Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
T
Tankred
Gast
AW: welche kugel is schneller am boden?
Man kann es auch einfacher sagen: die Fallgeschwindigkeit hängt nur von der Erdgravitation ab, wenn die Objekte den selben Luftwiderstand haben.
Man kann es auch einfacher sagen: die Fallgeschwindigkeit hängt nur von der Erdgravitation ab, wenn die Objekte den selben Luftwiderstand haben.
Bad Mo-Fo
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.628
AW: welche kugel is schneller am boden?
hmmm.. müsste nich, aufgrund der sehr hohen fall distanz, und dem deutlichen Gewichtsunterschied zwischen den Kugeln, die Luftreibung den Fall der Alu Kugel deutlicher abbremsen ?!
Die Fläche auf die die Luft trifft ist ja gleich, aber das Gewicht ganz sicher nicht...
Ok, idealFall wäre ohne Luftwiderstand, aber er IST ja da !!!
hmmm.. müsste nich, aufgrund der sehr hohen fall distanz, und dem deutlichen Gewichtsunterschied zwischen den Kugeln, die Luftreibung den Fall der Alu Kugel deutlicher abbremsen ?!
Die Fläche auf die die Luft trifft ist ja gleich, aber das Gewicht ganz sicher nicht...
Ok, idealFall wäre ohne Luftwiderstand, aber er IST ja da !!!
Zuletzt bearbeitet:
G
Green Mamba
Gast
AW: welche kugel is schneller am boden?
Man kann es auch treffender sagen:

Anders, hätten wir keine Luft hier, würde alles gleich schnell fallen. Ich hatte vor Jahren mal so ein Demo-Dings in der Hand. 2 gleiche Glasröhren, beide mit Vakuum. In der einen eine kleine Metallkugel, in der anderen eine Daunenfeder. Wenn man das Ding herumgedreht hat, sind beide Gegenstände gleichzeitig unten angekommen.
Man kann es auch treffender sagen:

die Fallgeschwindigkeit hängt zum einen von der Erdgravitation ab die auf beide Körper gleich wirkt und unabhängig von der Masse ist, der Luftwiderstand spielt in der Atmosphäre auch eine Rolle, und kann unterschiedlich sein.

Anders, hätten wir keine Luft hier, würde alles gleich schnell fallen. Ich hatte vor Jahren mal so ein Demo-Dings in der Hand. 2 gleiche Glasröhren, beide mit Vakuum. In der einen eine kleine Metallkugel, in der anderen eine Daunenfeder. Wenn man das Ding herumgedreht hat, sind beide Gegenstände gleichzeitig unten angekommen.
Zuletzt bearbeitet:
T
Tankred
Gast
AW: welche kugel is schneller am boden?
@OC-a-lot: Luftwiderstand berechnet sich aber durch die Druckfläche und nicht die Masse.
@Green Mamba: erstens nennt sich das "Atmosphäre", zweitens gibt es natürlich außerhalb dieser keinen Luftwiderstand (wo keine Luft, da kein Widerstand durch diese) und drittens sind die geometrischen Körper identisch
@OC-a-lot: Luftwiderstand berechnet sich aber durch die Druckfläche und nicht die Masse.

@Green Mamba: erstens nennt sich das "Atmosphäre", zweitens gibt es natürlich außerhalb dieser keinen Luftwiderstand (wo keine Luft, da kein Widerstand durch diese) und drittens sind die geometrischen Körper identisch
phil.
búho retirado
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 28.960
AW: welche kugel is schneller am boden?
Richtig gelesen?
Das heißt, wenn nicht einer mit seiner Birne ein Kugel auffängt, kommen beide zur gleichen
Zeit an, ob auf dem Mond oder der Erde. Die Erd, bzw. Mondmasse wirkt sich nur auf die
Fallzeit aus.
Beide sind dem gleichen Luftwiderstand ausgesetzt.
Richtig gelesen?
Ich gehe auch einmal von gleicher Oberflächenbeschaffenheit aus.2 exakt gleich große kugeln ( durchmesser zb 400mm)
Das heißt, wenn nicht einer mit seiner Birne ein Kugel auffängt, kommen beide zur gleichen
Zeit an, ob auf dem Mond oder der Erde. Die Erd, bzw. Mondmasse wirkt sich nur auf die
Fallzeit aus.
Beide sind dem gleichen Luftwiderstand ausgesetzt.
Bad Mo-Fo
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.628
AW: welche kugel is schneller am boden?
Ja ich sag ja nix andres...
Die Fläche ist bei beiden gleich, also wirkt auch die gleiche Kraft auf sie.
Aber wenn die Kugeln deutlich unterschiedlich wiegen, dann verhalten sie sich auch unterschiedlich bei dieser Kraft oder nicht ?!
Ich würde sagen die Golden Kugel hat schneller ihre maximale Fallgeschwindigkeit erreicht als die Alu Kugel, also kommt sie auch schneller an...
Tankred schrieb:@OC-a-lot: Luftwiderstand berechnet sich aber durch die Druckfläche und nicht die Masse.![]()
Ja ich sag ja nix andres...
Die Fläche ist bei beiden gleich, also wirkt auch die gleiche Kraft auf sie.
Aber wenn die Kugeln deutlich unterschiedlich wiegen, dann verhalten sie sich auch unterschiedlich bei dieser Kraft oder nicht ?!
Ich würde sagen die Golden Kugel hat schneller ihre maximale Fallgeschwindigkeit erreicht als die Alu Kugel, also kommt sie auch schneller an...
AW: welche kugel is schneller am boden?
Die aus Aluminium kommt natürlich zuerst an. Respektive die aus Gold gar nicht: die fang ich vorher weg...
(...und die aus Alu bleibt auch nicht lange liegen, Rohstoffe sind teuer...)
Wenn man ganz böse ist, postuliert man trotzdem, dass die Goldkugel eher da ist. Der Auftrieb bremst das leichtere Alu mehr als das Gold...*krümelwegmach*
Die aus Aluminium kommt natürlich zuerst an. Respektive die aus Gold gar nicht: die fang ich vorher weg...

