• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Verschiebung: The Last of Us Part 2 erscheint drei Monate später

Schade, ab Mai bin ich eher nicht mehr so beim zocken. Gerade Last of Us spielt man doch gerne abends wenns schön dunkel ist und man Zeit hat und nicht zu der Jahreszeit.... Wäre besser gewesen das noch im Winter zu zocken, aber naja bis dahin gibt es genug Games.
 
@0tt0R.420 es hält dich ja niemand davon ab, bis zum Herbst mit dem Kauf zu warten :)
Bis dahin ist es sicher auch schon 10€ günstiger oder so.
 
.....da es vermutlich in 30 fps laufen wird muss ich den Kauf eh überdenken....vllt dann doch erst auf der PS5 spielen......fand die 60 fps im Remaster eine Offenbarung gegenüber der PS3 Version..
 
Viper2000 schrieb:
[...]fand die 60 fps im Remaster eine Offenbarung[....]
Ja man, ein völlig anderes Spiel! Komplett andere Story, krasse Charaktere und überhaupt, es bewegte sich alles in wahnsinniger Lichtgeschwindigkeit!!11l!!elf!111!!drölf!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000
ich musste gerade grinsen :) (ernst gemeint)
Klar, im Prinzip war das Last of Us Part 2, der bald erscheinende Teil sollte Part 3 heißen.
Ich hab Naughty Dog schon kontaktiert, sie schrieben mir gestern, dass das der wahre Grund der Verschiebung sei. Man wird jetzt die Zeit nutzen, um Promo für den neuen Titel zu machen. "Last of Us: The Third":daumen:

Im Ernst, vielleicht war "Offenbarung" nicht das richtige Wort, aber wenn du auf hohem Schwierigkeitsgrad spielst und du dich dann alle 15 min sehr ärgerst, weil du stirbst aufgrund des Input lags der 30 fps dann sind die 60fps halt doch ein Game-Changer.

Aber ich möchte jetzt hier keine Diskussion aufmachen bzgl. fps, ich glaube jeder der Spiele spielt, in denen man Kämpfe bestreitet und schießen muss, weiss wovon ich rede ;)
Aber ich sehe gerade in deiner Signatur, soviele Borderlands Spiele durchgespielt.....du solltest doch die fps zu schätzen wissen..
 
war bei uncharted genauso. die nathan drake collection hat sich tausendmal besser gespielt als die alten ps3 versionen. so gut, dat ich in allen drei teilen platin gespielt habe. hätte ich zu ps3 zeiten mir nicht angetan.

grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000
Viper2000 schrieb:
[...]aber wenn du auf hohem Schwierigkeitsgrad spielst und du dich dann alle 15 min sehr ärgerst, weil du stirbst aufgrund des Input lags der 30 fps[...]
Keine Ahnung. Wenn ich mal gestorben bin, dann wegen meiner eigenen Fehler. Ich hatte selbst auf Erbarmungslos+ keine (technischen) Schwierigkeiten das Spiel erfolgreich zu beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
60 FPS fühlen sich natürlicher an und erhöht die Immersion schon gewaltig auch wenn es so manche nicht glauben wollen. ;)
 
DarkerThanBlack schrieb:
[...]auch wenn es so manche nicht glauben wollen.
Oder man redet sich den Quatsch ein. Ich habe TLOU auf der PS3 gespielt und auf der PS4 sowie PS4 Pro. Für mich war es, ob auf der PS3 oder PS4, ein und das gleiche Spiel. Und auch die Immersion war die gleiche.

Liegt vielleicht auch daran, dass meine qualitativen Ansprüche an ein Spiel anders geartet sind als bei einem (PC-)Spieler mit einer sündhaft teuren Hardware-Schwanzverlängerung in der Signatur.
 
DaRealDeal schrieb:
als bei einem (PC-)Spieler mit einer sündhaft teuren Hardware-Schwanzverlängerung in der Signatur.
Ich würde das nicht als Argument bringen, wenn man in der Signatur stehen hat, wie oft man doch Platin hat.
 
@Mithos
Die Platin-Trophäen wären allerdings nicht möglich, wenn das "30 fps ruckelt wie blöde"-Märchen um die angeblich lahmen PS3/PS4 (Pro) stimmen würde. Zudem sind die Trophäen nicht als Äquivalent zu PC-Hardware in der Signatur zu sehen.
 
Vielleicht sollte man mal anerkennen dass 30fps Games auf Konsole zahlreiche Hilfen aktiv sind wie Auto-Aim oder größere Hitboxen.
Da zu meinen man hat das Game mit Skill durchgespielt sieht die Mechaniken dahinter oft nicht.
Die werden schon so ausgelegt dass der Feierabendzocker da das Gamepad nicht wegwirft.

Mit 60fps und geringerem Input-Lag ist es einfach unnötiger da man weniger Hilfen mit Pad benötigt. Auch da profitiert der Controller von einer höheren Abrastung.
Mal von den visuellen Vorteilen durch schärferes Bild in Bewegung und weniger Blur ganz zu schweigen.
 
DaRealDeal schrieb:
Oder man redet sich den Quatsch ein. Ich habe TLOU auf der PS3 gespielt und auf der PS4 sowie PS4 Pro. Für mich war es, ob auf der PS3 oder PS4, ein und das gleiche Spiel. Und auch die Immersion war die gleiche.

Es geht doch nicht darum ob man mit 60FPS ein anders Spiel hat. Das ist natürlich Quatsch. Aber das Spielgefühl ist eben mit 60 FPS anders. Vorallem besser. Durch das weniger Ruckeln wirken die Szenen und Animationen natürlicher und du kannst dich besser ins Spiel hinein versetzen. Genauso wie es Leute gibt, die mit 120-144Hz spielen wollen.
30FPS ist weder filmisch noch flüssig. Sondern einfach nur ruckelig und unnatürlich!

Liegt vielleicht auch daran, dass meine qualitativen Ansprüche an ein Spiel anders geartet sind als bei einem (PC-)Spieler mit einer sündhaft teuren Hardware-Schwanzverlängerung in der Signatur.

Also folglich haben die Leute mit einer PS4 Pro einen zu kleinen Pimmelmann? Hast Du das nun gemeint?
Oder generell Leute, welche auch einmal etwas mehr Geld für ihr Hobby ausgeben? Ist das so gemeint?

Ich jedenfalls, spiele lieber mit 60FPS als mit 30FPS. Dabei ist mir mein Pimmelmann völlig egal. ;)
 
....was die Signaturen betrifft finde ich es (ganz Allgemein) im fortgeschrittenen Alter abseits der Jugend generell etwas komisch, wenn jemand seinen Erst und zweit PC, seine Apple Geräte samt Pad und Smartphone sowie auch noch seine Konsolen dort preisgibt.
Da denke ich mir immer "Wer will das denn wissen?"......das ist dann für mich schon eher das unterstreichen/vergrößern des eigenen Egos.
Die normale PC Signatur hingegen hilft ja in Threads, da man nicht immer nachfragen muss, auf welches System sich der Post bezieht.

Es mag völlig in Ordnung sein, wenn einem die 30fps ausreichend man bei den 60 kaum einen Unterschied merkt.
Aber die die es merken, merken es halt wirklich immens. habe vor 3 Monaten zb. Witcher 3 aufm PC in 60 fps (zum ersten Mal) gespielt nachdem ich es auf der Xbox One durchhatte......alter Falter. Das ist (für mich) tatsächlich ein riesen Unterschied ähnlich wie 1080p zu 4k (um es einfach mal so auszudrücken).
Aber das das Aming und der Input-Lag nicht DEUTLICH zu merken sind, kann man sich nicht "einreden".
bei dem einen hast du das Gefühl Herr der Lage zu sein, bei dem anderen weisst du, du musst dich sehr anstrengen damit du adäquat "reagieren" kannst.
Ich weiss noch, im Jahre 2000....Kumpel hatte über 2 Jahre einen PC, der hat bei Counter Strike zwischen 18 und 25 fps geliefert. Wäre heute unspielbar.....und er hat gerockt. Als er dann das PC Upgrade bekam und stabile 50+ fps hatte, war er auf einmal doppelt so gut und unter den allerbesten. Vorher hat er den Lag halt mit eingeplant und war trotzdem schon gut. Nachdem er aber "Herr der Lage" war gings halt nochmal steil nach oben.

Wie auch immer, wer keinen Unterschied merkt hat auf jeden Fall ein Vorteil was den eigenen Geldbeutel betrifft, die anderen sind leider bei 30fps etwas am Leiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Viper2000 schrieb:
[....]Wie auch immer, wer keinen Unterschied merkt hat auf jeden Fall ein Vorteil was den eigenen Geldbeutel betrifft, die anderen sind leider bei 30fps etwas am Leiden...[...]

Dann soll die "30 FPS total unspielbar"-Fraktion bitte auch lassen, hier anderen Leuten etwas madig zu reden bzw. zu schreiben, was sowieso nur subjektiv zum Tragen kommt. Weder sind die Konsolen zu schwach auf der Brust (mit vergleichbarer PC-Hardware im gleichen €-Budget) noch sind die Konsolen-Spiele, allen voran die SONY-Exklusives, inhaltlich totale Grütze, nur weil die PS4 (Pro) keine Frameraten in wahnsinniger Lichtgeschwindigkeit aufm Schirm zaubert.

Was man von dieser Fraktion zu lesen bekommt, geht auf keine Kuhhaut.
 
DaRealDeal schrieb:
Dann soll die "30 FPS total unspielbar"-Fraktion bitte auch lassen, hier anderen Leuten etwas madig zu reden bzw. zu schreiben, was sowieso nur subjektiv zum Tragen kommt. Weder sind die Konsolen zu schwach auf der Brust (mit vergleichbarer PC-Hardware im gleichen €-Budget) noch sind die Konsolen-Spiele, allen voran die SONY-Exklusives, inhaltlich totale Grütze, nur weil die PS4 (Pro) keine Frameraten in wahnsinniger Lichtgeschwindigkeit aufm Schirm zaubert.

Was man von dieser Fraktion zu lesen bekommt, geht auf keine Kuhhaut.

Ich hab hier eigentlich kein "Madig machen" gelesen.
ich sehe hier eher, dass die, die einfach 60 fps gewohnt sind sich den Vorteilen der fps bewusst sind und sich einfach sehr freuen wenn eine Uncharted Collection oder ein TLOU Remastered mit 60fps daherkommt. Mit 30 fps haben sie einfach viel weniger Spaß. (Ich bin einer von denen).
Jetzt kommt aber die 30fps Fraktion die es nicht so merkt und sagt "das ist niemals ein anderes Spiel oder eine andere Immersion".
Sprich sie wollen dann der 60fps Gruppe ausreden, es würde so einen Unterschied machen.
Somit haben wir ne 30fps Gruppe die es nicht merkt und ne 60fps Gruppe die (unter sich) einfach einig ist, dass 60 frames viele Vorteile hat und dass man dies immer begrüßen wird und hofft dass zb. Entwickler einem die Wahl lassen.
Der Unterschied besteht ledoglich darin, dass die 30fps Gruppe keine 60fps braucht und somit so oder so keine Nachteile dieser Design-Entschiedung hat. Die 60fps Fraktion hat aber diese Nachteile und ist logischerweise nicht zufrieden.
Natürlich wird bei beiden Gruppen auch ein Grund für die Argumentation die eigene Gewohnheit sein.
Ein PC spieler der einfach 45+fps gewohnt ist, wird viel eher einen Unterschied zu 30 fps ausmachen, als der Konsolenspieler der das eben mit 30fps gewohnt ist. Und folglich bilden sich Konsolen/PC Fraktionsanhänger und es sieht so aus als ginge es um PC vs. Konsole was im Grunde nicht der Fall ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuroSamurai117
Die sollen lieber ein PC Port bringen.^^.

Aber die sträuben sich ja immer noch mal sehen wie lange die das noch durchziehen,MS ist ja auch eingeknickt.
 
Lieber 3 Monate später Release.. Als die ganzen Kunden mit unfertigen Spiel ärgern...
Fallout 76 war das letzte Spiel das ich gleich zu Release gekauft habe... Sonst warte ich immer paar Monate ab , bevor ich ein Spiel kaufe... dann kommt noch dazu , das die Spiele dann auch noch billiger werden.

Games die gleich zu Release mit vollen Preis kaufen , ist nur was für Fanboys...
 
....zu Release kaufen ist bei eigentlich allen Spielen dämlich.
Selbst bei den guten Studios sollte man mindestens 4 Wochen warten, es wird immer irgendwas nachgepatcht.
 
Zurück
Oben