Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da bin ich mal echt froh in Österreich zu sitzen
sie sollten statt download-limits mal die bestehende bandbreite absicher - hab 32mbit leitung aber streamen in 720p funktioniert des öfteren nicht...
Ich sitze auch in Österreich, bin aber alles andere als "froh" darüber(was das Thema Internet anbelangt.)
Hier herrscht aufgrund zu weniger ISP´s nahezu kein Preiskampf, und der Netzausbau ist hier ähnlich katastrophal wie in Deutschland.
Zumal man sich hier noch mit der Vorratsdatenspeicherung rumschlagen muss.....ein eigenes großes Thema.
Wenn die Kläger schon ein Grundsatzurteil haben wollen, sollten Sie wenigstens (falls die erweiterung so einfach ist) das Allgemein auf (Breitband)internetzugänge festlegen.Denn Docsis (KD, UM, KabelBW etc.), LTE und co. haben wenig mit DSL gemein, so gibt es für andere ISPs/Bereiche wieder Schlupflöcher.
Das das immer noch so hohe Wellen schlägt überrascht mich einwenig. Vor allem an WAS man sich hier hoch zieht. "75 GB" - das 1&1 bei 100 drosselt ist ja egal. Das ganz nebenbei unsere Kaiserin die Demokratie in seelenruhe vollends gegen die virtuelle Wand fährt und den Freidens-Nobelpreis-Träger-Möder zum Kaffetrinken nach Berlin einlädt juckt nicht wirklich.
Was regt ihr euch jetzt schon auf? Jeder Anbieter wird drosseln, Telekom war nur so mutig es schon mal anzubringen.
Davon abgesehn ist noch NIX festgemeißelt. Auf x-faches nachfragen musste die Telekom erst einmal überlegen, ob man die 75GB in 1000MB oder 1024MB Schritten (das wirds) abrechnen will.
Ebenso verstehe ich nicht diese Forumsgenossen die sich daran aufgeilen, das sie, die Familie, die Freundin, der Kollege und die Katze bei der Telekom gekündigt haben. Es wird eh alle einholen?
Ich habe meine 5GB UMTS aufm Land, danach sinds 64kBit/s angesagt. Kostet mich 25Euro und ich heule auch nicht rum.
Ketzerische Frage: wer benötigt zum normalen Seitenaufbau (ohne YT und Download) mehr als 2mBit? Richtig
Dann kannst du auch garnicht mitreden, wenn du auf dem Land lebst und es so ok ist (und auch nicht anders geht) bist du nicht der richtige für die Debatte.
Kannst dich auf einen Stuhl neben Sit20 setzen und weiterlesen.
Dann müssen die ganzen Seitenbetreiber halt damit leben, dass Werbeblocker wieder stark im kommen sind, sofern einige auf die Bitte einzelner Seitenbetreiber Rücksicht nahmen und diese deaktiviert ließen.
Wer will schon haufenweise Werbung laden, wenn er ein Traffic-limit hat oder bereits aufgrund von Überschreitung von diesem, gedrosselt wurde. mit ~250kb/s flashwerbungen laden is schon ziemlich unnötig. Von ganzen Werbevideos auf youtube mal abgesehen...
Wenn ihr keine Drosselung wollt dann Zahlt mehr im Monat Flat gebühren, dann wird auch nicht gedrosselt.
Eine Alternative gibt es nicht. Denkt einfach mal logisch nach.
Klar und der TCom geben was sie wollen oder? Es geht hier darum den Leuten von der Telekom zu zeigen, dass sie nicht alles mit einen machen können (naja bei Dir bin ich mir gerade nicht so sicher. Du würdest wahrscheinlich den Preis bezahlen den die Telekom vorgibt, egal wie hoch dieser ist...)
Ich habe meine 5GB UMTS aufm Land, danach sinds 64kBit/s angesagt. Kostet mich 25Euro und ich heule auch nicht rum.
Ketzerische Frage: wer benötigt zum normalen Seitenaufbau (ohne YT und Download) mehr als 2mBit? Richtig
Wenn du 200 km/h fahren darfst und sogar kannst, weil es die Technik und die Sicherheit zulässt, fährst du auch keine 20 km/h. Was die Telekom "einbürgern" will, ist, das Internet-Rad "rückwärts" zu drehen und aufs Gaspedal zu treten - ohne ersichtlichen Grund. Die Argumente die die Telekom anführt, sind längst wiederlegt worden. Als Versuchskaninchen taugen die Deutschen auch in diesen Tagen noch ...
Das Problem ist nur, dass sie es als Flatrate bewerben, was es nicht mehr ist und nur ihren eigenen Kram damit pushen wollen und andere Anbieter damit ausschließen. Es ist also keine Internetflatrate sondern eine Telekomflatrate.
Wenn sie es als solche bewerben, mag es ja ok sein, tun sie aber leider nicht!
Klar und der TCom geben was sie wollen oder? Es geht hier darum den Leuten von der Telekom zu zeigen, dass sie nicht alles mit einen machen können (naja bei Dir bin ich mir gerade nicht so sicher. Du würdest wahrscheinlich den Preis bezahlen den die Telekom vorgibt, egal wie hoch dieser ist...)
Jeder will seine Flatrate für 4,99€ haben geht geht zum anderen Anbieter, und rotzt sich denn über die Telekom aus, dass diese nichts für den Ausbau macht.
Also irgendwann mal beisst sich die Rate selber in den Schwanz und das passiert hier...
Wer eine FLATRATE mit DSL Geschwindigkeit will, heisst ab 16.000 aufwärts. Der muss schon 40€ aufwärts dafür blechen.
Genau das ist es und warum? Weil ein Großteil von uns einfach zu faul ist was dagegen zu machen oder hat schon einer gegen PRISM, die Idioten des BND und ein Großteil unsere Politiker (die ja nichts von PRISM gewusst haben wollen) demonstriert?
Ich rede auch nicht von diesen 4,99 Euro "Flatrates-haben-wollen-User" (da wäre mir ein Anstieg natürlich auch lieber) aber ich bin vor kurzem von KD nach M-Net gewechselt und zahle anstatt 56 Euro nur 29,99€ bzw. ab dem zweiten Jahr 39,99€ für 100 MBit/s! Warum ist so ein Preis bei der Leistung nicht bei der TCom möglich? Naja möglich wre es schon aber die wollen halt so viel Geld scheffeln wie es nur geht und das geht mir gegen den Strich bei der Telekom!
Oder kannst Du mir einen sinnvollen Grund nennen, warum die TCom trotzdem noch drosseln will obwohl man z.B. ~40€ im Monat zahlt (was jetzt keine 4,99 sind)?!
Herrje, wenn man hier die ganzen Freizeit-0815-Juristen mit Selbstüberschätzungshang liest, dann hat die Drosselkom ja schon gewonnen
Ich finde es jedenfalls richtig und gut, das wenigstens ein paar Institutionen der Telekom am Leder flicken, wenn es schon nicht unsere besc.....e lobbygesteuerte Regierung tut.
Ich wünschen denen, im eigenen Interesse, viel Erfolg.
Wenn die Drosselkom so damit durchkommt, machts nämlich ne Grätsche bei allen anderen Anbietern und jeder ist betroffen und nicht nur die Telekom-Kunden.
Wenn es die Technik und Sicherheit zulassen, kann ich mit dem Sprit vielleicht sogar 250 km/h fahren. Dafür zahle ich dann halt den Aufpreis. Aber doch bitte nicht für eine Leistung die keine Mehrleistung ist. Im Gegenteil - ist sie doch eine Bremse.
Schau mal was die Telekom in den USA für Milliarden verschwendet hat. Da kann man nur sagen: Selber Schuld wenn sie das Netzt in Deutschland nicht ausbauen.
Schau mal was die Telekom in den USA für Milliarden verschwendet hat. Da kann man nur sagen: Selber Schuld wenn sie das Netzt in Deutschland nicht ausbauen.
ich würde es auch nicht ausbauen, wenn ich es kürzeste zeit später zu spottpreisen verleihen soll und mir so kunden wegfallen, weil dort sich parasiten einnisten.
@Kiss: Nö - dir wird die Straße bereitgestellt und der VW mit einer Tankfüllung - wenn du auf Reserve umschalten musst kannst du eben nicht mehr volles Tempo fahren. (Rückschluss wäre wenn du es doch tust hast du irgendwann garkein Internet mehr).
Dein VW ist der Router den du dir kaufst.
Ne aber dafür hat man gezahlt, wenn die Tankstelle dann irgendwann sagt "Sie haben gerade 20l getankt, aber da sie diesen Monat schon 100l getankt haben, nehmen wir Ihnen 19l weg, aber zahlen sie mal schön die 20l" ist das dann ähnlich einer Drosselung der Telekom. Ich zahle für eine Flatrate und das hat verdammte Axt nochmal eine Flatrate zu bleiben.
@Kiss: Nö - dir wird die Straße bereitgestellt und der VW mit einer Tankfüllung - wenn du auf Reserve umschalten musst kannst du eben nicht mehr volles Tempo fahren. (Rückschluss wäre wenn du es doch tust hast du irgendwann garkein Internet mehr).
Dein VW ist der Router den du dir kaufst.
Ich habe aber eine Flatrate gebucht. Ich fahre also einen VW mit 200 km/h und unendlichem Sprit. Solange also nichts an diesem Begriff "Flatrate" geändert wird, wird eine Leistung versprochen, die so nicht gegeben ist. Das ist verboten und gehört bestraft.
verkehrte Welt denk mal nach, dass ist Content den Sony für etwas produziert wofür du bereits voll bezahlt hast, Sony sollte Abgaben an die Telekom leisten die dir den Traffic dafür nicht abziehen.
Sony kann dir das ja auch gerne frei Haus per Datenträger zukommen lassen, wenn Sie dir dann noch eine Möglichkeit schaffen das Zeug auch einzupielen (gruselig).
Es ist nicht die Telekom die euch hier beschneided sondern die immer mehr explodierenden Content Provider die nichts weiter als Traffic produzieren auf Kosten der Infrastrukturbetreiber.
Ihr seit nur zu sehr daran gewöhnt das, dass normal ist!