Jace
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.500
Ein heutiger Roboter kann weit mehr.
Laufen und sowas.. ja. Motorik ist noch nicht wirklich weit, wenn man sich die Roboterfußballweltmeisterschaften anguckt.
Aber künstliche Intelligenz ist schon relativ fortgeschritten.
Beispielsweise diese Tussi auf der yellowstrom Seite. Im Vergleich zu modernen Robotern die in Asien eingesetzt werden, ist die relativ dämlich. Und doch versteht sie teilweise schon Anfragen auf bestimmte Sachen.
Grenzen sind momentan eigentlich nur bei der Programmierung gesetzt. Soll heißen, er antwortet nur wie man ihm vorhergesagt hat. Es erfordert noch wesentlich mehr Rechenkraft und eine bessere KI damit der Roboter tatsächlich in "menschlichen" Maßstäben denkt und nicht nur - Input: "Schlagwort A21 (wo) + Schlagwort D33 (Klo)" - Antworten: "Die Toilette ist da hinten."
Einen Computer auf 1 und 0 zu reduzieren ist doch sinnlos. Bei nem Menschen könnte man auch sagen, Strom.. kein Strom.
Laufen und sowas.. ja. Motorik ist noch nicht wirklich weit, wenn man sich die Roboterfußballweltmeisterschaften anguckt.
Aber künstliche Intelligenz ist schon relativ fortgeschritten.
Beispielsweise diese Tussi auf der yellowstrom Seite. Im Vergleich zu modernen Robotern die in Asien eingesetzt werden, ist die relativ dämlich. Und doch versteht sie teilweise schon Anfragen auf bestimmte Sachen.
Grenzen sind momentan eigentlich nur bei der Programmierung gesetzt. Soll heißen, er antwortet nur wie man ihm vorhergesagt hat. Es erfordert noch wesentlich mehr Rechenkraft und eine bessere KI damit der Roboter tatsächlich in "menschlichen" Maßstäben denkt und nicht nur - Input: "Schlagwort A21 (wo) + Schlagwort D33 (Klo)" - Antworten: "Die Toilette ist da hinten."
Einen Computer auf 1 und 0 zu reduzieren ist doch sinnlos. Bei nem Menschen könnte man auch sagen, Strom.. kein Strom.