News Verbraucherschützer wollen Telekom verklagen

Das wird nichts mit der Klage, die Telekom wird nur durch harte marktwirtschaftliche Fakten umzustimmen zu sein. Bedeutet: Anbieter wechseln. Ich surfe seit dem 1.7. über KabelBW, die 100mbit-Leitung kostet mich fast gleich viel wie mein alter DSL16-Tarif. Ping ist super, Sprachqualität ebenso. Das ist wie bei den Stromanbietern, erst wenn genug Nutzer jedes Jahr zum günstigen Anbieter wechseln ist der Konkurrenzkampf schmerzhaft und wirkt sich auf die Preise aus.
 
DiamondDog schrieb:
[...] bzw. die flatrate preise um 50% ansteigen und die Drosselung denn wegfällt. [...]
Du wärst also Bereit 50% mehr zu zahlen? 40€ (Call & Surf Comfort VDSL Tarif)*2=80€=156 DM! Also wärst Du bereit für eine Flatrate umgerechnet ~160 Mark zu zahlen? Okay Dir ist echt nicht mehr zu helfen!
 
Wunderbar so wie Telekom wiederholt verklagt werden, wird die Telekom Festnetz Internet DSL VDSL nicht Drosseln.
 
Cool Master schrieb:

weil, wie ich es schon zuvor geschrieben habe, unsere leitungen von deutschen fachkräften geplant, gelegt und versorgt werden, diese werden dementsprechend auch entlohnt. und so sollte es auch bleiben.

nur mal so am rande, weiss nicht ob das zum thema passt, aber es hat was.

als man über den mindeslohnt im briefpost sektor diskutierte, hat sich die pin ag aufgeregt, dass die ihre angestellten nicht hätte zahlen können.

jeder der den mindestlohn nicht zahlen kann, hat keine daseinsberechtigung.

sowas bereinigt nur den markt.
Ergänzung ()

pcblizzard schrieb:
Du wärst also Bereit 50% mehr zu zahlen? 40€ (Call & Surf Comfort VDSL Tarif)*2=80€=156 DM! Also wärst Du bereit für eine Flatrate umgerechnet ~160 Mark zu zahlen? Okay Dir ist echt nicht mehr zu helfen!

Prozentrechnung solltest du dir noch mal anschauen.

40€ + 50% = 60€ ;)

ich zahle aktuell 42,99 oder so. k.A. genau.
 
Wir brauchen eine gesetzliche Definition von "Flatrate". Dann kann die Telekom ihre Päckchen in Ruhe anbieten.
 
verkehrte Welt denk mal nach, dass ist Content den Sony für etwas produziert wofür du bereits voll bezahlt hast, Sony sollte Abgaben an die Telekom leisten die dir den Traffic dafür nicht abziehen.

Sony kann dir das ja auch gerne frei Haus per Datenträger zukommen lassen, wenn Sie dir dann noch eine Möglichkeit schaffen das Zeug auch einzupielen (gruselig).

Es ist nicht die Telekom die euch hier beschneided sondern die immer mehr explodierenden Content Provider die nichts weiter als Traffic produzieren auf Kosten der Infrastrukturbetreiber.

Hmm Ok,dann kündige ich halt den Internet Vertrag,ich hab ganz vergessen wozu ich den brauche.

Das ist doch totaler Schwachsinn.
Warum glaubst Du boomt das Internet,es gab Zeiten wo kaum einer Interesse dran hatte.
Das ist so ähnlich,wie wenn ich in Urlaub fahren würde und nur die Zimmerdecke des Hotelraums anstarren würde.
Die würde sich nämlich kaum von meiner untersscheiden.
Die Leute schließen nur darum einen Vertrag ab,weil sie Ihn nutzen wollen.

Nach deiner Argumentation bleibt am Ende nichts übrig,was die Telekom mir bieten kann.

Dann verlangen wir in Zukunft am besten auch von allen Läden Aldi und Co extra Geld,weil wir die Straßen ja auch nur brauchen um zu Ihnen zu gelangen.

Nochmal ein großer Teil des Netzes hat der Steuerzahler gezahlt,die Telekom war ja nicht immer privatisiert.
 
Solange die Wirtschaft nicht FÜR die Gesellschaft da ist, wird sich nichts ändern. Back to the roots!
 
majokin schrieb:
Wir brauchen eine gesetzliche Definition von "Flatrate". Dann kann die Telekom ihre Päckchen in Ruhe anbieten.

einfach lesen, so wie immer, hilft.

was eine flatrate ist, weiss jeder. nur was derjenige sich drunter vorstellt oder sich einbildet, ist denn das persönliche leid.

so lange deine leitung nicht gekappt, sondern nur gedrosselt wird, ist es eine flatrate. im mobilen sektor stört es auch keinen. und jetzt haten alle auf die telekom los, weil diese es nun auch im festnetz einführen will.
 
Zumal sie es ja ankündigen und auch jeder entsprechend kündigen kann und sich einen anderen Anbieter suchen kann. Wo ist das Problem? Niemand ist an die Telekom gebunden (sry für die paar auf dem Land, wo es vielleicht echt keinen anderen Anbieter gibt).
Also warum haten? Einfach wechseln und gut ist, jedes Unternehmen hat halt seine eigene Strategie.
 
Natürlich gibt es eine rechtliche Grundlage und die Klage hat sehr hohe Erfolgsaussichten. Wenn man etwas als Flatrate verkauft, sind jeglicher Einschränkungen per AGB ausgeschlossen weil es dann keine Flatrate mehr ist. Um mehr geht es auch erst mal nicht. Laut Verfassungsgericht sind alle AGB-Bestandteile, die nicht so von Vornherein zu erwarten sind, ungültig.

Auch im mobilen Sektor stört dieser Missbrauch und gehört abgestellt (durch eine klare Bezeichnung). Auch die irreführende Werbung mit zunächst für kurze Zeit reduziertem Monatspreis gehört verboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
DiamondDog schrieb:
. im mobilen sektor stört es auch keinen. und jetzt haten alle auf die telekom los, weil diese es nun auch im festnetz einführen will.


ES ist ein Rückschritt...... Deswegen. Im Mobilfunkbereich ist die Masse nicht so wie im Festnetz weil ein Handy ja immernoch nur 'ab und zu' zum Surfen genutzt wird. und Downloads (jeder art nicht nur piraterie) macht man damit auch nicht, zumindest normalerweise.
 
hardstylerrw schrieb:
Nochmal ein großer Teil des Netzes hat der Steuerzahler gezahlt,die Telekom war ja nicht immer privatisiert.

ja die leitungen sind jetzt drine. du hast recht, die telekom WAR nicht immer privatisiert. nur seitdem sie es ist, gehen da keine steuern mehr groß rein. also diesbezüglich den ball flach halten.

und wenn wir schon das internet mit den anschlüssen ect. mit realen sachen vergleichen.

z.b.

duz gewinnst etwas, zur abholung.

für den transport musst du dennoch aufkommen.

wenn du content kaufst, heisst es nicht dass der transport zu dir kostenfrei ist.

das internet boomt, weil der kunde bis lang wenig bis nichts dafür gezahlt hat.

alles was kostenlos und gratis ist, geht der otto voll drauf ab.

stell dir vor, facebook will gebühren haben. denn gehen alle von weg.

das ist der boom, weil es nichts kostet. auf kosten der eigenen daten, aber soweit denkt otto nicht.

genauso weit er bei den anschlüssen und der verwaltung denkt.
Ergänzung ()

nissl schrieb:
ES ist ein Rückschritt...... Deswegen. Im Mobilfunkbereich ist die Masse nicht so wie im Festnetz weil ein Handy ja immernoch nur 'ab und zu' zum Surfen genutzt wird. und Downloads (jeder art nicht nur piraterie) macht man damit auch nicht, zumindest normalerweise.

eine gesetzliche definition und machst dennoch unterschiede?

also was nun?

typisch, alles sich so hindrehen bis es passt.

es ist jedoch schon alles geregelt.
 
Nein ich bin nicht der Meinung ,dass die Drossel im Mobilfunk OK ist. Die gehört genauso weg. Aber es gehört heutzutage einfach keine plötzlich her.

Das ist ein Rückschritt und geht zu weit. meine Ansicht kann so schwer nicht zu verstehen sein.
 
nissl schrieb:

das hat aber nichts mit dem begriff zu tun.

nur weil ich krieg scheisse finde, heisst es nicht, dass wir den Begriff überarbeiten müssen.

jetzt mal banal verglichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
blöder vergleich sorry, fiehl mir eben auch auf :D

also, nur weil du unter flatrate was anderes verstehst, heisst es nicht, dass der begriff neu geregelt werden muss.

es steht eindeutig. Flatrate bis zu XY Kbit/s

Faterate = unendlich surfen und das wird dir geäehrt bis zu .....XY KBITS:

dass man bei verträgen immer die agbs lesen muss ist eindeutig.

hier findet keine täuschung ect. statt. denn der anschluss wird nicht gekappt.
 
xxxx schrieb:
@Biocid es geht hier nicht um kostenlos lies mal richtig bevor du hier so einen Mist von dir gibst nur weil du offensichtlich mit nem goldenen Löffel im Arsch geboren wurdest muß das bei anderen noch lange nicht der Fall sein.

Ich geh jeden schön brav arbeiten für mein Geld, aber deine Ausdrucksweise spricht Bände...
 
Ist ja alles schön und gut. Aber schaut denn jemand bei den anderen Anbietern nach. Dort ist das auch schon aktuell. Noch bin ich selbst nicht betroffen, da ich einen Altvertrag besitze. Wenn dann alles aufs Datenvolumen beim Entertain angerechnet wird kann das dann mal ganz schön blöd werden. Da gibt es ebend ab der Hälfte des Monats kein Fernsehn mehr!!!!! uuuuuuuuh. :(
 
DSL ohne Volumenbegrenzung sollte es unter 40€ nicht geben.
Unter 40?
Die Telekom verlangt doch so schon 40,dann noch 5 Euro Isdn
Und jetzt will sie noch 10 bis 20 Euro mehr für Vielsurfer,was auch immer das bedeuten mag.

Dazu kommt ja das günstigere Tarife ohnehin unterschiedliche Geschwindigkeiten haben.


Und was macht man wenn mal durch Ultra HD einen Film mit 100 GB ziehen will.
Dann wäre man nur mit einem einzigen Film schon drüber und muß 10 Euro zu dem Film dazu zahlen.
Sorry das steht in keinem Verhältnis.

Was würde den passieren,wenn wir alle unsere Daten anders ordern würden.
Statt Steam etc.,wieder die Gute alte Disc kaufen.
Statt Emails Sms ode gar Briefe schreiben.

Wozu bräuchten wir dann noch Internet?
Wenn mich der Download Film / Spiel nach diesen ganzen Aufschlägen teurer kommt,dann kann ich auch ganz verzichten oder zum altbekannten Händler um die Ecke gehen.
 
Zurück
Oben