Was ihr schon immer wissen wolltet...

  • Ersteller Ersteller Nebulus Jones
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei uns im Wohnheim schon :daumen:
 
Ich wollte schon immer wissen ob ihr bei CB die Bilder der Hardware bei Artikeln, Test usw. selber macht oder die von anderen Quellen herkriegt.

Wenn ja, wie kriegt ihr diesen herrlichen weissen Hintergrund hin?
 
Nochmal zurück zum Thema Licht:

Ein Tipp: Wenn ihr in nem fremden Ort seid und auf den Standstreifen fahrt um in ner Karte den richtigen Weg zu finden... Schaltet nicht das Licht auf Standlicht! Nachdem wir den Weg raus hatten bin ich losgefahren und durch die Straßenbeleuchtung und mein beleuchtetes Amaturenbrett nicht bemerkt, dass das Licht nicht "ganz" an war. Zum Glück war nicht viel Verkehr. In der Hitze des Gefechts (Man weiß nicht so richtig wo man hin muss etc.) kann man das dann schonmal vergessen.

Wie dem auch sei, es ist nix passiert. Hatte mich nur gewundert, warum ich nix mehr sehe, als wir aus der City raus waren :freak:

[EDIT]
Übrigens:

Ungefär alle 700 Handgriffe passiert einem Autofahrer im Durchschnitt ein Fehler... Sei es, dass man den Schlüssel nicht beim ersten Mal ins Zündschloss bekommt bis hin zu Schulterblick nicht so zu machen wie immer und damit einen Unfall auszulösen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mr Mojo:

Klar geht das mit Photoshop, aber manche feinen Details brauchen dann sehr viel arbeit damit man den farbigen Hintergrund ganz in Weiss kriegt und die Übergänge auch so wunderschöen aussehen. Kann sein, glaube ich jetzt aber kaum.

Lichtet ihr jede Hardware professionell ab?
 
Wir fotografieren selbst und stellen auch selbst alles frei. Und ja, das dauert sehr lange. Ich glaube, bei meinem letzten Bericht habe ich nur für die Fotos ein paar Stündchen investiert, und das waren nichtmal sonderlich viele.

Beim super weißen Hintergund hilft - bei kleiner Hardware - weißes Papier (notfalls in A2-Größe) oder eine Fotodecke (bei der man die Falten rausstreichen kann). Viel natürliches Licht ist auch immer super und der Rest wird notfalls Pixel für Pixel ausgeschnitten.
 
Phoa, nicht schlecht. In dem Fall legt ihr euch ja richtig ins Zeug :daumen:
 
Eine Frage hätte ich auch: Warum wird man bei Kälte und Nässe krank?
 
wird man nicht direkt.
das problem ist nur, dass durch kälte (nässe verursacht ja indirekt kälte, es kühlt dich aus) dein immunsystem geschwächt wird und etwas träger wird. also bist du dadurch schonmal gefährdeter was infektionen angeht.

dazu kommt dann noch, dass du bei kälte und nässe auch ungewollt mit viel mehr menschen engeren kontakt hast. sei es, dass du zum beispiel auf den bus wartest und im regen sich alle unter das häuschen drängeln, es also irgendwelch errger deutlich "einfacher zu dir überspringen" können. oder du ja bei regen eher zu hause bleibst oder mit leuten zusammen in einem zimmer bist, anstatt mit denen draußen irgendwo rumzulaufen oder sonstwas.

EDIT: noch was: ich hab auch das gefühl, dass einem ein kleiner schnupfen/erkältung auch vielmehr "auffällt" und stört, wenn das wetter eh schon scheiße ist. ich hab auch mal gerne im hochsommer ne erkältung, da nervt mich das aber nicht so.
 
Ah ok, danke für die Antwort. :)
 
Warum sind im Kalender mehr Geburtstage aufgeführt, als auf der Foren-Hauptseite ?
 
@-oSi-

Ich vermute weil das ganze sonst die Foren-Übersicht sprengen würde ;)
Werden wohl nur ne Gewisse Anzahl gezeigt.

Hab auch ne Frage.

Wir Menschen haben ja winzig kleine Tierchen (Milben?), die auf unserer Haut leben.
Was passiert mit diesen Tierchen wenn wir Schwimmen gehn? Ertrinken die?
 
die frage find ich cool!

gehe auch mal davon aus, dass sie ertrinken. sind schließlich auch mehrzellige tierchen, die über atmungsorgane verfügen, die nur an luft funktionieren. das chlor dürfte ihnen zusätzlich zu setzen. wobei sie ganz kurzfristig das ganze überleben dürften, denn die haben auch klappen an ihren tracheen, mittels derer sie die abschließen können.
 
dann hast du nachher eine höhere bevölkerungsdichte auf deiner haut als vorher^^

ne mal ganz grundsätzlich: haben wir wirklich massig tiere auf unserer haut ?

klar pilze und so schon (schuppen) und vielleicht auch einzeller aber größeres zeug doch nicht ?! das würde man doch auch sehen oder ?

gut also milben und flöhe halten einiges aus ... (die können sich so festklammern und ertrinken tun die auch ned so schnell) - aber dioe hat je nicht jeder.

-gb-
 
Viele werden abgespült werden.
Dann glaube ich auch, das die kleinen Racker die Luft länger anhalten können, als wir. ;)
 
gustl87 schrieb:
ne mal ganz grundsätzlich: haben wir wirklich massig tiere auf unserer haut ?

klar pilze und so schon (schuppen) und vielleicht auch einzeller aber größeres zeug doch nicht ?! das würde man doch auch sehen oder ?
Milben werden, nachdem sie dein Blut gesaugt haben, maximal 1mm groß.
Ist ähnlich wie bei Zecken, nach dem Futtern werden die größer.
Vorher sind die mit bloßem Augen nicht zu erkennen. ;)
 
Wenn die max. 1mm groß werden Wie kommen die dann an das Blut ran ?
Die Haut ist dicker als das Tierchen selbst.
Die ernähren sich dann wohl von was anderem...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben