News AMD FSR 4: KI-Upscaling kommt exklusiv für RDNA-4-Grafikkarten

Konkurrenz ist gut und wenn AMD es gut umgesetzt hat, begrüße ich es. Eventuell öffnet sich NVIDIA so auch noch etwas mit ihrem DLSS. Nutzen tue ich aber alles nicht, weil meine HW es, soweit mir bekannt, nicht unterstützt.
 
t3chn0 schrieb:
Egal was FSR4 kann, gegen den edlen Ritter in schwarz wird es übel enden....nicht nur eine Fleischwunde....
Das Glaube ich nicht. Wir haben viel NVidia zu verdanken, aber letztendlich pumpen die einfach mehr Strom durch den Chip. Auch dies wird irgendwann ein Ende haben und dann wird es interessant wie es weiter geht.

Ich denke AMD ist auf dem richtigen weg, zwar langsam aber sicher. Wer braucht eine 4090 bzw. eine 5090 um in 4K zu spielen? Dank FSR bzw DLSS oder auch FG ist der Schritt von AMD aktuell keine Highend Karten zu bringen der richtige.

Warum eine Nvidia 5080 für ~1300 Euro kaufen wenn es die RDN4 Karte für viel weniger zu kaufen gibt? Wegen Raytracing?

PS: Kein Nvidia Hasser, habe selbst eine RTX4090 gekauft als ich hörte, das AMD keine HighEnd Karte raus bringt. Bin aber eher den roten Lager zuzuordnen als den Grünen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mckobain
Atnam schrieb:
@up.whatever Und warum wird explizit auf die 9070 Serie verwiesen als Voraussetzung?
Ergänzung ()


Erklär es mir doch oder kannst du es nicht?
Übersetzung kann ich mir das auch, brauch ich aber nicht.
Anscheinend benötigst du doch eine Übersetzung.
Bitteschön:
AMD Upgrade-Funktion nur bei AMD Radeon 9070 Series Graphics für unterstützte Spiele mit bereits integriertem AMD FSR 3.1 verfügbar
Was gibt es hier nicht zu verstehen? Es geht um die Upgrade-Funktion von FSR3.1 zu FSR4.

Tim von HWU sagte zudem im Video, dass FSR4 womöglich auch für ältere Architekturen kommen könnte.

Anschauen UND verstehen (ganz wichtig!)
Aber zur Sicherheit:
and so AMD will be focusing on FSR 4 for na'vi 4 generation gpus first however they are claiming to evaluate FSR 4 for other rdna graphics cards based on the performance of those gpus in the required machine learning operations

Ergänzung ()

Independent schrieb:
Warum eine Nvidia 5080 für ~1300 Euro kaufen wenn es die RDN4 Karte für viel weniger zu kaufen gibt?
Das ist aber schon ziemlich engstrinig, findest du nicht?
Es wird ja nicht nur RTX5080 und RTX5090 geben
 
Zuletzt bearbeitet:
DrFreaK666 schrieb:
Es geht um die Upgrade-Funktion von FSR3.1 zu FSR4.
Was ist denn die Upgrade Funktion von FSR 3.1 zu FSR4. Ist das an Entwickler gerichtet die ihre Spiele auf FSR 4 updaten wollen? Warum sollten die dafür eine 9070 Serie GPU benötigen, die Spieler dann aber nicht?

Oder geht es darum das FSR3.1 Spiele auf gewisse Features von FSR4 zugreifen können wenn eine 9070 vorhanden ist?

Wäre übrigens schön wenn du nicht sofort persönlich werden würdest. Ich bin weder dumm noch der Englischen Sprache nicht mächtig.
 
Atnam schrieb:
Was ist denn die Upgrade Funktion von FSR 3.1 zu FSR4. Ist das an Entwickler gerichtet die ihre Spiele auf FSR 4 updaten wollen? Warum sollten die dafür eine 9070 Serie GPU benötigen, die Spieler dann aber nicht?

Oder geht es darum das FSR3.1 Spiele auf gewisse Features von FSR4 zugreifen können wenn eine 9070 vorhanden ist?
Woher soll ich das wissen? Von AMD gabs diesbezüglich ja keine Infos.
Weil aber die 9070XT hätte vorgestellt werden sollen, steht natürlich nur die 9070 auf der Folie
 
Independent schrieb:
Das Glaube ich nicht. Wir haben viel NVidia zu verdanken, aber letztendlich pumpen die einfach mehr Strom durch den Chip. Auch dies wird irgendwann ein Ende haben und dann wird es interessant wie es weiter geht.