Wenn man ganz böse ist, postuliert man trotzdem, dass die Goldkugel eher da ist. Der Auftrieb bremst das leichtere Alu mehr als das Gold...*krümelwegmach*
AW: welche kugel is schneller am boden?
Aber was ist mit 2 gleichen Kugel. Die eine aus Styropor, die andere aus Blei. Ich würd jetzt da rein intuitiv sagen, dass die Bleikugel schneller fällt. Bist du sicher dass der Luftwiederstand nicht massenabhängig ist?
gruess
Aber was ist mit 2 gleichen Kugel. Die eine aus Styropor, die andere aus Blei. Ich würd jetzt da rein intuitiv sagen, dass die Bleikugel schneller fällt. Bist du sicher dass der Luftwiederstand nicht massenabhängig ist?
gruess
WJoerg
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.881
AW: welche kugel is schneller am boden?
Halte mich für bekloppt aber ist die spezifische Dichte von Gold nicht größer als von Alu.
Die sind z.B. gleich groß (400mm) aber Gold ist schwerer als Alu.
Wenn da stehen würde 1 kg Gold und 1kg Alu, dann ja die sind gleichzeitig unten.
Aber nicht in gleicher Größe mit unterschiedlicher Masse.
Ich denke Gold ist Sekunden vorher unten.
Und nebenbei kann man das sogar für das Beispiel ausrechnen.
Halte mich für bekloppt aber ist die spezifische Dichte von Gold nicht größer als von Alu.
Die sind z.B. gleich groß (400mm) aber Gold ist schwerer als Alu.
Wenn da stehen würde 1 kg Gold und 1kg Alu, dann ja die sind gleichzeitig unten.
Aber nicht in gleicher Größe mit unterschiedlicher Masse.
Ich denke Gold ist Sekunden vorher unten.
Und nebenbei kann man das sogar für das Beispiel ausrechnen.
phil.
búho retirado
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 28.960
AW: welche kugel is schneller am boden?
Nee, Gold kommt natürlich später an. Es ist weicher als Alu, drückt sich also durch den
Lufwiderstand platt und wird langsamer, weil nicht mehr rund.
Omgh, haben denn einige mal wieder die Physikstunde verschlafen. Wann war das 5-6
Klasse. Oder muß man dafür studieren.
Nee, Gold kommt natürlich später an. Es ist weicher als Alu, drückt sich also durch den
Lufwiderstand platt und wird langsamer, weil nicht mehr rund.

Omgh, haben denn einige mal wieder die Physikstunde verschlafen. Wann war das 5-6
Klasse. Oder muß man dafür studieren.
iKantholz
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 615
AW: welche kugel is schneller am boden?
also rein von der Erdgravitaion kommen beide gleichzeitig an.
Mit Luftwiderstand kommt Die Goldkugel zuerst an , weil die schwerer ist bei gleichem Luftwiderstand.
Wie green Mamba erklärt hat, ist Form und Dichte im Vakuum völlig egal, aber mit Luft zählt der Luftwiderstand und wenn der ,wie bei den beiden Kugeln gleich ist,das Gewicht.
Anschaulich: Schmeis mal ne ne leere Plastikflasche und ne Volle Plastikflasche gleichzeitig runter, dann schlägt die volle zuerst auf, obwohl beide den gleichen Luftwiderstand haben , nur die volle ist schwerer
also rein von der Erdgravitaion kommen beide gleichzeitig an.
Mit Luftwiderstand kommt Die Goldkugel zuerst an , weil die schwerer ist bei gleichem Luftwiderstand.
Wie green Mamba erklärt hat, ist Form und Dichte im Vakuum völlig egal, aber mit Luft zählt der Luftwiderstand und wenn der ,wie bei den beiden Kugeln gleich ist,das Gewicht.
Anschaulich: Schmeis mal ne ne leere Plastikflasche und ne Volle Plastikflasche gleichzeitig runter, dann schlägt die volle zuerst auf, obwohl beide den gleichen Luftwiderstand haben , nur die volle ist schwerer
Zuletzt bearbeitet:
Eisly
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 542
AW: welche kugel is schneller am boden?
Wenn ich mich nicht teusche ist die Masse die Kraft die mann braucht um eine Gegenstand gegen die Erdanziehung zu bewegen. Das heißt das es mir einfacher fällt, eine Kugel aus Alu (400mm Durchmesser) auf zuheben als ein Kugel aus Gold(400mm Durchmesser). Die Masse Angabe hat aber nicht`s mit der Fallbeschleunigung zu tun, denn diese ist klar mit g = 9,780 m s (am Äquator) definiert. Also sollten beide die gleiche Zeit für die gleiche Strecke benötigen(bei gleicher Form).
Wenn ich mich nicht teusche ist die Masse die Kraft die mann braucht um eine Gegenstand gegen die Erdanziehung zu bewegen. Das heißt das es mir einfacher fällt, eine Kugel aus Alu (400mm Durchmesser) auf zuheben als ein Kugel aus Gold(400mm Durchmesser). Die Masse Angabe hat aber nicht`s mit der Fallbeschleunigung zu tun, denn diese ist klar mit g = 9,780 m s (am Äquator) definiert. Also sollten beide die gleiche Zeit für die gleiche Strecke benötigen(bei gleicher Form).

T
Tankred
Gast
AW: welche kugel is schneller am boden?
Doch, das tust Du. Deshalb habe ich das auch noch mal ausgeführt. Angekommen ist es hingegen nicht:
Bezüglich welcher Kraft?
Warum, das ist doch die Frage.
Die Fallgeschwindigkeit, also die zurückgelegte Strecke s in der Zeit t wird berechnet aus der Ausgangsposition eines Körpers, der Gravitation und dem atmosphärischem Widerstand. Ist der Widerstand aufgrund der Druckfläche (NICHT Masse) identisch und die Erdgravitation hoffentlich auch, dann ist nur noch die Ausgangsposition der Körper für die Fallgeschwindigkeit verantwortlich. Und da diese bei beiden Objekten identisch ist, kommen beide gleichzeitig an.
Du siehst, die Masse, Dichte o.ä. der Objekte ist nicht relevant. Das wußte der verrückte Galileo auch schon.
OC-a-lot schrieb:Ja ich sag ja nix andres...
...
Doch, das tust Du. Deshalb habe ich das auch noch mal ausgeführt. Angekommen ist es hingegen nicht:
OC-a-lot schrieb:Aber wenn die Kugeln deutlich unterschiedlich wiegen, dann verhalten sie sich auch unterschiedlich bei dieser Kraft oder nicht ?!...
Bezüglich welcher Kraft?
OC-a-lot schrieb:Ich würde sagen die Golden Kugel hat schneller ihre maximale Fallgeschwindigkeit erreicht als die Alu Kugel, also kommt sie auch schneller an...
Warum, das ist doch die Frage.
Die Fallgeschwindigkeit, also die zurückgelegte Strecke s in der Zeit t wird berechnet aus der Ausgangsposition eines Körpers, der Gravitation und dem atmosphärischem Widerstand. Ist der Widerstand aufgrund der Druckfläche (NICHT Masse) identisch und die Erdgravitation hoffentlich auch, dann ist nur noch die Ausgangsposition der Körper für die Fallgeschwindigkeit verantwortlich. Und da diese bei beiden Objekten identisch ist, kommen beide gleichzeitig an.
Du siehst, die Masse, Dichte o.ä. der Objekte ist nicht relevant. Das wußte der verrückte Galileo auch schon.

