Was ihr schon immer wissen wolltet... 3 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War zunächst unklar, hat sich aber mitlerweile geklärt.
War zunächst unklar, ist es auch jetzt immernoch.
Hmm, geht irgendwie beides? Schon eine grenzwertige Formulierung, die man aber genau in der Form oft ließt und hört. Allerdings eher im Sinne des zweiten Falls.
 
Deine Interpretation ist m.E. vollkommen richtig.
Diese Formulierung dürfte nur genommen werden, wenn die Ursache nun bekannt ist und dies auch aufgelöst/gesagt wird.
Sonst muss es anders formuliert werden, z.B. "ist noch unklar", "war vor Redaktionsschluss noch nicht bekannt" und ähnliches.
So etwas fällt mir immer wieder auf und nervt mich ab und zu.
 
Dann bin ich zumindest beruhigt, dass das auch andere irritiert/stört, auch wenn die Formulierung wohl korrekt zu sein scheint. Sonst würde sie ja kaum in der Tagesschau oder eben im Spiegel verwendet werden.
 
Jetzt, wo ich fertig bin, mit Schrankwand umbauen. lese ich hier was von Funken... :eek:
Bei lief aber alles Glatt, obwohl zu der Zeit Dampf drauf war.
 
Also erstmal:
Ich habe keine Schwester, aber ich habe mir diese Frage schon vor vielen vielen Jahren gestellt:
Ein normaler Mensch fühlt sich zu seiner Schwester ja sexuell nicht hingezogen, was normal ist.
(Genauso wie ein Mädchen ihren Bruder nicht liebt.)
Damals stellte ich mir die Frage:
Angenommen man hat eine Schwester, die man jedoch nicht kennt und noch nie gesehen hat.
(Halbschwester, Stiefschwester natürlich ausgeschlossen.)
Angenommen er sieht sie dann irgendwann irgendwo, würde die Chance bestehen, dass er sich in sie verliebt?
Oder würde einfach der Instinkt sagen, "Lass es, da stimmt was nicht!"

Ist aber sicherlich wirklich nicht einfach zu beantworten, schätze ich...

Grüße
 
Klar kann er sich in sie verlieben.

Es gibt ja zwei Komponenten, warum wir uns nicht in unsere Geschwister verlieben.
1. wir wachsen miteinander als Geschwister auf.. das ist teilweise Moral, Erziehung, etc

2. Biologie, Körperchemie, etc


Die Biologie ist immer da. Aber Grund 1 kann wegfallen.
 
Wobei Grund 2 zumindestens bei Verwandten auch eingeschränkt sein sollte. Ich hab mal gelesen, dass man sich instinktiv keine Partner sucht, die einem genetisch zu ähnlich sind. Da scheint dann viel über die unterbewusste Wahrnehmung von Körpergeruch zu laufen, die einen wohl eher davon abhält.

Das wird aber wohl nur funktionieren, wenn man die unbekannte Schwester langsam und langfristig kennenlernt und wirkt garantiert nicht bei nem Disco Mitbringsel :)

EDIT: Find dazu grad nix bei Google, nur nen Frauen-Flirtratgeber. Da wird irgendwas davon gefaselt, dass Frauen, wenn sie die Pille nehmen und sich quasi biochemisch inner Schwangerschaft befinden kurzfristig, sich eher zu genetisch gleichen Männern hingezogen fühlen... Naja Seriosität der Quelle irgendwo zwischen 0 und 1%
 
Also die Mögleichkeit besteht natürlich. Hat man auch schon von gelesen. Aber noch letztens wieder in Chemie gelernt: Der Mensch nimmt unbewusst viel über den Geruchssinn auf. Die Schwester würde ähnlich riechen wie er und der Körper sollte sie im Normalfall nicht als sexuell anziehend empfinden.
 
Danke für eure interessanten Antworten.

Ihr sagt, ihr Körper würde ähnlich riechen wie meiner, nur kenne ich meinen eigenen Körpergeruch nicht bzw. kann ihn nicht riechen...

Aber das stimmt natürlich, dass man sich einfach riechen muss, damit es klappt.
Wenn ich eine nicht riechen kann ist sie einfach nicht für mich bestimmt (von der Natur aus gesehen.)

Grüße
 
Mal eine Frage die mir heute beim programmieren eingefallen ist, weshalb lassen sich diverse SPS-Programme z.B. von Siemens oder Bosch nicht auf einer VM installieren oder funktionieren auch nicht (müssen natürlich nicht alles sein, aber die ich versucht hab gingen nicht, waren aber teils ältere Versionen), ebenfalls ist es interessant weshalb manche Viren sich z.B. auf einer VM nicht ausführen?
 
Also ich kann soweit für Beckhoff sprechen, was durchaus auf einer VM installieren ließ. Allerdings konnte ich es für mich nicht nutzen, weil Windows 7 den Parallel Port nicht für die VM zur Verfügung stellt.
Ich dächt ich hätte auch Siemens installiert, aber glaube nie getestet, ob es geht, war auch nur ne Demo.
 
Nightmare85 schrieb:
Ihr sagt, ihr Körper würde ähnlich riechen wie meiner, nur kenne ich meinen eigenen Körpergeruch nicht bzw. kann ihn nicht riechen...

WTF!? Geh mal ne halbe Stunde mit etwas Elan joggen und fass dir danach in die Achselhöhlen und steck dir dann die Hände in der Nase, oder halt sie besser doch davor. Dann riechst auch du dich ;-)
 
Naja klar rieche ich mich, aber dann mehr meinen Schweiß.
Ich meinte eher diesen "normalen" Körpergeruch.
Angenommen du würdest an der Bettwäsche von 10 verschiedenen Leuten riechen,
dann würdest du 10 unterschiedliche Gerüche riechen.
Mach's mal bei deiner: Riechst du wirklich was?
Also ich nicht! :)

Grüße
 
Also so ein bisschen "Menschenmief" riech ich da raus. Müsste eigentlich auch von mir stammen :D
Der Geruch von Schweiß müsste an sich aber schon recht nah am normalen Körpergeruch dran sind. Man muss sich nur eben etwas den Gestank wegdenken.

Mal eine Frage von mir: Spürt ihr auch manchmal im Knie oder Oberschenkel einfach so, ohne jetzt irgendwie die Finger drauf zu legen, sondern im Bein/Knie/... selbst, im Sitzen/Stehen/... euren Puls? Oder sind das bei mir jetzt Diabetesvorboten oder sowas? ^^
 
Also manchmal spüre ich schon ein Kribbeln oder ein Vibrieren.
Aber ob das wirklich mein Puls ist und nicht einfach nur eine Ader oder sonst was?
(Kenne mich da gar nicht aus - also nehmt mich bitte nicht hart ran :D)

Grüße
 
Der Puls ist ja überall nachweisbar, wo Blut fließt, und in Adern fließt bekanntermaßen Blut, also insofern gut zu wissen, dass ich da nicht der einzige bin :D
 
Okay gut, wieder was gelernt ;)

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben