News USB-IF: Neue USB-Logos sollen einfacher zu verstehen sein

LauneBaer86 schrieb:
Zum Thema USB raff ich gar nichts mehr. Immerhin erkenne ich noch den Unterschied zwischen USB-A 2.0 und 3.0 (oldschool) an der Farbe der Ports.
Mache ich auch so, mehr oder (Superschnell) ist mir eigentlich egal. Ohne Farbe normal USB, blau ist 3.0 :D

Das neue Design macht es auf den ersten Blick irgendwie nicht besser.:p
 
Maviapril2 schrieb:
An die Kritiker: wie würde es denn noch klarer gehen, ohne dass man jedesmal Spezifikationen nachschlagen muss?

Man hätte es einfach bei USB 3, USB 4, USB 5, etc. belassen sollen.

USB 3 hat 10GB/s und kann mit 60 Watt laden.

USB 4 hat 40GB/s, kann mit 100 Watt landen und hat DP integriert.

USB 5 hat 80GB/s, kann mit 240 Watt laden, hat DP und sämtliche neue Spielereien.

Das kann man beliebig fortsetzen und gleichzeitig weiß man auch in 10 Jahren noch, dass ein USB 3 Anschluss 'reicht' um nen dämlichen Drucker anzuschließen, für die eGPU aber besser USB 5 braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, dideldei und Q-6600
naja, ist ja schon fast egal was die heute vorstellen, aendern eh alle 3 Tage ihre Meinung und kommen mit einer neuen Namensgebung um die Ecke. Ist mittlerweile ein Running Gag und wahrscheinlich von den gleichen Leuten welche die Kingdom Hearts oder SF Titel erfinden. Morgen gibt's dann das neue USB SS 4x4 + 2x2 Turbo HD Remix :rolleyes:

Hilft nur noch ein Blick in's Datenblatt, ist einfacher und schneller zu verstehen
 
Moment mal das Ding stellt doch ein Akkusymbol dar oder? Wieso steht dann die Daten-Übertragunsgeschwindigkeit drauf. Was hat die mit der Akku-Ladeleistung zu tun?
 

Anhänge

  • Akku.png
    Akku.png
    19,4 KB · Aufrufe: 196
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
LauneBaer86 schrieb:
Zum Thema USB raff ich gar nichts mehr. Immerhin erkenne ich noch den Unterschied zwischen USB-A 2.0 und 3.0 (oldschool) an der Farbe der Ports.
Das ist ja noch alles easy. Es fängt erst mit den Typ C Smartphones an. Mein Smartphone akzeptiert nur Typ C USB 2.0, nichts darüber ! Beim Tablet ist es egal. Nur die Typ C Kabel sehen ja alle gleich aus und schwarz. Mit so einen Kabel kannst du sicher auch nur Laden und Datenübertragung. Irgendwie Daten an einen Display übertragen kann man sicher knicken. Zu Langsam, zu Dünn.
 
Sieht zumindest schonmal besser aus. Das Chaos mit möglichen Funktionalitäten oder Anbindungen über PCIe 1x / 2x / 4x wird man aber wohl nicht so schnell in den Griff bekommen.
 
kachiri schrieb:
Aber in dem Moment, wo ich "lose" Kabel beilege und diese nicht mehr fest verbaue, wäre es viel einfacher, wenn man einfach davon ausgehen kann, das ist ein USB X Kabel, dass kann ALLES.
Aber das macht doch so keinen Sinn, wenn wir in 10 Jahren zB 10Tbps Kabel haben, die müssten ja dann ganz anders aufgebaut sein und die heutigen Kabel können das auch gar nicht abdecken. Also ist doch die Bezeichnung USB 5Gbps bis hin zu 40Gbps sehr genau? Ein USB X Kabel kann dann eben genau X?

v_ossi schrieb:
Man hätte es einfach bei USB 3, USB 4, USB 5, etc. belassen sollen.
Das ist für den Laien aber doof, der/die muss jedesmal nachschauen, was jetzt hinter USB 3/4/5 eigentlich steckt.
v_ossi schrieb:
gleichzeitig weiß man auch in 10 Jahren noch, dass ein USB 3 Anschluss 'reicht' um nen dämlichen Drucker anzuschließen, für die eGPU aber besser USB 5 braucht.
Weiß man mit der neuen Benennung auch. Und diese müsste auch nie wieder angepasst werden, denn bisher hatte man immer eine Umrechnungen von Version zu Geschwindigkeit machen müssen, die sich regelmäßig geändert haben, das entfällt jetzt und sollte dann auch so bleiben. 40Gbps sind nun mal 40Gbps

Yumix schrieb:
Hilft nur noch ein Blick in's Datenblatt
Das war bei Versionsnummern so, aber die schafft man doch jetzt hier ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks, fresh_dax und JanJ
Hito360 schrieb:
ich rate jedem von usb ab, wenns um speed geht. nicht weils nicht klappt, sondern weils nie speed erreicht wird und zuviele bretter zu guenstige usb3/4 controller verwenden die dann eh nur mit x1/x2 angebunden sind...
das habe ich bei meinem case gesehen, der mit einen Stecker usb c versehen war aber mein Board gar kein 3.2 Gen2 unterstützt… die extra Controller auf pcie kosten über 40,-….
 
