News Vodafone CableMax: Gigabit-Aktion mit Liefer­pro­blem bei Fritz!Box 6591 Cable

Wollte die Alarmanlage von aussen erreichen, das habe zumindest ich mit der Vodafone Station nicht hinbekommen. Man konnte nur eingestellte DynDns Anbieter nehmen und die Alarmanlage hat einen vom Hersteller. Finde aber auch gut, von außen auf das Nas zugreifen zu können...warum soll das schlecht sein?
 
Ich habe mit meiner 6490 cable an einem mit Kabel verbundenen PC einen Speedtest gemach und bekam meine Gigabit im Downstream....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PSasse, wifi hero und noxcivi
TheTrapper schrieb:
Die Vodafone Station ist Gigabit Fähig und unterstütz auch DOCSIS 3.1
Habe ich ihr auch nicht abgesprochen, oder? Die Einschränkung mit 500 Mbit/s gilt für die 6490.

Was man so liest, aber nicht unbedingt die beste Wahl.
 
Da ich ziemlich früh gebucht habe hab ich die Fritzbox zum Glück schon längst erhalten. Läuft auch so weit gut.
Dass es knapp wird wenn sie zu viele gleichzeitig wollen war doch abzusehen.
Die Vodafone Station will halt niemand. Wenn Vodafone wenigstens ne angemessene Software dafür anbieten würde und nicht den bis zum geht nicht mehr abgespeckten Mist, könnte man es sich ja noch überlegen.

grützbrütz schrieb:
7 Euro Leihgebühr für die Fritzbox ist absolut zu viel.
Wie kommst du auf 7€? Die Telefon Komfort Option kostet 5€ im Monat und bringt neben der Fritzbox 3 Telefonnummern und auch die Möglichkeit gleichzeitig zu telefonieren. Selbst wenn ich das nicht brauche bzw. als Wert anerkennen dauert es bei 240€ Kaufpreis 48 Monate bis ich die Fritzbox bezahlt hätte. Innerhalb dieser Zeit werde ich aber sicher schon wieder eine neue haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt, Balduin_Blender und Brummelbär1984
Silverangel schrieb:
@Marcel55: Auch für dich noch mal. Bei Vodafone kostet die 6591 FB 6,99 € pro Monat. Steht doch auch in der News. Und ja, ist korrekt so.
Vielleicht erst mal lesen?

Bitte mal nicht Frech werden..

DANKE
 
Panoramix schrieb:
Bin aber mal gespannt, ob er wie bei letzterer auch schlecht wird, wenn sie gegen Ende der Vertragslaufzeit (SCNR) mal von dem steinalten Fritz!OS 7.03 updaten.

Meine Miet-Fritz!Box 6591 (Vodafone Unitymedia Gebiet) wurde vor ein paar Tagen auf Fritz!OS 7.13 aktualisiert.
 
Letzte Woche gab es wohl noch keine Probleme. Am Dienstag den Tarif gewechselt und am Donnerstag war die Fritz Box da.
Super smooth die Umstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leesmercenary und Balduin_Blender
Silverangel schrieb:
Wobei viele das auch nicht wirklich brauchen. Ist oftmals nur der Spielereigedanke. (Ja ich weiß, jeder muss von außen auf sein Nas zugreifen... nicht.) Oder einfach nur die Gewissheit, dass man mehr einstellen kann.
Das geht doch auch mit der VF Station. Bridge Modus an und schon darf dein eigener (beliebiger) Router dahinter alles regeln.
Der einzige Vorteil an der Fritzbox mit integriertem Kabelmodem ist, dass man ein Gerät weniger hat. Und wenn man dann sowieso eine Fritzbox nutzt, der etwas geringere Stromverbrauch.

P21121970 schrieb:
Brauchen dann Vodafone Station und Router dahinter nur um 10 W?
Ich habe die Station gemessen, um die 5W. WLAN natürlich abgeschaltet. Dazu kommt dann dein eigener Router, sind bei mir nochmal ca. 5W. Kommt ja auch immer auf die Aktivität an, eine einzelne Fritzbox ist jedenfalls nicht sparsamer.
 
ZRUF schrieb:
Letzte Woche gab es wohl noch keine Probleme. Am Dienstag den Tarif gewechselt und am Donnerstag war die Fritz Box da.
Super smooth die Umstellung.

FALSCH.. hänge seid 2 wochen dran.. und man sagt immer was anderes...

Box wäre nicht Lieferbar , Corona wäre schuld , ETC
 
@Silverangel
Dann bin ich aber froh bei Vodafone NRW zu sein und nicht beim anderen Vodafone :D

Ich sehe 4,99€ auf der Rechnung ich zahle 4,99€ also sind es für mich auch 4,99€ und wenn die auf die Idee kommen den Preis zu erhöhen gibt's Ärger. Aber da die Option erst wieder für 24 Monate verlängert wurde...

Vielleicht muss man dafür bei Vodafone keine einmaligen Kosten zahlen. Bei Unitymedia habe ich damals einmalig was für die Option bezahlt was wenn man auf 24 Monate rechnet auch ins Gewicht fällt. Aber bei der Vertragsumstellung musste ich das nicht noch mal zahlen also passt das ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Balduin_Blender
@Marcel55: Naja, bei uns (also UM) ist es halt die Komfort-Funktion die du bezahlen musst. Das müssen die VF Kunden hingegen nicht.
Aber nur deshalb bekommen wir die Box dazu. Brauchst du die Funktion, hast aber eigene Box, musst du trotzdem die 4,99 € zahlen. VF Kunden hingegen nicht. Die zahlen nur für die Box. Hat also beides seine Vor- und Nachteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
@Brummelbär1984
Ok, spannend. Dann ist das wahrscheinlich regional unterschiedlich.
Wie gesagt, bei mir war das extrem flott. Das einzige, das mich genervt hat war, dass man keine Email Bestätigung bekommt, wenn man den Auftrag abgibt.
 
ZRUF schrieb:
@Brummelbär1984
Ok, spannend. Dann ist das wahrscheinlich regional unterschiedlich.
Wie gesagt, bei mir war das extrem flott. Das einzige, das mich genervt hat war, dass man keine Email Bestätigung bekommt, wenn man den Auftrag abgibt.

ich komme aus NRW und du ?
 
Wird echt Zeit das mehr Hersteller ein Kabelmodem anbieten tun. Die Auswahl ist doch ein ziemlicher Witz. Abgesehen von AVM und Vodafone’s Router gibt es 0 Geräte.
 
Zurück
Oben