort ist das könnte)

Und dann ist es am Leser sein eigenes Hirn zu nutzen. Zum einen ist es für den Leser dann deutlich nachvollziehbarer als wenn Nachrichten gelöscht werden und dadurch eine Echokammer erzeugt wird und zum anderen dürfte es auch vor rechtlichen Problemen schützen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Dorftrottelin schrieb:
Nicht nur die Medien konsumieren die einem nach dem Mund (bzw Kopf) reden/schreiben weil man nur das Lesen will was man denkt.
Genau das finde ich verdammt wichtig.
Sehr gerne lese ich mir auch die Kommentare durch. Dort bekommt man die vielfältigsten Meinungen und Ansichten präsentiert.
Und mit diesen Informationen kann man sich dann ein eigenes Bild machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klopskopp und Yin Yang
Atze-Peng schrieb:
Ich halte das grundsätzlich für die richtige Richtung. Bin schon seit einiger Zeit der Meinung statt Shadowbans und Löschungen ist es deutlich sinnvoller zur Meinungsbildung die Artikel und User online zu lassen mit einem schlichten Vermerk das "Achtung: Diese Nachricht/Tweet/etc. könnte Falschnachrichten/-Informationen enthalten". (Stichwort ist das könnte)
Wobei da auch wieder die Frage ist bei wem liegt letztendlich die Entscheidungsgewalt. Halte da ne reine Bewertungsfunktion für sinnvoller wo die Masse einfach entscheidet. Im schlimmsten Fall bilden sich dann 2 Lager heraus die einen denken dies die anderen das.
Müsste man nur gegen entsprechende Botnetzwerke sichern aber das bekäm man in einem Forum ja hin dass pro Account jeder beitrag einmal positiv bzw negativ bewertet werden kann.
Ist zwar auch noch nicht ganz perfekt weil bestimmte Foren auch leute mit bestimmter Meinung vermehrt anziehen aber besser eine Masse entscheidet als 1 oder 2 Einzelpersonen.

Das perfekte System wird es nicht geben ohne eine bestimmte Menge an Zensur einzusetzen. Ich bin aber der Meinung zu falschen Fakten oder fakenews bildet sich von ganz allein in der Community dann eher von allein eine Gegendarstellung/Richtigstellung, sprich Leute die das richtig stellen. Man müsste dann nur den Plattformbetreiber daran hindern dass er diese Beiträge dann löschen kann. Mit einer Lüge kann man die Leute nicht dauerhaft hinters Licht führen früher oder später kommt sowas immer raus.
Verdächtigt machen sich in meinen Augen eher die die hier nach Instanzen fordern zu bestimmen was Wahr und was Falsch ist. Und diese Instanzen werden dann wiederum von den Leuten in Frage gestellt wenn die nicht so entscheiden wie sie das für richtig erachten.
Heißt am Ende auch es wiegt viel mehr wenn etwas von 100 Leuten negativ bewertet wurde und nur 2mal positiv als wenn irgendein Admin oder Mod gesagt hat "das da kommt weg"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klopskopp
Zer0DEV schrieb:
"Faktenprüfer" und Journalisten.
Wenn Sie unabhängig sind und von Twitter nicht bezahlt werden, dann vielleicht. Nur will es dann keiner mehr machen, weil man von sowas nicht satt wird.
Du schaust zu viele Alternative Medien....
Das nimmt auch in Deutschland echt überhand mit den dummen Parolen.

@Dorftrottelin
Auch in der Befürchtung einem Troll aufzulaufen, kennst du den Unterschied zwischen Antifa und Autonom? Wenn nein, dann bitte lass es einfach. AntiFa bedeutet Antifaschist! Bin ich auch, weil ich die blauen und die Trumps dieser Welt Scheisse finde. Also bitte lass es einfach und nach dich mit deinen Aussagen nicht noch lächerlicher... Sonst müssten eben einige hier annehmen du wärst Fa ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, DerJungeDerIst und DaRealDeal
Zurück
Oben