Die, die am lautesten Schreien wegen der 75GB sind sowieso Raubkopierer erzählt mir bloß nichts anderes!
So ein Blödsinn,ich bin PSN Plus Kunde bei Sony (PS3/Viita) und bezahle Sony Geld für diesen Service.
BF3 allein hat schon 15 Gb weggenommen + Patch 2Gb,dann gab es noch diverse andere Spiele unter anderem auch für Vita.
Pro M onat komme ich locker auf 30 - 40 Gb nur durch Psn
Ab und zu kauf ich mir auch noch ein Spiel vergünstigt.
Dazu kommen noch You Tube,Maxdome Videos und das übliche Email etc.
Da bei Voip (3 Telefone) auch Daten anfallen,nehme ich mal an,dass das mitzählt.
Im Schnitt haben wir ca 75 Gb (FritzBox) mal bischen mehr mal weniger,ab und zu können es auch 100 GB sein.
Wer garantiert eigentlich das die Telekom von den Mehreinnahmen das Netz ausbaut?
Bei uns stagniert die VDSL schon seit mehreren Jahren,direkt um das Telekom Gebäude ist wohl VDSL Verfügbar,aber ab einer bestimmten Hausnummer nicht mehr.Das hat sich in den letzten 4~5 Jahren nicht verändert.
Darum wandern viele zu Kabel BW ab.
Wenn die potenziele Kundenzahl abnimmt wird nicht investiert,so hat die Telekom das all die Jahre gehandhabt,warum sollte sie das jetzt ändern und womit.
Nur weil sie von 3% von Ihren Kunden jetzt Mehr einnehmen könnten,wird sich dieses Szenario nichtt ändern.
Schonmal überlegt,was 3 % der Kunden bewegen können.Wenn überhaupt jeder der 3% bereit ist mehr zu zahlen.
Aber zum Thema direkt, ich denke man sollte eher wegen der Netzneutralität klagen,das hätte auch Aussicht auf Erfolg.
Es kann doch nicht sein,das sich jetzt Firmen bei der Telekom von der Volumengrenze quasi Freikaufen müssen,das ist Wegelagerei.
Wie sieht es mit kleinen Firmen aus,die sich das nicht leisten können?
Wenn die Klage scheitert,ist das ein Freibrief für jeden anderen Provider.