Was ihr schon immer wissen wolltet...

  • Ersteller Ersteller Nebulus Jones
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: welche kugel is schneller am boden?

Ok soweit is klar dass die beiden kugeln gleich schenll fallen.


_WARUM_ fällt aber eine Styropor-Kugel langsamer als eine identisch geformte Bleikugel?

Wegen Newtons Gravitationsgesetz? F=G*m_1*m_2/r^2

irgendwie steig ich da no ned so weit hinter...


Aber für euch Physiker hab ich noch ein Physik-Rätsel:

2 isolierte Elektronen im Vakuum bewegen sich beide mit v in die selbe Richtung (parallel).

Ein Beobachter fliegt gleich schnell mit: Für ihn sind die beiden Elektronen in ruhe -> sie stoßen sich ab.

Für einen Außerhalb stehenden Beobachter bewegen sich die elektronen. für ihn sind die 2 elektronen ladungen die sich bewegen = Strom und gleichgerichtete Ströme ziehen sich an.


Was stimmt nun? :-D
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

Green Mamba schrieb:
Man kann es auch treffender sagen: :D

:p

Anders, hätten wir keine Luft hier, würde alles gleich schnell fallen. Ich hatte vor Jahren mal so ein Demo-Dings in der Hand. 2 gleiche Glasröhren, beide mit Vakuum. In der einen eine kleine Metallkugel, in der anderen eine Daunenfeder. Wenn man das Ding herumgedreht hat, sind beide Gegenstände gleichzeitig unten angekommen.

das is auch richtig, im vakuum fallen alle opjekte (auch unterschiedliche) gleich schnell (groß. klein, dick, dünn, schwer, leicht usw...) 9,8m/s glaub ich

ich meine mit luftwiederstand, aber eben exakt gleich groß

http://www.tk-logo.de/mach-mit/experimente-06/experiment-fall.html
http://www.kinder-hd-uni.de/phys/phys7.html
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

hier wird alles erklärt, kurz und ohne großes Physikalisches Verständniss haben zu müssen
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

Das ist ganz einfach: Im luftleeren Raum od Vakuum sind beide gleich schnell ! In der Atmosphäre wird die Kugel aus Gold schneller sein weil sie schwerer ist und somit besser gegen den Luftwiderstand ankommt.
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

Stellen sich manche unglaublich dumm oder sind sie es?

Auf der Erde kommt die Goldkugel zuerst unten an, Luftwiderstand.
Steigt übrigens mit dem Quadrat der Geschwindigkeit.
Darum braucht man z.B. für 150 km/h etwa 50 PS Motorleistung und bei einem identischen Fahrzeug gleich 110PS für 185 km/h.
Auf dem Mond Beide zugleich, kein Luftwiderstand.

Was redet ihr immer von Physik in Spielen, wenn ihr sie sowieso nicht versteht?

Am besten war der Witz mit dem selben spez. Gewicht von Gold und Aluminium........hahah!

Alu: ca. 2,7 Kg/Liter
Gold: ca. 19,3 Kg/Liter, also ca. 1/3 schwerer als Blei.
Stahl ca. 7,1 Kg/Liter

Immer super in Räubersfilmen!
Ein KLEINER Aktenkoffer voll Gold hat ca. 500 kg.
Damit in der Hand soll mir einer zeigen wie er davonläuft......
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

Akzeptiert Ruby.

Aber hier wäre nun ein Punkt, der mich dann interessieren würde:
Die Gold und die Holzkugel plumsen ins Wasser. Inzwischen sind wir uns ja einig, dass die Goldkugel vorher ankommt... Aber die Goldkugel fällt nun weiter, während die Holzkugel hängenbleibt (aufgrund des statischen Auftriebs). Wann spricht man nun genau von Auftrieb und bis wann ist es nur negative Beschleunigung durch Reibung durch das umgebende Medium?
Ist das nur eine rechnerische Grenze?
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

misukin schrieb:
hehe
jetzt kommt noch mit relativitätstheorie ... mit zunehmender geschwindigkeit wird auch die masse größer =)

Quadratische Funktion, vernachlässigbar bis eine tausende km/h :lol:

"In der Atmosphäre wird die Kugel aus Gold schneller sein weil sie schwerer ist und somit besser gegen den Luftwiderstand ankommt."

So kann man es auch mit Kinderworten erklären. (Stimmt aber)
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

Richtig nur eine rechnerische Grenze.
Selbes gälte für Holzkugel und Gasballon in der Luft....

Übrigens schwämmen die Gold und die Holzkugel in Quecksilber.....
Die Goldkugel würde ca. 1/4 herausschauen und die Holzkugel kaum einsinken........

Warum schwimmt man im Salzwasser und geht im Süßwasser(leichter) unter?
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

wenn mans genau nimmt zieht nicht nur die erde die Kugel an, sondern auch die Kugel die Erde ;) :D

@ ruby auf seite 1 hast du noch gesagt beide kommen gleichzeitig an egal ob luft oder vakuum
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

McUsher schrieb:
Wann spricht man nun genau von Auftrieb und bis wann ist es nur negative Beschleunigung durch Reibung durch das umgebende Medium?

Die negative Beschleunigung rührt ja daher, dass sich die Kugeln bewegen - Auftrieb gilt dagegen ja immer (,wenn ein Medium einen Körper umgibt).
Also wirken auf die Kugeln ja Auftrieb durch die Luft und eben die beschleunigung durch Reibung, solange sie fällt.