AW: welche kugel is schneller am boden?
es kommen beide kugeln AUCH OHNE VAKUUM gleichzeitig an an...frag mich net warum, das wir im Physik LK mal auf 4 oder 5 Seiten rechnerisch nachgewiesen, (masse hat sich rausgekürzt) und dann auch versucht zu messen....
es kommen beide kugeln AUCH OHNE VAKUUM gleichzeitig an an...frag mich net warum, das wir im Physik LK mal auf 4 oder 5 Seiten rechnerisch nachgewiesen, (masse hat sich rausgekürzt) und dann auch versucht zu messen....
phil.
búho retirado
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 28.960
AW: welche kugel is schneller am boden?
Newtonsche Gravitationsgesetz:
F=G x (m1*m2)/ r²
Da die Massenunterschied im Verhältnis zur Erdmasse verschwindend klein ist, kommen
beide gleich schnell an.
Der Luftwiderstand wird duch die Geometrie bestimmt, und der ist bei beiden gleich.
Und wenn Newton nicht reicht, läßt sich das ganze auch mit Einsteins allgemeine
Relativitätstheorie berechnen. Das Ergebniss ist und bleibt das selbe. Beide machen
Bumm wenn sie auftreffen, ohne hörbaren Unterschied.
Newtonsche Gravitationsgesetz:
F=G x (m1*m2)/ r²
Da die Massenunterschied im Verhältnis zur Erdmasse verschwindend klein ist, kommen
beide gleich schnell an.
Der Luftwiderstand wird duch die Geometrie bestimmt, und der ist bei beiden gleich.
Und wenn Newton nicht reicht, läßt sich das ganze auch mit Einsteins allgemeine
Relativitätstheorie berechnen. Das Ergebniss ist und bleibt das selbe. Beide machen
Bumm wenn sie auftreffen, ohne hörbaren Unterschied.
RubyRhod
Commodore
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.305
AW: welche kugel is schneller am boden?
Wenn man den Luftwiderstand vernächlässigt, gelten folgende Formeln:
v=g*t [die geschwindigkeit ergibt sich aus dem produkt aus der erdbeschleunigung und der fallzeit] (ich sehe da keine Masse, ihr?)
s=0,5*g*t^2 (die andere formel für den freien fall, auch hier finde ich den buchstaben m für MASSE nicht!)
Wenn man den Luftwiderstand NICHT vernächlässigt, hat man natürlich ein kleines Problem; wenn allerdings beide Kugeln komplett IDENTISCH beschaffen sind, kann man den Luftwiederstand wieder vernachlässigen, weil er bei beiden Objekten ja identisch wirken wird.
Die beiden Kugeln würden also mit UND OHNE Luftwiderstand gleichzeitig am Boden aufkommen.
OC-a-lot:
"Ich würde sagen die Golden Kugel hat schneller ihre maximale Fallgeschwindigkeit erreicht als die Alu Kugel, also kommt sie auch schneller an..."
Deswegen würde ich nicht nur dir raten, vom Begriff "Erdanziehungskraft" wegzukommen, weil es keine Kraft gibt, mit der die Erde anzieht - es ist eine Beschleunigung! Das ist ein grundlegender Unterschied, weil schwere Dinger mehr angezogen werden als leichte - bei einer Kraft würde alles gleich stark "angezogen" werden!
Außerdem hab ich auch meine eigene Gravitation - deswegen erfinde ich ja auch nicht die "RubyRhod-Anziehungskraft" - auch, wenn es diese durchaus gibt...
Wenn man den Luftwiderstand vernächlässigt, gelten folgende Formeln:
v=g*t [die geschwindigkeit ergibt sich aus dem produkt aus der erdbeschleunigung und der fallzeit] (ich sehe da keine Masse, ihr?)
s=0,5*g*t^2 (die andere formel für den freien fall, auch hier finde ich den buchstaben m für MASSE nicht!)
Wenn man den Luftwiderstand NICHT vernächlässigt, hat man natürlich ein kleines Problem; wenn allerdings beide Kugeln komplett IDENTISCH beschaffen sind, kann man den Luftwiederstand wieder vernachlässigen, weil er bei beiden Objekten ja identisch wirken wird.
Die beiden Kugeln würden also mit UND OHNE Luftwiderstand gleichzeitig am Boden aufkommen.
OC-a-lot:
"Ich würde sagen die Golden Kugel hat schneller ihre maximale Fallgeschwindigkeit erreicht als die Alu Kugel, also kommt sie auch schneller an..."
Deswegen würde ich nicht nur dir raten, vom Begriff "Erdanziehungskraft" wegzukommen, weil es keine Kraft gibt, mit der die Erde anzieht - es ist eine Beschleunigung! Das ist ein grundlegender Unterschied, weil schwere Dinger mehr angezogen werden als leichte - bei einer Kraft würde alles gleich stark "angezogen" werden!
Außerdem hab ich auch meine eigene Gravitation - deswegen erfinde ich ja auch nicht die "RubyRhod-Anziehungskraft" - auch, wenn es diese durchaus gibt...
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.888
- Aufrufe
- 202.105
- Antworten
- 2.455
- Aufrufe
- 318.537
- Gesperrt
- Antworten
- 4.259
- Aufrufe
- 423.131
M
- Antworten
- 1.479
- Aufrufe
- 128.666