Mal schauen, wie lange sie diesem Schema treu bleiben.
Aus erfahrung der letzten Jahre vermutlich nicht sehr lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789, Miustone und Maviapril2
Vor ein paar Tagen noch USB 4 2.0 eingeführt und jetzt USB 4 einfach abschaffen - genau mein Humor :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1
QuamWave schrieb:
Moment mal das Ding stellt doch ein Akkusymbol dar oder? Wieso steht dann die Daten-Übertragunsgeschwindigkeit drauf. Was hat die mit der Akku-Ladeleistung zu tun?
Das Symbol kennzeichnet, dass Daten an so einem Anschluss mit der entsprechenden Geschwindigkeit übertragen werden können und das Host-Gerät, bspw. ein Notebook an diesem Anschluss auch geladen werden kann.

Bei deinem Bild kann das an diesen Port angeschlossene Gerät, z.B. eine externe Pladde, Daten mit einer Geschwindigkeit von 5 GBit/s (625 MB/s) übertragen. Zusätzlich kann dieser Port elektrischen Strom eingehend annehmen, um das Notebook über diesen Port mit einem Netzteil zum Laden zu verbinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QuamWave
SmooTwo schrieb:
Das hat mich auch stutzig gemacht.
Schön dass ich damit wohl nicht alleine dastehe...
Erst war alles so einfach. 5, 10, 20... Doch dann kam das mit dem Charging...
Vielleicht kommt bald nochmal ein neues Namensschemata 🫣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Superlative voranzustellen, bringt Chaos, weil immer etwas nachkommt, das noch schneller ist und dann kommt Ultra++++ oder Ultra 2.0, 3.0, 4.0, ...
Beim Energielabel hat man doch auch aufgeräumt, so dass nicht mehr alle A haben und dahinter immer mehr +.
 
Was hier schon wieder rumgejammert wird.
Die Logos sind komplett eindeutig. Wer das nicht versteht liest es eben auf Wikipedia nach und schnallt es dann.

Hilfe, mehr als eine Information im Logo...
Wie kommt ihr im restlichen Leben klar?
Ergänzung ()

Wun Wun schrieb:
Vor ein paar Tagen noch USB 4 2.0 eingeführt und jetzt USB 4 einfach abschaffen - genau mein Humor :lol:
So ein Quark. Es wird nichts abgeschafft, sondern die Logos geändert. Die Spezifikationsnummer war nie als Geschwindigkeitsangabe gedacht.
Ergänzung ()

v_ossi schrieb:
Man hätte es einfach bei USB 3, USB 4, USB 5, etc. belassen sollen.

USB 3 hat 10GB/s und kann mit 60 Watt laden.

USB 4 hat 40GB/s, kann mit 100 Watt landen und hat DP integriert.

USB 5 hat 80GB/s, kann mit 240 Watt laden, hat DP und sämtliche neue Spielereien.

Das kann man beliebig fortsetzen und gleichzeitig weiß man auch in 10 Jahren noch, dass ein USB 3 Anschluss 'reicht' um nen dämlichen Drucker anzuschließen, für die eGPU aber besser USB 5 braucht.
Nicht schon wieder. Ein Anschluss das alles beinhaltet ist unsinnig. Das funktioniert nicht.
Das Notebook muss dann die Peripherie mit 60 und 100 W laden können. Bei 4 USB Ports dann vielleicht bis zu 400 Watt.
Das NAS muss Display Port bieten obwohl nicht mal ne GPU verbaut ist. Das Ladekabel wird dick und kurz, weil es auch 40 Gbps übertragen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks, Winder, or2k und 5 andere
Maviapril2 schrieb:
An die Kritiker: wie würde es denn noch klarer gehen, ohne dass man jedesmal Spezifikationen nachschlagen muss?
Versionsnummer und keinerlei Ausnahmen. Der Mist kam doch nur zustande, weil die Hersteller einen Zehntelcent pro Kabel/Port sparen wollten und deshalb irgendwelche eigenen Funktionssüppchen kochen wollten.
Jede Version kriegt einfach EINE Übertragungs- bzw. Ladegeschwindigkeit und EINEN Funktionsumfang. Bumms, aus, fertig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hydrogenium und douggy
Spannend.
Ist das nun das inoffizielle Eingeständnis, das USB3 mit 20Gbit/s tot ist? Weil wenn das neue Logo für USB4 20Gbit/s steht, fehlt eins dafür...

Nicht dass es mich stören würde, ich habe den Einsatzzweck für USB3 20G nicht gesehen, seit klar war das USB4 kommt...
 
Cool und wie genau verändert das irgendetwas, wenn ich nach einem Kabel oder Gerät suche?
Logos kann man nunmal nicht in eine Suchzeile eintippen oder in einem Preisvergleich filtern.

Da braucht es sinnvolle Bezeichnungen. Und da die immer noch völliger Mist sind, erachte ich auch diese Logos als nahezu unbrauchbaren Aktionismus.
 
Zurück
Oben