Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was ihr schon immer wissen wolltet... V (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
Bin gerade am durchlesen der Guidelines für Material Design.
Und hier steht dann folgendes:
Und hier steht dann folgendes:
Ich kann mir da nicht wirklich was drunter vorstellen. Das GIF macht es für mich auch nicht deutlicher...Shadows are never approximated by coloring material.
simpsonsfan
Captain
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 3.373
Das heißt in dem Kontext, dass du nicht auf die Idee kommen solltest, den Schatten einfach als Textur einzubinden, sondern ihn jedesmal aud den Gegebenheiten berechnen sollst.
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
fanatiXalpha schrieb:warum sollte die oberste Bildschirmzeile leicht unterhalb der waagerechten Sehlinie sein?
Weil die Kopfhaltung natürlich immer leicht nach unten geneigt ist.
Nach unten zu schauen ist immer einfacher als nach oben.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
@SB94 und Simpsonfan:
danke für die Erklärung![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@Haui:
aber ist das dann nicht wie: ich sitz nicht gerade im Stuhl weil es einfacher ist?
und das wäre ja ungesund
ist ja nicht so, dass ich jetzt meinen Kopf in den Nacken legen muss um die oberste Bildschirmzeile zu sehen
der Kopf ist gerade und die Augen schauen leicht nach oben
das dürfte ja wohl net so schlimm sein
danke für die Erklärung
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@Haui:
aber ist das dann nicht wie: ich sitz nicht gerade im Stuhl weil es einfacher ist?
und das wäre ja ungesund
ist ja nicht so, dass ich jetzt meinen Kopf in den Nacken legen muss um die oberste Bildschirmzeile zu sehen
der Kopf ist gerade und die Augen schauen leicht nach oben
das dürfte ja wohl net so schlimm sein
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
Nun, wenn ich nach oben schaue, dann muß ich die Augenlieder heben. Ergo ist nach oben schauen anstrengender als nach unten.
Bei dieser optimalen Position wird ja nicht vom Moment geredet.
In dieser optimalen Position muß/soll/kann man jahrelang verharren können.
Bei dieser optimalen Position wird ja nicht vom Moment geredet.
In dieser optimalen Position muß/soll/kann man jahrelang verharren können.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
mir kommts einfach komisch vor wenn der Monitor so tief ist ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nicht nur das, die Neigung nach Vorgabe ist viel stärker, als man es gewohnt ist. Doch das Experiment lohnt sich meiner Meinung nach.
Ein weiterer positiver Effekt: Man schweift öfter mit den Augen über den Monitor (idealerweise sitzt man nicht vor einer Wand) und entspannt so die Augen.
Ein weiterer positiver Effekt: Man schweift öfter mit den Augen über den Monitor (idealerweise sitzt man nicht vor einer Wand) und entspannt so die Augen.
Ich hab vor kurzem meine Armlehnen abgeschraubt, damit ich mit dem Stuhl höher kann, da er sonst nicht unter den Schreibtisch gepasst hätte oder ich zuweit weg gesessen hätte. Desweiteren kann ich mich jetzt nicht mehr dagegen lehnen und sie als Stütze für eine ungesunde Körperhaltung missbrauchen. Kann ich jedem empfehlen der öfters mehr in seinem Stuhl liegt als sitzt.
Das ist in dem Fall auch besser, hab ich zuhause auch gemacht, weil die Armlehne bei dem alten Schätzchen so lang sind. Neuere Stühle haben meist kurze Armlehnen aus diesem Grund (weil man zu weit vom Tisch zu sitzen kommt, nicht weil der Stuhl sonst nicht unter den Tisch passt).
Was Rumfläzen angeht, ist das bei Weitem nicht mehr als so tragisch eingestuft. Wie ungesund kann eine Körperhaltung sein, wenn der Körper sie unbewusst gern einnimmt. Außer Frage, dass man nicht Stunden so verbleibt.
Was Rumfläzen angeht, ist das bei Weitem nicht mehr als so tragisch eingestuft. Wie ungesund kann eine Körperhaltung sein, wenn der Körper sie unbewusst gern einnimmt. Außer Frage, dass man nicht Stunden so verbleibt.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
wieso macht die Spinne so komische Geräusche wenn sie läuft?
https://www.youtube.com/watch?v=aNHK565cVe8
https://www.youtube.com/watch?v=aNHK565cVe8
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.952
Ich weiß nicht, ob das bei Spinnen auch so ist, aber es gibt Insekten deren Beinpaare über eine Art Zahnkranz von benachbarten Beinpaaren angetrieben werden, weil sie über keine eigenen Muskeln verfügen. Vielleicht kommt das Geräusch davon.
Ich wollte schon immer wissen, was das für ein Auto ist. https://goo.gl/photos/QtfcYp249gkvUksH9
Magl
Langzeitbelichter
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 5.073
hm.. das wird jetzt schwer zu erklären:
Warum ist eine Sekunde eine Sekunde lang? .. und nicht z.b. 2 Sekunden lang. Wer hat das festgelegt? Wie wurde vor 300 Jahren eine Turmuhr eingestellt? Wie wurden hier die Sekunden festgelegt?
Zur Veranschaulichung: Eine Sekunde dauert so lang:
Tick.
Warum dauert eine Sekunde nicht so lang:
Tiiiiiiiiiick.
Könnt ihr nachvollziehen, was ich meine?
Warum ist eine Sekunde eine Sekunde lang? .. und nicht z.b. 2 Sekunden lang. Wer hat das festgelegt? Wie wurde vor 300 Jahren eine Turmuhr eingestellt? Wie wurden hier die Sekunden festgelegt?
Zur Veranschaulichung: Eine Sekunde dauert so lang:
Tick.
Warum dauert eine Sekunde nicht so lang:
Tiiiiiiiiiick.
Könnt ihr nachvollziehen, was ich meine?
linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.559
Dazu reicht der Wikipedia Eintrag zur Sekunde: https://de.wikipedia.org/wiki/Sekunde#Alte_Definitionen
Frueher wuerde es durch den mittleren Sonnentag definiert. Das liess sich auch schon ohne moderne Physik relativ gut bestimmen. Warum es dann ausgerechnet 60 sind in einer Minute, ist eben schon seit 1000 Jahren so. Stimmt eben ungefaehr mit der Herzfrequenz ueberein und wer weiss, welche praktischen Gruende es damals gab,
Es gibt ja auch 12 Monate, die 12 steckt eben sowohl in den 24h als auch in den 60 als auch den 360 Tagen (des Mondjahres) mit drin.
Die 60 hat auch den Vorteil, dass sie sich ohne Brueche relativ gut teilen laesst. 1/2, 1/3, 1/4, 1/5, 1/6, 1/10, 1/12, 1/15 usw.
Frueher wuerde es durch den mittleren Sonnentag definiert. Das liess sich auch schon ohne moderne Physik relativ gut bestimmen. Warum es dann ausgerechnet 60 sind in einer Minute, ist eben schon seit 1000 Jahren so. Stimmt eben ungefaehr mit der Herzfrequenz ueberein und wer weiss, welche praktischen Gruende es damals gab,
Es gibt ja auch 12 Monate, die 12 steckt eben sowohl in den 24h als auch in den 60 als auch den 360 Tagen (des Mondjahres) mit drin.
Die 60 hat auch den Vorteil, dass sie sich ohne Brueche relativ gut teilen laesst. 1/2, 1/3, 1/4, 1/5, 1/6, 1/10, 1/12, 1/15 usw.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 21.922
Bei den Sumerern und in Babylon verwendete man ein Sexagesimalsystem (die 60 ist die Basis). Vermutlich abstammend von der Astronomie. Könnte gut sein, dass sich das in die ersten Zeitmessungen ausgestrahlt an. Wie man bei uns alles gerne in 100er oder 10er einteilt, wurde damals eben 60 als "Ganzes" verwendet.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
Was passiert wenn man in der Schwerelosigkeit, also in einer Raumstation, eine Colablase rausläst und in die dann ein Mentos reinschmeißt? ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2.455
- Aufrufe
- 318.504
- Gesperrt
- Antworten
- 4.259
- Aufrufe
- 423.042
M
- Antworten
- 1.479
- Aufrufe
- 128.642
N
- Antworten
- 2.051
- Aufrufe
- 200.764