Ich denke AMD ist auf dem richtigen weg, zwar langsam aber sicher. Wer braucht eine 4090 bzw. eine 5090 um in 4K zu spielen? Dank FSR bzw DLSS oder auch FG ist der Schritt von AMD aktuell keine Highend Karten zu bringen der richtige.

Warum eine Nvidia 5080 für ~1300 Euro kaufen wenn es die RDN4 Karte für viel weniger zu kaufen gibt? Wegen Raytracing?

PS: Kein Nvidia Hasser, habe selbst eine RTX4090 gekauft als ich hörte, das AMD keine HighEnd Karte raus bringt. Bin aber eher den roten Lager zuzuordnen als den Grünen...
Weil 4K240 bald durchgängig auch ein Thema sein wird. Da benötigt man jede Reserve der Karte.

Eine 4090 bekommt selbst mit DLSS und FG nicht immer 4K120 Ultra hin, je nach Spiel.

Wer natürlich nur 4K60 und High Details spielen möchte, benötigt so eine Karte nicht.

Davon mal abgesehen, gibt es noch mehr als genug Spiele, welche exklusiv nur DLSS unterstützen.
 
DrFreaK666 schrieb:
Woher soll ich das wissen?
Wenn du es nicht weist warum tust dann so als ob du es jetzt besser weist nur weil du die Fußnote durch den Übersetzer gejagt hast? Du weist selber nicht was genau damit gemeint ist aber gehst mich direkt persönlich an weil ich zur selben Schlussfolgerung gekommen bin wie quasi 99% aller Tech Seiten?

Kommunikation von AMD ist mal wieder für die Tonne.
Da machen die ein Mediabriefing mit Q&A und auch da ist eher alles wischiwaschi und dann zeigen sie bei der öffentlichen Show absolut nichts zu den GPUs? Da wird dann wieder irgendwas hinter verschlossener Tür angekündigt ohne das man überhaupt weiß wann es kommt und für wen es kommt.
 
Atnam schrieb:
Wenn du es nicht weist warum tust dann so als ob du es jetzt besser weist nur weil du die Fußnote durch den Übersetzer gejagt hast?
Es ging darum, dass FSR4 nur mit RDNA4 funktioniert.
Das geht aus der Fußnote aber nicht hervor. Eigentlich eine ganz einfache Sache.
Und das Video von HWU hast wohl nicht angeschaut.
Tim von HWU war vor Ort.
CB, PCGH und viele andere wohl nicht
 
DrFreaK666 schrieb:
Und das Video von HWU hast wohl nicht angeschaut.
Wieviele Dinge möchtest du mir eigentlich noch unterstellen?
Ich hab das Video gesehen und er sagt ja das AMD es noch prüft ob es für andere Generationen kommt was davon abhängig ist ob die Leistung ausreicht. Sprich, entschieden ist da gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrFreaK666
Und so lange nichts offiziell entschieden und kommuniziert ist, sollte man meiner Meinung nach auch keinen News Artikel raushauen, der Spekulationen als Tatsachen hinstellt. Man darf ja durchaus spekulieren, aber dann sollte das auch entsprechend formuliert werden.
 
@up.whatever
Kann ich mitgehen mit dieser Ansicht.

Was man aber nicht machen muss ist andere Forenuser hier dumm anzugehen obwohl man selber auch keine Ahnung hat um was in der Fußnote von AMD geht.
Aber gut das zieht sich hier bei DrFreak mal wieder konsequent über alle Seiten. Keine Ahnung warum man direkt so persönlich werden muss.
 
Atnam schrieb:
Wieviele Dinge möchtest du mir eigentlich noch unterstellen?
Du bist halt darauf nicht eingegangen.
Aber lassen wir es gut sein. Schönen Tag noch
 
DrFreaK666 schrieb:
Das ist aber schon ziemlich engstrinig, findest du nicht?
Es wird ja nicht nur RTX5080 und RTX5090 geben
Mir ging es um den Vergleich und sicher wird es auch kleinere Karten geben. Aber ob jetzt eine 5050 oder eben das Pendant zu AMD, sofern sie denn erscheinen sind NVIDIA Karten einfach zu teuer.
t3chn0 schrieb:
Weil 4K240 bald durchgängig auch ein Thema sein wird. Da benötigt man jede Reserve der Karte.

Eine 4090 bekommt selbst mit DLSS und FG nicht immer 4K120 Ultra hin, je nach Spiel.
Mag sein habe ich noch nicht getestet. Ich hatte damals eine RX6900XTXH und die hat mit FSR an die 100FPS geschafft bei Cyberpunk. Sicher nicht im durchschnitt aber man konnte ohne weiteres Spielen.
t3chn0 schrieb:
Wer natürlich nur 4K60 und High Details spielen möchte, benötigt so eine Karte nicht.

Davon mal abgesehen, gibt es noch mehr als genug Spiele, welche exklusiv nur DLSS
Ja da hast du recht. Ich gehöre nicht dazu und habe sehr gute Hardware.
(7800X3D, Asus X670E, MSI RTX 4090 und ein OLED 4K Monitor von Samsung)

Nichtsdestotrotz wirst du keine 5090 brauchen um in 4K mit 240HZ zu Spielen zumal ja 144 bzw. 165 vollkommen reichen.(Dank FSR und DLSS und FG natürlich….)
Ich sehe da auch gar kein Unterschied ob ich in 144 oder mehr HZ zocke.
Eine 4090 reicht da schon locker aus und die ist auch schon überdimensioniert. Ein schlecht programmiertes Spiel da nützt dir auch die beste Hardware nichts.

Dies ist meine Meinung und jeder sieht das anders.
 
Egal ob FSR4 erst mit den 9000ern funktioniert, wegen der fehlenden Ki Kerne der Vorgenerationen, ich hoffe inständig es wird dafür dann endlich mal gut!
Wenn ich mir die Präsentation von DLSS4 anschaue, was ab den RTX 2000 läuft, dann tut sich ja bei DLSS bezüglich Qualität nochmal einiges und der Unterschied ist ja bereits ohne DLSS4 groß genug. Nachher muss man dann bei UHD sonst noch DLSS Performance mit FSR Quality vergleichen um zu sehen was als FPS bei selber Bildqualität rauskommt, bleibt uns mit FSR4 hoffentlich erspart.
 
DrFreaK666 schrieb:
Tim von HWU war vor Ort.
CB, PCGH und viele andere wohl nicht
Tim hat dazu auch erst ein Hands-On Video zur optischen Qualität hochgeladen:

Sieht eigentlich ganz gut aus und er ist beeindruckt von der Qualität. Dazu ist es auch ein weiteres Spiel und nicht BO6.

Bin gespannt, wann AMD dazu endlich das Launch-Event von RDNA4 und FSR4 abhält.
Die wollen ja ein extra Event abhalten, da bei der CES zu wenig Zeit zur Präsentation gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und MiroPoch
Thanks. Das wusste ich noch gar nicht. Ratchet & Clank ist irgendwie FSRs Endgegner ^^
Bin gespannt wie viel Ähnlichkeit FSR4 und PSSR am Ende doch haben. Auf der PS5 Pro sieht R&C auch ziemlich ruhig aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
danyundsahne schrieb:
Die wollen ja ein extra Event abhalten, da bei der CES zu wenig Zeit zur Präsentation gab.
Ist das eigentlich bestätigt das sie nicht mehr als 45 Minuten hatten oder ist das jetzt hören sagen?
Man findet dazu nirgendwo etwas.

Finds irgendwie komisch das AMDs Keynote nicht auf der CES Website erwähnt wird und es dort neben Nvidia aber auch noch einige andere Keynotes gab die länger als ne Stunde waren.

Aber gut vielleicht verlangt die CES auch ekelhafte Preise für den Fall das man einen top Slot am Abend haben will mit längerer Präsentationszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Atnam Tim war ja scheinbar als einer der wenigen auf der CES und hat mit AMD gesprochen. Er fasst das alles hier in seinem Video zusammen:

Da ist die Rede von zu wenig Zeit in den 45 Minuten der Präsentation und AMD entschied sich, RDNA4 dann in einem separaten Event vorzustellen. Scheinbar wollte man das nicht in 5-10 Minuten noch reinquetschen.
Man hat der Präsentation eh angemerkt dass hier sehr schnell durchgepeitscht wurde.
Glaub nach nur 45 Minuten wars schon vorbei. Hatte AMD sonst nicht immer 1h für ihre Keynote?

Also wie gesagt, warten wir die offizielle Vorstellung von RDNA4/FSR4 ab und gut ist. Dann ist das Rätselraten endlich vorbei.
 
danyundsahne schrieb:
Sieht eigentlich ganz gut aus und er ist beeindruckt von der Qualität. Dazu ist es auch ein weiteres Spiel und nicht BO6.
Ja Mega nice, ich nehme für UHD in der Regel DLSS Performance, bei FSR aber maximal den Quality Mode, was natürlich ein krasser FPS Unterschied ist bei etwa gleichem Bild. Man musste sich das dann bisher in den Spieletests immer selbst ausrechnen.
In dem Video ist das Bild selbst beim Performance Mode mit FSR4 jetzt stabil, da haben die endlich mal gute Arbeit geleistet, war also doch nicht so schlecht es über Hardware anzugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Zurück
Oben