@OC-a-lot:
siehe Post 37: "(Ja, ich gestehe mir diesen Fehler ein!)"
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

RubyRhod schrieb:
Quadratische Funktion, vernachlässigbar bis eine tausende km/h :lol:

So würde ich das nicht sehen.
Ohne zu rechnen würde ich sagen, daß eine Alukugel mit 400mm Durchmesser schon nach 30m Fall ganz gehörig durch den Luftwiderstand gebremst wird.
Bzw. kaum mehr schneller wird.

Beim Fallschirmspringen in "Bauchlage" steht man übrigens bei ca. 120km/h an.


Ach......war ja bezogen auf die rel. T. hehe, stimmt natürlich........
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welche kugel is schneller am boden?

McUsher schrieb:
Akzeptiert Ruby.

Aber hier wäre nun ein Punkt, der mich dann interessieren würde:
Die Gold und die Holzkugel plumsen ins Wasser. Inzwischen sind wir uns ja einig, dass die Goldkugel vorher ankommt... Aber die Goldkugel fällt nun weiter, während die Holzkugel hängenbleibt (aufgrund des statischen Auftriebs). Wann spricht man nun genau von Auftrieb und bis wann ist es nur negative Beschleunigung durch Reibung durch das umgebende Medium?
Ist das nur eine rechnerische Grenze?

Wenn man es so sieht dann steigt die Holzkugel auf weil sie leichter ist als Wasser. Hat mit der Dichte zu tun. Wie ein Gasballon im gegensatz zu einem Luftballon in der Atmosphäre. Im Vakuum würden beide gleich schnell fallen.
 
AW: welche kugel is schneller am boden?

Also nach vielem Wischiwasdchi ein Mathematischer Beweis, dass die Goldkugel zuerst unten ist:
Die angegebenen Formeln sind aus einer Physik Formelsammlung fürs Gymnasium (LK)

Beide Kugeln haben die gleiche Größe, aber eine unterschiedliche Dichte und damit ein unterschiedliches Gewicht.

Es gilt:
1.Luftwiderstandskraft: Fw=Cw*A*D*(V^2)/2

Fw: Luftwiderstandskraft, wirkt der Fallbeschleunigung entgegen
Cw:spezifischer Luftwiderstand(abhängig von Form und oberflächenstruktur); bei beiden
gleich, weil beides Kugeln sind
A: Fläche der Kugeln, auch bei beiden gleich
D: Dichte der umgebenden Luft
V: Geschwindigkeit der Kugeln

==> Bei gleicher Geschwindigkeit erfahren beide Körper die gleiche Luftwiderstandkraft.
ihre Masse spielt dabei keine Rolle

2.Fallbeschleunigung, wirkt bei beiden gleich und beträgt g=9.81 m/(s^2)

3. F = m*a
a= F/m

m: Masse
a: Beschleunigung

==> Die Luftwiderstandskraft Fw bewirkt eine Beschleunigung, die der
Fallbeschleunigung entgegenwirkt: a=Fw/m.
Die Beschleunigung, die der Fallbeschleunigung entgegenwirkt und die Kugeln
dadurch abbremst ist indirekt proportional zur Masse
==> je schwerer die Kugel bei gleicher Größe und Form ist, desto weniger wird sie
durch den Luftwiderstand abgebremst. Damit ist die schwerere Goldkugel
zuerst unten
 
@misukin: Negative Beschleunigung.

Also müsste man korrekterweise bei der Berechnung der Fallgeschwindigkeit der Kugel(n) die Anziehung, die Beschleunigung durch Luftwiderstand und den Auftrieb mit einberechnen?

Ist der Auftrieb bei einer Holzkugel vernachlässigbar dann?
Und was wäre die Formel für Auftrieb Holz in Luft?

[Edit]
Zumindest die letzten 2 Fragen kann ich mir selber beantworten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Auftrieb schrieb:
Eine Beispielrechnung zeigt die Größe der Auftriebskraft eines Menschen in Luft mit der Gewichtskraft von 600N und
einem Volumen von ca. 60 l :

F = 1,3g/l \cdot 9.81 N/kg \cdot 60l = 0,8 N
Also vernachlässigbar im Alltag, aber nich für das Kugelthema, wie ich finde.

Auf jedenfall muss ich es zurücknehmen, dass Auftrieb = negative Beschleunigung durch Luftwiderstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welche kugel is schneller am boden?

Rasemann schrieb:
RubyRhod schrieb:
Quadratische Funktion, vernachlässigbar bis eine tausende km/h :lol:

So würde ich das nicht sehen.
Ohne zu rechnen würde ich sagen, daß eine Alukugel mit 400mm Durchmesser schon nach 30m Fall ganz gehörig durch den Luftwiderstand gebremst wird.
Bzw. kaum mehr schneller wird.

Das von RubyRhod Geschriebene bezog sich auf die Massenveränderung bei einer Bewegung nach der Relativitätstheorie.
 
Man bin ich jetzt stolz auf mich ^^.

Ich sag's doch "Die Gold-Kugel ist schneller unten!"
Und wir reden hier ja nicht von Vakuum oder so'n "vergleichbaren luftleeren Raum"! ;)

In der Realität fällt was schweres halt schneller runter!

Ps: phil. , Du machst mir Angst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum WJoerg?
Natürlich haben alle Recht, die meinen daß die Goldkugel schneller unten ist.
Aber interessant zu erfahren, wie leicht einige selbst bei physikalisch unumstößliche
Grundgesetze beinflußbar sind. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben