News Verbraucherschützer wollen Telekom verklagen

Schmarotzeranbieter?
Von wem wurde ein großteil des Netzes Bezahlt,die Telekom war früher ein Staatsunternehmen.Die sind selber schmarotzer
Und was tut die Telekom jetzt für den Ausbau.
Wer garantiert den leuten für den Aufpreis Ausbau vor Ort.
 
hardstylerrw schrieb:
Wer garantiert den leuten für den Aufpreis Ausbau vor Ort.

1&1 oder Vodafone bestimmt nicht :P
 
JeeBo schrieb:
Zeigt nur wiedermal, wie viele sich mangels eigener Denkfähigkeiten von dem Kapitalistengewäsch einlullen lassen...

denn geh doch zu "deinem" anbieter der dir eine flatrate für 4,99€ die ersten 12 Monate anbietet und lull hier nicht über die telekom rum.

nach dem motto.

Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel Pause
 
DiamondDog schrieb:
denn geh doch zu "deinem" anbieter der dir eine flatrate für 4,99€ die ersten 12 Monate anbietet und lull hier nicht über die telekom rum.

nach dem motto.

Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel Pause

Keiner stört sich am Preis. Primär gehts drum das die (grundsätzlich) angemessenen Kosten einen geringeren Wert im Tarif bekommen, nämlich blos 75GB highspeed.... meine güte, das ist ein Rückschritt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Kiss Of Death schrieb:
Kiss Of Death schrieb:
Ich habe aber eine Flatrate gebucht. Ich fahre also einen VW mit 200 km/h und unendlichem Sprit. Solange also nichts an diesem Begriff "Flatrate" geändert wird, wird eine Leistung versprochen, die so nicht gegeben ist. Das ist verboten und gehört bestraft.

du hast den VW für immer gebucht aber nicht den Sprit und genauso ist es auch mit dem Begriff im Verhältnis zu deinem Onlinezugang, du hast unbegrenzten Zugang aber nicht mit unbegrenztem Durchsatz!


Gruß X23
 
DiamondDog schrieb:
denn geh doch zu "deinem" anbieter der dir eine flatrate für 4,99€ die ersten 12 Monate anbietet und lull hier nicht über die telekom rum.

nach dem motto.

Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel Pause

Es kommt die Zeit, da wedelt der Schwanz mit dem Hund. Oder um bei deinem Beispiel zu bleiben:Die Telekom wird ganz sicher in 10 Jahren mehr Krümel als Kuchen sein.

Die Gesellschaft verändert sich gerade. Weg vom totalen Kapitalismus, hin zum "gerechteren" Miteinander. Wer da nicht mit auf dem Zug aufspringt, wird im Alter ein sehr einsamer Mensch sein. Von mir aus auch auf seiner eigenen Insel.
 
DiamondDog schrieb:
Wer redet denn hier von 4,99€? Kannst Du es nicht verstehen? Man zahlt 40 Euro und hat im Monat nur ein Datenvolumen von 75 GB! Das bekomme ich schon locker durch die Steam Downloads hin! Die meisten zahlen bestimmt auch um die 25 Euro für ihre Flatrate oder aber 40 Euro bei der Telekom und müssen sich dann trotzdem noch drosseln lassen, falls sie mal über das Trafiklimit sind! Hallo? 40 Euro und man wird trotzdem noch gedrosselt! Ne irgendwo hört der Spaß auch auf (bei 20 Euro hätte ich es noch verstehen könne aber nicht bei 40)!
 
Kiss Of Death schrieb:
Die Gesellschaft verändert sich gerade. Weg vom totalen Kapitalismus, hin zum "gerechteren" Miteinander. Wer da nicht mit auf dem Zug aufspringt, wird im Alter ein sehr einsamer Mensch sein. Von mir aus auch auf seiner eigenen Insel.

du kommst wohl auch auf der wurstbrühe daher geschwommen?

wir haben aktuell eine "öffentliche" debate über totale überwachung, kontrolle der gesellschaft, der bevölkerung! und du erzählst einem hier was von .....


sehr unterhaltsam muss ich sagen :)
 
X23^Piracy schrieb:
Hi,

Kiss Of Death schrieb:
du hast den VW für immer gebucht aber nicht den Sprit und genauso ist es auch mit dem Begriff im Verhältnis zu deinem Onlinezugang, du hast unbegrenzten Zugang aber nicht mit unbegrenztem Durchsatz!


Gruß X23

Natürlich, habe ich den. Demnächst halt nur nicht mehr bei der Drosselkom. Leb´ du mit der Drosselung und werd´glücklich, wenn du das so gerecht und toll findest. Menschen mit ein bisschen Grips, wechseln zu einem anderen Anbieter.
Ergänzung ()

DiamondDog schrieb:
du kommst wohl auch auf der wurstbrühe daher geschwommen?

wir haben aktuell eine "öffentliche" debate über totale überwachung, kontrolle der gesellschaft, der bevölkerung! und du erzählst einem hier was von .....


sehr unterhaltsam muss ich sagen :)

Wie meinen? Unterhaltsam finde ich deine Beiträge. Der Sommerhit 2013
 
Die verlangen aber auch deutlich weniger Geld für Ihre Tarife und verlangen nicht 10~20 Euro mehr für eine Aufschlag von der Volumengrenze Befreiung.

Nochmal:
Wenn die ganzen "Vielsurfer" bereit sind mehr zu zahlen,garantiert die Telekom denen den Netzausbau?
An der Situation wird sich nichts ändern.

Wie gesagt,bei uns ist VDSL in den letzten 4-5 Jahren keinen Meter weitergekommen.
KabelBw bietet jetzt schon bis zu 100mbit
Wie soll die Telekom da Kongurenz fähig bleiben,
Und soll das mit 3% (Mehreinnahmen Vielsurfer) bezahlt werden?
Wenn die Telekom auf Voip umstellt,werden sie technisch bedingt auch bei der Qualität nachlassen.
 
Menschen mit ein bisschen Grips, wechseln zu einem anderen Anbieter.
Menschen mit ein bisschen Grips denken weiter als nur über die nächsten zwei Jahre und sind nicht nur kurfristig auf ihren persönlichen finanziellen Vorteil fixiert.

vor dem zunehmenden Traffic kann niemand flüchten. Die anderen Anbieter nutzen größtenteils auch nur die Leitungen der Telekom. Nur weil da ein anderer Name vorn drauf steht ist das Produkt im Hintergrund immernoch dasselbe.

Netzneutralität steht ausser Frage. Das muss gesichert werden.
Ebenso der freie Zugang zum Internet.

Wer viel runterlädt sollte aber auch mehr bezahlen.
Zum Beispiel:
10€ Grundgebühr und pro 10GB dann 50 Cent. Sind bei 100GB 15€ im Monat, bei 200GB 20€ im Monat usw. Wenn mehr Leute einen Anschluss benutzen kann man so die Nutzung auch gerechter aufteilen. Es ist klar, dass vier Personen wesentlich mehr Traffic verursachen als eine Person.
Ein Zimmer für vier Personen kostet im Hotel zB ja auch deutlich mehr als ein Zimmer für eine Person, obwohl es immernoch nur ein Hotellzimmer ist.

Wer viel Surft bezahlt auch entsprechend viel. Wer sich Mühe im Umgang gibt und vielleicht mal einen Content lokal speichert anstatt ihn ständig aus dem Netz zu streamen, der spart so bares Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
pcblizzard schrieb:
Hallo? 40 Euro und man wird trotzdem noch gedrosselt! Ne irgendwo hört der Spaß auch auf (bei 20 Euro hätte ich es noch verstehen könne aber nicht bei 40)!

dit is aber so.

im leben kriegt man nichts geschenkt, bengt ist im keller und hängt.

geh mal bitte 15 jahre zurück. was man zu der zeit für einen internet anschluss gezahlt hat.

nicht alles muss und sollte billig werden.

wir haben heute computer für lau, früher hat es ein jahres gehalt gekostet. und wieso? weil die heute von sklaven in massen hergestellt werden.

unsere leitungen werden aber heute immernoch von "deutschen" fachkräften geplant, gebuddelt, verlegt und versorgt.

das kannst du nicht mit irgendeinem aneren produkt vergleichen welches mit der zeit billiger geworden ist.

und da kommt ein riese aus dem ausland, kauft sich hier ein, nistet sich in das netz der telekom und meint die preise drücken zu müssen.

die telekom ist an die eigene kotzgrenze mitgegangen, bis es nicht mehr geht. und jetzt die kehrtwende.

ist das so schwierig zu verstehen.

ich glaube ja, denn mit einem auge schaust du auf die saturn werbung.
 
hardwarekäufer schrieb:
Menschen mit ein bisschen Grips denken weiter als nur über die nächsten zwei Jahre und sind nicht nur kurfristig auf ihren persönlichen finanziellen Vorteil fixiert.

vor dem zunehmenden Traffic kann niemand flüchten. Die anderen Anbieter nutzen größtenteils auch nur die Leitungen der Telekom. Nur weil da ein anderer Name vorn drauf steht ist das Produkt im Hintergrund immernoch dasselbe.

Wer hat die Leitungen denn bezahlt? Richtig, der deutsche Steuerzahler. Der Traffic der in Deutschland verbraucht wird, ist verschwindend gering, das wird sich in den nächsten 20 Jahren auch nicht großartig ändern. Ein Forist hat gerade erst ein paar Zahlen genannt.
 
Sit20 schrieb:
dann halt ausbauen LTE und höher

LTE wird auch gedrosselt und zwar schon wesentlich früher (bei mir ab 10Gb, dann schaut man halt mal nicht die yt videos in 1080p..). Warum kommt da keine Klagewelle?
 
Ich bin ja eher dafür, dass erstmal alles was volumenbegrenzt und/oder gedrosselt wird nicht als Flatrate vermarktet werden darf.
Der Begriff Flatrate ist ja mittlerweile synonym mit unbegrenztem Datenvolumen bei einer vertraglich festgelegten Übertragungsrate.

Und ja mir ist bewusst, dass mit der Drosselung theoretisch immer noch ein unbegrenztes Datenvolumen zur Verfügung steht - aber das steht im Gegensatz zu dem wie der Begriff Flatrate heutzutage allgemein-gebräuchlich ist.

Von mir aus kann die Telekom gerne ein 75GB / Monat Internetpaket etc verkaufen.. das wird man wohl kaum unterbinden können. Aber es sollte dann eben nicht mehr Flatrate genannt werden dürfen.

Die daraus resultierende Bedeutung von "Flatrate" als Marketingbegriff für eben "echte" Flatrates dürfte dann noch zugkräftiger werden und somit zur Selbstregulierung des Marktes beitragen wenn die Kunden dann eben jene vorziehen und die begrenzten Datenpakete links liegen lassen da es eben auch einfacher vergleichbar ist und die Preiserhöhungen der Telekom bei der echten Flatrate leichter sichtbar sind - eben auch für Laien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die können von mir aus eine Drossel einbauen! Das ist nicht das Problem, aber dann weiterhin "FLATERATE" zu nennen ist einfach irreführend!!!
 
Clint schrieb:
LTE wird auch gedrosselt und zwar schon wesentlich früher (bei mir ab 10Gb, dann schaut man halt mal nicht die yt videos in 1080p..). Warum kommt da keine Klagewelle?

Weil es in "Deutschland" noch kein echter Standard ist. Deutschland hängt natürlich mal wieder hinterher. *wink an den HDTV-Standard*
 
majokin schrieb:
Die können von mir aus eine Drossel einbauen! Das ist nicht das Problem, aber dann weiterhin "FLATERATE" zu nennen ist einfach irreführend!!!



so lange dir das netz nicht gekappt sondern nur gedrosselt wird, ist es und bleibt es eine flatrate
 
DiamondDog schrieb:
[...] ich glaube ja, denn mit einem auge schaust du auf die saturn werbung.
Da glaubst Du aber falsch! Nur weil ich vielleicht 10-15 Euro weniger im Monat als Du zahle heißt es noch lange nicht, dass ich geizig bin und nur bei Saturn kaufe bzw. wenn die Angebote haben!
Für mich müssen Produkte ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben und eben das biete die TCom nicht und schon gar nicht ab 2016 wenn sie drosseln, Punkt!
 
pcblizzard schrieb:
Da glaubst Du aber falsch! Nur weil ich vielleicht 10-15 Euro weniger im Monat als Du zahle heißt es noch lange nicht, dass ich geizig bin und nur bei Saturn kaufe bzw. wenn die Angebote haben!
Für mich müssen Produkte ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben und eben das biete die TCom nicht und schon gar nicht ab 2016 wenn sie drosseln, Punkt!

ich verstehe deine aufregung nicht. wen es dir nicht gefällt, wechsel einfach.

ich persönlich hoffe nur, dass die telekom damit durchkommt und jeder andere es mitmacht.

bzw. die flatrate preise um 50% ansteigen und die Drosselung denn wegfällt.

DSL ohne Volumenbegrenzung sollte es unter 40€ nicht geben.

so wie ein Auto hat auch ein Internetanschluss seinen Preis. daher kostet ein VW, um einiges mehr als ein Dacia!
 
Zurück
Oben