Upscaling Fragen

Angenommen ich nutze kein FSR, RSR oder dergleichen. PC -> TV läuft nativ in 2160p unter Windows. Jetzt starte ich ein Spiel und stelle dort die Auflösung auf 1440p runter, damit es runder läuft. Skaliert jetzt das Spiel? Hier war ich mir immer unsicher. Danke für den Tipp mit der Info am TV, werde ich bei Gelegenheit prüfen was da unter Signal steht.

Wie gesagt ich finde das Bild erstaunlich gut, habe es mir schlechter vorgestellt. Teils erkenne ich optisch keinen Unterschied ob da jetzt 2160p oder 1440p ist. Denke kann von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein.

Habe bei Spielen wie Plague Tale Requim oder Farcry 6 hin und her geswitcht und musste schon mehrfach hinsehen um überhaupt einen Unterschied zu finden. Sitze auch recht nah am 65 Zoll ca. 1,60m.
 
Edgeraze schrieb:
Angenommen ich nutze kein FSR, RSR oder dergleichen. PC -> TV läuft nativ in 2160p unter Windows. Jetzt starte ich ein Spiel und stelle dort die Auflösung auf 1440p runter, damit es runder läuft. Skaliert jetzt das Spiel? Hier war ich mir immer unsicher.

Du kannst im Grafiktreiber einstellen, ob die GPU oder das Display skalieren soll.
1705564525387.png


Die Einstellung greift dann immer, wenn du im Spiel die Auflösung runterstellst. Idr. wid vom Spiel damit auch die Auflösung die du in Windows eingestellt hast "überschrieben".


Edgeraze schrieb:
Habe bei Spielen wie Plague Tale Requim oder Farcry 6 hin und her geswitcht und musste schon mehrfach hinsehen um überhaupt einen Unterschied zu finden. Sitze auch recht nah am 65 Zoll ca. 1,60m.

Interessant, ich sitze ca 2 meter von 65 Zoll entfernt und sehe den Unterschied recht deutlich. :p

Aber gut, mir fällt sowas wie Kantenflimmern oder Bildstabilität sofot ins Auge. Wenn das Bild komplett ruhig ist ist es schwer einen Unterschied zu erkennen, aber in Bewegung fällt mir sofort auf, welche Auflösung eingestellt ist, weswegen ich da auch nur DLSS oder ähnliches fürs upscaling nutzen würde. Da ist die Qualität eben deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mimir Alles klar, danke dir. Mal sehen wo sich diese Option im AMD Treiber versteckt. Komme eigentlich ausm Nvidia Lager und bin noch nicht so fit bei AMD. :D Ich denke GPU skalieren lassen ist die bessere Variante oder? Obwohl man sagt den Sony TV's nach, dass die einen sehr guten Upscaler haben sollten. :confused_alt:

Zum Thema WQHD/4k: Es kommt immer auf die Situation an. Ich achte mehr auf die Schärfe der Texturen, daran erkenne ich meist schnell die bessere Auflösung aber hier fiel mir das tatsächlich nicht immer einfach. Ja, ich habe sie wahrgenommen zB. bei AW 2 wo die Polizistin in der Stadt war, sah man das schon an der Straße und den Stromkabeln aber halt nicht so stark, dass ich mir direkt eine 4080 kaufen wollen würde. Hätte mehr erwartet. Bei den anderen Spielen recht änlich. Bei WWE 2k23 sah ich zB. absolut null Unterschied. Spricht aber auch für den Upscaler, wirklich gute Arbeit. Mal sehen wer bei mir dafür verantwortlich ist. :D Werde ich heute Abend mal prüfen.
 
Also bei meinem LG OLED ist der Upscaler im TV tatsächlich deutlich "besser" als das Upscaling via GPU. Zumindest macht er ein deutlich schärferes Bild.

Allerdings nutze ich weder bei der GPU einen Scharfzeichner (bzw. bei Nvidia "NIS") noch nutze ich am TV einen Scharfzeichner. Der Steht bei mir immer auf 0 und sämtliche BIldverbesserer sind deaktiviert.

Trotzdem ist das Bild am TV deutlich klarer, wenn ich den TV und nicht die Grafikkarte skalieren lasse.
Wenn man natürlich NIS oder RSR als Upscaler/Scharfzeichner nutzt, dann dürfte das ausgeglichener aussehen. Kurz gesagt: musst du einfach ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edgeraze
Dazu sollte man aber auch sagen, dass die wenigsten Leute so nah an ihrem TV sitzen wie am Monitor (In Relation zur Bildschirmdiagonale/Pixeldichte!) Dadurch wirkt das TV-Bild schärfer bzw. die Qualität des Upscaling fällt nicht so sehr ins Gewicht.
 
Zurück
Oben